VolkerK Geschrieben 7. August 2014 Share #1 Geschrieben 7. August 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, habt Ihr schon gelesen? In der aktuellen PHOTOGRAPHIE (09/2014) tritt die X-T1 gegen die Leica T an. Testsieger ist......ja genau, unsere Fuji, vor allem wegen der besseren Bildqualität oberhalb von 1600 ISO. Die BQ der Fuji in diesem Bereich stellen die Tester durchaus auf eine Stufe mit der Nikon D810. ;-) Gruß Volker Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Hallo VolkerK, schau mal hier X-T1 beats Leica T . Dort wird jeder fündig!
Rico Pfirstinger Geschrieben 7. August 2014 Share #2 Geschrieben 7. August 2014 Der richtige Vergleich wäre zwischen X-A1 und Leica T. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VolkerK Geschrieben 7. August 2014 Autor Share #3 Geschrieben 7. August 2014 Ich glaube wenn da die Fuji gewinnt würde Leitz nie wieder eine Anzeige in dieser Zeitschrift schalten. ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 7. August 2014 Share #4 Geschrieben 7. August 2014 Der richtige Vergleich wäre zwischen X-A1 und Leica T. dann lieber die X-A1 ... ist günstiger ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 7. August 2014 Share #5 Geschrieben 7. August 2014 dann lieber die X-A1 ... ist günstiger ... Und besser. T hat keinen vernünftigen AF, keine DR-Funktion, keine Filmsimulationen. Ich frage mich, wie man mit dem Touchscreen-AF der T Action knipsen soll, da geht doch gar kein Autofokustrick? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frank Köhntopp Geschrieben 7. August 2014 Share #6 Geschrieben 7. August 2014 Ich hab mich dazu schon mit dem Redakteur auf Google+ angelegt: https://plus.google.com/+colorfoto/posts/QYHQ2BxkLcn Ich hab meinen ersten Beitrag dort wieder gelöscht (ich wollte den Vorwurf dass man Werbekunden nicht vergrätzen will nicht so in der Öffentlichkeit stehen lassen) , aber Tenor war wie man es schafft so erfolgreich ein vernichtendes Urteil zu vermeiden wenn man über eine (schlechte) Kitlinse für 1500,-- schreibt, bzw. für einen Body in der gleichen Preisklasse, wo man schon eine Sony A7 billiger bekommt.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALPHA Geschrieben 7. August 2014 Share #7 Geschrieben 7. August 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und besser. T hat keinen vernünftigen AF, keine DR-Funktion, keine Filmsimulationen. Ich frage mich, wie man mit dem Touchscreen-AF der T Action knipsen soll, da geht doch gar kein Autofokustrick? Erzähle das einmal "nebenan" im L-Camera-Forum. Dort wirst Du auch belehrt, warum die "T" einfach nur "super" und "unvergleichlich" ist und warum man den ganzen "Firlefanz" - zu dem u.a. auch die Sensorreinigung gehört - überhaupt nicht braucht, http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-t-forum/. Ansonsten würde ich Dir Recht geben und noch weitere Dinge aufführen, die an der "T" - sagen wir einmal - nicht so überzeugend gelöst sind, wenn ich mich noch zu der Kamera äußern wollte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 7. August 2014 Share #8 Geschrieben 7. August 2014 hier mal eine Gegenüberstellung mit der X-M1 ... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-M1/Leica/T_Typ_701.aspx ... da sehe ich nichts was für die Leica T spricht ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 7. August 2014 Share #9 Geschrieben 7. August 2014 ... da sehe ich nichts was für die Leica T spricht ... Ein paar Details fände man schon. Mich fasziniert das aber beides nicht so wirklich. mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frank Köhntopp Geschrieben 7. August 2014 Share #10 Geschrieben 7. August 2014 hier mal eine Gegenüberstellung mit der X-M1 ... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-M1/Leica/T_Typ_701.aspx ... da sehe ich nichts was für die Leica T spricht ... Seit wann kann die X-M1 DNG? Diese Gegenüberstellungen sind mit Vorsicht zu genießen, die Daten sind oft inkonsistent.