Mehrdad Geschrieben 11. März 2015 Share #1 Geschrieben 11. März 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und das gleich mit 4 Kameras? http://www.mirrorlessrumors.com/canon-will-get-serious-with-mirrorless-and-launch-4-cameras-in-2015 Ich glaube das erst wenn ich mind eine vernünftige aus dem Hause Canon sehe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Hallo Mehrdad, schau mal hier Canon will laut mirrorless Rumors in den MILC Markt einsteigen?. Dort wird jeder fündig!
RagingSonic Geschrieben 11. März 2015 Share #2 Geschrieben 11. März 2015 Ich glaube das erst wenn ich mind eine vernünftige aus dem Hause Canon sehe Ähhmmm... wer mit der EOS M keine vernünftigen Bilder zustande bringt, kann einfach nicht fotografieren! Sicher ist der AF am Anfang unter aller Sau gewesen, was durch FW-Udate allerdings merklich verbessert wurde, und ist sicher kein Benchmark (in etwa auf dem Niveau einer X-PRO 1 - die deswegen aber auch keine schlechte Kamera ist). Bis auf den AF ist die M aber ein solides System und die Linsen durchweg auf einem anständigen Niveau (sicher nicht perfekt - doch man achte auch auf die Preis-Leistung)! Mich würde jetzt mal ernsthaft interessieren, ob Du (Mehrdad) schon mal eine EOS M ernsthaft benutzt hast, oder ob Du Dich mit Deiner Aussage auf Hörensagen stützt... Ich habe eine (mit 3 EF-M-Linsen) und habe es nie bereut sie angeschafft zu haben. Sicher haben alle von Canons erster MILC mehr erwartet (weil Canon eben Canon ist), doch objektiv betrachtet hat Fuji mit seinem MILC-Debüt (X-Pro1) auch nicht ausschließlich Lorbeeren verdient (viele waren auch da mit der AF-Performance unzufrieden und sind es heute noch). Sicher mag es in einem Fuji-Forum populär sein auf Canon rumzuhacken, doch so viel undifferenzierte Polemik hätte ich Dir an dieser Stelle gar nicht zugetraut! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 11. März 2015 Autor Share #3 Geschrieben 11. März 2015 Ich hatte die erste damals mal länger als ne Stunde in den Händen, ja. Aber schon alleine das kein Sucher dabei ist, ist für mich ein Vergleich zur x-pro einer der hinkt. Natürlich kann man mit der M auch gute Fotos hinbekommen, jedoch war/ist die M kein ernsthafter Einstieg in den milc gewesen. Und darum geht es und nicht ob ich mit einer Kamera ein vernünftiges Foto zustande bekomme. Gerade auch bei Objektiven hat die M was zu bieten, wenn wir mal bei vergleichen zur x-pro1 bleiben? Bitte komm jetzt nicht mit den dslr Optiken von Canon, das es geht weiß ich, aber wenn ich die schweren Teile schleppen muss machen die pasr Gramm für den weitaus "besseren" Body den Braten auch nicht fett Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 11. März 2015 Autor Share #4 Geschrieben 11. März 2015 Das ist keine Polemik. Ich bin und war einfach sehr enttäuscht von Canon und ihrem möchtegern Versuch. Ich war viele Jahre treuer und grosser Fan von Canon, aber was da gekommen ist, war enttäuschend. Das ist halt meine Meinung. Und solange da nix gescheihtes auf dem Markt ist kann ich doch dazu meine Meinung haben? Ich bin kein Markenfanboy, auch wenn das manchmal so rüberkommt. Mir hier Polemik vorzuwerfen ist schlicht etwas weit hergeholt. Ich habe gesagt das ich es erst glaube wenn es da ist. Wo liest Du da Polemik? Oder weiß ich nur nicht was das Wort heisst? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hna Geschrieben 11. März 2015 Share #5 Geschrieben 11. März 2015 Ich denke wenn man so spät einsteigt und dann gegen die etablierte Konkurrenz (Fuji, Sony, Panasonic, Olympus...) anstinken will muss man schon mehr als die EOS M bringen, sah irgendwie halbherzig aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vito_62 Geschrieben 11. März 2015 Share #6 Geschrieben 11. März 2015 Die "M" empfand und empfinde ich als müden Witz - vor meinem Umstieg zu Fuji hatte ich noch eine Weile auf den immer wieder angekündigten Nachfolger gewartet, es dann aber aufgegeben. Sicher würde ich mit meinen ehedem geliebten Primes da auch nicht wirklich Freude mit gehabt haben. Jetzt lese ich sogar gleich noch das Gerücht "Full Frame"...abwarten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 11. März 2015 Share #7 Geschrieben 11. März 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Canon ist und bleibt nun mal (vorerst und zuerst) D-SLR-Anbieter - dass die den MILC-Markt unterschätzt haben liegt auf der Hand - und ich hätte mir auch was besseres gewünscht, finde aber nicht, dass