street discreet Posted July 14, 2020 Share #1 Posted July 14, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, da es diesen Thread im GFX-Forum noch nicht gibt, eröffne ich diesen hiermit. Bitte unter jedem Foto das Objektiv erwähnen und ob MF (Mittelformat) oder VF (Vollformat) Modus. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 135 mm 1:2.8 MD - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #2 Posted July 14, 2020 (edited) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 135 mm 1:2.8 MD - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #3 Posted July 14, 2020 (edited) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 45mm 1:2 (MD) - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #4 Posted July 14, 2020 (edited) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 135 mm 1:2.8 MD - MF Edited July 14, 2020 by street discreet MightyBo and exContax 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #5 Posted July 14, 2020 (edited) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 58mm 1:1.4 (MC) - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #6 Posted July 14, 2020 (edited) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 58mm 1:1.4 (MC) - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Jürgen Heger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #7 Posted July 14, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 58mm 1:1.4 (MC) - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #8 Posted July 14, 2020 (edited) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Minolta 135 mm 1:2.8 MD - MF Edited July 14, 2020 by street discreet Jürgen Heger, Mowgli, Teddy69 and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted July 14, 2020 Share #9 Posted July 14, 2020 Vielleicht ließen die Angaben sich noch ergänzen, ob im KB Modus oder MF Modus erstellt?!? street discreet 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
street discreet Posted July 14, 2020 Author Share #10 Posted July 14, 2020 vor 11 Minuten schrieb forensurfer: Vielleicht ließen die Angaben sich noch ergänzen, ob im KB Modus oder MF Modus erstellt?!? stimmt. Habs gerade ergänzt. forensurfer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 14, 2020 Share #11 Posted July 14, 2020 (edited) palaeon, Schöningen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Canon EF 200mm f/2.8L II - GFX 50R, f/9, 1/125 s, ISO 100, MF Edited July 14, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 21, 2020 Author Share #12 Posted July 21, 2020 Hat jemand zufällig das Nikon 105mm f/2 DC an der GFX getestet? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted July 22, 2020 Author Share #13 Posted July 22, 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! NIkkor 50mm 1.8 Ai-s pancake - MF Das Nikkor 50mm 1.8 AI-s Pancake mit Gummisonnenblende an meiner GFX 50R. Das ist ein Testfoto, bearbeitet in Capture One. Die Vignette ist mit dem Wert 1 nicht mehr sichtbar. Geniales Objektiv und macht richtig Spaß, da es einen kurzen Fokusweg hat (nicht mal 180°). Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! forensurfer and axelschmolke 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
exContax Posted August 24, 2020 Share #14 Posted August 24, 2020 Es ist schon ein ziemlicher Brecher, wenn das Zeiss/Hasselblad Sonnar 4,0/150 an der GFX50R adaptiert wird. Aber die Fotos können sich sehen lassen. Ich bin mit der Kamera so zufrieden, dass ich meine Leica M240 verkauft habe, weil sie nur noch in der Schublade lag. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGH Posted August 25, 2020 Share #15 Posted August 25, 2020 Techart + EF 100F2,8 macro Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! axelschmolke 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGH Posted August 26, 2020 Share #16 Posted August 26, 2020 Minolta MC 55mmF1,7 - MF Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tom-2001, drachenpflug, Jürgen Heger and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted August 26, 2020 Author Share #17 Posted August 26, 2020 vor 2 Stunden schrieb HGH: Minolta MC 55mmF1,7 - MF Hast du die Vignette korrigiert? Foto bei f1.7? Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harro Posted August 26, 2020 Share #18 Posted August 26, 2020 Alle bisher gezeigten Bilder vermitteln den Eindruck als würden die EF Objektive den GFX-Sensor vom Bildkreis voll abdecken. Bei meinen Tests mit verschiedenen EF-Objektiven am Techart-Adapter haben die Bilder eine starke Vignettierung und die Bildecken sind fast schwarz. Interessant war für mich das EF 300L f4, das mit ca. 1200€ recht preiswert und eine Alternative zum GX 250 gewesen wäre. Abgesehen von der Vignettierung zeigt es an den Rändern aber auch noch eine starke tonnenförmige Verzeichnung. Das EF 300L ist an einer Canon ein hervorragendes Objektiv und macht an einer 5DSR auch eine sehr gute Figur. Meiner Meinung nach verschlechtern alle Fremdobjektive die Bildqualität der GFX sichtbar. Die EF-AF Objektive manuell zu fokussieren ist zudem auch noch äußerst schwierig. Den Fokusring um einen Halben oder Viertel Millimeter zu drehen schafft nur ein Feinstmotoriker, Uhrmacher oder Sniper. EF-Zeiss Objektive lassen sich dagegen hervorragend manuell fokussieren. EF oder sonstige Fremdobjektive sind für mich keine Alternative, eigentlich schade. street discreet 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGH Posted August 26, 2020 Share #19 Posted August 26, 2020 vor 2 Stunden schrieb street discreet: Hast du die Vignette korrigiert? Foto bei f1.7? Gruß Das Foto war F2,8 und die Vignette habe ich in LR mit +50 eliminiert. Gruß Hans-Gerd street discreet 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGH Posted August 27, 2020 Share #20 Posted August 27, 2020 Techart + EF 100mmF2,8 macro - MF - Vignette in LR +30 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! forensurfer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Roswitz Posted August 29, 2020 Share #21 Posted August 29, 2020 Minolta MD 28mm f2.8 (Siebenlinser) bei Blende 8 oder 11. Der untere Teil ist abgeschnitten, so dass es auf ein 16x9 Format kommt.Struktur und Klarheit +10. Vignettierung in LR +77 und vertikal begradigt. Natürlich kommt die Schärfe nicht an das GF 23mm heran, aber dennoch ist das 28er als WW nicht schlecht und sehr kompakt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! forensurfer, PeWi, HGH and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGH Posted August 30, 2020 Share #22 Posted August 30, 2020 Techart + EF40mmF2,8 - MF Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted September 2, 2020 Author Share #23 Posted September 2, 2020 Am 26.8.2020 um 21:43 schrieb Harro: Alle bisher gezeigten Bilder vermitteln den Eindruck als würden die EF Objektive den GFX-Sensor vom Bildkreis voll abdecken. Bei meinen Tests mit verschiedenen EF-Objektiven am Techart-Adapter haben die Bilder eine starke Vignettierung und die Bildecken sind fast schwarz ja man muss aufpassen. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man zumindest auch auf 3 Meter fokussieren sollte, um zu sehen ob das Objektiv wirklich den Bildkreis abdeckt. An der Naheinstellgrenze ist der Bildkreis wohl größer und daher sieht es so aus als ob alle Objektive ab ungef. 50mm den Bildkreis abdecken. Vielleicht kann das jemand genauer erklären, ich kenne mich damit nicht aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harro Posted September 2, 2020 Share #24 Posted September 2, 2020 Ich denke dass kein KB-Objektiv den Bildkreis der GFX wirklich abdeckt. Warum auch? Das Objektiv wird unnötig schwerer, größer und teurer. Beim KB-Shift Objektiv ist der Bildkreis wohl groß genug, da kommen die Abschattungen dann vermutlich aber beim Shiften. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted September 2, 2020 Share #25 Posted September 2, 2020 vor 34 Minuten schrieb Harro: Ich denke dass kein KB-Objektiv den Bildkreis der GFX wirklich abdeckt. Warum auch? Das Objektiv wird unnötig schwerer, größer und teurer. Beim KB-Shift Objektiv ist der Bildkreis wohl groß genug, da kommen die Abschattungen dann vermutlich aber beim Shiften. Ab 50 mm habe ich keine nennenswerten Einschränkungen festgestellt. Der GFX Sensor ist ja auch nur etwas größer als KB. Da ist Spielraum bei den Objektiven gegeben. HGH and street discreet 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.