Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe sie mir heute mal angeschaut.

Ich stehe ja eher auf der Seite derjenigen die sie positiv bewerten. Mir gefällt sie ziemlich gut, wirklich wertig verarbeitet. Eigentlich wurde ja auch schon fast alles erwähnt - nur ein paar Anmerkungen - falls noch nicht erwähnt:

  • das hintere Rad ist klickbar
  • Sie wird in Japan produziert
  • beim IBIS hat man wirklich den Eindruck, als ob man ohne IBIS nicht mehr fotografieren könnte. IBIS ist aber auch nicht das Allheilmittel für alle Situationen - bewegte Objekte haben trotzdem Bewegungsunschärfe
  • Blende 4 ist die normale Lichtstärke bei vielen Objektiven im GFX System, und es ist in jeder Hinsicht vergleichbar zu 2.8 bei Kleinbild, die ISO lässt sich höher drehen um vergleichbare Ergebnisse zu APS-C zu erreichen.
  • Das Rad für die Seitenverhältnisse ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Wenn ich ein Bild komponiere ist es wichtig, wenn ich mir schon bei der Aufnahme das Seitenverhältnis anzeigen kann, denn nur dann kann ich die optimale Aufnahmeposition wählen. Nachträglich das zu tun ist dann zu spät.
  • Durch den Zentralverschluss quasi unhörbar bei der Auslösung, Das gilt aber natürlich auch für die X100

Aus meiner Sicht hat Fuji da nichts falsch gemacht. Sie hatten die Prämisse eine möglichst kleine Kamera im GFX Format zu bauen, mit den bekannten Einschränkungen, die aber akzeptabel sind. Was man hört soll sie demnächst gut lieferbar sein, und es eine hohe Nachfrage zu geben. Für meinen Geschmack ist sie aber etwas zu teuer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Tommy43:

Dann ist die RF vielleicht ja nichts für Dich? 

So wie ich das sehe werden 90% der disktutierenden hier sich das Teil nicht kaufen. Wenn es nicht der IBIS, bzw. die F4 sind, dann ist eben der Preis der Miesepeter 😎 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb davidhellmann:

Weil ich es hier noch nicht gelesen habe und ich sicher recht alleine damit da stehe. Von mir aus hätten sie gern das Display weglassen können wenn das Ibis ermöglicht hätte. Meine VI rennt auf EVF only und ich schaue auch so gut wir keine Fotos an. Bei der Pro3 bin ich da nochmal konsequenter. Hab immer auf eine 100 ohne Display gehofft wo einfach alles via EVF dennoch einstellbar ist.

Mach dem Drama das schon ein nicht normal sichtbares Display bei der X-Pro3 ausgelöst hat wird Fuji das sicher nicht nochmal wagen denke ich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb meridian:

da ein Steuerkreuz bei der Kamera leider fehlt. 

Wie an allen anderen aktuellen GFX-Systemkameras, der aktuellen X100 schon in zweiter Generation und allen kompakten X-Systemkameras bereits seit 2 Generationen. Ich vermute, viele kommen damit sogar ohne die vielen Rädchen und Hebel der GFX100RF klar. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Swisshead:

Das einzige, was die RF mehr kann, ist die Blitzsynchronisation wegen Zentralverschluss und den ND-Filter. Sonst überhaupt nichts. Nicht mehr als eine geschrumpfte 100Sii, wo man IBIS, Handgriff, obiges Display und ein paar Fn-Tasten entfernt hat inkl. Wechselmöglichkeit Objektiv. Ja natürlich dadurch Grösse und Gewicht, hat sie weniger. Aber gibt ja jetzt schon wieder diese Metallgriffe mit Metallboden die man drauf schrauben kann für bessere Handlichkeit und viele werden das machen. Dann sind wir wieder im Bereich der 100S oder bald mal. Mit z.B. einem 50er Pancake kann man auch die 100Sii relativ klein und leicht (1218g) machen und dadurch sehr tragbar. Aber ist natürlich nicht so ein sexy Gehäuse wie das der RF, dafür wesentlich mehr Funktionalität und Flexibilität. Eben, ist eine Sache der Abwägung.

Persönlich ziehe ich die 100Sii immer vor. 

 

Exakt das trifft alles schon seit 10 (?) Jahren auf die X100-Serie ggü. den X-Modellen mit Wechseloptik zu.
Trotzdem sehe ich nicht, dass die X100-Serie wie Dörrobst im Regal verrottet.

Die RF wird weniger Käufer finden als ne X100, alleine schon dem Preis geschuldet, aber so ein (geiles) Paket gabs noch nie am Markt. 
Und wie schon geschrieben wurde, die kauft kaum einer zum Geld verdienen. Sowas kauft man sich aus Spaß … und dafür wird in den verschiedensten Bereichen viel Geld ausgelegt … oft ebenfalls zum Unverständnis anderer … 

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb madsector:

Mach dem Drama das schon ein nicht normal sichtbares Display bei der X-Pro3 ausgelöst hat wird Fuji das sicher nicht nochmal wagen denke ich.

War das so schlimm? Ich fand eher was war nur so halb konsequent 😅 Aber generell nach wie vor super auch der halbe Ansatz. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb davidhellmann:

War das so schlimm? Ich fand eher was war nur so halb konsequent 😅 Aber generell nach wie vor super auch der halbe Ansatz. 

Ich kann mich an seitenlange Diskussionen erinnern in denen das schlechtgeredet wurde. Fehlender IBIS gabs damals noch nicht...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb meridian:

Nicht jeder braucht diese Funktion, bis man am Format rumwerkelt, kann man auch einfach das Bild machen und am PC zuschneiden. Ist wie mit den Rezepten, die Meisten, die in RAW fotografieren brauchen diese Spielerei nicht. 