man die M als unbrauchbare MILC darstellen muss - das ist etwas zu scharf und unversöhnlich formuliert (polemisch eben). Und wenn eine echte MILC einen Sucher braucht, dann kann man die X-A und die X-M (die auch preislich mit der EOS M in einer Liga spielen) ja auch in die Tonne treten. Der Vergleich mit der X-Pro war kein technischer, sonder ein chronologischer (weil beide Modelle die ersten dieser Art des jeweiligen Herstellers) - alleine preislich sind die beiden ja schon kaum vergleichbar. Was die Objektive angeht, geht der Punkt natürlich an Fuji - aber wen wunderts, ob der unterschiedlichen Geschichten der beiden Firmen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALPHA Geschrieben 11. März 2015 Share #8 Geschrieben 11. März 2015 ... Ich glaube das erst wenn ich mind eine vernünftige aus dem Hause Canon sehe Vorstellen kann ich mir schon, dass Canon weitere EVIL-Kameras auf den Markt bringt. Allein: es wird mich nicht berühren. Canon und ich fanden bislang nicht zueinander und werden es auch in Zukunft nicht tun. Die Kameras waren bestimmt nie schlecht, aber das "Habenwollen" stellte sich nie ein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 11. März 2015 Autor Share #9 Geschrieben 11. März 2015 Gerade die Objektive sind ja nun ein zentrales Argument für oder gegen ein Sytem. Bestes Beispiel ist hier Sony. Tolle Bodies (zumindest technisch) aber Objektive?? Canons M ist alleine schon deshalb schwer mit der x-a1/x-m1 vergleichbar. Beide fand ich eh nie interessant, müsste ich jedoch eins dieser Systeme wählen wäreFujifilm mein Favorit. Eben wegen der Objektive. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du zuviel hinein interpretiert? Ich bezog mich nur auf die in den rumors angekündigten kommenden milcs....ich gebe zu, die M spielte in meinen Überlegungen keinerlei Rolle, eben weil ich sie nicht vergleichbar finde. Lange rede kurzer Sinn: Ich wollte keinem zu nahe treten mit der Wahl seiner Kamera. Wenn Du sie magst freut mich das für Dich, ich mag sie nicht. Sollte das rumor stimmen bin ich schon auf Canons Kameras gespannt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #10 Geschrieben 11. März 2015 Canon sollte vielleicht erstmal das Sensorproblem lösen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 11. März 2015 Share #11 Geschrieben 11. März 2015 Welches Sensorproblem? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #12 Geschrieben 11. März 2015 Das Sensorproblem, das sie nun seit mehr als 5 Jahren haben. Vielleicht kaufen sie ja doch noch mal bei Sony ein, aber nach dem letzten Interview bezweifle ich es. DPR hat es in den Editor's Notes ebenfalls bezweifelt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 11. März 2015 Share #13 Geschrieben 11. März 2015 <kurz-off-topic> Ich behaupte mal ganz frech, dass sich niemand eine EOS M kauft / gekauft hat, der nicht schon vorher eine Canon hatte. Persönlich konnte ich diese Kamera nie wirklich ernst nehmen. ... und ob man damit "gute" Bilder machen kann? Klar! Ein guter Fotograf schafft das bekanntlich mit jeder Kamera. (btw.: Ich hatte sie auch mal in der Hand.) Der Verglich EOS M v.s. Fuji X-Pro1 hinkt mehr als ein Hund mit 3 Beinen. ... und dass Fuji auch 2 Modelle ohne Sucher anbietet, dafür können "wir" hier auch nix, aber daneben gibt es eben noch X-E2, X-T1, X-Pro1 (plus diverse Objektive). </kurz-off-topic> zum Topic: Dass Canon jetzt "ernsthaft" in den MILC-Markt einsteigt, das glaube ich auch erst, wenn ich es sehe. Bin aber auf jeden Fall gespannt und offen für vieles. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Electriceye Geschrieben 11. März 2015 Share #14 Geschrieben 11. März 2015 Canon kann Kameras bauen, das ist wohl keine Frage. Canon kann auch schon mal innovativ sein.... obwohl... na ja Canon muss wollen. Dann machen sie auch. Aber das mit dem wollen ist halt nicht so leicht. In den 90ern hat man schon nen groß angelegten Bajonettwechsel vollzogen (FD --> EF), auch ich war damals nicht begeistert, viele andere auch nicht. Aber der Erfolg von EF hat ihnen natürlich am Ende recht gegeben.... We weiss was die wirklich vor haben - aber wenn sie es ernst meinen, dann kann da schon was tolles raus kommen. (Das gilt sinngemäss natürlich auch für Nikon, klar) Und die "Sensorproblematik"? Also ich finde es gut, wenn es Firmen gibt, die eigene Sensoren entwickeln.... immerhin diese Dual Pixel Geschichte ist ja mal nicht so schlecht.