Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

einzelne der Bücher von Tony Phillips wurden hier im X-Forum schon besprochen, jetzt ist auch das neueste Buch zur X-H1 mit 700 Seiten fertig.

Das soll hier keine Schleichwerbung sein und ich bekomme auch keine Rabatte. Aber leider kenne ich kein brauchbares deutsches Buch zu den Fuji-Kameras und bin auch erst nach einigem Googeln auf das Buch gestoßen. Daher möchte ich es hier empfehlen. 

Wenn man des Englischen halbwegs mächtig ist, lässt sich das Buch gut lesen. Neben der üblichen und erschöpfenden technischen Referenz sind auch viel gute Tipps und empfohlene Einstellungen dabei. Daher lohnt sich die Ausgabe, zumindest für mich als Fuji-Einsteiger und schon längerer Fotoamateur (vorher Pentax).

Nach Bestellung und Bezahlung kann man das Buch direkt auf der Seite herunterladen. Als guter Kaufmann weist Gary Friedmann auch die Mehrwertsteuer aus, daher ist das Buch mit gut 37 US-$ (inkl. Mwst.) nicht direkt günstig, aber zum Nachlesen und Schmökern habe ich viel Spaß dran. Unter beiden Begriffen (Autor und Händler) findet sich das Buch über Google direkt. Ich weiß nicht genau, wie beliebt hier die Links sind.

Viele Grüße,

Ulrich

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Ulderico:

Aber leider kenne ich kein brauchbares deutsches Buch zu den Fuji-Kameras...

Das lässt jetzt in der Tat viel Raum für Interpretationen. Du kennst kein Buch? Du kennst kein brauchbares Buch? Lassen wir das mal so stehen. (Schmunzel)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ulderico:

Hallo zusammen,

einzelne der Bücher von Tony Phillips wurden hier im X-Forum schon besprochen, jetzt ist auch das neueste Buch zur X-H1 mit 700 Seiten fertig.

Das soll hier keine Schleichwerbung sein und ich bekomme auch keine Rabatte. Aber leider kenne ich kein brauchbares deutsches Buch zu den Fuji-Kameras und bin auch erst nach einigem Googeln auf das Buch gestoßen. Daher möchte ich es hier empfehlen. 

Wenn man des Englischen halbwegs mächtig ist, lässt sich das Buch gut lesen. Neben der üblichen und erschöpfenden technischen Referenz sind auch viel gute Tipps und empfohlene Einstellungen dabei. Daher lohnt sich die Ausgabe, zumindest für mich als Fuji-Einsteiger und schon längerer Fotoamateur (vorher Pentax).

Nach Bestellung und Bezahlung kann man das Buch direkt auf der Seite herunterladen. Als guter Kaufmann weist Gary Friedmann auch die Mehrwertsteuer aus, daher ist das Buch mit gut 37 US-$ (inkl. Mwst.) nicht direkt günstig, aber zum Nachlesen und Schmökern habe ich viel Spaß dran. Unter beiden Begriffen (Autor und Händler) findet sich das Buch über Google direkt. Ich weiß nicht genau, wie beliebt hier die Links sind.

Viele Grüße,

Ulrich

 

Kannst Du was zum Inhalt sagen? 700 Seiten sind ja schon eine Hausnummer. Eher was für Einsteiger oder für diejenigen, die gewisse Themen vertiefen wollen? Ich hatte gesehen bei neuen Firmware-Version gibt es Ergänzungen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte mir die Bücher von Rico zur X-T10, X-Pro2 und X-T2 von Rico besorgt. Aufgrund der vielen Firmwareupdates und des durchgehend ähnlichen Bedienkonzeptes der Fujis und weil Fuji auch ausführliche deutsche Handbücher und regelmäßige Erweiterungen zu den Updates herausbringt, finde ich den von Rico eingeschlagenen Weg, ein Fuji-Systemhandbuch zu schreiben, am besten. Ich hoffe es wird bald erscheinen. Bis dahin werde ich erst mal nichts an neuer Literatur zu den Fujis besorgen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb FxF.jad:

Nur zur Ergänzung von Ulrichs persönlichen Schwerpunkten:

http://tonyphillips.org/shop/?v=3a52f3c22ed6

Aber das wirst Du schon selbst gefunden haben.

