blur Geschrieben 22. Juli 2018 Share #1 Geschrieben 22. Juli 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, mein XF 35 ist heute in den Sand gepurzelt. Erst mal war ich erfreut, dass es weich gefallen ist. Ein bißchen gepustet und am Fokusring gedreht und leider deutlich hörbare Knirschgeräusche vernommen. Hat wer von Euch schon mal eine Festbrennweite mit ähnlichem Problem beim Service gehabt, wenn ja zu welchem Preis? Danke! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 22. Juli 2018 Geschrieben 22. Juli 2018 Hallo blur, schau mal hier XF 35 1.4 Sand hinter dem Fokusring. Dort wird jeder fündig!
.dobbi Geschrieben 22. Juli 2018 Share #2 Geschrieben 22. Juli 2018 hm, Staubsauger, kleine Düse und saug, saug, dabei am Ring drehen weiß aber nicht ob das funktioniert, ein Versuch ist es, denke ich, wert blur hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeWe Geschrieben 22. Juli 2018 Share #3 Geschrieben 22. Juli 2018 vor 7 Minuten schrieb blur: Hallo Leute, mein XF 35 ist heute in den Sand gepurzelt. Erst mal war ich erfreut, dass es weich gefallen ist. Ein bißchen gepustet und am Fokusring gedreht und leider deutlich hörbare Knirschgeräusche vernommen. Hat wer von Euch schon mal eine Festbrennweite mit ähnlichem Problem beim Service gehabt, wenn ja zu welchem Preis? Danke! Ich würde erstmal versuchen mit Druckluft aus der Dose vorsichtig den Sand auszublasen. Sollte eine Reinigung bei Fuji trotzdem notwendig werden, so kann ich aus Erfahrung nur berichten, dass Bagatellschäden recht preisgünstig behoben werden. blur und MightyBo haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 22. Juli 2018 Autor Share #4 Geschrieben 22. Juli 2018 Noch mal am Ring drehen wollte ich eigentlich vermeiden, das hörte sich fürchterlich an. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 24. Juli 2018 Share #5 Geschrieben 24. Juli 2018 Am 22.7.2018 um 21:37 schrieb blur: Noch mal am Ring drehen wollte ich eigentlich vermeiden, das hörte sich fürchterlich an. Das würde ich auch vermeiden. Einpacken und ab zum Service. Ich würde nichts riskieren. Beim Bewegen wird entweder der Dreck noch feiner zermalen, oder harte Sandkörner beschädigen das Innenleben. Grüße und viel Erfolg Matthias blur hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 24. Juli 2018 Share #6 Geschrieben 24. Juli 2018 und auf keinen Fall, wie oben vorgeschlagen, mit Druckluft vorgehen. Ist eine absolut sichere Methode den Deck/Sand noch weiter ins Innere des Objektivs zu befördern MightyBo, schorschi2, blur und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 24. Juli 2018 Autor Share #7 Geschrieben 24. Juli 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja genauso habe ich mir das auch gedacht. Das Objektiv ist schon auf dem Weg nach Kleve. Ich schreibe wieder, wenn ich mehr weiß. Ich hatte mir den Fokusring angeschaut und gefragt, wie da ein Sandkorn durch Druckluft wieder heraus kommen soll. Vielleicht käme tatsächlich eins raus, im Gegenzug rutschen aber 10 Sandkörner tiefer rein. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 25. Juli 2018 Share #8 Geschrieben 25. Juli 2018 (bearbeitet) also ich habe bei mein 10-24 Fuji einiges an Staub mit starken Staubsauger versucht tatsächlich hat es geklappt reinige dauernd meine Fuji X-T2 und Optik Fuji scheint den Staub regelmäßig anzusaugen bei Sandstaub natürlich noch schlechter eventuell Labor reinen lassen genauso Sensor Grüße Christian bearbeitet 25. Juli 2018 von Prantl Christian Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 19. August 2018 Autor Share #9 Geschrieben 19. August 2018 So, das Objektiv ist zurück und alles läuft geschmeidig. Es hat etwas gedauert, aber das lag an mir, ich hatte die Rücksendung wg. Abwesenheit nach hinten geschoben. Der Kostenvoranschlag war über 108,-€ für die Reinigung und den Austausch des Fokus- und Blendenringes. Im Lieferschein steht jetzt, dass das Objektivgehäuse und der der Objektivring ausgetauscht wurde. Klingt so, als wäre es doch etwas aufwändiger gewesen. Die Rechnungsbetrag blieb aber bei 108,-€, das ist es mir auf jeden Fall Wert gewesen. Das ist jetzt schon das 3. Mal, dass mir ein Objektiv aus der Hand rutschte, weil ich mich als Rechtshänder einfach nicht an die Position der Objektiventriegelung gewöhnen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich beim Wechsel beide Objektive immer gleichzeitig in der Hand habe, die Kamera baumelt am Hals, das hatte ich mir mit meinen Nikons so angewöhnt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.