Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Minuten schrieb mjh:

Ich vermute, dass sich nicht so wenige Fotografen jetzt für ein Lightroom-Abo statt des Foto-Abos entscheiden werden. Es ist günstiger, insbesondere bei jährlicher Zahlung, und wer braucht – als Fotograf – noch unbedingt Photoshop, wenn Lightroom doch immer mehr Funktionen hinzu gewonnen hat? Für alle darüber hinausgehenden Bedürfnisse in der Bildbearbeitung und Montage kann man sich für kleines Geld Affinity Photo kaufen, das zwar in manchen Aspekten hinter Photoshop zurück bleibt, aber durchweg gut genug ist – und manches ist darin sogar besser gelöst.

Genauso denke ich auch. PS benutze ich so gut wie nie und wenn ich es mal versuche, wechsel ich meist nach 10 erfolglosen Minuten doch zu Affinity, das ist für mich intuitiver. Und das, was PS mehr kann, brauche ich zum Glück nicht (bzw. weiß nicht, dass ich es bräuchte 🙂).

Drum werde ich nächstes Jahr wohl auch das LR-Abo nehmen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man LR hauptsächlich nutzt wird man wohl das LR Abo nehmen.  Es gibt aber auch Leute - so sagt man ^^- die benutzen einen anderen RAW Konverter, sicher könnten diese auch Gimp und Co nutzen, könnten, dann würden diese es aber auch schon längst machen.    Und dann gibt es noch die Leute die LR gar nicht benötigen oder gar ein anderen Konverter, weil diese mit der Bridge arbeiten aus was für Gründen auch immer. 

Am Ende des Tages wird das jeder für sich entscheiden, wie die Arbeitsabläufe für einen intuitiver sind.  Bei Fehlentscheidungen kann man ja Gsd dann immer noch wechseln, wenn auch nicht zurück zu dem alten Fotoabo.  Ich für mein Teil mag mein altes Fotoabo und bleibe auch da, sehe kein Grund den zu kündigen und er bleibt ja auch erhalten, solange man nicht wechselt, kündigt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein milliardenschwerer Konzern und Quasi-Monopolist wie Adobe stellt sich längst  nicht mehr die Frage: „Was kostet uns die Herstellung und Bereitstellung des Produkts“, sondern: „Was ist der Kunde bereit zu zahlen …?“  Offenbar ist (zumindest hier) noch ordentlich  Luft nach oben  … 😊

Mir persönlich ist das egal. Wer mit komplexeren Workflows arbeitet und den Funktionsumfang weitgehend nutzt, hat idR. ohnehin ganz andere Kriterien vor Augen als nur den Preis ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass ein Unternehmen wie Adobe nicht die Wohlfahrt ist, ist glaube ich klar. Auch die wollen den Gewinn optimieren und immer mehr verdienen. Das muss man auch nicht gut finden.

Trotzdem spielt es für mich als Hobbyfotograf keine grosse Rolle, da ich an anderen Orten wesentlich mehr für mein Hobby ausgebe, zB hosten einer Website. Und ausserdem bietet mir Adobe dass, was ich brauche. Ich habe vieles anderes ausprobiert, und bin immer wieder bei Adobe gelandet. Gerade das letzte Update mit dem Entrauschen ohne DNG Datei finde ich stark. Ausserdem bietet mir Adobe ein Produkt zu einem bestimmten Preis an, passt es mir nicht mehr, dann muss ich halt wechseln.

Dass es für Leute, welche es beruflich brauchen, und aufgrund von Workflows etc darauf angewiesen sind, unangenehm ist, kann ich gut verstehen. Da fühlt man sich sicher ein Stück weit ausgeliefert.

bearbeitet von swe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte beim Foto Abo PS dabei, ohne es zu nutzen. Bin dann zum LR 1TB Abo gewechselt, als das Sterben des Foto Abos noch kein Thema war. Grund war, dass es Adobe nicht zuverlässig hinbekam, den Sync zwischen LrC und der mobilen LR Version hinzubekommen. LR Desktop zu LR mobil klappt aber komischerweise tadellos.

Was sich damit aber grundsätzlich geändert hat ist, dass nun jedes Foto in der Cloud auf das Kontingent von 1TB angerechnet wird, was bei den Smartpreviews der 20 GB Version ja nicht der Fall war. D.h., wenn ich irgendwann die 1TB überschreiten sollte, werde ich für das 2. TB zur Kasse gebeten. Das ist m.E. der Hauptgrund für das Ende des Foto Abos seitens Adobe. Man möchte Cloudspeicher verkaufen.

Preislich ändert sich für mich nichts. Die Schnäppchen gibts nach wie vor für meine Variante.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...