Klar, das hatte ich gelesen. Ich hatte eher an eine persönliche Einschätzung gedacht. Leseproben habe ich leider nicht gefunden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Tommy43:

Google hilft, wenn man Fujifilm und Buch eingibt.... 🤔

Ich habe bei Google sogar "Fujifilm Buch X-H1" eingegeben und das einzig deutschsprachige Buch von Kyra Sänger erscheint laut Verlagsseite am 1. Oktober 2018. Daher meine Aussage. Aber vielleicht hast du ja ein anderes Google ...😎

@jmschuh: Zum Buch von Tony: Auf den 700 Seite findest du detaillierte Informationen zu allen denkbaren Inhalten und Funktionen der Kamera. Mein Eindruck ist, Tony hat den Anspruch wirklich alle Aspekte erschöpfend zu behandeln. Dazu gehören auch Zubehör-Themen wie Zubehör (z.B. Telekonverter, Verwendung alter manueller Linsen) oder auch 40 Seiten zum Blitzen. Tony beschreibt auch das neueste Fuji-Feature "Fokus-Bracketing" auf einer Seite detailliert und das erspart viel Zeit zum Probieren.

Neben der Referenz gibt Tony auch oft an, welche Einstellung bei ihm in welcher Situation ausgewählt wird und begründet dies. Ich habe schon die ein oder andere Anregung bekommen, die hilfreich war.

Schön ist auch, dass es die Amerikaner - so auch Tony Phillips - einfach drauf haben, die Themen flüssig und locker zu beschreiben und auch nicht davor zurückschrecken, die ein oder andere Story zu erzählen. Das füllt natürlich mehr Seiten als absolut notwendig, aber dafür liest sich das Buch angenehm und nicht staubtrocken.

Bis vor Kurzem war beim Buch noch von "rolling updates" die rede und ich habe mittlerweile zwei Updates bekommen. Ob das so bleibt, weiß ich nicht.

@chein: Das Buch von Rico zur X-T2 habe ich ich mir im Buchhandel auch angeschaut, aber insbesondere die "120 Profitipps" haben mich nicht wirklich überzeugt und dazu nicht zur eigenen Kamera. Da habe ich doch die englische und ausführliche Fassung von Tony genommmen. Aber ich gebe dir Recht: Ein Systemhandbuch ist bei Fuji sicher der beste Weg, zumal dann wenn es regelmäßig upgegradet wird. Ob das aber der deutsche Buchmarkt hergibt, ist aus meiner Sicht fraglich.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Ulderico:

Ich habe bei Google sogar "Fujifilm Buch X-H1" eingegeben und das einzig deutschsprachige Buch von Kyra Sänger erscheint laut Verlagsseite am 1. Oktober 2018. Daher meine Aussage. Aber vielleicht hast du ja ein anderes Google ...😎

Nur schriebst Du oben, es gäbe kein brauchbares deutsches Buch zu den Fuji-Kameras. Du schriebst nicht, dass Du nur eins zur H1 gesucht hast. Darauf bezogen sich mein Post und auch der einiger anderer User. 

Das Buch von Tony Phillips ist aber durchaus interessant und warum soll man nicht auch 2 Bücher im Regal haben? 😂

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Ulderico:

Das soll hier keine Schleichwerbung sein und ich bekomme auch keine Rabatte. Aber leider kenne ich kein brauchbares deutsches Buch zu den Fuji-Kameras und bin auch erst nach einigem Googeln auf das Buch gestoßen. Daher möchte ich es hier empfehlen. 

