GBL Geschrieben 3. Dezember 2016 Share #1 Geschrieben 3. Dezember 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo,Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem WCL-X70 an einer X100? Ich habe gelesen, dass der WCL-X70 an einer X100(x) in etwa eine Brennweite von ~25mm (Equivalent) ergibt, was ich sehr spannend faende. Vielen Dank! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. Dezember 2016 Geschrieben 3. Dezember 2016 Hallo GBL, schau mal hier WCL-X70 an X100? . Dort wird jeder fündig!
GBL Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor Share #2 Geschrieben 4. Dezember 2016 Niemand der das schon mal ausprobiert hat oder interessiert daran ist? Bis jetzt habe ich nur diese Seite gefunden: https://ivanjoshualoh.com/2016/04/17/hipster-camera-system/ Es scheint so, als waere der WCL-X70 einiges weitwinkliger an der X100 als der WCL-X100. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
immo_p Geschrieben 4. Dezember 2016 Share #3 Geschrieben 4. Dezember 2016 Ist auch die einzige Seite dazu, die ich kenne. Bin etwas skeptisch, da die X100 die optischen Parameter des X70-WCL nicht kennt und somit keine Verzeichnungskorrektur durchführen kann.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GBL Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor Share #4 Geschrieben 4. Dezember 2016 Manche Verzeichnungkorrekturen kann man relativ einfach in Lightroom vornehmen. Ich finde einen Versuch waere es wert. Ich hatte halt gehofft, dass hier jemand im Forum den TCL-X70 hat und ihn an einer X100 ausprobieren koennte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
immo_p Geschrieben 4. Dezember 2016 Share #5 Geschrieben 4. Dezember 2016 Würd einfach nochmal in dem WCL-Thread hier im gleichen Forum schreiben, evtl. hat jemand ja beide. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 5. Dezember 2016 Share #6 Geschrieben 5. Dezember 2016 (bearbeitet) Also, Fuji gibt auf der Website sowohl für den WCL-X100 als auch für den WCL-X70 einen Vergrößerungsfaktor von 0,8 an... Das verwirrt insofern, dass 21/28=0,75 ist, während es bei 28/35=0,8 hinkommt. Das lässt 2 Annahmen zu: 1.) Fuji hat den Vergrößerungsfaktor aufgerundet (was ich mir Marketing-mäßig nicht vorstellen kann, da ein kleinerer Faktor in diesem Fall ja ein positives Feature darstellen würde). In dem Fall würde man mit dem WCL-X70 an der X100 gegenüber dem WCL-X100 6,25% oder 1,75mm gewinnen, also 26,25mm vs. 28mm. 2.) Fuji hat bei der Rechnung des an der X70 zu erzielenden Bildwinkels auf die nächste gängige KB-äquivalente Brennweite abgerundet (also von 28*0,8=22,4 auf 21mm - was ich Marketing-seitig für das viel wahrscheinlichere Szenario halte). Dann würde es an der X100 vom Bildwinkel her keinen Unterschied machen welchen Konverter man benutzt. Es wäre also in der Tat interessant zu sehen inwieweit die Bildwinkel variieren... und inwieweit die vermeintlich unterschiedlichen optischen Korrekturen zutage treten (Die Tubuskonstruktionen unterscheiden sich ja schon mal) ... Leider besitze ich weder den einen - noch den anderen Converter, würde aber wahrscheinlich eher auf den der X100 setzen - gefällt mir optisch einfach etwas besser. bearbeitet 5. Dezember 2016 von RagingSonic GBL hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
