MInnime Posted May 12, 2017 Share #1 Posted May 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi Leute Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir ein Zoomobjektiv anschaffen soll. Mein Favorit wäre natürlich das xf 50-140 2.8, aber da hat der Geldbeutel doch was dagegen. Ausserdem mag ich es "manuell" zu Fotografieren. Ich bräuchte also nicht unbedingt Stabilisierung und Autofokus (ja natürlich ist es schön das zu haben, aber wie gesagt... Der Geldbeutel sagt nö ). Was könnt ihr empfehlen? Am besten fänd ich natürlich eine Dreh-, statt einem Schiebezoom (ich mag das Handling nicht unbedingt) und eine durchgängige Lichtstärke. Meine erste Überlegung wäre das Nikon 80-200 2.8 AF-D. Was haltet ihr davon? Hat jemand sonst eine Empfehlung? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
achtsamantek Posted May 12, 2017 Share #2 Posted May 12, 2017 moin, xc 50-230 macht mich sehr zufrieden bei nahaufnahmen (besonders in kombi mit fuji zr), lichtstärke reicht meist, bq, gewicht und preis klasse für meine bedürfnisse manfred Meiliaba, AS-X and michmarq 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeBo Posted May 12, 2017 Share #3 Posted May 12, 2017 (edited) Carl Zeiss 80-200 f= 4.0 Schiebezoom wird dann zum 120-300 an APS C --teuer Carl Zeiss 35-70 f= 3,4 - Schiebezoom 52-105 teuer Carl Zeiss 28-85 3,3 - 4.0 Schiebezoom 42 - 130 teuer Yashica 28-85 3.5-4,5 mit Macro 42 - 130 billig Tokina 35-105 RMC 3.5-4.3 52 - 160 gibt es für ganz kleines Geld zu kaufen Edited May 12, 2017 by PeBo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bobby2 Posted May 12, 2017 Share #4 Posted May 12, 2017 Ich kann mich nur der Meinung anschließen, das XC 50 -230 ist ein sehr gutes Objektiv und dazu nicht allzu schwer. Preis Leistung sind o.k. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted May 12, 2017 Share #5 Posted May 12, 2017 Meine erste Überlegung wäre das Nikon 80-200 2.8 AF-D. Was haltet ihr davon? Das alte (günstige) Schiebe Zoom hat keinen Stativ Schelle, das AF-D Drehzoom / AF-S schon, allerdings sind die nicht wirklich günstig. Optisch sind die 80-200 so eine Sache. Mit der Generation der D700 / D3 war das Top und mein Lieblingsobjektiv. An der D800 war es plötzlich extrem schlecht, und das nicht nur bei der 100% Ansicht. Je nach Brennweite war es so weich, als ob jemand die Linse mit Nivea eingeschmiert hätte. Ich war nicht der Einzige, die Berichte kamen auch von den Nikon DX Besitzern und von der D4. Wir haben nie so richtig herausbekommen an was es eigentlich lag. Ich würde das vor dem Kauf in jedem Fall ausgiebig testen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MInnime Posted May 12, 2017 Author Share #6 Posted May 12, 2017 Vielen dank schonmal für die ganzen Antworten Je nach Brennweite war es so weich, als ob jemand die Linse mit Nivea eingeschmiert hätte. Ich würde das vor dem Kauf in jedem Fall ausgiebig testen! gut, dann fliegt dass schonmal aus der Auswahl raus. Ich hab das Objektiv vor... Puuh ich weis nimmer wann für 280€ oder so in der Bucht gesehen, nur Testen ist dann halt nicht möglich... Tokina 35-105 RMC 3.5-4.3 52 - 160 gibt es für ganz kleines Geld zu kaufen Das ist ja wirklich spottbilig. Werd ich mir vielleicht mal zulegen um es zu testen. Bei den Preisen tut es ja auch nicht weh wenn es dann doch nix für mich ist. Das XC 50-230 wäre natürlich auch ne Überlegung wert, vielleicht werd ich mal den örtlichen Händler aufsuchen um das ganze auszuprobieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted May 12, 2017 Share #7 Posted May 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) gut, dann fliegt dass schonmal aus der Auswahl raus. Ich hab das Objektiv vor... Puuh ich weis nimmer wann für 280€ oder so in der Bucht gesehen, nur Testen ist dann halt nicht möglich... Das wird dann aber ein Schieber gewesen sein, oder? Ohne Stativ Schelle ist das Teil definitiv zu schwer. Die Dreh Zooms liegen, in guten Zustand, so bei 400-500 Euro. Das AF-S am oberen, das AF-D am unteren Ende. Ab und an kann man ein AF-S mit defektem SWM ergattern. Die ersten sind gerne und schnell kaputt gegangen. Das wäre an der Fuji ja egal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeBo Posted May 12, 2017 Share #8 Posted May 12, 2017 es gibt hier schon Fotos mit dem Objektiv Tokina. Schau mal unter Mitglied Uwe Richter. Bei Kleinanzeigen ( Bucht ) gibt es so etwas aktuell für um € 30,00. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MInnime Posted May 12, 2017 Author Share #9 Posted May 12, 2017 (edited) Das wird dann aber ein Schieber gewesen sein, oder? Ja, das müsste glaube ich das schieber gewesen sein. es gibt hier schon Fotos mit dem Objektiv Tokina. Schau mal unter Mitglied Uwe Richter. Danke, werde ich machen Edited May 12, 2017 by MInnime Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Captcha Posted May 12, 2017 Share #10 Posted May 12, 2017 Das XC ist super preiswert und macht gute Bilder allerdings ist das alles andere als manuell Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted May 12, 2017 Share #11 Posted May 12, 2017 Wenn dir eigentlich das 50-140 gefällt, gibt es für mich nur eine günstige, aber sehr gute Alternative. Minolta MD 50-135mm 3,5 (durchgängig) Fotos bei flckr Altglas-Fan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted May 12, 2017 Share #12 Posted May 12, 2017 Vielen dank schonmal für die ganzen Antworten gut, dann fliegt dass schonmal aus der Auswahl raus. Ich hab das Objektiv vor... Puuh ich weis nimmer wann für 280€ oder so in der Bucht gesehen, nur Testen ist dann halt nicht möglich... .... Das XC 50-230 wäre natürlich auch ne Überlegung wert, vielleicht werd ich mal den örtlichen Händler aufsuchen um das ganze auszuprobieren. Es wurde schon gesagt, nur noch nicht von jedem [emoji6], wenn du bereit bist zB 280 € für ein Telezoom zu investieren, dann ist das XC 50-230 m.E. konkurrenzlos. Natürlich wirst du auch andere scharfe Teles finden, aber kaum mit vergleichbaren Praxisnutzen. Genau zu dem Preis wurde heute ein XC II (lt. Beschreibung praktisch neu) bei EBay Kleinanzeigen eingestellt. Mit etwas Suchen und Geduld geht es sogar noch günstiger. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MInnime Posted May 12, 2017 Author Share #13 Posted May 12, 2017 (edited) Genau zu dem Preis wurde heute ein XC II (lt. Beschreibung praktisch neu) bei EBay Kleinanzeigen eingestellt. Mit etwas Suchen und Geduld geht es sogar noch günstiger. Das muss wohl schon weg sein, ich habs nicht gefunden... Edited May 12, 2017 by MInnime Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted May 12, 2017 Share #14 Posted May 12, 2017 Das muss wohl schon weg sein, ich habs nicht gefunden... Stimmt, jetzt ist es weg. Es sind aber noch andere da, zB. ein silbernes Ier mit Garantie und ein schwarzes Ier ohne Garantie für je 210€ VB. Ich habe meins (IIer) letztes Jahr als Neuware aus einem Kit (in bulk Verpackung) für 240€ bei Foto Mundus erworben (über eBay.de). Das ist bei Neuware aber schon seltener. Ein Gebrauchtes der Generation II zu dem Preis ist eigentlich nicht so schwer zu finden, wenn man mal etwas den Markt beobachtet. Aber die 1. Generation war ja auch nicht übel (gehen manchmal schon für 160€ weg). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michmarq Posted May 12, 2017 Share #15 Posted May 12, 2017 Hi Leute Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir ein Zoomobjektiv anschaffen soll. Mein Favorit wäre natürlich das xf 50-140 2.8, aber da hat der Geldbeutel doch was dagegen. Ausserdem mag ich es "manuell" zu Fotografieren. Ich bräuchte also nicht unbedingt Stabilisierung und Autofokus (ja natürlich ist es schön das zu haben, aber wie gesagt... Der Geldbeutel sagt nö ). Was könnt ihr empfehlen? Am besten fänd ich natürlich eine Dreh-, statt einem Schiebezoom (ich mag das Handling nicht unbedingt) und eine durchgängige Lichtstärke. Meine erste Überlegung wäre das Nikon 80-200 2.8 AF-D. Was haltet ihr davon? Hat jemand sonst eine Empfehlung? Moin Minnime! Ich habe mal so für mich überlegt. Wenn ich auf das X- Mount- System gewechselt habe und kein Altglas hätte, würde die erste Option eine X- Mount- Linse sein! Die zweite