Der allererste Post und dann sofort eine Buchempfehlung. Das nenn ich fix;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Ulderico:

 

@jmschuh: Zum Buch von Tony: Auf den 700 Seite findest du detaillierte Informationen zu allen denkbaren Inhalten und Funktionen der Kamera. Mein Eindruck ist, Tony hat den Anspruch wirklich alle Aspekte erschöpfend zu behandeln. Dazu gehören auch Zubehör-Themen wie Zubehör (z.B. Telekonverter, Verwendung alter manueller Linsen) oder auch 40 Seiten zum Blitzen. Tony beschreibt auch das neueste Fuji-Feature "Fokus-Bracketing" auf einer Seite detailliert und das erspart viel Zeit zum Probieren.

Neben der Referenz gibt Tony auch oft an, welche Einstellung bei ihm in welcher Situation ausgewählt wird und begründet dies. Ich habe schon die ein oder andere Anregung bekommen, die hilfreich war.

Schön ist auch, dass es die Amerikaner - so auch Tony Phillips - einfach drauf haben, die Themen flüssig und locker zu beschreiben und auch nicht davor zurückschrecken, die ein oder andere Story zu erzählen. Das füllt natürlich mehr Seiten als absolut notwendig, aber dafür liest sich das Buch angenehm und nicht staubtrocken.

Bis vor Kurzem war beim Buch noch von "rolling updates" die rede und ich habe mittlerweile zwei Updates bekommen. Ob das so bleibt, weiß ich nicht.

Danke für die Infos. Ich werde mir das mal kaufen und reinschauen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎07‎.‎08‎.‎2018 um 22:26 schrieb Tommy43:

Google hilft, wenn man Fujifilm und Buch eingibt.... 🤔

Schankedön, jetzt weiß ich, was ich mir zu Weihnachten wünschen kann: Das X-Secrets Handbuch von Rico Pfirstinger, das hoffentlich rechtzeitig fertig wird und wie angekündigt im November erscheinen soll.

Thomas,

um auch ein wenig "Schleichwerbung" unterzubringen, ;).

Ich vergaß den Link: https://www.amazon.de/Fuji-X-Secrets-Rico-Pfirstinger/dp/3864906040/ref=sr_1_19?s=books&ie=UTF8&qid=1533809911&sr=1-19&keywords=Fujifilm

bearbeitet von ALPHA
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab’s gekauft. Auf dem IPad ziemlich nervig ist, dass man das PDF zwar in IBooks öffnen kann wg. des Lesekomforts, es sich dann später dort aber nicht wieder öffnen lässt. Statt dessen öffnet sich bei mir dann ein T1 Buch des selben Autors 🙄. Man kann das abgespeicherte PDF aber in Dateien öffnen und dann an nochmals IBooks übergeben.

Inhaltlich finde ich das Buch gut. Quasi ein Kompendium der Kamera mit vielen Bildbeispielen. Ich habe als erstes mal bei DR nachgelesen, um zu schauen, wie gut das erklärt wird und finde das sehr anschaulich.

Es ist „anders“ geschrieben als Ricos Bücher. Dieses Buch ist mehr wie eine wirklich gutes Handbuch. Ricos Bücher bieten an einigen Stellen mehr Hintergrundwissen. Von daher ergänzen Sie sich gut. Ich werde im Herbst das Secrets Buch in jedem Fall zusätzlich bestellen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.8.2018 um 20:56 schrieb Don Pino:

Der allererste Post und dann sofort eine Buchempfehlung. Das nenn ich fix;-)

Ich war vorher vor allem im DSLR-Forum und erst mit Nikon (D 70)  und dann ein paar Jahre mit Pentax (K-20D bis K-3) unterwegs. Daher fühle ich mich beim Thema Digitalfotografie nicht so wirklich als Neuling. Aber hier tut sich zum Thema Fuji X deutlich mehr. 

Im anderen Forum haben wir auch länglich über Fuji X versus Pentax diskutiert. Ich habe mich dann nach drei Wochen Diskutieren, selbst Testen und Überlegen im Juni für die X-H1 entschieden und mein ganze Pentax-Equipment verkauft. Ich habe es noch nicht einen Tag bereut. Aber damit renne ich hier wahrscheinlich offene Türen ein ☺️

Das X-Secrets-Buch von Rico werde ich mir dann wohl auch mal anschauen., danke für den Tipp.

bearbeitet von Ulderico
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...