Jump to content

NEU - Billingham 72


MyPointOfView

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gute Nachrichten für Billingham-Freaks und Alle, die eine Tasche für Gehäuse mit Objektiv suchen.

 

Billingham hat ein neues Modell im Angebot!

 

Auf der Billingham-Homepage unter Billingham 72 und ein erster Bericht auf Englisch.

 

Allerdings gibt es zwei Wermutstropfen!

 

Preis ca. 120 € - ganz schön happig aber einen Billingham-Fan schreckt das nicht

 

Und bis 31.12.2017 leider nur bei britischen Händlern erhältlich.

 

Also mein Christkind hat trotzdem schon einen eingeschriebenen Brief mit der Bestellung bekommen :rolleyes:

b4063590-5942-4b47-994e-c9d55e6ec822.png

266ff123-6157-4847-8671-0d225cdb9e93.png

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kalahari ist ein knochenharter steifer Kasten, das abgebildete IPhone ist auf dem Bild zwar malerisch drapiert, passt aber nicht in die Aussentasche. Die abgebildete Kamera und das Objektiv sind MFT Equipmentment, für APSC ist die Tasche zu klein. Die Qualität der Kalahari Taschen finde ich persönlich nicht gerade berauschend (nur meine Meinung)

Habe ich sofort wieder zurück geschickt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ou, Danke für die Rückmeldung.

Ich hab mich jetzt gegen beide entschieden. Taschen der Deckel nach außen aufgeht, finde ich nämlich äußerst praktisch. So kann ich einfacher Objektive wechseln,ohne die Klappe im Weg zu haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich habe die L-18 und mag sie .

Entweder X-T10 mit aufgesetzten XF18 ohne aufgesetzte Sonnenblende ( die passt unten noch mit rein ) und unten das XF35,1.4f mit Sonnenblende , oder die X-T10 mit aufgesetzten XF90 oder XC16-50 . In der Seitentasche sind bei mir die Akkus .

Seid ich die X100 habe ist die L-18 aber fest bei der X100 .

Oben die X100 und unten die Sonnenblende und ein Weitwinkel Aufsatz , an der Seite die Akkus .

Allerdings habe ich auch kein i-phone .

Gruß

Oli

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, ich kann mir nicht helfen, aber optisch sind die billinghams entweder gruselig oder (in einigen farbkombinationen) pottenhässlich. könnt ihr mir mal sagen, was euch an den taschen so begeistert?

 

Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit dass es Menschen mit einem zu Dir unterschiedlichen Ästhetikempfinden gibt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, ich kann mir nicht helfen, aber optisch sind die billinghams entweder gruselig oder (in einigen farbkombinationen) pottenhässlich. könnt ihr mir mal sagen, was euch an den taschen so begeistert?

 

 

Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, auch bei Bellingham-Taschen    :) . 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, ich kann mir nicht helfen, aber optisch sind die billinghams entweder gruselig oder (in einigen farbkombinationen) pottenhässlich. könnt ihr mir mal sagen, was euch an den taschen so begeistert?

 

Billingham Taschen: 
sind sehr wetterbeständig ohne zusätzlichen Regenschutz - mehrere Stunden harter Dauerregen sind kein Problem;
die meisten Modelle lassen sich sehr variabel einrichten;
man kann sie geräuschlos öffnen;
sie sind sehr gut verarbeitet, entsprechend robust und halten eine halbe Ewigkeit.
-

Das Aussehen, das ich bei vielen Modellen als zeitlos empfinde, kommt da ganz am Schluss. Persönlich mag ich die vollkommen in  schwarz gehaltenen Modelle.

 
Und wie gut meine Lieblingstasche (Hadley Pro) war/ist, habe ich erst gemerkt, als sie mir gestohlen wurde.
(Habe sie selbtverständlich wieder ersetzt.)
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Billingham Taschen: 
sind sehr wetterbeständig ohne zusätzlichen Regenschutz - mehrere Stunden harter Dauerregen sind kein Problem;
die meisten Modelle lassen sich sehr variabel einrichten;
man kann sie geräuschlos öffnen;
sie sind sehr gut verarbeitet, entsprechend robust und halten eine halbe Ewigkeit.
...

 

punkte, die ich auch an einer tasche sehr schätze. besonders der regenschutz und die haltbarkeit sind ein sehr gutes argument für die tasche. ...trotzdem kann ich mich mit den design nicht anfreunden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit dem Geschmack ist schwierig. Mir geht’s so bei dem ganzen Kunstfaserzeugs von Lowe oder Manfrotto. Funktionsdesign was ausschaut wie der Schulrucksack oder die Billig-Sporttasche. Billige Reißverschlüsse und Plastikschnallen.

Da hat Metall, Leder und Leinen doch etwas mehr „Wertigkeit“.

 

 

Gruß Christian

 

◟(◔ั₀◔ั )◞

https://500px.com/christiandamm

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, ich kann mir nicht helfen, aber optisch sind die billinghams entweder gruselig oder (in einigen farbkombinationen) pottenhässlich. könnt ihr mir mal sagen, was euch an den taschen so begeistert?

Funktional hat watcher24 schon alles gesagt - ich bin einer von denen, die auch noch die extremen Farbkombis mögen (Imperial Blue) ;)

 

Beides zusammen (Geschmack auf der einen und Farbkombi auf der anderen Seite) reduziert die Menge derer, die Sie mir „entwenden“ wollen ;)

 

Aber letztlich, qualitativ sind sie Oberliga - und Geschmack ist was ganz persönliches, worüber keiner streiten kann!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss die Billinghams nicht zwangsweise mögen oder nach Argumenten suchen, sich überzeugen zu lassen. Entweder gefällt sie einem, oder eben nicht. Wat den ejnen sin Ul...

Mir gefällt meine Hadley small in schwarz/schwarz sehr gut, die bereits genannten Vorzüge kann ich nur bestätigen, zudem ist sie ein wahres Raumwunder trotz ihrer kompakten Abmessungen.

Interessant ist die 72er sicher auch, ich bräuchte sie aber zusätzlich nicht unbedingt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...