Fototasche Geschrieben 26. Februar 2018 Share #1 Geschrieben 26. Februar 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe seit knapp 2 Wochen das XF80 mm Makro. Mit dem 1.4 er Telekonverter gibt das 112 mm Brennweite. Ich habe es in beiden Varianten an der X-T1 ausprobiert und bin ganz angetan. Klar, das Teil ist schwer, 750 g. Und ein Zwerg ist es auch nicht gerade, Länge 13,5 cm, mit Streulichtblende 20,5 cm.aber nach ein paar Stunden Hanteltraining sollte es gehen . Billig ist es auch nicht gerade. Habe 1199,- EUR gelöhnt. Ich habe bislang noch kein Stativ benutzt. Die unvermeidbare Wackelei gleicht das Objektiv locker aus. Der Autofocus ist zwar nicht der schnellste, aber wenn man den Fokussierbereich einstellt und nicht immer auf "Full" stehen lässt, geht es doch einigermaßen zügig. Meist ist manuelles Fokussieren überflüssig. Der Fokussierring ist riesig, etwas überdimensiosiert (ca. 40 mm). Dafür hätte Fuji besser den Blendenring (7 mm) etwas breiter machen können. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Klappern im Objektiv, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Macht irgendwie ein ungutes Gefühl, wenn manan die Linsengruppen denkt, die da rumschlackern. Ist aber systembedingt und harmlos. Das Fotografieren mit dem XF80 mm Makro macht Spaß, und zwar im Nahbereich genauso wie als Tele. Mit Blende 2,8 bei 80 mm kriegt man normalerweise genug Licht auf die Platte. Ich habe mal ein Paar Testaufnahmen angehängt. Ich finde das Bokeh klasse. Die ersten zwei Bilder sind mit 80 mm, die drei anderen mit Telekonverter und 112 mm gemacht. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ISO 640, f/4, 1/250 s Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ISO 200, f/4, 1/500 s Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ISO 3200, f/32, 1/60 s Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ISO 200, f/4, 1/250 s Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ISO 200, f/4, 1/160 s Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Objektiv? Neuling_0216, f2hubert, KUTjiXT und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. Februar 2018 Geschrieben 26. Februar 2018 Hallo Fototasche, schau mal hier Erste Erfahrungen mit dem XF 80 mm Makro . Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 26. Februar 2018 Share #2 Geschrieben 26. Februar 2018 Schau Dir die Fotos im entsprechenden Fred an (unter Objektive). VG Rolf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 27. Februar 2018 Autor Share #3 Geschrieben 27. Februar 2018 Schau Dir die Fotos im entsprechenden Fred an (unter Objektive). VG Rolf Hallo Rolf, ich bin vielleicht etwas ungebildet aber wer oder was ist Fred? und wo finde ich die Objektive-Fotos? V.G. Rudolf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Februar 2018 Share #4 Geschrieben 27. Februar 2018 Hallo Rolf, ich bin vielleicht etwas ungebildet aber wer oder was ist Fred? und wo finde ich die Objektive-Fotos? V.G. Rudolf mit Fred wird Forumssprachlich ein Thread, ein Themenbereich beschrieben viell. dieser mit Bildern zur 80er Linse https://www.fuji-x-forum.de/topic/34086-beispielbilder-fujinon-xf-80mm-f28-r-lm-ois-wr-macro/page-19?do=findComment&comment=820243 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Februar 2018 Share #5 Geschrieben 27. Februar 2018 @ Rudolf, dort kannst auch Deine 80 Macro Bilder einstellen :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 27. Februar 2018 Autor Share #6 Geschrieben 27. Februar 2018 mit Fred wird Forumssprachlich ein Thread, ein Themenbereich beschrieben viell. dieser mit Bildern zur 80er Linse https://www.fuji-x-forum.de/topic/34086-beispielbilder-fujinon-xf-80mm-f28-r-lm-ois-wr-macro/page-19?do=findComment&comment=820243 Vielen Dank, jetzt habe ich es auch kapiert. Das ist der Beweis, dass man auch im Alter noch dazulernen kann . Zuikino hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Februar 2018 Share #7 Geschrieben 27. Februar 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vielen Dank, jetzt habe ich es auch kapiert. Das ist der Beweis, dass man auch im Alter noch dazulernen kann . das is koa Schand , was unwichtiges nicht zu wissen :-) ruhig fragen, schadet nicht VG Ronald Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicky Geschrieben 1. März 2018 Share #8 Geschrieben 1. März 2018 So! XF80 gestern eingetroffen! Erste Test shots gemacht und schon mal ganz den Erwartungen soweit zufrieden ;o) Hatte das "seeeehr gute" NIKON 105 VR an meiner D750 heiss geliebt und nun ein adäquates Gegenstück für meine X-T2 gesucht - bin also Makro erfahren. Was mir wichtig ist (und noch nicht getestet): Auch Insekten im Flug (z.B. Schwebefliege...) erwischen zu können. Schneller und sicherer AF ist hier Voraussetzung - die Schärfe ist schon mal der Knaller und der Stabi sowieso! Und ja - was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Ich lese überall über das XF80 -> toll auch für Portaitaufnahmen oder ähnliches - aber keiner im WWW testet das Makro Objektiv wirklich nach seiner Bestimmung - nämlich tolle Makro-Aufnahmen hin zu bekommen!!! Dafür ist es eigentlich gebaut - der Rest ist erst mal Nebensache! (musste mal gesagt werden, sorry....) Erste Nuss anbei und ja - Bild ist bearbeitet ;o) VG Steffen Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Bluepixel hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. März 2018 Share #9 Geschrieben 2. März 2018 So beeindruckend finde ich die Nussaufnahme jetzt aber auch nicht ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 2. März 2018 Autor Share #10 Geschrieben 2. März 2018 So beeindruckend finde ich die Nussaufnahme jetzt aber auch nicht ... Eigentlich schon, aber das Bild sieht nach kleiner Blende aus und damit ist die Schärfeebene bei so einem verbeulten Nussexemplar eben etwas wenig. Dasselbe mit Blende 8 oder 11 wäre sicher interessant. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 2. März 2018 Autor Share #11 Geschrieben 2. März 2018 Was mir wichtig ist (und noch nicht getestet): Auch Insekten im Flug (z.B. Schwebefliege...) erwischen zu können. Schneller und sicherer AF ist hier Voraussetzung - Schneller AF? Beim XF 80 mm Makro? Erzähl bitte unbedingt, wenn das gelungen ist und wie Du das gemacht hast. Ich finde den AF eher träge, was nicht wundert, wenn man bedenkt, wieviel Masse er zu bewegen hat. Mir reicht das zwar völlig, aber auf zappelnde Objekte einzustellen ist doch etwas anderes. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicky Geschrieben 2. März 2018 Share #12 Geschrieben 2. März 2018 Ich beziehe mich hier auf meine Erfahrungen mit Makro Objektiven. Nimm mal ein Tokina 100 Makro - das ist träge! Nimm mal ein Sigma 105 Makro - etwas fixer als das Tokina aber auch nicht der Brüller. Im Vergleich dann ein Nikon 105 VR - das funktioniert richtig gut! Ich vermute, dass das XF80 hier mithalten kann oder sogar ein ticken besser und genauer ist. Es geht um ein Spezial Objektiv! Das kann man nicht mit einem "Normal Objektiv" vergleichen - das wissen die meisten anscheinend nicht! VG Steffen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. März 2018 Share #13 Geschrieben 2. März 2018 Eigentlich schon, aber das Bild sieht nach kleiner Blende aus und damit ist die Schärfeebene bei so einem verbeulten Nussexemplar eben etwas wenig. Dasselbe mit Blende 8 oder 11 wäre sicher interessant.Meinem Verständnis nach wäre 8 oder 11 eine kleine Blende ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. März 2018 Share #14 Geschrieben 2. März 2018 Ich beziehe mich hier auf meine Erfahrungen mit Makro Objektiven. Nimm mal ein Tokina 100 Makro - das ist träge! Nimm mal ein Sigma 105 Makro - etwas fixer als das Tokina aber auch nicht der Brüller. Im Vergleich dann ein Nikon 105 VR - das funktioniert richtig gut! Ich vermute, dass das XF80 hier mithalten kann oder sogar ein ticken besser und genauer ist. Es geht um ein Spezial Objektiv! Das kann man nicht mit einem "Normal Objektiv" vergleichen - das wissen die meisten anscheinend nicht! VG Steffen Ich verstehe dein Problem nicht ganz ... niemand erklärt das XF80 zu einem Normalobjektiv oder vergleicht es damit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 3. März 2018 Autor Share #15 Geschrieben 3. März 2018 Meinem Verständnis nach wäre 8 oder 11 eine kleine Blende ... 