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VolkerK Geschrieben 7. August 2014 Autor Share #11 Geschrieben 7. August 2014 Ohne jetzt auf jedes Detail eingehen zu wollen....ist doch schon interessant, dass annährend gleiche Leistung so unterschiedlich viel kostet. Und Leute bereit sind, für annährend gleiche Leistung deutlich mehr Geld auszugeben, allein anhand eines Markennamens. Das hat Leica ähnlich geschickt hinbekommen wie Apple. Wenn aus Kunden Jünger werden, braucht man keine rationalen Argumente mehr für die Preisgestaltung. Tolle Marketing-Abteilungen. :-) Wobei die 45 Minuten Politur von Hand natürlich auch bezahlt werden wollen...... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 7. August 2014 Share #12 Geschrieben 7. August 2014 Tolle Marketing-Abteilungen. :-) ja ... ... also aus Leicasicht alles richtig gemacht ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 7. August 2014 Share #13 Geschrieben 7. August 2014 Diese Gegenüberstellungen sind mit Vorsicht zu genießen, die Daten sind oft inkonsistent.... Cool. Bei X-M1 und X-A1 gleichen sie sich bis auf den letzten Buchstaben (wenn man mal von Modell, Erscheinungsdatum usw. in der Überschrift absieht). Und natürlich von der Bewertung: Hier siegt die deutlich teurere Kamera ohne (hier) ersichtlich Vorteile. mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 7. August 2014 Share #14 Geschrieben 7. August 2014 Weiß doch jeder! Was viel kostet ist auch viel!! Sehe ich ja derzeit auch bei der Leica M hier! Kostet 10mal soviel wie eine x-pro kann aber mindestens auch 10 mal so wenig Da wurde halt mal endlich K o n s e q u e n t minimalismus gelebt! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 7. August 2014 Share #15 Geschrieben 7. August 2014 Zur Ehrenrettung von Leica muss man ja zugeben dass Leica eine Legende UND Luxusmarke ist. Fuji und die Socanikons dieser Welt eben nicht. So glaube ich, dass das T-Modell auch nicht in Konkurrenz zu Fuji oder Socanikon treten will, sondern auf Leica begeisterte Fotografen zielt, die neben ihrer "normalen Leica", ihrer dicken Brieftasche auch mal gerne eine "kleine Systemkamera" dabei hätten. Die Frage nach Preis/Leistung stellt sich bei Luxusartikeln in der Regel nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 7. August 2014 Share #16 Geschrieben 7. August 2014 Die Leica T ist das ideale Gimmick für die Gattin des gut betuchten Leica-Fotografen.Was zum Rumhängen um den Hals im Urlaub.Okay ... das war jetzt gemein.Die Kamera ist ja nicht schlecht. (Wenn auch nix für micht) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 7. August 2014 Share #17 Geschrieben 7. August 2014 Die Leica T ist das ideale Gimmick für die Gattin des gut betuchten Leica-Fotografen.... Wie all' die anderen Leica "Unfälle" der letzten Jahre ausserhalb der M-Klasse auch ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renatus Geschrieben 7. August 2014 Share #18 Geschrieben 7. August 2014 Seit wann kann die X-M1 DNG? Diese Gegenüberstellungen sind mit Vorsicht zu genießen, die Daten sind oft inkonsistent.... Zitat: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-M1/Leica/T_Typ_701.aspx: "RAW (Hersteller-eigenes Rohdatenformat oder DNG)" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 7. August 2014 Share #19 Geschrieben 7. August 2014 Die Leica T ist das ideale Gimmick für die Gattin des gut betuchten Leica-Fotografen. Was zum Rumhängen um den Hals im Urlaub. Nicht nur zum rumhängen -sie passt aber auch perfekt als "immerdabei" in die Louis Vuitton Tasche der Saison. Merke: Ob Sylt oder St. Tropez - mit einer Leica ist man immer korrekt "gekleidet";-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 7. August 2014 Share #20 Geschrieben 7. August 2014 Merke: Ob Sylt oder St. Tropez - mit einer Leica ist man immer korrekt "gekleidet";-) Mit einer Yashica Electro 35 aber auch. Die wurde neulich als Leica enttarnt und der Flohmarkt-Händler war ganz erstaunt, dass er das Yashica Modell von Leica nicht kannte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
exContax Geschrieben 29. Dezember 2014 Share #21 Geschrieben 29. Dezember 2014 Ihr habt alle Recht und auch wieder nicht. Es ist eine Glaubensfrage. Eine genau gehende Armbanduhr kann ich z.B. für 10€ im Grabbelständer bekommen. Oder Ende nach oben offen von Glashütte, Breitling Co. Die Zeit ist aber dennoch immer dieselbe. Du zahlst für das Erlebnis drum herum. Und natürlich für die heimischen Arbeitsplätze. Made in Germany kostet eben. Der Unterschied zwischen den Digitalknipsen von z.B. Canon und der Leica M ist wie zwischen einem Alleskönner Synthesizer und einem Steinway Konzertflügel. Beide machen Fotos bzw Musik, nur auf eine andere Art. Die X-T1 liegt in der Mitte mit Tendenz eher zur Leica. Ich habe mir sowohl die M als auch die X-T1 geleistet. Hat ne Stange Geld gekostet, das war's mir aber wert. Dafür verzichte ich auf Skiurlaub, BMW und teure Restaurantbesuche. Und das blonde Dummchen, das von seinem Beischläfer eine Leica bekommt ist eher selten. Die kriegt eher eine als Hasselblad getarnte vollautomatische Sony. So, genug gequasselt. Euch allen eine gute Nacht und ein frohes Neues! Macht Spaß bei Euch im Forum! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBielefelder Geschrieben 30. Dezember 2014 Share #22 Geschrieben 30. Dezember 2014 Ihr habt alle Recht und auch wieder nicht. Es ist eine Glaubensfrage. Eine genau gehende Armbanduhr kann ich z.B. für 10€ im Grabbelständer bekommen. Oder Ende nach oben offen von Glashütte, Breitling Co. Die Zeit ist aber dennoch immer dieselbe. Du zahlst für das Erlebnis drum herum. Und natürlich für die heimischen Arbeitsplätze. Made in Germany kostet eben. Der Unterschied zwischen den Digitalknipsen von z.B. Canon und der Leica M ist wie zwischen einem Alleskönner Synthesizer und einem Steinway Konzertflügel. Beide machen Fotos bzw Musik, nur auf eine andere Art. Die X-T1 liegt in der Mitte mit Tendenz eher zur Leica. Ich habe mir sowohl die M als auch die X-T1 geleistet. Hat ne Stange Geld gekostet, das war's mir aber wert. Dafür verzichte ich auf Skiurlaub, BMW und teure Restaurantbesuche. Und das blonde Dummchen, das von seinem Beischläfer eine Leica bekommt ist eher selten. Die kriegt eher eine als Hasselblad getarnte vollautomatische Sony. So, genug gequasselt. Euch allen eine gute Nacht und ein frohes Neues! Macht Spaß bei Euch im Forum! Wenn schon Vergleiche dieser Art, dann ist die Canon (oder Nikon, oder Fuji, oder Sony...) wohl eher das Sinfonieorchester und die M-Leica der Konzertflügel. Bei Fuji und Sony ist das Orchester evtl. etwas kleiner aber immer noch viel, viel klangstärker und vielseitiger, als ein Steinway alleine jemals sein kann. [emoji6] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALPHA Geschrieben 30. Dezember 2014 Share #23 Geschrieben 30. Dezember 2014 ... Bei Fuji ... ist das Orchester evtl. etwas kleiner ... Vielleicht ein Streichquartett? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 30. Dezember 2014 Share #24 Geschrieben 30. Dezember 2014 Nö, das ist ja dann doch immer noch ein sehr gleichartiger Klang und so gar nicht vielseitig. mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elmar Geschrieben 30. Dezember 2014 Share #25 Geschrieben 30. Dezember 2014 Letztens begleitete mich eine junge Dame in ein Fotogeschäft. Ich hatte ihr für eine Weile meine X100S geliehen und damit ist sie hoch zufrieden. In der Vitrine stand eine Leica X2. Inzwischen war die Dame (autodidaktisch) informiert über Vor- und Nachteile von Lichtstärke, Objektiven, Sucher und Display und allem blablabla, was immer so kommt. Gefallen hat ihr nur die X2. Da der Verkäufer nicht mit sich handeln ließ, bleibt die X100S erstmal verliehen. Über die T brauchten wir nicht reden, da sie keinen Touchscreen wollte ("Da nehme ich gleich das Smartphone."). Wäre ich ihr Beischläfer und gut betucht... Und das obwohl sie weder blond noch dumm ist. (Was für ein blöder Kommentar.) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.