s.sential Posted February 14, 2015 Share #1 Posted February 14, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich oute mich jetzt mal als Technik-Hypochonder. Habe seit kurzem das 55-200mm. Als ich heute damit unterwegs war, fiel mir auf, dass beim Drehen des Zoomrings zwei Dinge auftreten: - das Objektiv hat seitliches Spiel (die rote Markierung bewegt sich ca. 1mm) - dabei tritt auch ein Geräusch auf als würde eine Feder einrasten Der Zoom geht ja ziemlich stramm (finde ich gut, besser als klapprig) also bewege ich das Objektiv quasi jedes mal hin und her im Bajonett und das Geräusch tritt dabei fast immer auf. Ist das alles normal und im Toleranzbereich? Oder ist da was defekt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2015 Posted February 14, 2015 Hi s.sential, Take a look here Geräusche-Paranoia, die x-te. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kassettentäter Posted February 15, 2015 Share #2 Posted February 15, 2015 Ruf mal Kleve an und frag ob man das dort für tolerabel hält. Selbst wenn einige Leute dies Problem haben und es hinnehmen, heisst es nicht, dass es "ok" ist. Im Zweifel wirst Du es einschicken müssen. Minimales Spiel, ok. Aber ein Geräusch, wie ein Einrasten, würde mich stutzig machen. Gruss Robert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Heinrich Wilhelm Posted February 15, 2015 Share #3 Posted February 15, 2015 Hallo s.sential, bevor Du mit Kleve Kontakt aufnimmst solltest Du evtl. vorher einige Prüfungen vornehmen: 1. Ist das Spiel bei allen Objektiven gleich? (das Spiel ist bei meiner Kamera < 0,5 mm und ist bei allen Objektiven gleich). 2. Prüfe mal den Arretierungs-Stift an der Kamera, er darf sich nur minimalst hin- und herbewegen lassen (also kaum Spiel haben). 3. Hat der Stift sehr wenig Spiel kann es eigentlich nur an dem kleinen Langloch des 55-200 liegen, in dem der Stift der Kamera einrastet. 4. Lässt sich der Stift an der Kamera merklich hin- und herbewegen, dann müssten eigentlich alle Deine Objektive das gleiche Spiel haben. Meines Erachtens ist 1 mm Spiel zu viel, die Kontaktplättchen im Objektiv sind in etwa 1,6 bis 1,7 mm breit, da bleibt dann nicht mehr viel Sicherheit und es könnte zu Kontaktproblemen führen. Gruß Heinrich Spartaner and Elmar 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted February 15, 2015 Share #4 Posted February 15, 2015 Ich hab hier ne alte Nikon D1x rumliegen. Die war hart im Profi-Einsatz durch diverse Kollegen. Der Verriegelungsstift hat in seine Bohrung eine kräftige Nut der Zirkularbewegung des Entriegelns folgend gequetscht. Das Bajonett scheint aus Messing zu sein. War also auch nicht so schwer das zu schaffen. Die Kamera tuts immer noch. Mit sich leicht drehenden Objektiven. Sie ist lichtdicht und die Kontakte funktionieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s.sential Posted February 15, 2015 Author Share #5 Posted February 15, 2015 Danke für die Antworten! Habe gerade das 18-55mm drauf gemacht. Subjektiver Eindruck ist, dass es sich weniger im Bajonett bewegt und das Geräusch tritt auch nicht auf. Da muss ich die Bewegung auch künstlich herbeiführen, da der Zoom nicht so am Objektiv "zerrt". Hm, vom Bauchgefühl her würde ich jetzt sagen "einschicken". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matzelmenne Posted February 20, 2015 Share #6 Posted February 20, 2015 Das 55-200 zeigt an meiner x-pro den selben Effekt. Ganz spielfrei scheints nicht zu gehen und da der Focus sehr schwer läuft, fällts vermutlich so auf. Da ansonsten aber alles funktioniert, hab ich mich nicht weiter reinvertieft... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Samoth Posted February 26, 2015 Share #7 Posted February 26, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei mir das gleiche Problem. Radiales Spiel am 55-200 um ca 0.5 mm gemessen am Bajonett. Ist deutlich beim Zoomen zu spüren. Ist mir beim XF 35 und XF 14 nicht aufgefallen. Liegt wohl daran, dass der Zoomring sehr stramm läuft und das gesammte Objektiv beim Drehen mitnimmt. Und natürlich am Durchmesser des Objektivs; dadurch fällt das Spiel besonders auf. Ich hab es zweimal zu Fuji nach Kleve geschickt (einmal über den Händler und einmal in Eigenregie). Kam jeweils mit dem Statement zurück, dass das Objektiv den technischen Spezifitäten des Herstellers entspricht. Naj ja, ich glaube kaum, dass das Einfluss auf die Bildqualität hat, hoffe aber, dass das Anschlagen des doch kleinen Arretierungsstift mit der Zeit nicht zum Ausschlagen desselben führt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted February 26, 2015 Share #8 Posted February 26, 2015 Ich hab es zweimal zu Fuji nach Kleve geschickt (einmal über den Händler und einmal in Eigenregie). Kam jeweils mit dem Statement zurück, dass das Objektiv den technischen Spezifitäten des Herstellers entspricht. Naj ja, ich glaube kaum, dass das Einfluss auf die Bildqualität hat, hoffe aber, dass das Anschlagen des doch kleinen Arretierungsstift mit der Zeit nicht zum Ausschlagen desselben führt. Alles schon mal da gewesen (einfach mal "radiales Spiel" in die Forensuche eingeben): https://www.fuji-x-forum.de/topic/23513-spiel-an-den-objektiven-der-x-t1/?hl=radiales+spiel&do=findComment&comment=382134 Das für den Transport zu Fuji ausgestoßene CO2 hätte man sich sparen können - abgesehen davon: Wieso schickst Du es zweimal ein? Warum sollte die Antwort beim zweiten Mal anders lauten als beim ersten? *kopfschüttel* Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s.sential Posted February 26, 2015 Author Share #9 Posted February 26, 2015 Das radiale Spiel alleine hätte mich gar nicht angehoben, auch wenn es bei dem 55-200mm besonders "wackelig" wirkt. Das Geräusch ist mir allerdings schon suspekt, weshalb Objektiv und Kamera heute nach Kleve gingen. Das CO² hätte ich auch gerne gespart. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ingobohn Posted February 27, 2015 Share #10 Posted February 27, 2015 Bei mir haben sowohl das 18-55er als auch das 55-200er leichtes Spiel (radial), das 18-55er sogar etwas mehr als das 55-200er. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Samoth Posted February 28, 2015 Share #11 Posted February 28, 2015 (edited) Das für den Transport zu Fuji ausgestoßene CO2 hätte man sich sparen können - abgesehen davon: Wieso schickst Du es zweimal ein? Warum sollte die Antwort beim zweiten Mal anders lauten als beim ersten? *kopfschüttel* Zum oben wiedergegeben Zitat: Fuji hatte mir das angeboten, nachdem das Objektiv mit der lapidaren Festellung "alles in Ordnung" zu meinem Händler zurückkam und ich nach Kleve geschrieben habe, dass ich mir das kaum vorstellen kann. Die kümmern sich um ihre Kunden! *kopfschüttel* = Dictus meiner 5jährigen Tochter CO2 sparen geht einfacher: einfach den Rechner abschalten. Sorry für den bissigen Kommentar zum Kommentar Edited February 28, 2015 by Samoth Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted March 1, 2015 Share #12 Posted March 1, 2015 <offtopic> CO2 sparen geht einfacher: einfach den Rechner abschalten. Da ich 100% Ökostrom nutze, ist die CO2-Bilanz allgemein nicht so kritisch - im Gegenteil. Da bei der Produktion des Stroms direkt kein CO2 entsteht, sondern lediglich bei der Produktion von Windrädern, Solarpanels, Wasserkraftwerken CO2 produziert wird, könnte man sagen, dass ich die CO2-Bilanz dieser Energiequellen dadurch entlaste, dass ich sie nutze (Windräder die stillstehen, weil der Strom nicht abgenommen wird, sind ökologischer und ökonomischer Unsinn) - ich hab also quasi schon fast die moralische Verpflichtung den Rechner anzulassen. Insofern sind dem bissigen Kommentar damit wohl die Zähne ausgefallen... </offtopic> Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.