8 oder 10 sind kleine Blendenöffnungen. Wenn man von kleiner Blende (nicht Blendenöffnung) spricht, dann ist das die Blendenzahl. Und da ist 2,8 klein und 8 größer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 3. März 2018 Autor Share #16 Geschrieben 3. März 2018 Ich beziehe mich hier auf meine Erfahrungen mit Makro Objektiven. Nimm mal ein Tokina 100 Makro - das ist träge! Nimm mal ein Sigma 105 Makro - etwas fixer als das Tokina aber auch nicht der Brüller. Im Vergleich dann ein Nikon 105 VR - das funktioniert richtig gut! Ich vermute, dass das XF80 hier mithalten kann oder sogar ein ticken besser und genauer ist. Es geht um ein Spezial Objektiv! Das kann man nicht mit einem "Normal Objektiv" vergleichen - das wissen die meisten anscheinend nicht! VG Steffen Mein Erstaunen war ja auch darauf gerichtet, dass Du ein fliegendes Insekt mit dem Makro-Objektiv einfangen willst. Dafür scheint mir der Autofokus zu langsam. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und, wie schon erwähnt, wäre dann neugierig, wie Du das hingekriegt hast. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicky Geschrieben 3. März 2018 Share #17 Geschrieben 3. März 2018 (bearbeitet) Gerne, schaust Du mal auf meiner 500px Seite vorbei: https://500px.com/photo/161394643/yellowfly-by-steffen-hardung oder auch auf meiner Homepage: http://steffographie.de/bilder-pics/makro-fotografie-eine-reise-in-eine-andere-welt/ http://steffographie.de/technik-equipment/makro-fotografie-immer-wieder-was-neues-entdecken-staunen/ Ich fotografiere gerne aus der Hand - auch mit dem Makro! Deswegen sagte ich ja auch, das mein altes Tokina und auch das Sigma zu langsam und ungenau waren. An Stativ und Makroschlitten ist das selbstredend völlig Schnuppe! btw: geade noch eine RAYNOX DCR-250 vor das XF80 geschraubt (Stativ und Makro-Schlitten) Detail - einer alten IKOFLEX Kamera / Abbildungsmaßstab wäre interessant zu wissen - finde das nun aber schon richtig heftig! VG Steffen Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 3. März 2018 von Nicky Bluepixel, picmaker7, Photoweg und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicky Geschrieben 3. März 2018 Share #18 Geschrieben 3. März 2018 Ich verstehe dein Problem nicht ganz ... niemand erklärt das XF80 zu einem Normalobjektiv oder vergleicht es damit. Suche mal auf Youtube nach Tests des XF80 - kaum einer zeigt hier richtige Makro Aufnahmen - aber alle meckern über das nicht ganz so schöne Bokeh bei Portrait-Aufnahmen. Außerdem - scheinen die meisten hier noch nie ein anderes richtiges Makro Objektiv in der Hand gehabt zu haben - sonst würden die nicht über einen langsamen AF meckern!!! Ich mach das schon ein paar Jahre - ich weiß wovon ich rede. Gerne mal bei mir vorbeischauen.... VG Steffen Ductreiber hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 3. März 2018 Autor Share #19 Geschrieben 3. März 2018 Gerne, schaust Du mal auf meiner 500px Seite vorbei: https://500px.com/photo/161394643/yellowfly-by-steffen-hardung oder auch auf meiner Homepage: http://steffographie.de/bilder-pics/makro-fotografie-eine-reise-in-eine-andere-welt/ http://steffographie.de/technik-equipment/makro-fotografie-immer-wieder-was-neues-entdecken-staunen/ Ich fotografiere gerne aus der Hand - auch mit dem Makro! Deswegen sagte ich ja auch, das mein altes Tokina und auch das Sigma zu langsam und ungenau waren. An Stativ und Makroschlitten ist das selbstredend völlig Schnuppe! btw: geade noch eine RAYNOX DCR-250 vor das XF80 geschraubt (Stativ und Makro-Schlitten) Detail - einer alten IKOFLEX Kamera / Abbildungsmaßstab wäre interessant zu wissen - finde das nun aber schon richtig heftig! VG Steffen Hallo Steffen, ich bin tief beeindruckt! Das sind wirklich tolle Fotos. Vor allem hätte ich nicht für möglich gehalten, ein fliegendes Insekt so scharf abzubilden. Du musst ja nahe herangekommen sein. Dann noch der kleine Bildwinkel des Makros, da ist das Vieh ja schnell wieder raus aus der Optik. Und dann auch noch fokussieren in der vermutlich kurzen Zeitspanne. Wenn die Tierchen wieder schwirren, werde ich mich auf die Lauer legen und es mal selbst ausprobieren. Hoffentlich wird das nicht allzu frustrierend! V. G. Rudolf Nicky hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicky Geschrieben 3. März 2018 Share #20 Geschrieben 3. März 2018 (bearbeitet) Danke Dir ! Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg bei der Jagd. Ein bisschen Geduld wirst du schon brauchen, bin mir aber sicher, dass unser XF80 Das schon hinbekommen wird. Viele Grüße Steffen bearbeitet 3. März 2018 von Nicky Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. März 2018 Share #21 Geschrieben 4. März 2018 8 oder 10 sind kleine Blendenöffnungen. Wenn man von kleiner Blende (nicht Blendenöffnung) spricht, dann ist das die Blendenzahl. Meines Erachtens genau umgekehrt, aber bitte ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 5. März 2018 Autor Share #22 Geschrieben 5. März 2018 Meines Erachtens genau umgekehrt, aber bitte ... Tatsächlich haben wir beide Recht. Ich habe mal in ein paar Büchern und im Internet "nachgeforscht". Im Sprachgebrauch wird teilweise Blende und Blendenzahl synonym verwendet (meine Version), aber eben nicht immer (Deine Version). Also bringt eine Auseinandersetzung darüber letztlich nichts. Man muss sich nur einig sein, was man meint. Ich habe daraus gelernt, dass ich bei Verwendung der Begriffe "groß" und "klein" im Zusammenhang mit der Blende zukünftig klar sage, ob ich die "Blendenöffnung" oder die "Blendenzahl" meine. Damit dürften dann sämtliche Möglichkeiten für Missverständnisse diesbezüglich ausgeschlossen sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. März 2018 Share #23 Geschrieben 5. März 2018 Servus Danke für deine Antwort. Auf den sogen. "Sprachgebrauch" gebe ich nicht viel, er hat uns neben der unsäglichen "Tiefenschärfe" auch andere teils grausame Sprachverstümmelungen und -verhunzungen gebracht. Die Blende per se ist nun einmal keine Zahl sondern ein Ding. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALPHA Geschrieben 8. März 2018 Share #24 Geschrieben 8. März 2018 ... Detail - einer alten IKOFLEX Kamera / ... Mir gefällt´s. Im neuesten Podcast der "Photologen" namens "Die Geschichte der Fotografie: In über 1500 BIldern" geht es eigentlich um die Besprechung eines Buches von Tom Ang, aber auch um jede Menge Geschichten nebenbei. Eine davon dreht sich um die Rolleicord von Falk Frassa und beinhaltet den schönen Satz zum Fokussieren mit einer Zweiäugigen: "wenn Du oben scharf bist, bist Du es unten auch". Besser kann man die zweiäugigen Spiegelreflexkameras nicht beschreiben, . Thomas P.S.: http://www.photologen.de/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fototasche Geschrieben 8. März 2018 Autor Share #25 Geschrieben 8. März 2018 Servus Danke für deine Antwort. Auf den sogen. "Sprachgebrauch" gebe ich nicht viel, er hat uns neben der unsäglichen "Tiefenschärfe" auch andere teils grausame Sprachverstümmelungen und -verhunzungen gebracht. Die Blende per se ist nun einmal keine Zahl sondern ein Ding. Hallo Platti, eigentlich sollte es nun sein Bewenden mit dem Thema haben, weil es wohl zu nichts führt. Aber eins muss ich dann doch noch loswerden: Die Blende ist zwar ein Ding, aber sie ist auch eine Zahl. Wenn man von Blende 2,8 spricht, dann ist es der Quotient aus Brennweite und Blendenöffnung mit dem Ergebnis 2,8. Und das ist eine Zahl. Daher kommt ja auch der unterschiedliche Sprachgebrauch. "Blende" wird nun einmal für beide Bedeutungen gebraucht -Blendenöffnung und Blendenzahl-, anders als etwa bei Schärfentiefe oder Tiefenschärfe, wo die Benutzer des Wortes dasselbe meinen. Nun ja, damit möchte ich das Thema aber endgültig abhaken, weil es mit dem eigentlichen Anliegen dieses Threads nichts zu tun hat. Lucretius hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden