Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb stmst2011:

Da gibt es hervorragende und dazu noch preisgünstige Angebote, z. B. aus der DDR oder von Pentax.

Genau, M42 lohnt sich in jedem Fall. Insbesondere die alten Asahi Takumare aus den 60/70er Jahren sind recht robust und eben auch vergleichsweise klein

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Homer Wells
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

vor 23 Stunden schrieb raid:

Hier möchte ich als Beispiel für ein gutes Objektiv in diese Richtung das Kino Precision (Kiron) 28mm F2.0 vorstellen.

Vielen Dank dafür. Laut verschiedenen Übersetzungslisten sind Vivitar-gelabelte Objektive mit einer führenden 22 ebenfalls von Kiron, daher sollte ich also auch ein Exemplar in meiner Sammlung haben, als M42 habe ich das vor Jahren mal beschafft, mehr im Wahn/Neugier, so was dringend zu brauchen... es sieht jedenfalls so mit meiner bevorzugten M42-Adaption aus, Metabones Speedbooster FD/XF + Canon Lens Mount Adaptor P:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Nach Deinem Beitrag habe ich das Glas gleich zur Feiertagsrunde eingepackt:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

f2 in abgebildeter Kombination, Fokus auf der unteren Rosenblüte, Provia-Entwicklung in Silkypix/RFC - man beachte das explosionsartige Bokeh

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgeblendet auf f4 beruhigt sich das alles deutlich.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Fokus auf der oberen Blüte, vergleichbar entwickelt. Wohlgemerkt, das ist am Speedbooster die Bildwirkung eines 20mm/f2.8 vor dem APS-C-Sensor. Falls wer demnächst überlegt, was mit dem neuen XF-Pancake anzufangen wäre... ;) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Homer Wells:

Genau, M42 lohnt sich in jedem Fall. Insbesondere die alten Asahi Takumare aus den 60/70er Jahren sind recht robust und eben auch vergleichsweise klein

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das kann ich nur bestätigen! Ich habe ein 105er und ein 135er Takumar und bin sehr angetan davon. Wenn man dann noch einen Body mit IBIS hat (was ich nicht habe) dann sind diese Objektive immer ihr Geld wert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.6.2025 um 13:09 schrieb Homer Wells:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Damit ist auch endlich bewiesen, dass die "Berg und Tal"-Ausführung der Fokussierringe zur besseren Stapelbarkeit eingeführt wurden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...