Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen..ich habe mir den o.g. Batteriegriff von Meike zugelegt. Ich habe eine Frage dazu: Der Battergriff hat einen Ein und Aus Schalter, weiß jemand wofür dieser ist?

Der Batteriegriff funktioniert bei mir auch im Off Modus und die beiden zusätzlichen Batterien werden im Display angezeigt. Wofür ist dann der Schalter gut....für einen kleinen Hinweis wäre ich sehr dankbar vg Norbert Neu

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Spirit100:

Hallo Zusammen..ich habe mir den o.g. Batteriegriff von Meike zugelegt. Ich habe eine Frage dazu: Der Battergriff hat einen Ein und Aus Schalter, weiß jemand wofür dieser ist?

Der Batteriegriff funktioniert bei mir auch im Off Modus und die beiden zusätzlichen Batterien werden im Display angezeigt. Wofür ist dann der Schalter gut....für einen kleinen Hinweis wäre ich sehr dankbar vg Norbert Neu

Damit wird, wenn der Meike BG genau so konzipiert ist wie der Original Griff, damit der Auslöseknopf aktiviert bzw deaktiviert. Die Deaktivierung verhindert Fehlauslösungen im Querformat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Winfried..danke für die Info...ist es aber leider nicht...ich habe jetzt herausgefunden, das wenn ich in der Kamera keinen Akku habe, sondern nur im Griff...ich die Kamera nur einschalten kann wenn unten auf ON gestellt wurde. Also werden wohl damit die Batterien im Griff zugeschaltet. Übrigens sehr schöne Fotos auf Deiner Webseite vg Norbert

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Spirit100:

Hallo Winfried..danke für die Info...ist es aber leider nicht...ich habe jetzt herausgefunden, das wenn ich in der Kamera keinen Akku habe, sondern nur im Griff...ich die Kamera nur einschalten kann wenn unten auf ON gestellt wurde. Also werden wohl damit die Batterien im Griff zugeschaltet.

Bei der Benutzung des Batteriegriffes den Akku in der Kamera zu entfernen birgt das Risko, dass die Kamera ihre Einstellungen vergisst, weil die Kamera dann nicht mehr direkt mit Strom versorgt wird.
Ausserdem kannst sonst nicht weiter fotografieren, wenn die Akkus im BG leer sind.
Die Akkus werden auch zuerst im BG entleert und dann erst der in der Kamera.
Zwar ist es lästig, den Akku in der Kamera zu wechseln, wenn der BG montiert ist, aber die X-T2 bietet ja auch das Laden des Akkus in der Kamera per USB-Kabel.
Es sollte dann aber schon der originale W126S sein, damit auch der PTC reagieren kann. Nachbau-Akkus haben diesen temperaturabhängigen Widerstand in der Regel nicht verbaut.
Alles weitere kannst du ja mal im Faden zu Nachbau-Akkus nachlesen.
 

Gruß

Christian

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...