Udo aus Moabit Geschrieben 12. April 2017 Share #51  Geschrieben 12. April 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schöne stills JĂŒrgen/K  natĂŒrlich kommt es drauf an, was du AltlĂ€nder fotografieren willst, nein, sorry, Scherz beiseite, wir sind ja in einem Technik-Forum  Optisch finde ich die f2 oder fujicron-Serie sehr ausgewogen, ich mag es farb intensiv und kontrastreich und das bieten alle. Mechanisch stöĂt der stepper-af beim 50er wohl etwas an die Grenze,so what, es ist die einzige Sucherkamera mit autofocus und sie funktioniert Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Hallo Udo aus Moabit, schau mal hier Welches f2 WR (23/35/50) ist denn nun in eueren Augen das Beste?. Dort wird jeder fĂŒndig!
Gast canis lupus Geschrieben 13. April 2017 Share #52  Geschrieben 13. April 2017 Also wenn sich Leute zusĂ€tzlich zu ihren vorhandenen "Lichtriesen" noch das 2.0er-Trio zulegen, dann machtÂŽs Fuji doch richtig. Somit spricht die lichtschwĂ€chere Economy-Line nicht nur diejenigen an, die Festbrennweiten zum gĂŒnstigeren Preis kaufen wollen, sondern auch Fotografen, die etwas Leichteres haben wollen und die mit "richtigen" Offenblenden nicht so viel anfangen können. WR scheint ein Zauberwort zu sein, auf das viele abfahren. Ich nicht, meine durchweg nicht abgedichteten GlĂ€ser fressen z.T. schon seit vielen Jahren im harten beruflichen Einsatz Staub und NĂ€sse, ohne dass sie Schaden genommen hĂ€tten. lichtschacht, Rico Pfirstinger, FrankX und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. April 2017 Share #53  Geschrieben 13. April 2017 Ich habe hier alle drei Objektive dabei und fotografiere trotzdem praktisch alles mit dem vierten: dem Pancake. Das Pancake ersetzt irgendwie alles. 27mm forever.  DarĂŒber hinaus habe ich bisher 6 Aufnahmen mit dem 12mm Touit gemacht und 1 mit dem 50mmF2. Cervo, DeLuX, michmarq und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kleinfriese Geschrieben 13. April 2017 Share #54  Geschrieben 13. April 2017 Also wenn sich Leute zusĂ€tzlich zu ihren vorhandenen "Lichtriesen" noch das 2.0er-Trio zulegen, dann machtÂŽs Fuji doch richtig. Somit spricht die lichtschwĂ€chere Economy-Line nicht nur diejenigen an, die Festbrennweiten zum gĂŒnstigeren Preis kaufen wollen, sondern auch Fotografen, die etwas Leichteres haben wollen und die mit "richtigen" Offenblenden nicht so viel anfangen können. WR scheint ein Zauberwort zu sein, auf das viele abfahren. Ich nicht, meine durchweg nicht abgedichteten GlĂ€ser fressen z.T. schon seit vielen Jahren im harten beruflichen Einsatz Staub und NĂ€sse, ohne dass sie Schaden genommen hĂ€tten. Gewagte These und fĂŒr meinen Geschmack auch mit etwas zu viel Unterstellung. Es gibt neben Deiner Sichtweise auch andere. Und die sind nicht zwingend neben der Spur.  Ganz am Rande, der Preisunterschied beim 35er wird wohl kaum ernstlich bedeutend sein. Ich hielte auch schon fĂŒr fragwĂŒrdig, das 50er und das 56 1.2 zum Vergleich in einen Topf zu werfen. In meinen Augen sind es alles grundverschiedene Objektive. Vorallem beim 35er. Apfel, .....  GruĂ Â kleinfriese Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
opa Geschrieben 13. April 2017 Share #55 Â Geschrieben 13. April 2017 Ich habe hier alle drei Objektive dabei und fotografiere trotzdem praktisch alles mit dem vierten: dem Pancake. Das Pancake ersetzt irgendwie alles. 27mm forever. Â So ist das, wenn man alt wird. Rico Pfirstinger, DeLuX, street discreet und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast canis lupus Geschrieben 13. April 2017 Share #56  Geschrieben 13. April 2017 Gewagte These und fĂŒr meinen Geschmack auch mit etwas zu viel Unterstellung. Es gibt neben Deiner Sichtweise auch andere. Und die sind nicht zwingend neben der Spur.   