slmslvn Geschrieben 12. Dezember 2016 Share #7 Geschrieben 12. Dezember 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) http://www.brettsimison.com/blog/2016/05/fuji-x100t-with-wcl-x70-wide-angle-converter/ Hier gibt's Vergleichbilder. Denke da kann man sich ganz gut n Bild machen. Finds schade das der x70er so unscharf.. Aber ist halt auch nur Konverter.. GBL hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GBL Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Share #8 Geschrieben 12. Dezember 2016 Super! Danke fuer den Link! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 24. Januar 2017 Share #9 Geschrieben 24. Januar 2017 Also, Fuji gibt auf der Website sowohl für den WCL-X100 als auch für den WCL-X70 einen Vergrößerungsfaktor von 0,8 an... Das verwirrt insofern, dass 21/28=0,75 ist, während es bei 28/35=0,8 hinkommt. Das lässt 2 Annahmen zu: 1.) Fuji hat den Vergrößerungsfaktor aufgerundet (was ich mir Marketing-mäßig nicht vorstellen kann, da ein kleinerer Faktor in diesem Fall ja ein positives Feature darstellen würde). In dem Fall würde man mit dem WCL-X70 an der X100 gegenüber dem WCL-X100 6,25% oder 1,75mm gewinnen, also 26,25mm vs. 28mm. 2.) Fuji hat bei der Rechnung des an der X70 zu erzielenden Bildwinkels auf die nächste gängige KB-äquivalente Brennweite abgerundet (also von 28*0,8=22,4 auf 21mm - was ich Marketing-seitig für das viel wahrscheinlichere Szenario halte). Dann würde es an der X100 vom Bildwinkel her keinen Unterschied machen welchen Konverter man benutzt. Es wäre also in der Tat interessant zu sehen inwieweit die Bildwinkel variieren... und inwieweit die vermeintlich unterschiedlichen optischen Korrekturen zutage treten (Die Tubuskonstruktionen unterscheiden sich ja schon mal) ... Leider besitze ich weder den einen - noch den anderen Converter, würde aber wahrscheinlich eher auf den der X100 setzen - gefällt mir optisch einfach etwas besser. Ich kann deiner Berechnung nicht ganz folgen. Wenn ich den Faktor von 0,75, der auf der Fuji Seite als ca. Faktor angegeben ist mit dem Objektiv der X70 berechne komme ich auf 21mm. X70 = 18,5 *0,75 * 1,5=20,8125mm Brennweite Wenn ich den Faktor mit dem Objektiv der X100 berechne komme ich auf 25,875 X100 = 23 *0,75*1,5=25,875mm Brennweite Du darfst bei der Berechnung nicht die Kleinbildäquivalente Brennweiten heranziehen, sondern die tatsächliche Brennweite des Objektives. Der ist an der X70 eben 18,5mm und an der X100 23mm. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 24. Januar 2017 Share #10 Geschrieben 24. Januar 2017 Was ich darf und was nicht überlasse mal mir! Solange ich beide Male die KB-äquiv. Brennweite heranziehe, ist der Faktor derselbe. Außerdem gibt Fuji selbst auf der Website die erzielte kleinbildäquivalente Brennweite an. Zu dem Zeitpunkt als ich meinen Artikel geschrieben habe war auf der Fujiseite auch für den WCL-70 ein Faktor von 0,8 angegeben - ich habe aber mit meiner vermeintlich illegalen Rechnung bewiesen, dass es eigentlich 0,75 sein müsste. Das scheint ja Fuji nun genauso zu sehen. Der einzige Fehler bei der Kleinbildäuivalenz ist die Annahme, dass die X100 35mm KB entspräche (was sie aber mit 23*1,5=34,5mm nicht tut - so wie 18,5*1,5 nun mal auch nicht 28mm ist, sondern 27,75mm). Es ging aber darum inwieweit das Feld mit dem WCL-70 (0,75x) weiter ist als mit dem WCL-100 (0,8x). Und bei diesem Vergleich spielt die Brennweite gar nicht mit (weil beide Male gleich), ebenso wie der Cropfaktor (auch beide Male gleich)! Wenn wir die jetzt mal außen vor lassen und 0,75 durch 0,8 teilen wird klar, dass wir 1-0,9375 auf die angegebenen 6,25% (0,0625) kommen. Das ist einfache Mathematik. Wenn Du jetzt also Korinthen kacken willst: X100+WCL-100 23*1,5*0,8= 27,6mm KB-äquiv. X100+WCL-70 23*1,5*0,75= 25,875mm KB-äquiv (wie schon ganz richtig von Dir berechnet) Du gewinnst also gegenüber der alten Kombi sogar nur 1,725mm KB-äquiv Brennweite wenn Du den WCL-70 an die X100 schraubst (das ist übrigens nicht nur zufällig 27,6*0,0625). Das ist sogar noch weniger als mit meiner zugegebenermaßen vereinfachten Rechnung mit den von Fuji angegebenen KB-äqiv. Brennweiten. Insofern magst Du mit Deiner Pingeligkeit vielleicht einen halben Punkt gemacht haben - die Ergebnisse sind aber der Argumentation, dass es eine Super-Idee ist den WCL-70 an der X100 zu nutzen, nicht unbedingt förderlich. Man gewinnt kaum etwas (nach neuesten Erkenntnissen in mm sogar noch weniger als vor Deinem Einspruch), hat dann aber eine Vorsatzlinse an der Kamera, die für eine andere Brennweite gerechnet ist. Es fehlen zwar immer noch vollauflösende Vergleichs-Bilder, doch ich würde damit rechnen, dass diese unheilige Kombination Randschärfe kostet (sonst haben die Fuji-Ingenieure etwas falsch gerechnet). