Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb Fab92:

X-T2 soll Zweitkamera werden. Mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Mir reichen die Ergebnisse der X-T2, die X-H1 ist damit ein kleiner Sprung nach vorne

Dann würde ich es so machen, wie Du es dir schon überlegt hast: Sensorreinigung ausschalten und dafür öfter den Blasebalg benutzen. Eine Feuchtreinigung mit geeigneten Pads ist ja auch keine Zauberkunst, wenn mal Sensorflecken auftreten...

In einem anderen Thread habe ich ja schon geschrieben, dass der IBIS vor allem bei Verwendung von Altglas für mich wesentlich mehr als ein kleiner Sprung nach vorne ist -
nur der Federauslöser ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ging bei mir schnell und jetzt liebe ich ihn.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Fab92:

Das ist auch mein Gedanke. Habe jetzt eine X-H1 hier. X-T2 im Herzen und IBIS oben drauf. X-T2 soll Zweitkamera werden. Mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann. Mir reichen die Ergebnisse der X-T2, die X-H1 ist damit ein kleiner Sprung nach vorne, aber so gut wie eine moderne Kamera, bin ich noch lange nicht. Haben ist schön, aber ich weiß nicht, ob die X-T5 (frei nach AC/DC) nicht einen touch too much für meine Fähigkeiten wäre 

Die XH1 ist immer noch die beste Fuji, wenn man vom Handling, der Ergonomie und der Verarbeitung ausgeht, die man einigermassen bezahlen kann

 

ABER Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten, um eine XT5, oder eine H2 zu benutzen ... die Bilder sind einfach nur grösser und der Autofokus in der Verfolgung und Motiverkennung besser ... das ist alles 🙂 

Nutz erstmal die H1 ... Du wirst staunen, wie durchdacht die Kamera ist und wie solide sie in der Hand liegt ... vor allem hat sie einen richtig guten Griff am Gehäuse. Sie ist die am meisten unterschätzte Fuji, die durch eine nicht durchdachte Modellpolitik von den nachfolgenden Modellen überrollt wurde, das sorgt dafür, dass wir sie heute nachgeworfen billig kaufen können ... man sollte aber nicht vergessen, dass das eine ~1900.- Euro Kamera ist, mit allen Eigenschaften, die diese Klasse mit sich bringt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele guten Kamerahersteller hatten lange Zeit überhaupt keine Sensorreinigung und es ist auch keiner dabei umgekommen. Und die Fotos hatten auch selten Punkte, die man entfernen hätte müssen.  Würde ich einfach ausschalten und weiter fotografieren.

bearbeitet von datalost
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...