Unterstellung? Ich habe im Forum schon sehr oft gelesen, dass Leute ihre 1.4er am liebsten nicht "ganz offen" verwenden. Also brauchen sie die LichtstĂ€rke entweder nicht, oder wissen sie nicht richtig einzusetzen. Damit unterstelle ich niemand, "neben der Spur" zu sein. AltlĂ€nder hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cervo Geschrieben 13. April 2017 Share #57  Geschrieben 13. April 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe hier alle drei Objektive dabei und fotografiere trotzdem praktisch alles mit dem vierten: dem Pancake. Das Pancake ersetzt irgendwie alles. 27mm forever.  Danke! Deine Erfahrung bewahrt mich davor (zumindest eine gewisse Zeit lang...), schon wieder viel Geld auszugeben. Das 27er habe ich nÀmlich auch fast dauernd drauf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kleinfriese Geschrieben 13. April 2017 Share #58  Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) Unterstellung? Ich habe im Forum schon sehr oft gelesen, dass Leute ihre 1.4er am liebsten nicht "ganz offen" verwenden. Also brauchen sie die LichtstÀrke entweder nicht, oder wissen sie nicht richtig einzusetzen. Damit unterstelle ich niemand, "neben der Spur" zu sein. Will ich auch garnicht betreiten, dass Du es gelesen hast und es bei reinen Landschaftsfotografen sogar nachvollziehbar so sein mag. Lesee ich aber nur Deine Aussage, mag ein ander Eindruck entstehen .... bearbeitet 13. April 2017 von kleinfriese Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast canis lupus Geschrieben 13. April 2017 Share #59  Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) Dann lies besser nochmal nach: Meine "Thesen" sind ja mal sowas von harmlos.... Gut jetzt. Fakt ist, die Zwonuller sind nicht schlecht. Meiner persönlichen Meinung und meiner Erfahrung nach, sind sie aber auch nicht absolute Spitze. Hatte ich schon mal behauptet. Wer die Kohle hat, ein guter Fotograf ist und hundert Gramm mehr schleppen kann, ist mit den "Primes" besser bedient. Wer den Unterschied nicht merkt, liegt mit den Zwonullern goldrichtig und spart noch richtig was. bearbeitet 13. April 2017 von ulip Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittilaner Geschrieben 13. April 2017 Share #60  Geschrieben 13. April 2017 Das XF 35 /f2 war mein erstes Objektiv mit einer Fuji-Kamera. Es ist bis heute mein liebstes Objektiv geblieben, auch, weil das meine "Lieblings-Brennweite" ist. Das XF 23 /f2 hatte ich einige Monate, und trotz der hohen BildqualitÀt bin ich - wegen der Brennweite - nicht wirklich mit ihm warm geworden. Mein XF 56 /f1.2 werde ich wohl zunÀchst nicht ergÀnzen oder ersetzen durch das XF 50 /f2.  Die Fragestellung, welches Objektiv das Beste sei, kann wegen der vergleichbar sehr guten BildqualitÀt letztlich nur subjektiv und vor allem ausgerichtet an der Brennweite erfolgen. So fÀllt meine Antwort eindeutig aus: das XF 35 /f2 ist mir das Liebste - ob es "das Beste" ist, ist mir "wurscht". scuidgy69 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast canis lupus Geschrieben 13. April 2017 Share #61  Geschrieben 13. April 2017 Du kennst das Objektiv, hast vermutlich das 1.4/35 nicht besessen und bist zufrieden damit Alles bestens. Crischi74 und AltlÀnder haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kleinfriese Geschrieben 13. April 2017 Share #62  Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) Dann lies besser nochmal nach: Meine "Thesen" sind ja mal sowas von harmlos.... Gut jetzt. Fakt ist, die Zwonuller sind nicht schlecht. Meiner persönlichen Meinung und meiner Erfahrung nach, sind sie aber auch nicht absolute Spitze. Hatte ich schon mal behauptet. Wer die Kohle hat, ein guter Fotograf ist und hundert Gramm mehr schleppen kann, ist mit den "Primes" besser bedient. Wer den Unterschied nicht merkt, liegt mit den Zwonullern goldrichtig und spart noch richtig was. Eben diese Aussage  halte ich fĂŒr weitgehend undiffernziert und auch beinahe dumm.   GruĂ Â kleinfriese bearbeitet 13. April 2017 von kleinfriese scuidgy69 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 13. April 2017 Share #63 Â Geschrieben 13. April 2017 .......... ein guter Fotograf ist ....... Â Oh Uli, si tacuisses ..... Â Â Â scuidgy69 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marvin Geschrieben 25. April 2017 Share #64  Geschrieben 25. April 2017 Ich kenne nur das 35F2 und habe auch das 35F1.4. FĂŒr meine Einsatzzwecke (Street) ist das 35F2er m.E. durchaus geeigneter, da unauffĂ€lliger, leiser, schnellerer AF und WR. Allerdings tu ich mich echt schwer, das gute 1.4er abzugeben. FĂŒr Portraits und schwierige Lichtsituationen wĂŒrde ich das eher prĂ€ferieren - und es ist alt irgendwie mein kleiner Schatz. Auch wenn es vielleicht unsinnig ist zweimal die gleiche Brennweite zu haben, tendiere ich momentan dazu beide zu behalten. Von den Fujicrons soll sich bei mir in absehbarer Zukunft auf alle FĂ€lle noch das XF23F2 dazugesellen. Juergen|K, jmschuh, michmarq und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 25. April 2017 Share #65 Â Geschrieben 25. April 2017 Ich habe auch beide 35er. Das eine fĂŒr quick & dirty und das andere zum genieĂen Crischi74 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 25. April 2017 Share #66  Geschrieben 25. April 2017 Ich finde es ganz praktisch, eine kleine Tasche mit einem tragbaren "set of primes" zu haben. Die nehme ich auch tatsĂ€chlich mit, aber am Ende reicht ja ohnehin das XF27mmF2.8 fĂŒr alles. yoshida, kleinfriese, Gatopardo und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmschuh Geschrieben 27. April 2017 Share #67  Geschrieben 27. April 2017 Ich finde es ganz praktisch, eine kleine Tasche mit einem tragbaren "set of primes" zu haben. Die nehme ich auch tatsĂ€chlich mit, aber am Ende reicht ja ohnehin das XF27mmF2.8 fĂŒr alles.   Du bist ja eh auf einem XF27-Tripp, das vernebelt Dir die *Perspektive* kleinfriese, Juergen|K, wildlife und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven Weise Geschrieben 27. April 2017 Share #68  Geschrieben 27. April 2017 Meine Empfehlung wÀre auch mal das 32er 1.8 Touit sich an zuschauen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 27. April 2017 Share #69 Â Geschrieben 27. April 2017 Weil das in jeder Hinsicht schlechter ist? Da wĂŒrde ich mal das Gegenteil empfehlen: aktiv wegschauen. jmschuh und Matteo haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matteo Geschrieben 27. April 2017 Share #70  Geschrieben 27. April 2017 Weil das in jeder Hinsicht schlechter ist? Da wĂŒrde ich mal das Gegenteil empfehlen: aktiv wegschauen. Dem kann ich nur zustimmen...Hatte es mal fĂŒr die A6000....Das 35er Sony war dann noch ein quĂ€ntchen schĂ€rfer und hatte zumindest OSS.....und das Sony wiederum konnte gerade knapp mit dem XF18-55 mithalten hier mein "quick&dirty-Test Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_alltag Geschrieben 27. April 2017 Share #71  Geschrieben 27. April 2017 ...also das 27er hat was, ich hab es auch gerne im Einsatz. Aber zurĂŒck der 2er Serie. Ich halte sie nicht fĂŒr "Billig-Objektive" fĂŒr Einsteiger in Festbrennweiten! Sie haben - im Gegenteil - einen nicht zu unterschĂ€tzenden Wert. Ich habe alle drei, und in meinen Augen strahlen sie eine gewisse Sachlichkeit aus, perfekt fĂŒr die dokumentarische Fotografie, und - ja genau! - Eisenbahn zum Beispiel: da setze ich sie auch ein. Das sind Allrounder in meinen Augen, tolle und hervorragend verarbeitete GehĂ€use, und sie bilden vor allem scharf und "richtig" ab. Aber seit neuestem habe ich auch ein 1.2/56mm und ein 1.4/23mm sowieso - das sind fĂŒr mich völlig andere Objektive. Sie sind ganz andere Werkzeuge. Fotos mit dem 50er muten meiner Ansicht nach ganz anders an, als die mit dem 56er gemachten. Ich benutze sie gern fĂŒr inspirierte, experimentelle und kĂŒnstlerische Fotografie. Ăber SchĂ€rfe und UnschĂ€rfebereiche (Bokeh) ist hier im Forum ja schon viel geschrieben worden, und da sind 23/1.4er und 56er ganz andere Hausnummern. Also: bisher hatte ich noch keine Objektive von Fuji, die miteinander konkurriert hĂ€tten. Sinn machen sie alle. Die BeschrĂ€nkung liegt meiner Ansicht nach nur in dem, was man gerne und hĂ€ufig fotografiert. Und zurĂŒck zur Frage: Ja, man sollte die 2er alle haben. Auch das 23er, auch wenn man eine X100 hat - denn das ist wieder ein ganz anderes Objektiv. Ich möchte keines missen. GrĂŒĂe zum Tage, tt Juergen|K, kleinfriese und hbl55 haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
