Achim_65 Posted April 24, 2016 Share #1 Posted April 24, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, wie es bei den beiden o.g. Objektiven in Sachen AF an der X-T10 aussieht. Hintergrund meiner Frage: ich würde gerne mein 50-230 ersetzen bzw. ergänzen, um unsere Hunde besser mit der X-T10 fotografieren zu können. Das 50-230 ist zwar schön, aber ich könnte mir vorstellen, dass es schnellere Objektive gibt. Hat jemand hier beide Objektive (18-135 und 55-200) und kann evtl. meine Frage zu AF beantworten? Viele Grüße und vielen Dank, Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2016 Posted April 24, 2016 Hi Achim_65, Take a look here AF Vergleich: 18-135 vs. 55-200 an der X-T10 . I'm sure you'll find what you were looking for!
TreckyHolger Posted April 24, 2016 Share #2 Posted April 24, 2016 Na los Leute, ich will es auch wissen (-: Link to post Share on other sites More sharing options...
andreasj Posted April 25, 2016 Share #3 Posted April 25, 2016 Ich hatte beide. Da ich jedoch das 55-200 fast nie benutzte, habe ich es verkauft. Das 18-135 ist für Hunde auf der X-T10 einigermassen brauchbar (mit Ausschuss). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 55-200 deutlich besser ist. Aber ich habe sie nicht verglichen. Die Bilder sind mit dem 18-135 entstanden. Unser Labi ist schwarz. Das macht die Sache etwas schwieriger. Andere Farben gehen besser. Wenn Du es noch besser willst, dann musst Du Dir das 50-140 ansehen. Gruss Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/28074-af-vergleich-18-135-vs-55-200-an-der-x-t10/?do=findComment&comment=538350'>More sharing options...
Achim_65 Posted April 25, 2016 Author Share #4 Posted April 25, 2016 @Andreas: schöner Hund!!! Vielen Dank für Deine Antwort, das bringt mich schon mal einen Schritt weiter, wenn auch noch nicht ans Ziel. Dazu müssten noch ein paar Leute etwas schreiben... Das 50-140 scheidet auf jeden Fall aus, da kann ich auch mit der D700 und dem Sigma losziehen. Dass ich mit der Linse Ausschuss haben werde, ist mir schon bewusst. Der AF der Fuji ist nun mal nicht mit dem AF der D700 zu vergleichen, muss er ja auch nicht. Die beiden Kameras haben bei mir unterschiedliche Anwendungsgebiete, wenn ich unbedingt einen schnellen AF brauche, dann bleibt die Fuji zuhause. Aber trotzdem wäre es schön, wenn das Einsatzgebiet der Fuji (die ich sehr mag) ein wenig erweitert werden könnte. Mit dem 50-230 habe ich bei unseren Hunden (zwei Bretonen und ein kleiner Mischling) sehr viel Ausschuss, das macht wirklich keinen Spaß. Wenn ich das mit einem anderen Objektiv merklich reduzieren könnte, dann wäre ich schon sehr zufrieden. Viele Grüße, Achim P.S.: wenn mir dann vielleicht auch noch jemand sagen könnte, wie die Bildqualität im Vergleich mit dem XC 16-50 ist, dann wäre das auch fein. Hatte ich in meiner Ausgangsfrage ganz vergessen... Link to post Share on other sites More sharing options...
TreckyHolger Posted April 25, 2016 Share #5 Posted April 25, 2016 Hi, Ich habe zwar nicht direkt verglichen aber ich sehe von ca. 100-135mm das 50-230 leicht vorne. Von 50-100mm würde ich sagen, in etwa gleichwertig. Zum 16-50 ist es in etwa gleich, im Zweifelsfall vielleicht auch etwas besser. Das ist doch mal ein Testbericht, oder? (-: Gruß Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
andreasj Posted April 25, 2016 Share #6 Posted April 25, 2016 Ja, aber die Frage war eine andere. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted April 25, 2016 Author Share #7 Posted April 25, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @Andreas: die Ausgangsfrage war eine andere, aber ich habe die zweite Frage noch nachgeschoben. @Holger: da meintest Du jetzt die Bildqualität, oder? Wenn es da mit dem 16-50 trotz Superzoom mithält, dann finde ich das ordentlich. Vielen Dank euch beiden, Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted April 26, 2016 Author Share #8 Posted April 26, 2016 So, die Würfel sind gefallen. Nachdem ich etliche Tests im Netz gelesen habe und mir viele Fotos angeschaut habe (natürlich auch hier im Forum), bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Teil so schlecht nicht sein kann... Wenn es da ist bzw. die ersten (hoffentlich brauchbaren) Fotos damit entstanden sind, dann werde ich mal berichten. Ich hatte ja ursprünglich das 55-200 im Hinterkopf. Nachdem ich aber immer wieder gelesen habe, dass der AF beim 18-135 schneller sein soll, habe ich mich für dieses Objektiv entschieden. Was nutzt mir die etwas bessere Bildqualität, wenn ich auch mit dem Objektiv nicht so viele Treffer habe wie erhofft? Das 18-135 kann man zusätzlich universeller einsetzen, zur Not auch als einzige Linse auf der Kamera, wenn ich mit meiner kleinen Tochter mal in den Zoo gehe. Und dann kann ich zusätzlich immer noch das 50-230 mitnehmen, wiegt ja nix... Und jetzt hoffe ich mal, dass ich nicht enttäuscht werde...und bin gespannt. VG Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_65 Posted April 28, 2016 Author Share #9 Posted April 28, 2016 Hi, Ich habe zwar nicht direkt verglichen aber ich sehe von ca. 100-135mm das 50-230 leicht vorne. Von 50-100mm würde ich sagen, in etwa gleichwertig. Zum 16-50 ist es in etwa gleich, im Zweifelsfall vielleicht auch etwas besser. Das ist doch mal ein Testbericht, oder? (-: Gruß Holger Hi Holger, nach einem ersten kleinen Test gestern Nachmittag habe ich erste Erfahrungswerte, die mich sehr positiv überrascht haben. Was die Bildqualität angeht, ist das 18-135 meinen beiden bisherigen Linsen überlegen. Auch wenn es "nur" XC Linsen sind, so finde ich das für ein "Suppenzoom" doch sehr beachtlich. Dann habe ich noch den AF getestet und meine Tochter auf mich zulaufen lassen. Was soll ich sagen? Fast alle Fotos scharf und das trotz recht schlechter Lichtverhältnisse. Das kenne ich so von den XCs nicht. Hunde habe ich auch getestet, der AF hat zwar meistens getroffen, allerdings kann ich bei einem schwarzen Hund und ISO6400 nichts über die wirkliche Bildqualität sagen. Aber auch das war schon mal sehr positiv, auch wenn der Hund nicht schnell unterwegs war. Unsere Hunde waren gestern Abend leider nicht so aktiv bei uns im Hof, dabei wären die besser gewesen, was die Farbe angeht...schade. Alles in allem habe ich allerdings ein sehr gutes Gefühl bei der Linse und ich denke, dass ich am Samstag beim Sonnenhundetreffen die DSLR tatsächlich zuhause lasse und nur mit der Fuji fotografiere. Viele Grüße, Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.