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 24. Januar 2017 Share #11 Geschrieben 24. Januar 2017 Dann halt so. Sehr geehrter Herr/Frau RageSonic, Ich glaube nicht das ich mich bei meinem Post so im Ton vergriffen habe wie sie jetzt. Daher lasse ich mich auf dieses Niveau, in diesem ansonsten sehr schönen und friedlichem Forum, nicht herab und wünsche ihnen noch eine angenehme Zeit. Es grüßt in aller Freundlichkeit Stockografie FritzBe hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freiraum7 Geschrieben 25. Januar 2017 Share #12 Geschrieben 25. Januar 2017 Auch ich finde die Idee des X70 Konverters an der X100F mehr als interessant! @RagIngSonic, Zitat "Was ich darf und was nicht überlasse mal mir": So solltest du auch anderen überlassen was sie für gut finden oder nicht! Außerdem hat Stockografie nach Praxiserfahrung des X70 Konverters an X100 Kameras gefragt, Theorie und Mathematik hin oder her. VG Oli Spartaner hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 25. Januar 2017 Share #13 Geschrieben 25. Januar 2017 Stockografie hat den Klugscheißer raushängen lassen und ist dabei auf die Nase gefallen. Und da er fachlich nichts erwidern kann, zieht er das Thema auf die Metaebene zurück, interpretiert meinen Post als offensiven Angriff und spielt jetzt auch noch die Mimose - dabei bin ich ihn bisher doch gar nicht persönlich angegangen (wenn jemand hanebüchenden Unfug daher schreibt, wird man das ja wohl noch sachlich widerlegen dürfen). Und Stockografie hat hier nach gar nichts gefragt - er kam aus dem anderen Fred hier rüber, polterte hier gleich herum, wollte mir erklären was ich darf und was nicht und war damit auch noch völlig auf dem Holzweg. Ihr könnt ja alle gut finden was ihr wollt (oder hab ich irgendwo was anderes geschrieben?) - jedem Tierchen sein Pläsierchen... Da es hier im Forum aber offensichtlich keine Praxiserfahrung dazu gibt, hab ich halt etwas Theorie geliefert (besser als nichts, oder?). Und nur um euch zu ärgern hier noch etwas Theorie: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Bei 3m Abstand zum Motiv müsste man mit dem WCL-100 188mm weiter nach hinten gehen um das Motiv in derselben Größe aufzunehmen als mit dem WCL-70. Bei 6m sind es dann 376mm... eben immer etwa 6,25% des Motivabstands. Wenn man diese mehr an Abstand nicht hat, dann rechnet sich der WCL-70 vielleicht. Fühlt euch frei das durch Praxis-Beispiele zu ergänzen und meine Theorie der stärkeren Randunschärfen zu stützen oder zu widerlegen! Bin da voll dafür! Und dann kriegen die 6,25% auch ein Gesicht. In diesem Sinne: Weitermachen! blacky hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freiraum7 Geschrieben 25. Januar 2017 Share #14 Geschrieben 25. Januar 2017 @RagIngSonic: Sorry, aber deine maßlose Selbstdarstellung und persönlichen Beleidigungen gegenüber Forenten hier ist zumindest mir zu viel des Guten. Stockografie hat einfach nach Praxiserfahrungen gefragt, die auch mich interessiert hätten. Schade fürs Forum, ich bin raus und erkundige mich anderweitig, Tschüß! VG Oli D700 und RagingSonic haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 25. Januar 2017 Share #15 Geschrieben 25. Januar 2017 Ich geh lieber praktisch Fotografieren als mit der Theorie zu Zeit zu vergeuden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk RagingSonic hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matko_123 Geschrieben 25. Januar 2017 Share #16 Geschrieben 25. Januar 2017 Ich finde übrigens auch dass stockografie nur nach Erfahrungen gefragt hat. Wirklich höflich. Wer hier der Poltergeist ist, ist ja wohl klar!!! Aber solche Leute gibt es in allen Foren. Ich meine die wirklichen Klugs...... Gesendet von iPhone mit Tapatalk RagingSonic und FritzBe haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GBL Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Share #17 Geschrieben 1. Februar 2017 Um auf das eigentliche Thema zurueckzukommen: Ich habe mir zur X100T fuer Reisen eine X70 dazugekauft und der WCL-X70 ist auf dem Weg. Naechste Woche sollte ich ihn bekommen. Ich werde den WCL-X70 dann auf der X100T testen und ein paar Bilder mit den dazugehoerigen RAWs hier einstellen. Dann bekommen wir ein bischen Praxis zur grauen Theorie. Ich denke die Kombo X100T und TCL, X70 und WCL-X70 wird mir auf Reisen gut gefallen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GBL Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Share #18 Geschrieben 10. Februar 2017 Wie versprochen hier ein paar Beispiele mit dem WCL-X70 an der X100T. Frisch von heute von meinem Weg zur Arbeit an einem kalten, grauen Calgary Wintertag. Die Bilder gewinnen wahrlich keinen Preis, aber ich denke man kann die Bildqualitaet beurteilen. Alle Bilder sind unbearbeitet, OOC jpgs aus der X100T. Was ich bis jetzt sagen kann: Der WCL-X70 bietet ein 26mm Weitwinkel-Equivalent. Er ist etwas weiter als der WCL-X100 aber fast so gross und schwer wie der TCL-X100. F2 und 2.8 sind eigentlich nicht zu gebrauchen. Ab f4 wird es deutlich besser und ab f5.6 haette ich keine Probleme die Fotos zu Publizieren. Sollte ich mal etwas mehr Zeit haben, poste ich noch weitere Bilder. Hier der Link zu den High-res jpgs auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/archeophoto/albums/72157678008105002/with/32810482305/ Stellvertretend hier ein Bild. DSCF0944 by Herbert Eisengruber, on Flickr Mein Fazit bisher:Wer etwas mehr Weitwinkel moechte als die 28mm des WCL-X100, kann hier fuendig werden. Ab f4 ist die BQ kein Problem wenn man nicht zu kritisch ist in den Ecken. Als Ersatz fuer den WCL-X100 oder als Zusatz wuerde ich ihn mir nicht kaufen, die extra 2mm sind es nicht wert. Die Kombo X70, WCL-X70, X100T, TCL-X100 ist aber der Hammer. MOK, FlorianR, RagingSonic und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOK Geschrieben 11. Juli 2020 Share #19 Geschrieben 11. Juli 2020 Ich hol den Thread mal wieder hoch Hat jemand an der X100V mal das Experiment gewagt mit dem X70 Adapter? Das Objektiv an sich ist ja anders gerechnet als der Vorgänger... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Dezember 2020 Share #20 Geschrieben 27. Dezember 2020 Und nochmal hoch. Andrew scheint die Kombi zu nutzen: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Dezember 2020 Share #21 Geschrieben 27. Dezember 2020 (bearbeitet) Der WCL 70 würde eine X100 ja nochmal richtig aufwerten, da er die 16mm erreicht. Hat da jemand hier ähnliche oder andere Erfahrungen wie der Kollege @GBL? bearbeitet 27. Dezember 2020 von Tommy43 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mpohle Geschrieben 29. Dezember 2020 Share #22 Geschrieben 29. Dezember 2020 Ich habe das hier gefunden, vielleicht hilft es. Tommy43 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOK Geschrieben 29. Dezember 2020 Share #23 Geschrieben 29. Dezember 2020 Ich hab das Experiment schnell beendet, da ich mit dem WCL X70 doch deutlicher als gehofft eine Randunschärfe bemerkt habe. Es wird jetzt also wieder ein WCL X100 Einzug halten, sieht rein optisch auch schöner aus 👍🤗 Tommy43 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden