Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, 

ich weis, dass das objektiv kaufen keine günstige Sache ist. Dennoch möchte ich es in diesem speziellen Fall versuchen. 
 

Ich bin auf der Suche nach einem Makro Objektiv für Pflanzenaufnahmen zu Hause. Das 80mm von Fuji ist mir aber definitiv zu teuer und das 60mm auch. 
Ich möchte erstmal ausprobieren ob die makrofotografie überhaupt etwas für Mich ist. 
 

Gibt es vllt eine günstige Kombination aus gebrauchtem Altglas und Adapter die ihr empfehlen könnt? 
Ich besitze eine XT-2, Gewicht und Größe des Glases wäre mir egal. Der Preis soll einfach nur gut sein. 
Den 16er Makro Zwischenring habe ich schon bestellt und schaue mal was der mit dem fx  18-55 Objektiv so schafft. 
Wo ich schon mal frage, gibt es auch eine Altglas Adapter Lösung für ein günstiges Teleobjektiv? Oder kommt man da an dem Fx55-200 nicht vorbei?

 

vielen Dank und freundliche Grüße 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Zwischenring das Fujifilm XC 50-230 II kann ich empfehlen. Das dürfte auch preislich die günstigste Variante mit OIS sein.

Ansonsten nutze ich Canon FD Makroobjektive mit 50+100 mm und einem günstigen  Adapter Fd an Fuji X.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine gute und günstige Lösung die dir auch gleichzeitig mehr Tele ermöglicht ist das Tamron Adaptall SP 2.5/90 Macro. Gibt es mit verschiedenen Anschlüssen die problemlos adaptierbar sind. Bei Adapterneukauf bietet sich ein Tamrom Adaptall auf FX an. 
Als Tele ist das genannte XC 50—230 II für kleines Geld eine sichere Bank. Ich meine es wäre aktuell eins hier im Gebrauchtmarkt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An das 50-230 habe ich auch direkt gedacht. Wie aber auch schon erwähnt würde ich mir mal das 60mm von 7artisans anschauen.

Die Dinger sind echt super für den Preis. Habe zwar nicht das 60er aber das 25er und ich kann nicht klagen :) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Olympus OM 3.5/50mm Macro ist auch eine schöne, günstige Lösung und für Blumen zuhause ausreichend.
Es ist um die 100.-€ bei ebay in sehr gutem Zustand zu haben. AI(S) Micro Nikkore sind auch nicht schlecht, aber durchweg teurer, weil die ohne Adapter auch gut an aktuellen Nikon DSLR verwendbar sind. 
Bei Makro zu bedenken: Für Blümelein und anderes zuhause mögen 50mm reichen. Bei Insekten ist länger besser, wegen der Fluchtdistanz.
Bei größeren Maßstäben wird es auch in Sachen Beleuchtung eng: Bei einem 50er bist du so nah am Motiv, dass du Blitz oder LED Leuchten kaum noch vernünftig platzieren kannst.
Daher sind die begehrtesten Makros alle um die 100mm: AI(S) Nikkore 4/105mm, 2.8/105mm, "Bokina" 2.5/90mm, Tamron Adaptall 2.5/90mm um nur einige zu nennen.

nimix

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde mir jetzt mal alle einzeln anschauen und gucken für welchen Preis ich was bekomme. Habe auch mehrer Angebote per Nachricht hier im Forum erhalten. Halte euch natürlich auf dem laufenden was es am Ende wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir zum reinschnuppern in die macro Fotografie das 7artisan 60mm 2.8 gekauft. Kostet neu 179 eur, ist manuell und liefert meiner Meinung nach gute Bildqualität. Hätte davor auch zwischenringe war aber nicht so zufrieden damit. 

bearbeitet von goonograf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.5.2020 um 07:03 schrieb forensurfer:

Zum Zwischenring das Fujifilm XC 50-230 II kann ich empfehlen. Das dürfte auch preislich die günstigste Variante mit OIS sein.

Ansonsten nutze ich Canon FD Makroobjektive mit 50+100 mm und einem günstigen  Adapter Fd an Fuji X.

Danke für den Tipp. Habe bei ebay zwei Makroringe für Fuji X-Bajonett von Meike erstanden. Mal schauen, ob das tut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze das Vivitar 105mm F2.5 und bin damit sehr zufrieden. 
Ich habs als Canon FD Bajonett, es gibt meines Wissens aber auch andere. 
Die Bildschärfe ist jedenfalls der Knall. :)

Preislich dürfte es zwischen 150 und 200 € liegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...