Markus Jaschke Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #1 Geschrieben 20. Oktober 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Mich würde interessieren wie Ihr eure XT-1 durch die Gegend tragt? Mit dem mitgelieferten Zubehör bin ich nicht komplett zufrieden, deshalb überlege ich mir eine Alternative wie einen Snipergurt zuzulegen! Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen? Beste Grüße Markus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Hallo Markus Jaschke, schau mal hier Wie tragt ihr eure XT-1? Snipergurt, mitgeliefertes Zubehör,etc . Dort wird jeder fündig!
Sp.ard Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #2 Geschrieben 20. Oktober 2014 Peak Design - alles Andere war mir für die kleinen Kameras einfach zu grob. Irgendwo gammelt hier noch aus DSLR Zeiten ein Sunsniper rum und setzt Pilz-Kulturen an. Ist mir viel zu starr und ausserdem sieht der einfach nur blöd aus. Das andere S-Wort wollte ich nicht schreiben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas74 Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #3 Geschrieben 20. Oktober 2014 Ja, Peak Design passt auch zu meiner XE1 gut. Bin sehr zufrieden damit. Gruß, A. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UBarni Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #4 Geschrieben 20. Oktober 2014 Bin schlussendlich auch bei Peak Design gelandet... Hab hier noch das Detailproblem, dass die Schlaufen der Gurte nicht durch das kleine Loch an der Kamerahalterung der X-T1 passt. Muss da mal nach kleinen Schlüsselringen schauen. Die dreieckigen die dabei sind sind mir zu groß... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VolkerK Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #5 Geschrieben 20. Oktober 2014 Also ich trage die X-en entweder am SunSniper Compact oder an Handgelenkschlaufen, z.B. dieser: http://lancecamerastraps.com/braided-leather-wrist/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #6 Geschrieben 20. Oktober 2014 Bin schlussendlich auch bei Peak Design gelandet... Hab hier noch das Detailproblem, dass die Schlaufen der Gurte nicht durch das kleine Loch an der Kamerahalterung der X-T1 passt. Muss da mal nach kleinen Schlüsselringen schauen. Die dreieckigen die dabei sind sind mir zu groß... achte darauf das diese aus edelstahl sind, die anderen beginnen nach kürzester zeit rost an zu setzen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schorsch68 Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #7 Geschrieben 20. Oktober 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich benutze den DSPTCH Standard Camera Sling Strap und wechsle diesen dank dem Schnellverschluss (OP/TECH USA Mini QD Loops) mit der Handgelenkschlaufe von Cordy (bei Ebay nach "Cordy Classic QD Paracord Camera Wrist Strap" suchen). Die ebenfalls von DSPTCH erhältliche Wrist Strap passte mir wegen dem Metallkarabiner nicht. Grüsse Schorsch68 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MXPro1 Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #8 Geschrieben 20. Oktober 2014 Ich nutze unterwegs gerne den hier: http://www.artisan-n-artist.de/products_details.php?id=189 und alternativ ab und an einen Eddycam (schmal), wenn ich sonst nichts mitnehme. Im Studio gar nichts. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #9 Geschrieben 20. Oktober 2014 Ich trage sie auch per Gurt über der Schulter. Dann ist sie immer schnell griffbereit und baumelt nicht vor dem Bauch... Diagonalgurte sind eigetnlich bei solch' kleinen Kameras nicht notwendig - ausser im Winter wenn es richtig kalt ist; da nehme ich auch den Sniper "compact" mit der Kamera unter der Jacke. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stones Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #10 Geschrieben 20. Oktober 2014 Peak Design - alles Andere war mir für die kleinen Kameras einfach zu grob. Irgendwo gammelt hier noch aus DSLR Zeiten ein Sunsniper rum und setzt Pilz-Kulturen an. Ist mir viel zu starr und ausserdem sieht der einfach nur blöd aus. Das andere S-Wort wollte ich nicht schreiben. Ja, nutze ich auch. Sehr praktisch ... . Meistens mit der Handschlaufe an einem der Clips, bei längeren Touren mit dem Nackengurt an beiden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralle04 Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #11 Geschrieben 20. Oktober 2014 Ich nutze unterwegs gerne den hier: http://www.artisan-n-artist.de/products_details.php?id=189 und alternativ ab und an einen Eddycam (schmal), wenn ich sonst nichts mitnehme. Im Studio gar nichts. Dito, das sind auch die Gurte meiner Wahl. Wobei der Artisan Gurt momentan meine erste Wahl ist (wegen der schnellen Längenverstellung) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poronneb Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #12 Geschrieben 20. Oktober 2014 Dito, das sind auch die Gurte meiner Wahl. Wobei der Artisan Gurt momentan meine erste Wahl ist (wegen der schnellen Längenverstellung)Ich nehme den auch und bin sehr zufrieden. Vor allem, weil er schön weich am Hals ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralle04 Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #13 Geschrieben 21. Oktober 2014 vom "Halsgefühl" ist der Eddycam Gurt einmalig, der Artisan passt nur für meine Art die Kamera umzuhängen und zu nutzen wie die Faust aufs Auge. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miesvandenbergh Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #14 Geschrieben 21. Oktober 2014 Für mich passt der Sunsniper in Verbindung mit dem 18-135 sehr gut, die Kombi wiegt so viel, wie eine D300s mit 50er. Finde ich bequem und schnell einsatzbereit. auch nach 6 Stunden Freiburg gestern... :-) BG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sey Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #15 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich nutze den da:http://kamerahalfter.de/shop/kamerahalfter-spiegellos/gekauft für Hochzeiten, nutze ich ihn mittlerweile gerne auch so. Cooler Tragekomfort.Früher habe ich den Blackrapid an den Canons genutzt. Für die X-T1 war er mir zu klobig. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ICYRO Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #16 Geschrieben 21. Oktober 2014 Hatte meine T1 mit dem XC50-230 2 Wochen in Namibia an nem Sunsniper baumeln, hatte keine Probleme und sie war immer griffbereit... Ansonsten benutze ich nur einen von Gordys Camera Straps. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sp.ard Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #17 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich nutze den da: http://kamerahalfter.de/shop/kamerahalfter-spiegellos/ gekauft für Hochzeiten, nutze ich ihn mittlerweile gerne auch so. Cooler Tragekomfort. Früher habe ich den Blackrapid an den Canons genutzt. Für die X-T1 war er mir zu klobig. erinnert mich irgend wie an eine Hundeleine - das jetzt wo ich keine mehr habe - Hunde meine ich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sey Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #18 Geschrieben 21. Oktober 2014 erinnert mich irgend wie an eine Hundeleine - das jetzt wo ich keine mehr habe - Hunde meine ich. Hehe... aus der Praxis das beste System das mir bisher untergekommen ist. Super Lastenverteilung auf den gesamten Rücken - punktuelle Belastung ade. angenehm zu tragen - verhindert zusätzliches schwitzen. Sehr feines tragen der Kamera. Ausklinken für Arbeiten über Kopf oder am Boden dauert nur wenige Sekunden. Mehr will ich nicht :-) Bis dahin hab ich mit den Gurten von Barton1972 gearbeitet http://www.barton1972.com/catalog/product_info.php?cPath=1_4&products_id=1# ebenfalls feine Gurte aber für meine Einsatzzwecke einige Nachteile. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #19 Geschrieben 21. Oktober 2014 Mit ihrem Hautschmeichelfaktor sind die Eddycams unübertroffen (leider auch etwas teuer) aber vom Praxisnutzen her spricht für mich alles für einen Sunsniper (oder eine Handschlaufe). Ich mag keine Kameras vor dem Bauch, die beim Gehen immer vor und zurück pendeln, erst recht nicht mit einem schwereren Objektiv. Am Sunsniper habe ich die Kamera entweder rechts im schnellen Zugriff oder sonst auf dem Rücken/Hinterteil, wo sie weniger stört als vor dem Bauch – vor allem pendelt sie dann nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OneBreath Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #20 Geschrieben 21. Oktober 2014 Wie sieht das mit den Ringen des ACAM E-25R von Artisan Artist aus? Passen die durch die Ösen der X-T1? Ich hab mir den Peak Design geholt, habe die Anchors aber an den Dreieck-Ösen befestigt. Durch die runden Ösen passen die Schlaufen nicht. Schlüsselringe,.... mein Vater ist Angler, und ich hab alles durchsucht, was er an Ringen hat. Alle Ringe sind zu stark, ich habe keinen durch die Ösen an der Kamera bekommen. Da ich die Handgeelenksschlaufe eh nicht nutzen möchte, überlege ich nun, ob ich nicht doch den Artisan Artist kaufe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MXPro1 Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #21 Geschrieben 21. Oktober 2014 Wie sieht das mit den Ringen des ACAM E-25R von Artisan Artist aus? Passen die durch die Ösen der X-T1? Bei mir passt´s einwandfrei. Hatte den vorher an einer M9, da waren die Ösen größer, aber an der XT1 auch problemlos. Du bekommst ansonsten auch Ringe in allen denkbaren Größen für wenig Geld in jedem gut sortierten Baumarkt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralle04 Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #22 Geschrieben 21. Oktober 2014 Bei mir verrichtet der Artisangurt auch problemlos seinen Dienst an der X-T1. Die Ringe passen gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlumpi Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #23 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich hab die Cosyspeed 160 Tasche um die Hüfte und an der X-T1 eine Handschlaufe. Die Cosyspeed hat einen Gummi zur Schnellsicherung, bevor ich den öffne schlüpfe ich in die Schlaufe und dann mach ich die Tasche auf. D.h. ich lasse die Schlaufe raus baumeln, sicherer geht nicht mehr. Der Platz reicht für die X-T1 + Objektiv drauf mit Sonnenblende. Ich hab 56, 23, 10-24 drinnen gehabt. In den Wänden der Tasche ist ein Kunststoff eingearbeitet, das hält schon mal ordentliche Schläge ab. Kann ich wirklich empfehlen! Kein Schweiß mehr beim Bergsteigen auf der Kamera, das ist genial. Meinen D3-ern hat es nichts getan aber der Lack an den Fuji Objektiven würde es wohl nicht lange machen. Die Tasche nach hinten gedreht und schon kann man auch Stöcke nutzen, die Hand kommt super daran vorbei. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Udo aus Moabit Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #24 Geschrieben 21. Oktober 2014 gar nicht, ich lasse tragen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OneBreath Geschrieben 21. Oktober 2014 Share #25 Geschrieben 21. Oktober 2014 MXPro1, Ralle04,.... vielen Dank. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.