Jump to content

Empfohlene Beiträge

Da es hier schon mehrere Leute versucht haben: Stochere nicht auf eigene Faust mit einem Gegenstand im Kartenfach herum. Das richtet gerne irreparable Schäden an.

Besser ist es, den defekten Mechanismus zu ignorieren oder ggf. zu überlisten. Bei meiner X70 geht das Einrasten beispielsweise schon seit Jahren nicht mehr, aber die Karte hält von selbst. Bei anderen Kameras muss man unter Umständen vorsichtig mit etwas Tape nachhelfen, die Karte am Platz zu halten. Ich meine, hier im Forum erst kürzlich ein Foto von so einer Konstruktion gesehen zu haben.

 

bearbeitet von kernpanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Mit „hält nicht mehr“ meinst Du, daß die Karte vollständig wie zuvor reingeschoben werden kann, aber nur nicht einrastet?

Frage: Fühlst Du noch den federnden Widerstand, wenn die SD Karte vollständig eingeschoben wird oder fehlt der?

Wenn das der Fall sein sollte, ist vermutlich die Feder des Rastmechanismus defekt oder ausgehängt oder …

Dann würde ich mal mit dem Smartphone-Licht in den SD Schacht reinleuchten und das anschauen. Und auf keinen Fall  irgendetwas anders in den Schacht einführen, was keine SD Karte ist.

Und den freundlichen Fuji-Service anrufen und um Rat fragen.

wenn die Karte vollständig eingeführt werden kann, und es erst einmal nur darum geht, damit fotografieren zu können, würde ich den Akku rausnehmen, und die noch nicht eingeführte Karte auf der Längsseite , wo die Kontakte sind, in sicherem Abstand von den Kontakten mit einem Streifen Tesafilm so bekleben, daß 2 cm Tesa über den Rand der Kante 1cm hinausragen. Dann das Ende des Tesafilms 5mm umschlagen, um das Ende des Tesafilms jederzeit greifbar zu machen. Und dann die Karte einführen, mit einer Hand in der vollständig eingeführten Position Fixieren und den überstehenden Teil des Tesafilms so über die Trennwand zwischen SD- und Akkufach in das Akkufach hineinführen, daß die Karte so in der richtigen Position fixiert wird.  Mit dem Umgeschlagenen Ende kannst Du das Tesa später wieder lösen, wenn Du die Karte herausnehmen willst. Dann den Akku wieder einführen. Deckel zu, fertig.

Aber vorher würde ich den Service konsultieren, weil ich sicher bin, daß dieses Problem 11 Jahre nach Markteintritt der X-Pro1 und nach vielen Modellen mit dem baugleichen SD-Schacht sicherlich bestens bekannt ist und es irgendeine (Reparatur-) Lösung gibt. 

Viel Erfolg!

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Meine vor >10Jahren von privat ungesehen gebraucht gekaufte (Ur-)X100 hatte das von meinem Kauf an. Es war bis heute nie ein Problem , dass die Karte nur von der Deckelklappe gehalten wurde. Es sind niemals Lese-/Schreib-Aussetzer aufgetreten..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...