Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo !

 

Habe mir oben genanntes Objektiv zugelegt. Muss ich an der Kamera außer "ohne Objektiv auslösen" noch etwas Anderes im Menue einstellen ? was ist mit dem Punkt "Adaptereinstellung" ? muss ich sonst noch etwas beachten ? sorry ... habe die einschlägigen Threads durchgesehen, aber die entscheidenden Stellen einfach nicht gefunden ... (bzw. nicht verstanden).

 

Danke und Gruß,

 

Mats

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

ich hatte das Problem auch. Und dachte mir, ich probier das mit nem "Fünfer" aus.

Aber als ich dann den Familien-Passat gegen einen Neuen Fünfer BMW eingetauscht hatte wurden die Bilder immer noch nicht besser. Und meine Frau schlägt jetzt mit der Fuji auf mich ein....

Schönen Sonntag Euch allen!

 

Bin grad dabei die Macro Fähigkeiten meines 18-55 mit Achromat an der eben aufgeblühten gelben Hamamelis (Zaubernuss) im Garten zu testen...

Link to post
Share on other sites

:D ... und zeig mal ein Ergebnis oder sag was dazu ... ist der Schärfebereich mit nem Achromaten auch so schmal !? bei dem Wetter habe ich echt Probleme damit, da kleine Blenden einfach nicht machbar sind. Und mit großer Blende bringe ich aus der Hand rein garnichts zu Stande :( ...

Das 18-55 hab ich auch und bin damit oft im botanischen Garten unterwegs. Ohne Stativ. Vielleicht wäre so ein Achromat ja auch was für mich ... !?

Link to post
Share on other sites

ich schick gleich mal die frische Hamamelis rüber. Aber Achtng: Mein Achromat hat 3 Dioptrien. Selbst wenn Du das 18-55 auf Tele stellst hast DU noch Abschattungen der Ränder (Raynox Achromat) Das heisst, Du musst etwas croppen. Ich werd absehbar ein Tele dazuholen, evtl. günstig das 50.230, da soolts dann bis auf niedrige Lichtstärke keine Probleme mehr geben.  

Link to post
Share on other sites

so. einmal Hamamelis und einmal Hund. Achtung, bitte keine künstlerischen Ansprüche erwarten. Nur um zu sehen, wie bei 55 mm die Abschattung aussieht. Das wäre übrigens noch nicht die größte Vergrösserung. Ich hätt noch näher drangehen können.

Werde trotzdem nach einem 105 2,8 oder 4 von Nikon suchen auf meinen Novoflex Adapter. Aber zum in der Jackentasche dabeihaben beim Spaziergang ist der Achromat einfach ungeschlagen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Danke für die Bilder ... sind ja schon etwas flau ... mit Verlaub. Allerdings wiederum würde ich sie so nicht mit meinem Rokkor aus der Hand hinbekommen ... ganz schön schwierige Wissenschaft, das mit den Makros ...

Link to post
Share on other sites

Danke für die Bilder ... sind ja schon etwas flau ... mit Verlaub. Allerdings wiederum würde ich sie so nicht mit meinem Rokkor aus der Hand hinbekommen ... ganz schön schwierige Wissenschaft, das mit den Makros ...

deswegen hab ich die "realistisch" eingestellt. Hamamelis draussen aus der Hand.

Wenn ich ohne Makro drei oder 4 Blüten fotografiere, ist das deutlich brillanter. völlig klar.

Hund ist drinnen ebenfalls aus der Hand, keinerlei zusätzliches Licht.

Daher hat Matt Recht. Gute "Macros" aus der Hand sind Zufall. Gitzo mit richtigem Macro und Zangenblitz sind Pflicht. Aber das hab ich selten dabei, wenn ich schnell mal mit dem Hund draussen bin.

üb einfach mit Deinem neuen Rokkor, das DIng ist gut! 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Wer sich mit Makrofotografie ernsthaft auseinandersetzt braucht eine entsprechende Ausrüstung. Die Schärfentiefen bewegen sich im mm-Bereich wenn überhaupt. Gerade Offenblende lassen sich eindrucksvolle Makros durch gezielte Bildwirkung des Vorder- und Hintergrunds erzielen. Das lässt sich Freihand nicht im Ansatz realisieren, geschweige denn eine wirklich gute Bildgestaltung damit aufzubauen. Erstklassiges Stativ mit ebenso guten Kugelkopf und kreuzweise verstellbaren Makroschlitten eröffnen da erst entsprechende Möglichkeiten. Gerade die Scharfstellung auf den gewünschten Punkt lässt sich in diesen Grenzbereichen nur durch feinfühliges verstellen des Aufnahmeabstands über einen Makroschlitten durchführen.

 

Beim Licht bin ich ein Verfechter von Available Light, ergänzt durch verschiedene Reflektoren zum Aufhellen wichtiger Bildpartien. Nur dadurch kann auch das Licht im Hintergrund effektiv in die Bildkomposition einbezogen werden. Ein Blitz liefert da nur kontraproduktive Ergebnisse. Nur zu Dokumentationszwecken ist ein Blitz erste Wahl. Das ist wie gesagt meine Sichtweise zur Makrofotografie.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Gitzo mit richtigem Macro und Zangenblitz sind Pflicht.

 

 

Na na, nun lasst euch mal nicht gleich entmutigen, nur weil die ersten 5 Bilder nich sooo toll sind.

Wenn erstmal die Sonnendauer / Tag besser wird, wird es auch mehr Licht geben und damit gute Makros! ;)

Blitz kann helfen, muss aber nicht immer sein. Man kann Bilder auch totblitzen!

 

Gegenbeispiel:

E-P5 mit MD 3,5 / 50mm freihand und available light....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Ridley
Link to post
Share on other sites

Noch einmal freihändig.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mal ein abendlicher Versuch mit der Orchidee am Fensterbrett. Krass, was sich die Natur zur Verteidigung der Blüte so ausdenkt ... war mir vorher nie aufgefallen :) ... !

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...