Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Nicht mehr ganz EU, aber ich empfehle Dir "Uschlo" Oslo   :wub:  :wub: ! Warum? Weil Oslo eine der bezaubernsten Städte Europas ist und weil Pfingstmontag am 16. Mai ist.

Einen Tag vor dem Nationalfeiertag, hurra! Und der wird mit vielen Fähnchen Trachten und ganz viel Nationalstolz gefeiert. Dort können die Königsfamilie erblickt werden.

Die Prachtstraße ist voller freudiger Menschen, alle Kinder bekommen Eis spendiert. So geht Volkszählung auf norwegisch   ;) 

 

3-5 Tage sind für diese Stadt ideal. Da gibt es eine Museumsinsel. Jede/r würde erschrecken, beim Wort Museum. Nicht so auf Bygdøya! Alles wunderbar in der Nähe. Da ist das Wikingerschiffsmuseum, daneben das Kon-Tiki Museum von Thor Heyerdahl mit Schiffen aus Schilf einem Walhai, das Frammuseum mit seinem Holzschiff "Fram" wo Reisen zum Nord- und Südpol gemacht wurden, Bilder von Roald Amundson und Co, das Folksmuseum mit einer Holzkirche (Stabkirche) aus der Wikingerzeit (Christianisierung um 1000 n.Chr.) dort befindet sich auch eine "Altstadt" mit Kopfsteinpflaster, alter Apotheke, Krämerladen mit Uraltkasse, Tankstelle, hier verdienen sich Studenten ein Zubrot und können oft in Ruhe etwas lernen. Fantastisch alles zu fotografieren, auch wenn die Leute gefragt werden sind sie offen und eigentlich nie mürrisch! Wer noch nicht genug hat, das Schifffahrtsmuseum mit Schiffsmodellen der Ölindustrie, Ölplattformen.. Das alles lässt sich bequem mit einem Schiff erreichen, welches in der Nähe des Rathauses abfahren tut. Hier lohnt sich die Oslokarte, die alles inkludiert (ich meine auch die Schiffe zur Museumshalbinsel). Damit können die Öffis benutzt werden, um auch z.B. zum "Skihopperen" an den Holmenkollen, der Skisprungschanze zu fahren. Von dort oben begegnet einem eine gigantische Aussicht über den Oslofjord. Auch die alten Häuser dort oben sind ein echter Schmuck in Holz. Abends im Vigelandpark den Sportlern und jungen Verliebten zuschauen und in der Blauen Stunde fotografieren, wenn der Angebetete seiner Holden einen auf der Hardangerfiddle geigt. Dabei die vielen menschlichen Figuren anschauen, die der Künstler Vigeland erschuf, gigantisch. Da es sich hier um Wikingernachfahren handelt, wird dort auch schnell mal bei 15°C im Brunnen geplanscht. In der Stadt bei den Brunnen befinden sich das Storting das Parlament oder an der Festung Åkershus die Beine von der Mauer baumeln lassen, den großen ankommenden Kreuzfahrtschiffen nachschauen. Zwischen dem Partner eine Tüte "Reker" und Krabben pulen. Die gibt es in der Nähe vom Fischer direkt am Hafen, fangfrisch! Och, am liebsten würde ich gleich mit gehen. Stativ nicht vergessen. Ach und die Nächte werden da schon deutlich heller, mit Glück dann noch ein gigantisches Abendrot erleben und im Pub ein 9€ Øl (Bier) geniessen. Ja Oslo/Norwegen ist nicht billig. Streetfotografie geht dabei hervorragend, wenn dann die Gärtnerin am Schloß um die Füße des Wachsoldaten herum putzt oder gar die Wagons ankuppelt, Strassenkehrer mal ein Päuschen einlegen, um mit der Freundin eine SMS auszutauschen. Norweger/innen sind sich zu nichts zu schade. Da muß aber auch keiner ein 1-€ Job nach gehen, wie es sich die FDP gerne "wünscht". Jeder darf verdienen, wird nicht mit Undingen wie zB. Hartz IV totverwaltet, bis er einen an die Klatsche bekommt. Keine/r verdient zu viel oder zu wenig, es herrscht ein gesundes, ausgeglichenes Miteinander. Deshalb ist das Volk so glücklich und zufrieden. Spinner wie ein Breivik entzweien dabei nicht das Volk. Ich hoffe du kommst nie wieder frei, Anders Behring! Ja vi elsker dette landet! Es könnte eine ganz große Liebe bei „Uschlo“ entstehen, wenn einem Wetter mit Temperaturen wie die nächsten Tage, nichts ausmachen. Von Kiel nach Oslo fährt zB. eine luxeriöse Fähre mit Kreuzfahrtcharakter, die Colorline auch Stenaline oder Fjordline sind weiter Fähren, hier muß jedoch dann mit dem Zug weiter gefahren werden. Flieger gehen von München, Berlin Hamburg und weiteren Großstädten Deutschlands. Miniurlaub mit riesigem Wohlfühlcharakter! Fähnchen nicht vergessen! Oslo in Europa bist du meine Lieblingsstadt!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marseille ist ein Paradies für einen Fototrip. Außerdem passt das Wetter meistens. Seit dem Umbau des Gebiets um den Alten Hafen ging zwar einiges an Flair verloren. Die Stadt hat aber viel an für die Menschen geöffneter Architektur gewonnen. Dann sind da noch das Meer, die Buchten und die Küste. Der Mutige geht auch noch in die Vororte - wobei ich dort nicht alle für einen Spaziergang empfehlen kann. Das Araberviertel ist ein einziges großes Motiv. Die vielen Nationalitäten, die Sehenswürdigkeiten. Aix ist nur einen Katzensprung entfernt. Die Marseiller selbst sind ein freundliches und tiefenentspanntes Völkchen. Und der Pastis ist auch nicht zu verachten ;-)

Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ruhrgebiet bietet Industriekultur , stillgelegte Industriegebäude die abends spannend beleuchtet sind , Halden mit vielen tollen Panoramen , schöne Innenstädte , etwas verkommene Vorstädte , Fachwerkidyllen an den Rändern des Ruhrgebiets , die Ruhr an sich , Nightlife und Partymeilen . Man kommt innerhalb einer Stunde an jeden Punkt , Landschaftspark Nord in Duisburg , Zeche Zollverein , Phoenixsee , Hattingen-Altstadt , Villa Hügel , nur um mal ein paar Beispiele zu nennen .

 

Gruss,Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal wieder meinen Bauch entscheiden lassen: ich hatte die Wahl zwischen so ziemlich allen großen Städten in Europa (im Umkreis von 2 Flugstunden von Frankfurt) für einen kurzen Trip im Sommer und habe mich mal wieder für London entschieden. 

 

Diese Stadt hat es mir einfach angetan. Und die guten Flugverbindungen mit BA und Virgin von San Francisco aus haben da auch geholfen, waren aber nicht entscheidend ... ;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Kopenhagen schon genannt worden? Interessante Stadt, teilweise sehr krasser "Bruch" zwischen alter und neuer Architektur und multi-kulti. Hat mir sehr gefallen. Budapest möchte ich noch in die Runde werfen ;-)

 

Das lohnt sich, ist klasse! Wenn eine/r Comics mag dann unbedingt das Robert Storm P Museum dort anvisieren. Hier mal mein Lieblingscomic von ihm (etwas herunter scrollen). Frei nach dem Motto: Wiener mögen Frankfurter, aber keine Hamburger, Frankfurter mögen aber auch Regensburger jedoch keine Bremer, dafür Thüringer..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Brügge in Belgien ist ja bekanntlich eine der Foto-Destinationen für Städtereisen. Habe gestern von Fotofreunden dort erfahren, dass Brügge im Januar zum vierten Mal einen "Karneval von Venedig" veranstaltet: http://www.discoverbruges.com/en/events/pp/les-costumes-in-bruges-3

Die Vorteile:

  • Brügge ist im günstiger als Venedig und im Januar nicht überlaufen.
  • Die "Models" posieren mit Freude und freuen sich auf Fotografen.

Das Ganze findet am 12. und 13. Januar 2019 statt, mit zwei Tagesparaden und einer Nachtveranstaltung am 12.1. und zwei weiteren Paraden am 13.1.

bearbeitet von flysurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...