Sorry aber das ist keine Spielerei und bei weitem nicht vergleichbar mit dem Crop später am Computer. Deine Argumentation zeigt deutlich, dass du es nicht verstanden hast.

Es macht einen riesen Unterschied aus, ob ich mein Bild direkt z.B. in 65:24 sehe und genau so komponiere und den Ausschnitt passend wähle oder ob ich irgendwie in 4:3 aufnehme und später so croppe wie ich vielleicht zum Zeitpunkt der Aufnahme gedacht habe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.3.2025 um 13:41 schrieb DRS:

Das ist ja wohl eine völlig andere Liga...

man benötigt auch keine Kamera um weiter zu leben und es geht ja hier nicht darum, dass er unabdingbar ist, aber nützlich ist er auch bei 28mm, denn da geht man ja auch mal näher ans Objekt oder nachts ohne Stativ usw. Viele die ihn haben, benutzen den auch im WW und freuen sich darüber. Habe ich ja hier nicht zum ersten Mal gelesen.

 

Auch das kann man mit jeder Kamera, liegt nur an einem selbst. Ich wüsste jetzt auch nicht, was 100MP, modernste Technik und ein fehlender IBIS zur Entschleunigung beitragen könnten. Spätestens dann am noch nicht upgedateten PC wird diese Entschleunigung  spürbar und an den neuen Festplatten, die den Haushalt bald bereichern auch. irgendwo müssen die Daten ja hin, die man da auf Instagram oder hier postet und quasi fast immer im täglichen Fotoleben zur Briefmarke verkleinert.

 

Es ist ja auch keine Kamers für Instagram und Co. Wenn du auf dem Level fotografierst, dann wäre die Kamera auch nichts für dich. Wer schon mal mit MF fotografiert hat, weiß, was ich mit entschleunigt meine.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Momento Kolekto:

für 5.500 Euro? sicher nicht

Count me in. Wobei ich in meine Website auch mal etwas in die Richtung integrieren werde in Zukunft aber wo ist das Problem am Ende? MEIN Hauptgrund ist einfach spass am Fotografieren. Instagram ist für mich eher ne große Timeline davon und nein, ich mag es nicht wirklich so wie es heute ist. 

Hier und da wird auch mal ein Foto gedruckt als Geschenk oder ähnliches. Aber am Ende ist es ein Hobby. 

Was machen denn andere Leute (Hobbyfotografen) mit den ganzen Fotos?

bearbeitet von davidhellmann
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb FloKuGrafie:

Ist "hart" wenn ich dich richtig verstehe. Also ein merkbarer Widerstand beim halb durchdrücken. So wie bei den X-T Modellen.

Dankeschön.Somit wie bei der X100VI, auch da stört mich der harte Widerstand beim Auslöser. 
 

Ich bevorzuge möglichst weiche Wiederstände beim Auslöser, je weicher desto besser.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb T. B.:

Exakt das trifft alles schon seit 10 (?) Jahren auf die X100-Serie ggü. den X-Modellen mit Wechseloptik zu.
Trotzdem sehe ich nicht, dass die X100-Serie wie Dörrobst im Regal verrottet.

...

Wie schon geschrieben:

Ich mag meine X100VI und das eigentlich immer mehr.


Die MF-Version als GFX100RF könnte mir auch sehr gefallen, der Sensor ist eine Wucht.
Aber Preis und fehlender IBIS sind die allergrößten Hindernisse.
Klar, meine gesamte Fuji APS-C Ausrüstung hat auch viel Geld gekostet, aber als Viertkamera oder auch Drittkamera-Ersatz zur X100VI, wäre mir die GFX100RF als Hobby-Kamera überdimensioniert.

Es gibt aber ganz bestimmt Enthusiasten, die das MF-Kompaktmodell kaufen und einsetzen werden. Denen wünsche ich, ganz ehrlich gemeint, viel Freude damit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Swissbob:

Dankeschön.Somit wie bei der X100VI, auch da stört mich der harte Widerstand beim Auslöser. 
 

Ich bevorzuge möglichst weiche Wiederstände beim Auslöser, je weicher desto besser.

So sind halt die Vorlieben: Mir gefällt ein gewisser Auslöse-Widerstand dagegen. 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb davidhellmann:

.... Aber am Ende ist es ein Hobbotos sety. 

Was machen denn andere Leute (Hobbyfotografen) mit den ganzen Fotos?

Ich fotografiere gerne auf Events (Fußball, Springreiten, festliche Veranstaltungen). Dies hobbymäßig ohne finanzielle Ansprüche. Diese Fotos stelle ich dann über einen Cloudspeicher zur Verfügung und lösche den nach einer vorher vereinbarten Frist wieder.

Fotos aus meinem privaten Erleben, Urlaub, Ausflügen, von unterwegs, etc., finden dann den Weg in schön gestaltete Fotobücher.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb max2331:

Sorry aber das ist keine Spielerei und bei weitem nicht vergleichbar mit dem Crop später am Computer. Deine Argumentation zeigt deutlich, dass du es nicht verstanden hast.

Es macht einen riesen Unterschied aus, ob ich mein Bild direkt z.B. in 65:24 sehe und genau so komponiere und den Ausschnitt passend wähle oder ob ich irgendwie in 4:3 aufnehme und später so croppe wie ich vielleicht zum Zeitpunkt der Aufnahme gedacht habe

Es macht halt keinen Unterschied, da das Objektiv ein 35mm bleibt und es kein Zoom ist und somit kann der Ausschnitt nachträglich zu 100% am PC erzeugt werden.

bearbeitet von meridian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...