rema2311 Geschrieben 15. Dezember 2019 Share #26 Geschrieben 15. Dezember 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Meinen herzlichen Glückwunsch zur konsequenten Umsetzung dieses tollen Projektes! Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, wird das zusammen mit Deinen schönen Fotos ein echtes Gesamtkunstwerk! Klasse! (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 15. Dezember 2019 Geschrieben 15. Dezember 2019 Hallo rema2311, schau mal hier Mein Fotobuch-Projekt - ein making of . Dort wird jeder fündig!
Al Garb Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #27 Geschrieben 16. Dezember 2019 Sehr schön hast du das gemacht !! Mit größeren Auflagen wird das aber so nichts ;)) LG Thomas (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeterO. Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #28 Geschrieben 16. Dezember 2019 Moin, gefällt mir sehr gut - und sehr inspirierend!!! (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeLuX Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #29 Geschrieben 16. Dezember 2019 Moin Peter, Gratulation zu diesem rundum gelungenen Projekt. Ich bin echt gespannt auf deine Bildauswahl und hoffe, das Buch - beim Treffen im neuen Jahr - im Original zu sehen. Aber, sag mal: Hatten wir nicht besprochen, dass ich das erste Exemplar bekomme? PS: Eine solide handwerkliche Ausbildung zahlt sich doch immer aus. (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parallaxe Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #30 Geschrieben 16. Dezember 2019 Ganz wunderbar. Sehr beeindruckend! (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mueber Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #31 Geschrieben 16. Dezember 2019 find die Beschreibung zur Entstehung und das Ergebnis einfach klasse, eine super Arbeit (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(s)printen Geschrieben 16. Dezember 2019 Autor Share #32 Geschrieben 16. Dezember 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dies hier war mein erster Entwurf des Umschlags. Zwar ein sehr schönes Leder, mit der Färöischen Flagge auf dem Titel, gefiel mir nach Fertigstellung dann aber doch nicht mehr so gut. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Der wäre jetzt übrig für einen zweiten Versuch... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tricia Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #33 Geschrieben 16. Dezember 2019 Als großer Fan der klassischen Fotoalben inkl. Seitenpapier, die mein Vater vor vierzig/fünfzig Jahren hobbymäßig produziert hat, finde ich dein Buch toll. Habe vor vielen Jahren mal aus reinem Interesse einen Buchbindekurs belegt (und nie mehr etwas damit angefangen). Deine Sorgfalt und deine Handwerkskunst (die Kopfbänder!) beeindrucken mich sehr! Grüße, Heike (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(s)printen Geschrieben 17. Dezember 2019 Autor Share #34 Geschrieben 17. Dezember 2019 vor 7 Stunden schrieb Tricia: Habe vor vielen Jahren mal aus reinem Interesse einen Buchbindekurs belegt... Das möchte ich nächstes Jahr definitiv auch machen. Ich habe noch viel zu lernen und die Buchbinderei ist ein sehr weites Feld für die Erschaffung schöner Dinge. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 9. März 2022 Share #35 Geschrieben 9. März 2022 Ich bin erst Heute auf deinen älteren Thread gestoßen (Klick auf den Link), tolles Projekt ! So ein komplett selbst geschaffenes Buch beschert sicher eine ganz andere Beziehung zu dem Erlebten und den Fotos. Viele Grüße, Beate GoGordoDo und (s)printen haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(s)printen Geschrieben 13. März 2022 Autor Share #36 Geschrieben 13. März 2022 Am 9.3.2022 um 23:12 schrieb Maikäfer: Ich bin erst Heute auf deinen älteren Thread gestoßen (Klick auf den Link), tolles Projekt ! So ein komplett selbst geschaffenes Buch beschert sicher eine ganz andere Beziehung zu dem Erlebten und den Fotos. Viele Grüße, Beate Vielen Dank, Beate! Das Buch war schon eine besondere und nachhaltige Erfahrung! Es wird immer wieder in die Hand genommen, auch Gästen zeige ich es recht gerne. Maikäfer hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
docmartin Geschrieben 14. März 2022 Share #37 Geschrieben 14. März 2022 Tolle Arbeit. Punkt. Ich hätte wohl auch ein wenig mit den Größen variiert, und vllt. das gesamte Buchformat sogar größer gewählt. Meine Idee dazu ist seit langem (muss nur noch das Krass-Level wechseln- also vom Wollen zum Machen...), ein fertiges "Album" mit Stoffeinband zu nehmen (fertig oder machen lassen) mit freien Seiten und Hahnemühlen-Drucke einzukleben. Vorteil: 1. weniger Arbeit und 2. einzelne Fotos können entnommen und gerahmt werden. Die Drucke bis A3 kann ich selber erstellen. (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grimm Geschrieben 15. März 2022 Share #38 Geschrieben 15. März 2022 Mhhh, ich habe das mal mit alten Büchern gemacht (dazu gibt es auch eine ganz eigene Szene von Künstlern, die mit Übermalungen arbeiten etc.) - was stört, ist, dass die Bücher nicht plan bleiben; man muss dafür vorher Seiten entfernen weil sonst der Einband durch die eingeklebten Bilder nicht mit der Seitenzahl, besser mit dem Seitenvolumen übereinstimmt und Du am Ende beim geschlossenen Buch so eine "aufspringende" Optik hast - gibt dann auch Probleme mit der Fadenheftung ... Egal, das sollte man auf jeden auch bei einem Foto-Album beachten, der Einband kann gar nicht breit & "luftig" genug sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
(s)printen Geschrieben 15. März 2022 Autor Share #39 Geschrieben 15. März 2022 vor einer Stunde schrieb grimm: Mhhh, ich habe das mal mit alten Büchern gemacht (dazu gibt es auch eine ganz eigene Szene von Künstlern, die mit Übermalungen arbeiten etc.) - was stört, ist, dass die Bücher nicht plan bleiben; man muss dafür vorher Seiten entfernen weil sonst der Einband durch die eingeklebten Bilder nicht mit der Seitenzahl, besser mit dem Seitenvolumen übereinstimmt und Du am Ende beim geschlossenen Buch so eine "aufspringende" Optik hast - gibt dann auch Probleme mit der Fadenheftung ... Egal, das sollte man auf jeden auch bei einem Foto-Album beachten, der Einband kann gar nicht breit & "luftig" genug sein. Aus diesem Grund haben klassische Fotoalben zum Ausgleich der Buchdicke durch eingeklebte Fotos zwischen jeder Seite im bund ein Art "Abstandshalter" in Form einer verkürzten Seite im Bund mit eingarbeitet. Dies ist allerdings nicht nachträglich zu bewerkstelligen, außer man trennt den alten Bund heraus und bindet komplett neu mit diesen "Abstandshaltern". Geht auch, ist aber sehr aufwändig. Aber nur so kann das Buch hinterher im geschlossenen Zustand sauber plano liegen und sperrt den Schnabel nicht auf. docmartin, grimm und Allradflokati haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andronicus Geschrieben 18. Februar 2023 Share #40 Geschrieben 18. Februar 2023 Durch Zufall bin ich nach so langer Zeit auf Deinen Bericht gestoßen. Tolles Projekt, viel Fleissarbeit, aber es hat sich - so scheint es 😉 - gelohnt 👍🏾 (Hab mir auch mal die Fotos auf Deiner Homepage angesehen... auch 👍🏾) (s)printen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden