Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen 🙂

Tut mir leid, dass ich vermutlich der ölfndrölfstigste bin, der ne Frage zum Autofocus hat. Aber ich stelle die mal ziemlich konkret, weil ich dazu in diversen anderen Threads nicht wirklich was gefunden habe.

Einfaches Szenario: Eine Gruppe von Leuten steht vor mir. Ich drücke den Auslöser halb durch, um der Fuji zu sagen... diese Person/Gesicht/Augen ab jetzt verfolgen. Aber was passiert ? Ändere ich den Ausschnitt/die Position... wird plötzlich auf eine andere Person fokussiert... obwohl ich den Auslöser noch halb gedrückt halte. Habe das auch mit 2 Personenfotos vor mir getestet. 2 Bilder nebeneinander. Ich fokussiere das Auge auf einem Bild... schwenke die Kamera in Richtung dem Anderen... und es werden die Augen/das Gesicht auf dem anderen Foto getrackt. Obwohl ich den Auslöser immer noch halb gedrückt habe. Bin vor 3 Jahren zu einem anderen Hersteller gewechselt... im Grunde nur wegen dem Autofocus. Bei zumindest 3 anderen Herstellern ist es so wie ich es erwarte. Auslöser halb durchdrücken... und das bleibt dann im Fokus/wird getrackt.... Egal ob da noch andere Augen im Hintergrund oder in der Mitte zu sehen sind. Ich finde an der X-H2S leider keine Einstellung das zu ändern. Ausser die Verzögerung über "Benutzerdefiniert" einzustellen. Aber das ist auch keine zuverlässige Lösung.

 

Wäre top, wenn mir jemand genau dazu was sagen kann... oder nen Link zu nem anderen Post zeigt, den ich evtl. nicht gefunden habe.
Denn gegenüber meiner aktuellen A7 IV... hat die X-H2S genug Vorteile wieder zu Fuji zu kommen... aber wenn der Augenautofokus/Tracking quasi nur für Einzelpersonen nutzbar ist, dann wird das leider nichts. Aber ich will, dass es wieder Fuji wird... aus vielen anderen Gründen :-)))))))))))))))))

Es geht mir also nicht um Geschwindigkeit oder Trefferquote. Die reicht mir komplett bei der H2S. Das Einzige was ein NoGo ist, dass trotz halbgedrücktem Auslöser auf andere Personen fokussiert wird. Das wäre alles 🙂

bearbeitet von Vinzenz
Schreibfehler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Statt Weit/Verfolgung plus EyeAF kleines Einzelfeld plus Eye AF verwenden. Bei zwei Personen dann z.B. rechts neben der rechten Person platzieren, damit der Eye AF diese Person nimmt. Nicht zwischen die Personen und auch nicht unbedingt direkt auf die Person, wenn die andere Person sehr nah ist. Besser etwas entfernter auf der von der Person, die man nicht treffen will, abgewandten Seite. Das hat seine Grenzen, wenn es sehr viele Personen sind, die sich buchstäblich nahestehen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Vinzenz:

aber wenn der Augenautofokus/Tracking quasi nur für Einzelpersonen nutzbar ist, dann wird das leider nichts.

Das macht jede Fuji so, egal, was du einstellst. Sobald neue Personen ins Spiel kommen, wechselt sie sozusagen sehr wahrscheinlich die Augen, vor allem wenn du die Kamera schwenkst.. Hat man sich dran gewöhnt ist man mit dem Joystick sehr flott unterwegs und es geht auch. Ich verpasse da auch nahezu nichts, was ich brauche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber eine Hilfe kann dabei schon sein, bei solchen Motiven ein kleines Einzelfeld statt Weit/Verfolgung oder Zone zu nutzen. Damit muss man dann nicht genau zielen, sondern gibt grob die Richtung vor, wie oben beschrieben. Aber auch das Verfahren kommt leider an Grenzen, wenn es um größere Gruppen geht. Aber wenn da nur 2-3 Köpfe mit etwas Abstand sind, in der Familie z.B., dann funktioniert das recht stressfrei. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch. Ich hatte es bereits in allen möglichen Variationen getestet. AF-S, AF-C, kleinen Fokuspunkt, größeren, Zone etc etc. Natürlich fokussiere ich eine Person von mehreren und halte dann halb gedrückt. Wenn ich halb durchdrücke, sage ich der Kamera ja damit eigentlich schon... jetzt nur noch diese verfolgen/fokussieren. Aber beim schwenken, wird dann trotzdem auf andere Personen geswitcht. Eigentlich ein NoGo, weil so ist der Augenautofokus ja nur für Einzelpersonen nutzbar. Bei mehreren, z. B. auf Hochzeit oder Events dann unbrauchbar. Das machen die anderen Hersteller leider besser. Naja... ich sehe mal, ob ich dann wieder so shoote wie zwischen 1985 und 2009 und mir das 2025 doch noch reicht 🙂 Denn die H2S hat ansonsten ja auch viele Vorteile. Beim Blitzen 1/3 Stufen Verschluss einstellbar, Blitzen mit elektronischem Sucher, 1/32.000... 1.4er Blende bei Sonne möglich ohne ND-Filter, so gut wie keinen Rolling Shutter... damit kann man dann auch Sport mit elektr. Verschluss shooten. Keine komischen Effekte bei Kunstlicht mit elektr. Verschluss (Keine Streifen im Bild) etc etc etc. Das alles kann die A7 IV nicht 😉 Dafür kann sie Augenautofokus halten und ist insgesamt schärfer und hat weniger Rauschen. Irgendeinen Tod muss man immer sterben 🙂  Schönen Tach allen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Vinzenz:

Aber beim schwenken, wird dann trotzdem auf andere Personen geswitcht. Eigentlich ein NoGo, weil so ist der Augenautofokus ja nur für Einzelpersonen nutzbar.

Klar, beim Schwenken wird ja der Bezugspunkt verschoben. Das könnte man dann nur kompensieren, wenn es so etwas wie eine Einrastfunktion gäbe. Beim AF-C könnte man das ggf. durch die AF-C Einstellungen etwas klebriger machen auch mit EyeAF. Aber ohne es ausprobiert zu haben wohl nur sehr begrenzt. Alternative mit „Einrastfunktion“ wäre ohne EyeAF zu fotografieren mit Weit/Verfolgung und die Person einmal selbst zu markieren. Aber eine Einrastfunktion beim EyeAF wäre natürlich die komfortablere Lösung. Eigentlich kein Hexenwerk.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Man kann ja die Verzögerung für den Focuswechsel einstellen. Wenn ich dann fokussiere und schwenke, dauert es dann ca. 2 Sekunden bis der auf eine andere Person fokussiert, anstatt sofort. Soll zwar nicht, aber OK... ist bei Fuji halt so. Wäre eine Krücke/Workaround. Allerdings leider auch nicht zuverlässig. Habe das gefühlt 70x "getestet". Manchmal, warum auch immer, fokussiert die dann plötzlich doch schneller auf die andere, nicht gewollte Person... trotz eingestellter Verzögerung. Von gefühlt 10x wird dann 8x verzögert und 2x nicht. Wäre reines Glücksspiel. Das lasse ich auf einem Event mal besser nicht drauf ankommen 😉 Wie gesagt... es ist dann halt so. Muss ich die Tage abwägen ob ich wieder auf oldschool Fokussieren schnwenken möchte. Danke aber für die Reaktionen. Brauche dazu dann keine weitere Hilfe. Das ist halt ein Punkt der nicht so richtig passt. Dafür gibt´s ja andere gute Punkte pro Fuji. So... ich bin dann mal raus. Besten Dank nochmal.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem ja eine Anregung, dass irgendwann mal als FW Update einzuspielen, dass auch der normale EyeAF trotz Konkurrenz „einrastet“. Ist ja eine Komfortfunktion, die man gerne nutzen möchte. Macht Weit/Verfolgung ja auch. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Vinzenz:

Das lasse ich auf einem Event mal besser nicht drauf ankommen 😉 Wie gesagt... es ist dann halt so. Muss ich die Tage abwägen ob ich wieder auf oldschool Fokussieren schnwenken möchte. Danke aber für die Reaktionen. Brauche dazu dann keine weitere Hilfe. Das ist halt ein Punkt der nicht so richtig passt. Dafür gibt´s ja andere gute Punkte pro Fuji. So... ich bin dann mal raus. Besten Dank nochmal.

bei anderen Systemen kann man das quasi festtackern und da bleibt sie bei der Person und diese Oldschool Variante funktioniert ja auch nicht, wenn die besagte Person sich bewegt. Der AF muss ja trotzdem bei dieser Person handeln, die im Visier ist, auch wenn man den Ausschnitt verschiebt. mein bleibt ja selten in der gleichen Entfernung beim Schwenken. Bei Fuji bleibt nur ein flinkes Händchen am Joystick und das geht wirklich ganz gut, wenn man sich dran gewöhnt hat auch mit Augenerkennung.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...