Jump to content

X-T2 - Bilder völlig unbrauchbar


Gast Blickkontakt

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 333
  • Created
  • Letzte Antwort

Zumindest scheint sich LR beim Demosaicing von X-Trans verbessert zu haben, noch vor ca. einem halben Jahr waren die Unterschiede deutlicher, meine ich.

 

 

Bei Lightroom hat sich IIRC bei 6.3 etwas verbessert, was sich aber nicht auf die ständig diskutierten, aber kaum bedeutenden Details auswirkte, sondern auf die praktisch nie diskutierte, aber sehr bedeutende Farbseparation.

 

Seitdem wurden bei jedem x.1 Versionssprung angebliche Verbesserungen behauptet, die jedoch alle eingebildet sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre die Überschrift:

 

"Unzufrieden mit der BQ meiner XT2 Bilder, Problem mit oder hinter der Kamera?"

 

Ah, forensurfer hat auch schon einen Vorschlag :)

 

"Unzufrieden mit der BQ meiner XT2 Bilder, Problem hinter der Kamera"

 

Fixed that for you :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Dafür ist es nun leider zu spät. Es wurde ja schon die Änderung der Überschrift angeregt. Wenn sich ein Konsens darüber abzeichnet und ein Titel (evtl. gemeinsam) gefunden wird, auf den man sich einigen könnte, kann ich gerne den Administrator um eine Änderung bitten. Daran soll der Forumsfrieden nicht scheitern.

--

In Bezug auf die Schärfe fand ich die durchaus aussagekräftig. Ich hab nie behauptet, dass die Motive in irgendeiner Weise ansprechend seien. Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass die Kamera schuld daran sei, dass die Motive schlecht sind.

 

Lass es! Dafür ist es nun zu spät, den Einstieg hast Du vergeigt...

Aber irgendein Bild und irgendeine schnippische, emotionale Bemerkung in die Welt zu senden, unter der Annahme: "Das ist ja alles sonnenklar. Das versteht ja jeder, was ich mir hierbei denke." geht in 99% aller Fälle schief.

Und das dann ebenso schnippische Bemerkungen zurückkommen (die Dir in Deinem Problem, was ja keiner so richtig verstanden hat, nicht helfen), ist ja ebenfalls sonnenklar (mir zumindest :) ).

Naja, beim nächsten Mal wird alles gut... (hoffentlich) - Details, Details, Details und auch noch leserlich und dazu ein ordentliches Beispiel - alles prima!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor gut zwei Monaten ist er mit den „wirklich guten“ Bildresultaten von Kamera und Objektiv „sehr zufrieden“, ...Nun sind die Bilder plötzlich „völlig unbrauchbar“...

Daher schlage ich als neuen Thread-Tiltel vor:

„X-T2 - Bilder vergammeln im digitalen Album (vergilben und verlieren an Schärfe)“

 

Ist aber auch ein Mist, wenn die Bilder schon nach 2 Monaten qualitativ dermaßen abbauen. Da muss Fuji dringend nachbessern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Blickkontakt

Daher schlage ich als neuen Thread-Tiltel vor:

„X-T2 - Bilder vergammeln im digitalen Album (vergilben und verlieren an Schärfe)“

 

Ist aber auch ein Mist, wenn die Bilder schon nach 2 Monaten qualitativ dermaßen abbauen. Da muss Fuji dringend nachbessern.

Muss da jemand dringend Häme loswerden?

 

Dann bleibt der Titel eben, wie er ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Titel ist jetzt im Nachgang auch zweitrangig. Gerade weil er so polarisierend ist, zieht er dann ja vielleicht in Zukunft mehr Leser an, die ähnliche Fragen haben. Die fühlen dann ja auch ähnlich. Entscheidend ist für mich der Inhalt und da gibt es ja jetzt konstruktive Ansätze, die dann helfen können.

 

Gruß Tommy

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Kamera sollte bei hinreichend guten Bedingungen (ausreichend kurze Verschlusszeit, ruhige Haltung, statisches Motiv) in der Lage sein, auch ohne Stativ scharfe Bilder hinzubekommen.

