Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich bin neu bei Fuji (vorher Sony) und besitze eine X-T2 und eine X-E2. Jetzt habe ich mir einen kleinen Selphy Drucker zugelegt und habe folgendes Problem:

 

Verbinde ich die X-T2 mit dem Drucker (Kamera steht auf "Massenspeicher"), erkennt die Kamera zwar dass sie im Massenspeichermodus ist (Display wird dunkel und es steht USB drauf), aber der Drucker erkennt keine Bilder, obwohl JPGs vorhanden sind. Ich habe bereits 2 verschiedene Kabel ausprobiert: Micro-USB an der Kamera sowie USB-3 an der Kamera, gleiches Ergebnis.

Mache ich dasselbe mit der X-E2, verbindet sich die Kamera und der Drucker zeigt die JPGs zur Druckauswahl an.

Nehme ich stattdessen die Speicherkarte aus den Kameras und stecke sie in den Slot am Drucker, werden die JPGs aus beiden Kameras zum Druck angeboten

 

Arbeitet die XT2 nicht korrekt als Massenspeicher, liegt am Drucker, Kabel?

Die X-T2 hat die aktuelle Firmware (also ohne Pictbridge).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem stimme ich auch zu, aber interessant ist die Situation ja trotzdem.

Wenn das Kabel an der X-E2 funktioniert, dann ist das ja in Ordnung. Ich wĂĽrde beide Kameras mal in gleicher Weise an einem PC anschlieĂźen und schauen, ob diese am Rechner in gleicher Weise dargestellt werden.

Wenn es da Unterschiede gibt, wäre das in meinem Augen die Erklärung: Unterschiedliche Implementierungen in der Kamera FW.

Und ansonsten die Speicherkarte umstecken. Das funktioniert ja.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die X-E2 unterstützt mW PictBridge. Der Drucker druckt vermutlich mit der X-E2 per PictBridge, und deswegen auch mit der X-T2 gar nicht. 

Der Drucker kann per USB von einem Computer aus drucken, eine Kamera die als Massenspeicher konfiguriert ist, kann Dateien an einen Computer senden/empfangen. Aber den Drucker als USB Device mit einem Massenspeicher zu verbinden geht glaub ich nicht. Da fehlt der Computer dazwischen. Das wäre wie wenn man zwei USB Sticks miteinander verbindet.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Druckerhandbuch kann man einen Massenspeicher an den USB Port stecken und die Bilder drucken. Kann ich nur nicht testen, habe keine Sticks mit USB-C Anschluss.

 

Am Mac per USB verbunden, verhalten sich beide Kameras gleich. Allerdings zwingt mich die X-T2 Bilder in einen Unterordner zu speichern. Auf der E2 gibt es diese Funktion gar nicht. Vielleicht liegt es daran und der Drucker kommt damit nicht klar.

 

Aber OK, die Speicherkarte in den Drucker stecken geht ja auch. Und evtl. sogar die Option das Ganze drahtlos über das iPhone zu machen, mittels Fuji Remote plus Selphy App. 

 

Die Bilder in 10*15 Größe beweisen übrigens wie unwichtig Pixelpeeping ist. Auf dem Rechner leicht unscharfe Bilder wirken in dieser Größe trotzdem noch  perfekt Scharf! 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Ă—
Ă—
  • Neu erstellen...