opa Geschrieben 27. April 2017 Share #72 Â Geschrieben 27. April 2017 Objektive kann man einfach nie genug haben. Juergen|K, jmschuh, Steven Weise und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatopardo Geschrieben 5. Mai 2017 Share #73 Â Geschrieben 5. Mai 2017 Gibt es jetzt eigenlich schon ein offizielles und amtliches Endergebnis der Wahl? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 5. Mai 2017 Share #74  Geschrieben 5. Mai 2017 Ich kenne nur das 35F2 und habe auch das 35F1.4. FĂŒr meine Einsatzzwecke (Street) ist das 35F2er m.E. durchaus geeigneter, da unauffĂ€lliger, leiser, schnellerer AF und WR. Allerdings tu ich mich echt schwer, das gute 1.4er abzugeben.... Du fotografierst "Street" anders als ich. Ich spreche auch sehr gerne meine Motive an bevor ich sie fotografiere. Leise war nie ein Thema, zumindest nicht so als dass der Unterschied der beiden Objektive in der GerĂ€uschentwicklung eine Rolle gespielt. Mit WR bin ich bei Ulip. Mein 1.4/35mm hat schon alles mitgemacht, Regen,Schnee, Dreck, StöĂe, tiefe Minusgrade, alles ohne Probleme. Ich wĂŒrde es als "extrem Alltagsfest" bezeichnen. "WR" ist fĂŒr mich kein Thema wenn ich es an der T10 oder Pro1 betreibe.   GruĂ Christian  â(âàž±ââàž± )â https://500px.com/christiandamm Marvin hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast canis lupus Geschrieben 5. Mai 2017 Share #75  Geschrieben 5. Mai 2017 ...also das 27er hat was, ich hab es auch gerne im Einsatz. Aber zurĂŒck der 2er Serie. Ich halte sie nicht fĂŒr "Billig-Objektive" fĂŒr Einsteiger in Festbrennweiten! Sie haben - im Gegenteil - einen nicht zu unterschĂ€tzenden Wert. Ich habe alle drei, und in meinen Augen strahlen sie eine gewisse Sachlichkeit aus, perfekt fĂŒr die dokumentarische Fotografie, und - ja genau! - Eisenbahn zum Beispiel: da setze ich sie auch ein. Das sind Allrounder in meinen Augen, tolle und hervorragend verarbeitete GehĂ€use, und sie bilden vor allem scharf und "richtig" ab. Aber seit neuestem habe ich auch ein 1.2/56mm und ein 1.4/23mm sowieso - das sind fĂŒr mich völlig andere Objektive. Sie sind ganz andere Werkzeuge. Fotos mit dem 50er muten meiner Ansicht nach ganz anders an, als die mit dem 56er gemachten. Ich benutze sie gern fĂŒr inspirierte, experimentelle und kĂŒnstlerische Fotografie. Ăber SchĂ€rfe und UnschĂ€rfebereiche (Bokeh) ist hier im Forum ja schon viel geschrieben worden, und da sind 23/1.4er und 56er ganz andere Hausnummern. Also: bisher hatte ich noch keine Objektive von Fuji, die miteinander konkurriert hĂ€tten. Sinn machen sie alle. Die BeschrĂ€nkung liegt meiner Ansicht nach nur in dem, was man gerne und hĂ€ufig fotografiert. Und zurĂŒck zur Frage: Ja, man sollte die 2er alle haben. Auch das 23er, auch wenn man eine X100 hat - denn das ist wieder ein ganz anderes Objektiv. Ich möchte keines missen. GrĂŒĂe zum Tage, tt  Meiner Meinung nach gibt es keine Beweise, dass der Zuwachs an Equipment die "inspirierte" und "kĂŒnstlerische" Fotografie positiv beeinflusst. Mir erschlieĂt sich auch nicht, warum man alle Brennweiten in verschiedenen AusfĂŒhrungen kaufen sollte. ImagetrĂ€chtig ist der Besitz möglichst groĂer AusrĂŒstungen schon. Deren Auflistung macht sich auch immer gut im Abspann      Vermutlich verstehe ich davon als fotografischer Handwerker zu wenig. Holly700 und AltlĂ€nder haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support fĂŒr das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstĂŒtzen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (â10⏠mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene BeitrÀge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.