Überlegung: der Geldbeutel! Und da haben ja schon einige Kollegen das XC 50- 230mm genannt! Hier wäre noch ein günstiges Angebot (beim Dealer meines Vertrauens!), ist aber glaub ich kein II, sondern I (aber die Unterschiede sind marginal)! http://www.photohaus.de/de/product/790/gebraucht.html Auch damit kann man selbstverständlich manuell arbeiten! Grüße und gut Licht Michel Winkelsucher 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anthracite Posted May 12, 2017 Share #16 Posted May 12, 2017 Nichts ist auf Ebay so billig wie ein 70-200mm Zoom (in der Rubrik Objektive). Bei den meisten kann man für 10 Euro den Zuschlag erhalten, viele werden nicht mal für den Mindestpreis von einem Euro genommen. Da ist viel Schrott dabei, einige sind aber ganz ordentlich. Ich habe ein Soligor 90-230/4,5 aus den 70er Jahren. Das hat mich 12 Euro plus Porto gekostet, und das auch nur, weil der Verkäufer klug genug war, einen Mindestpreis zu setzen, sonst hätte es wohl nur die Hälfte gekostet. Er war noch unbenutzt. Die Auflösungsleistung entspricht nicht modernem Standard (ist aber auch keine Katastrophe), das Bokeh aber ist besser als bei jedem anderen Zomm, was ich bis jetzt an der Kamera hatte. Ein lohnender Kauf. Dann habe ich noch ein Soligor 70-210/4,5 mit AF aus den 90ern, Kosten 3,50 plus Porto, aber das fällt in die Rubrik Schrott. Um mal konkretere Tipps zu geben: Das Tokina 80-200/4 RMC ist recht ordentlich, und es ist durchweg für unter 20 Euro anzutreffen. Das Nikkor 75-150/3,5 E Series ist teurer, aber es liefert wohl sehr gute Ergebnisse. Du musst mal ein bisschen Googeln, zumindest für die beiden letztgenannten Objektive sind Bilder und Berichte anzutreffen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ulipl Posted May 12, 2017 Share #17 Posted May 12, 2017 Ja, Leut', aber trotz allem: Bin selber ein großer Altglasnutzer, aber dass aus historisch begründeter Leidenschaft für eine alteingesessene Allgäuer Fotogerätemanufaktur und deren "ausgefallene" Produkte... Aber ich würde mir jetzt nie ein manuelles 08/15 Zoom irgendeines Herstellers kaufen (plus den erforderlichen Adapter) um das mit allen Einschränkungen an die Fuji zu adaptieren, zumal es für relativ wenig Geld eine Objektivreihe mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis im Programm gibt. Ich mein jetzt wirklich Altglas in unteren Preisregionen, ich sprech nicht von einem apochromatisch korrigierten Leica Zoom oder ähnlichem... Denn wenn der TO von sowas wie dem 2.8/50-140 XF träumt, dann soll man ihm/ihr vielleicht keine 10 Euro Linse empfehlen... my 2 cents Gruß Uli AS-X and Winkelsucher 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted May 12, 2017 Share #18 Posted May 12, 2017 Das Tokina 80-200/1:4 hatte ich früher an meiner Fujica AX-5 und war bis auf die Naheinstellgrenze von ca. 1,9m mit der Schärfe sehr zufrieden - sogar mit dem originalen 2x-Telekonverter wurden die Bilder sehr scharf (vorausgesetzt, die Verschlußzeit war kurz genug ). Ist allerdings ein Schiebezoom gewesen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted May 12, 2017 Share #19 Posted May 12, 2017 Aber ich würde mir jetzt nie ein manuelles 08/15 Zoom irgendeines Herstellers kaufen (plus den erforderlichen Adapter) um das mit allen Einschränkungen an die Fuji zu adaptieren, zumal es für relativ wenig Geld eine Objektivreihe mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis im Programm gibt. Ich mein jetzt wirklich Altglas in unteren Preisregionen, ich sprech nicht von einem apochromatisch korrigierten Leica Zoom oder ähnlichem... Denn wenn der TO von sowas wie dem 2.8/50-140 XF träumt, dann soll man ihm/ihr vielleicht keine 10 Euro Linse empfehlen... Das sehe ich ähnlich. Ein Zoom ist für mich eher ein Arbeitstier, welches immer und optimal funktionieren soll. Mit dem ich schnell und ohne große Fummelei zum Ergebnis komme(n muss). Allein das Chaos hinterher in EXIF's würde mich irre machen. Altglas ist für mich creatives Spielzeug. Es zwingt mich ein bisschen, mich viel intensiver mit Situation zu beschäftigen. Und hier eben speziell die Prime Linsen, die zu einem großen Teil immer noch hervorragende Leistungen erbringen. Mit den FB's kann man auch einigermaßen die EXIF's hinbekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotolyse Posted May 12, 2017 Share #20 Posted May 12, 2017 Wenn es nicht zwingend ein Telezoom sein muss, kann ich das Minolta Rokkor 35-70 f3.5 macro empfehlen. Das gibts für unter 100€ und ist ein tolles Zoom mit beachtlicher Schärfe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted May 12, 2017 Share #21 Posted May 12, 2017 Wenn es nicht zwingend ein Telezoom sein muss, kann ich das Minolta Rokkor 35-70 f3.5 macro empfehlen. Das gibts für unter 100€ und ist ein tolles Zoom mit beachtlicher Schärfe. Ja das hat einen guten Ruf und ist in gutem Zustand sogar schon für unter 50€ zu bekommen. Allerdings sehe ich nicht, wie das jemandem helfen soll, der explizit Telebrennweiten als Suchbeispiel nennt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 22944 Posted May 12, 2017 Share #22 Posted May 12, 2017 Hallo Bitte sehr : https://www.fuji-x-forum.de/topic/29102-tokina-rmc-80-200mm-14f-md-anschlu%C3%9F/ Bekommt man zwischen 1 und 10 €uro . Da macht man nichts verkehrt . Günstiger , bei sehr guter Qualität geht nicht . Ansonsten ein XC 50-230 . Ich habe noch ein Sigma APO ZOOM 1:3.5-4.5 50-200mm , deswegen musste das Tonika gehen . https://www.fuji-x-forum.de/topic/29732-der-sigma-fred-jekami/ Aber für den Gebrauchtpreis bekommst du schon ein neues XC von Fuji . Gruß Oli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MInnime Posted May 12, 2017 Author Share #23 Posted May 12, 2017 Vielen dank erstmal für die vielen Vorschläge Also, brauchen würde ich das 50-140 2.8 sicher nicht, für mich wäre es nur wegen der durchgehenden Blende interessant. Mich stört es schon bei meinem XC 16-50 dass, wenn ich etwas reinzoome ich die Belichtungszeit bzw. Iso anpassen muss. Diese um 10 oder 15 % bessere Abbildungsleistung gegenüber dem 50-230 ist für mich uninteressant da ich ja nicht beruflich damit arbeiten muss weil ich ja nur ein Amateur bin Würde es ein XC Telezoom mit durchgehender Lichtstärke geben wäre das sicher mein Favorit, aber ich gehe mal nicht davon aus das Fuji soetwas rausbringt. Welche Firma macht sich denn schon gerne selbst Konkurrenz... Die Sache mit den Exifs ist mir eigentlich auch egal. Das einzige was mich am XC 50-230 (bzw. an allen XC Objektiven) stört ist dass keine manuelle Blendenverstellung vorhanden ist. Ich hab mir doch meine Fuji unter anderem deshalb zugelegt um an schönen Schaltern drehen zu können Ich werd mich mal etwas über die angegebenen Analogen etwas schlau machen und dem Händler des vertrauens mal einen Besuch abstatten um das XC auszuprobieren. Vielleicht wird wenn die Chance gegeben ist auch einfach mal ein Analoges gekauft. Entweder es gefällt, oder falls nicht wird es halt wieder mit ein paar € verlust verkauft. Die Erfahrung (oder freudige Überraschung, je nachdem) ist es mir dann allemal wert. Mal noch eine kurze Frage für zwischendurch. Bei einem Tele mit nicht durchgehender Blende, ändern sich Lichtstärke UND Freistellung, oder nur die Lichtstärke oder wie genau ist das? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted May 12, 2017 Share #24 Posted May 12, 2017 Stimmt, jetzt ist es weg. Es sind aber noch andere da, zB. ein silbernes Ier mit Garantie und ein schwarzes Ier ohne Garantie für je 210€ VB. Ich habe meins (IIer) letztes Jahr als Neuware aus einem Kit (in bulk Verpackung) für 240€ bei Foto Mundus erworben (über eBay.de). Das ist bei Neuware aber schon seltener. Ein Gebrauchtes der Generation II zu dem Preis ist eigentlich nicht so schwer zu finden, wenn man mal etwas den Markt beobachtet. Aber die 1. Generation war ja auch nicht übel (gehen manchmal schon für 160€ weg). Also ich habe ein silbernes 1er für 100 gekauft AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Enzio Posted May 13, 2017 Share #25 Posted May 13, 2017 Tamron 70-300/4.0-5.5 VC USD ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157675196374086 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.