Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 6 Stunden schrieb Robert°:

Hat jemand schon mal Erfahrung mit dem Minolta MD 4/24-50 mm gemacht? Laut Artaphot soll es nicht schlecht sein.

Wenn es einigermaßen günstig zu kaufen wäre, hätte ich sicher eines :)

Es soll nicht nur laut Artaphot ein sehr geniales Zoom sein. Aber da steht auch recht oft ewas Mist ;)

Da es aber so wenige am Markt gibt und es dann noch recht teuer ist, müsste es wirklich gut sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade mal geguckt und im Moment werden da für gute erhaltene Exemplare zwischen 250 und 400 Euro aufgerufen. Das ist schon mal ein Wort.😲

Ich glaube nicht, dass ich aktuell so viel dafür bezahlen würde, zumal praktisch bei allen Angeboten die Gegenlichtblende fehlt.

bearbeitet von Benutzername
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

3 Schappschüsse auf die Schnelle, alle Offenblende (beim Verkleinern leidet doch etwas die Schärfe)

- 24mm ca. 100m

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tele-Rokkor 135 mm f/2.8 offen an der H1:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Mattes:

Tele-Rokkor 135 mm f/2.8 offen an der H1:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Dein Exemplar muss kaputt sein, das verzeichnet ganz merkwürdig 😅

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Morgen war ich mal etwas näher dran.

MC Rokkor-PF 1,4 / 58mm bei Blende 8 + Nahlinse Minolta No.2


Schneckenhaus by Uwe Richter, auf Flickr

 


Löwenzahn by Uwe Richter, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt hab ihr es geschaft, ich habe mir eine x-Pro1 gekauft um meine alten Minolta Objektive wieder zu beleben, und da mein Vater auch eine gute Sammlung hat kann ich jetzt auch hier mitmischen 🙂

Hier mit einem MC Macro Rokkor 1:3,5 f=50 mit zusätzlichem zwischenring, mit x-Pro1,

Frei hand da ich das Stativ vergessen hatte 🙄, aber ein paar Aufnahmen sind dann noch ganz gut geworden.

DSCF1253273 by Cap.Hook, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entspannung in der Abendsonne


... by Uwe Richter, auf Flickr

MD 4,5 / 75-200mm offen 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-Pro1 mit Minolta MD 50mm 1:1.7 , im Schloss Ludwigsburg

DSCF1400 Kopie by Cap.Hook, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-E2S mit Rokkor 1,4/50mm, f/4, 1/110, ISO 200

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-Pro1 MD 50 3.5 Macro mit 1:1 Zwischenring

Freihand😅, ich muß mir so langsam doch ein Stativ zulegen, zu viel ausschuß.

 

DSCF1613408  1Kopie by Cap.Hook, auf Flickr

bearbeitet von Cap.Hook
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-Pro1 MD 50 3.5 Macro mit 1:1 Zwischenring

DSCF1573407n1 Kopie by Cap.Hook, auf Flickr

bearbeitet von Cap.Hook
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...auch das MD 3,5/50 macro - ohne Zwischenring
Das manuelle Scharfstellen ist bei dem Aufnahmeabstand eine echte Herausforderung ohne Stativ

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich mag die Linse sehr
(Classic Chrome, Ausschnitt, Tonwertkorrektur, nach Skalieren partiell leicht geschärft)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von beemer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...