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #15 Geschrieben 11. März 2015 Irgendwann machen alle Ernst mit spiegellos. Canikon verlassen sich naturgemäß darauf, dass sie einen bekannten/guten Namen im Markt haben, sowie ausreichend loyale Bestandskunden. Das ist das eigentliche Geschäftsmodell, nicht innovative Technik. Diesen Bereich belegen eher Sony, Samsung und Olympus/Panasonic. Auch Fuji, mit Einschränkungen (dort ist die Innovation immer etwas exotisch, siehe Hybridsucher oder X-Trans). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #16 Geschrieben 11. März 2015 Und die "Sensorproblematik"? Also ich finde es gut, wenn es Firmen gibt, die eigene Sensoren entwickeln.... immerhin diese Dual Pixel Geschichte ist ja mal nicht so schlecht.... Dualpixel kann laut DPR kein prädiktives Tracking, das ist schon mal ganz schlecht. Dual-Pixel AF does not yet work for continuous predictive autofocus when shooting stills. Is this something you’re looking into?Yes this is something we’re working on but it’s very difficult. The challenge is data. Processing that amount of data. If we were using a supercomputer it would be OK! Und eigene Sensoren sind nur dann gut, wenn sie besser sind als der Industriestandard, nicht wenn sie 5 Jahre hinterherhinken. Aber Canon übt sich hier weiterhin offiziell in Selbstbetrug... Hypothetically, if Sony made an APS-C or full-frame sensor that you considered to be the best possible sensor for a camera that you wanted to bring to market, would you use it?If another company made a sensor that we believed to be truly the best quality, we would not hesitate to use it. Es glaubt ihnen halt bloß keiner... I didn't expect him to be quite so bold when I asked whether Canon would ever use a superior (hypothetically speaking, of course...) Sony APS-C or full-frame sensor, and I didn't entirely believe him when he said that in this (hypothetical, you understand...) eventuality Canon would buy it 'without hesitation'. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Electriceye Geschrieben 11. März 2015 Share #17 Geschrieben 11. März 2015 Wieder son einfaches Weltbild... Keine Innovation? Aber hallo... Nikon D1...erste bezahlbare Digital-Profi Canon EOS 30 - erste bezahlbare Amateur DSLR Canon EOS 30 erste DSLR mit CMOS Canon und Nikon unzählige Innovationen im Bereich hochperformantr AF Systeme Canon - erstes Objektiv mit Stabi Canon - erste DSLR mit professionellen Videofähigkeiten ... das sind nur wenige Beispiele. Nur weil sich die Innovation nicht in dem Bereich abspielt in dem wir grad unterwegs sind, würde ich die beiden wahrlich nicht als innovationslos bereits abschreiben.... ... wie gesagt - wollen müssen sie Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Electriceye Geschrieben 11. März 2015 Share #18 Geschrieben 11. März 2015 Nur so am Rande: "not yet" heißt "noch nicht" - und Canon sagt "Yes, we are working in that" das heisst "wir arbeiten dran" ... Fujis AF war bei der ersten X100 auch nicht so wie bei der T1 und die ist immer noch weg von den besten....aber sie arbeiten dran - was ist schlecht daran? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #19 Geschrieben 11. März 2015 was ist schlecht daran? Vaporware. Fuji arbeitet nun auch schon seit 5 Jahren am organischen Sensor. So? Kommt aber nicht, weil "schwierig" und "problematisch". Schlecht am organischen Sensor ist also, dass es ihn nicht wirklich gibt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Electriceye Geschrieben 11. März 2015 Share #20 Geschrieben 11. März 2015 Komisch... Sony hat mehr als 8 Jahre gebraucht, das Know - How von Canon auf - und letztlich zu überholen. Denn die D200 war ne tolle Kamera mit einem schlechten Sensor... Da hat keiner geschrien, das Son einpacken kann und nicht innovationsfähig ist... Canon hinkt un 5 Jahre hinterher - so what, das heisst nicht, das sie nicht übermorgen mit neuen Sensoren auf den Markt kommen, die dann wieder besser sind als Sony... Ich denke man sollte Canon nie unterschätzen! Ich sage nicht "es wird so kommen", aber allein schon aus dem Grund das es kommen könnte, wird Sony sich anstrengen - und da ist gut so und deswegen sind mehr Sensorentwickler hoch willkommen. Selbst wenn sie dann mal hierher hinken... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #21 Geschrieben 11. März 2015 Komisch... Sony hat mehr als 8 Jahre gebraucht, das Know - How von Canon auf - und letztlich zu überholen. Denn die D200 war ne tolle Kamera mit einem schlechten Sensor... Da hat keiner geschrien, das Son einpacken kann und nicht innovationsfähig ist... Canon hinkt un 5 Jahre hinterher - so what, das heisst nicht, das sie nicht übermorgen mit neuen Sensoren auf den Markt kommen, die dann wieder besser sind als Sony... Ich denke man sollte Canon nie unterschätzen! Ich sage nicht "es wird so kommen", aber allein schon aus dem Grund das es kommen könnte, wird Sony sich anstrengen - und da ist gut so und deswegen sind mehr Sensorentwickler hoch willkommen. Selbst wenn sie dann mal hierher hinken... Also Prinzip Hoffnung ohne faktische Basis. Wir bauen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Realität: Canons Sensorfabriken sind IIRC gar nicht für die Bauweise ausgelegt, die moderne isolose Sensoren auszeichnet. Die Milliardeninvestitionen in moderne Sensortechnik und -fabriken rechnen sich aber nur, wenn man die Sensoren an andere Hersteller verkaufen kann und auch im Massenmarkt mit Smartphones etc. vorne mitspielt. Fuji war schlau genug, vor 3 Jahren aus dem Sensorgeschäft auszusteigen und hat die Fabriken an Toshiba verkauft. Und beim organischen Sensor wird mit Panasonic kooperiert. Canons jüngste Sensorinnovation war das Wiederaufwärmen eines 5 Jahre alten Prototyps. http://www.dpreview.com/articles/2549658574/cp-2015-canon-shows-off-prototype-120mp-cmos-sensor Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronka Geschrieben 11. März 2015 Share #22 Geschrieben 11. März 2015 Die Milliardeninvestitionen in moderne Sensortechnik und -fabriken rechnen sich aber nur, wenn man die Sensoren an andere Hersteller verkaufen kann und auch im Massenmarkt mit Smartphones etc. vorne mitspielt. Also wenn das gilt, dann galt das doch schon damals, als Canon seine jetzigen Fabriken hochgezogen hat? Hat sich Canon denn damals bis heute als großer Sensorverkäufer für andere und für die Handysparte hervorgetan? Ich habe da nie etwas davon gehört, das war doch schon immer Sonys Domäne. Wie hat sich denn damals die Sensorfabrik für Canon gerechnet? Die haben doch vorwiegend nur ihre eigenen Kameras damit bestückt, oder hast du da andere Informationen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Electriceye Geschrieben 11. März 2015 Share #23 Geschrieben 11. März 2015 Hä? Wer baut sich eine Welt? Alles, was ich sage: Wenn man Canon seit den 70er Jahren beobachtet hat, dann wird man nicht umhin kommen festzustellen, das sie bisher des Ziel, das sie sich vorgenommen haben, erreicht haben... manchmal hat es wesentlich länger gedauert, als ihnen lieb war. Du bist doch auch öfter in Japan? Mal Gelegenheit gehabt eine der Canon Fertigung - und Entwicklungszentren zu besuchen? Das macht Respekt.... Und eines ist auch klar: Fotografie wäre nicht das, was sie ist, wenn es nicht Nikon und Canon gäbe - und zwar genau so: Als Konkurrenten und damit Innovationsmotoren. Nur weil der Motor mal stottert (ja, ich bin auch ziemlich gelangweilt was von beiden Firmen in letzter Zeit so kommt), ist das noch lange nicht das Ende.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 11. März 2015 Share #24 Geschrieben 11. März 2015 Es geht hier nicht um "das Ende", sondern ob Canon in den nächsten 9 Monaten vier neue MILCs vorstellt, die alles bisherige in den Schatten stellen. Und dafür gibt es schon aufgrund der altbekannten Sensorproblematik bisher keinen Anhaltspunkt. Aber immerhin hat der Canonmensch im Interview erklärt, dass das Innovationstempo in letzter Zeit zu langsam war und es in Zukunft wieder schneller gehen soll. Das Prinzip Hoffnung lebt also weiter. Was Canon in den 70ern gemacht hat ist ungefähr so relevant wie das, was Kodak in den 70ern gemacht hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Electriceye Geschrieben 11. März 2015 Share #25 Geschrieben 11. März 2015 Was Canon in den 70ern gemacht hat ist ungefähr so relevant wie das, was Kodak in den 70ern gemacht hat. Nicht ganz: Kodak gibt es nicht mehr, Canon geht es wirtschaftlich besser als Sony.... Und noch was: Eine gute Kamera lebt nicht nur vom Sensor, sonst wären ja nicht immer noch so viele mit Canon unterwegs und - glaube oder nicht - machen sogar gute und sehr gute Fotos. Manchmal sogar Meisterwerke... Die Sensoren sind im Grunde alle gut - die einen sind halt besser und wer das an bestimmten Stellen brauch - bittschön. Aber deswegen werden ja die Fotos aus einer Canon nicht plötzlich schlechter.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.