Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wer hat schon mal ein Contax B Obj. adaptiert, und kann mir seine Erfahrungen schildern.

Wie geschieht die  manuelle Umsetzung von Blende und Fokus, es hat ja einen elektr. Bajonett und einen AF? Oder ist beides auch manuell gleichwertig zu bedienen.

Welche Adapter gibt es?

Welche Brennweiten sind besonders empfehlenswert? Welche sind kaum besser als die fujinon Originale?

Hat jemand ein Foto einer Kombi, so dass mann  die Grösse abschätzen kann?  Es soll ja höchstens so dick auftragen wie ein Leica M Bajonett.

 

Schon mal danke an die conicafreaks.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Contax G ist sehr einfach an FX zu adaptieren. Ich würde aber in diesem Fall keinen "billigen" China Adapter wählen
(die können beim Scharfstellen sehr stark rukkeln) sondern einen von Metabones oder FotoDioxPro.
Die laufen bei mir einwandfrei.
AF gibts natürlich keinen mehr, die Blende wird am Objektiv eingestellt und die Schärfe am Adapter.
Bilder der Kombi Fuji + Contax 90mm kann ich erst heute Abend beisteuern.
Das 90mm dürfte noch günstig zu bekommen sein (weil massenhaft im Markt), insgesamt sind aber die Preise
für "Altglas" dermaßen angezogen, dass sich ein Zukauf weiterer Objektive m. E. nicht lohnt.

Hier ein Beispiel an der XE-1

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte das 35er und 45er an einem china adapter. die optiken sind sehr gut, auch bei offeblende. das fokusieren war hakelig (schon von ridley angemerkt) und keine wirkliche freude. im vergleich zu c/y zeiss optiken (der selben / ähnlichen brennweite) war mir das bokeh offen zu harsch. vorteil der c/y objektive ist ausserdem, sie lassen sich zusätzlich am speedbooster betreiben, so hat man zwei „brennweiten“ in einer. die contax g objektive durften daher wieder gehen.

die blende wird am objektiv eingestellt (schon von ridley angemerkt), der fokus über den adapter und sitzt damit sehr nah an der kamera, das ist nicht jedermanns sache. wenn du die objektive schon hast würde ich in jedem fall wie von ridley empfohlen auf einen wertigen (und vergleichsweise) teuren adapter setzen. eine neuanschaffung lohnt imho nur wenn du die objektive sehr günstig unter dem üblichen marktpreis bekommst.

der adapter trägt 1,5 mm mehr auf als der leica m-bajonet adapter von fuji (11,5 gegenüber 10 mm).

bearbeitet von wolf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Suchfunktion bemühst wirst du noch einiges mehr an Informationen finden. Ich würde mich aber dahingehend anschließen, dass es die Adaptierung mit der oft hakeligen Fokussierung ist, die einem dem Spaß etwas verderben kann (nichts für mal eben schnell). 
Das 45er ist messerscharf und kompakt  und das 90er ist eine kompakte und scharfe Alternativen (wenn auch nicht auf dem Niveau des XF 90). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das fokussieren mit dem Adapter funktioniert, dann müsste doch dessen Tubus sich verlängern. Und ich muss sicherstellen, dass das Objektiv zuvor (also an der original  contax) auf unendlich stand.

Liege ich da richtig?

bearbeitet von klausentreiben
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, am Adapter ist ein Drehring dessen Bewegung auf eine Welle übertragen wird, die den Fokustrieb im Objektiv bewegt (normalerweise würde hier der AF Motor in der G ansetzen). Diese Konstruktion ist es leider auch, die die Nutzung hakelig macht. 

Es gibt aber auch noch ein ganz altes System, für die man Helicoidadapter braucht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 29.10.2019 um 08:20 schrieb klausentreiben:

Welche Adapter gibt es?

Elektronische Adapter gibt es für Sony E-Mount, daher haben seitdem die Gebrauchtpreise angezogen, trotz dass der AF wohl ziemlich laut arbeitet. So richtig sehe ich keinen Grund, diese Objektive zu kaufen.

Was gibt es? https://de.wikipedia.org/wiki/Contax-G-System

So kurz als Tipp für einige preislich brauchbare, kleine manuelle und optisch spannende Alternativen: Voigtländer Color-Heliar 75/2.5 M39, APO-Lanthar 90/3.5 M39, Ultron 35/1.7, Color-Skopar PII 35/2.5, Nokton 50/1.5. Die bekommt man beinahe alle billiger als die gebrauchten Contax G und man hat die funktionalen Einschränkungen nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Sonnar 90/2.8 für Contax G ist das immer noch preiswerteste Objektiv in dem System, man kann es um 200 € bekommen. Ein Leitz Elmarit 90/2.8 ist im brauchbaren Zustand eher für 400 € zu bekommen. Ein Zeiss Sonnar 85/2.8 für Contax/Yashica (oder Rollei) ist zwar eine SLR-Linse mit langem Adapter, aber das Objektiv ist selbst recht kurz zum Ausgleich, es ist je nach Zustand ab 300 € zu bekommen und fokussiert sich wie alle Contax Zeiss hervorragend manuell. Mit dem genannten Voigtländer APO 90/3.5 wäre aus meiner Sicht die spannende Vierergruppe kleiner Teles vollständig. 

Die 35 und 45 mm für Contax G werden um 400 € gehandelt, dabei kommen mir als Konkurrenz zum 45er unter dem Miniaturaspekt diverse Pancakes aus SLR-Systemen in den Sinn: Minolta MD45/2, Zeiss Tessar 45/2.8, Nikkor E 50/1.8 Ai-S, Voigtländer SL Ultron 40/2... Offenblendig nutzbar sind da auch einige, kompakt inkl. Adapter auch.

Bei 35mm wird das schon schwieriger, da konkurriert nichts aus SLR-Systemen, diverse kleine chinesische Objektive bringen wohl kaum ab Offenblende die Leistung der Zeiss-Objektive. Aber wie @wolf schon schrieb, ob einem dann die adaptierte Fokussierung so viel Spaß macht? Das Voigtländer 35/2.5PII bietet ein Nürnberger Fotohändler neu für das Geld, was ein Contax G gebraucht kostet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...