Kauf Dir doch einfach eine andere Kamera, da Du die XT-2 hier offensichtlich sowieso nur schlecht machen willst :lol:  Schaue mal in Dein Q Menü unter Rauschreduktion. Stell das mal auf -4 den Tipp habe ich aus einem Workshop von Nic Schreger. Das bringt bessere Ergebnisse. Bei Einstellung "0" was Standard ist, wird die Schärfe bei den Bildern schon etwas verfälscht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Blickkontakt

So, ich habe noch mal Bilder gemacht. Um Fehlerquellen auszuschließen, diesmal vom Stativ bzw. bei der Leuchtwand die Kamera auf dem Tisch liegend. Beide Aufnahmen mit Selbstauslöser, auf dem Stativ mit 10 Sekunden, auf dem Tisch mit 2 Sekunden. Fotografiert habe ich die Bücher mit AF, die Leuchtwand mit AF und danach mit MF, was aber für mich keinen Unterschied im Ergebnis macht.

Fokussiert habe ich im AF mit dem zweitkleinsten Fokusfeld, bei den Büchern auf die Mitte im oberen Bereich der Donald-Duck-Bücher, bei der Leuchtwand auf das "L".

DR steht diesmal auf 100% :-) und ISO habe ich fest auf 200 eingestellt. 

 

Ich habe mehrere Brennweiten ausprobiert und sowohl mit Blende 2.8 als auch 8 fotografiert. Hier stelle ich aber nur die bei ca. 35mm und Blende 8 ein, um extreme Brennweitenbereiche des Zooms und die tendenziell schwächere Anfangsblende als Fehlerquelle auszuschließen. Erwartungsgemäß sind die Bilder bei Blende 8 schärfer, allerdings ist der Unterschied nicht so groß, wie ich gedacht hätte. 

 

Bei den Büchern müsste man idealerweise an den Kanten der weißen Schrift "LTB" das Druckraster der blauen Farbe sehen. Die Kanten erscheinen mir unscharf. Bei der Leuchtwand müsste zumindest das fokussierte "L" eine scharfe Kante aufweisen. dort kann ich gar nicht sagen, wo genau das schwarze aufhört und das weiße anfängt.

Zugegebenermaßen ist bei den Büchern die Ausrichtung der Kamera nicht ganz optimal. Das liegt daran, dass ich für die erforderliche tiefe Kameraposition knapp über dem Boden kein geeignetes Stativ habe und mit einem Gorilla-Pod recht fummelig arbeiten musste. Aber mir geht es ja nicht um den Schärfenverlauf bis in die Bildränder, sondern um die scharfe Mitte, insbesondere um den Fokuspunkt.

 

edit: ist das jetzt das Ende der Fahnenstange? Gibt es noch Verbesserungspotential mit dieser Ausrüstung?

 

Die RAWs sind hier: https://filebin.net/ovkuh14vpeebgc0r

 

Die JPGs sind ooc, stark verkleinert, damit ich sie hier hochladen kann.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist doch mal sehr gut: Hab sie alle in LR CC aufs IPad Pro 12.9 geladen, mit Betrag 28, Radius 1, Details 90, Kontrast 15, Klarheit 15, Dunst entfernen 10 geschärft und über Auto ansonsten entwickelt. Aus meiner Sicht alles gut scharf. Das kleine JPG der Bücher hier gibt das natürlich nicht wieder.

 

Bei mir am IPad dauert es bei den 50MB allerdings beim Reinzoomen schon mal einen Moment, bis die Zoomansicht dann wieder scharf war. Kann das sein, dass Dein Notebook in LR bei den Datenmengen auch etwas braucht und Du daher ggf. einen falschen Schärfeeindruck bekommst?

 

Aus meiner Sicht alles paletti! „LTB“ und andere Schriften absolut scharf.

 

Gruß Tommy

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das LTB-Foto (RAF) mal im RAW File Converter entwickelt, Belichtung +0,2, dabei Kanten schärfen auf 50, Typ Hohe Detailschärfe und als TIFF exportiert. (Dieser Konverter ist völlig anders als LR)

Aus dem TIFF habe ich einen Ausschnitt des Bereichs erzeugt, von dem ich glaube, dass dort der Fokus lag.

Diesen Ausschnitt habe ich so in JPEG konvertiert, dass die zulässige Dateigröße von 500kB gerade unterschritten wurde.

Außerdem habe ich das "Original-TIFF" auf 1200x800 skaliert und auf gleiche Weise zum JPEG gemacht (nächster Post).

Ich erlaube mir mal, beide Ergebnisse hier einzustellen.

Ich denke, an der Schärfe des RAF ist nichts auszusetzen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...