Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin Ihr Lieben, gestern erhielt ich ein XF 500 f5.6 Vorserienmodell für erste Tests.

Größen- und Gewichtsvergleich habe ich gestern Abend noch im Ankündigungsthread gezeigt. Testbilder kommen nun hier, denn das Ding ist ja kein Gerücht mehr 🙂

Ich habe die erste Morgensonne genutzt, und einen ca. 50m entfernten Pool anvisiert. Einstellungen: X-H2s, Stativ IBIS aus, ISO 160, Verschlußzeitautomatik, jpg fine Filmsim. STD, AF-S. Alle Bilder unbearbeitet OOC.

Das erste Foto zeigt den ganzen Pool bei 500mm und ist komprimiert, wegen der limitierten Dateigröße. Alle Folgebilder zeigen die Bildmitte unkomprimiert.

Zum Vergleich treten an: neues XF 500 5.6, XF 150-600, Tamron 150-600 mit Fringer, Sigma 500 f 4.0.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, am Wochenende war kurz Zeit, mal etwas anderes als den Pool aus Nachbar's Garten abzulichten. Insgesamt bin ich vom XF500 sehr angetan, die BildQ ist Topp, Gewicht und Baugröße bemerkenswert niedrig, so daß man das Ding gerne mitnimmt. Da ich eigentlich hauptsächlich Vögel fotografiere, dieses aber nicht die geeignete Jahreszeit ist (und auch das Licht meistens schlecht war) habe ich kurzerhand einen ausgestopften Haubentaucher auf das Balkongeländer geschnallt - ich hoffe Ihr seht es mir nach. Als dann die Sonne doch noch raus kam, fand ich nur Hunde als Motiv... 😀

bearbeitet von motiv1410
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...