Hartmut B. Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #1 Geschrieben 23. Oktober 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auf dem Blitzkontakt der X-T3 befindet sich ja eine kleine Kunststoffabdeckung. Ich habe inzwischen schon zwei davon verloren. Geht Euch das auch so? Und was macht Ihr dann, kauft Ihr immer wieder nach oder verzichtet Ihr einfach auf das Teil? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 Hallo Hartmut B., schau mal hier Abdeckung für Blitzkontakt. Dort wird jeder fündig!
DRS Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #2 Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 15 Minuten schrieb Hartmut B.: oder verzichtet Ihr einfach auf das Teil Ich mache die am Anfang ab, lege sie in die Originalverpackung und da bleibt sie, solange ich die Kamera besitze. So ergeht es bei mir auch vorderen Objektivdeckeln 😉 Hartmut B. hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manzoni Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #3 Geschrieben 23. Oktober 2019 Meiner war nach vier Tagen weg...hab mir im doppelpack fremdhersteller am großen Fluss bestellt, fünf Euro, die sitzen besser Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parallaxe Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #4 Geschrieben 23. Oktober 2019 Ich würde auch gerne wissen, wo es diese Abdeckung gibt. Allerdings für die X-T2 silber, da ist die Original-Abdeckung aus Metall und nicht aus Kunststoff. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #5 Geschrieben 23. Oktober 2019 vor einer Stunde schrieb Parallaxe: Ich würde auch gerne wissen, wo es diese Abdeckung gibt. Allerdings für die X-T2 silber, da ist die Original-Abdeckung aus Metall und nicht aus Kunststoff. Im Fuji Onlineshop gibt es die Sätze zur jeweiligen Kamera. Ansonsten verzichte ich schon immer auf die Dinger. Parallaxe hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parallaxe Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #6 Geschrieben 23. Oktober 2019 @Uwe Richter Danke, Uwe. Habe nachgeschaut, gibts dort auch nur in schwarz. Aber du hast schon recht, man braucht die Dinger nicht unbedingt... Frank Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabro Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #7 Geschrieben 23. Oktober 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe meine Abdeckung noch nicht verloren, mittlerweile, wenn ich die Kamera in die Hand nehme, teste ich immer automatisch mit der linken Hand ob die Abdeckung sitzt. vor 4 Stunden schrieb DRS: So ergeht es bei mir auch vorderen Objektivdeckeln 😉 Hast du dann gar keine Objektivdeckel drauf oder hast du dann Filter vor der Linse? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #8 Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 34 Minuten schrieb Fabro: ast du dann Filter vor der Linse? Ich habe Filter drauf. Diese Deckel nerven mich. Außerdem kann man die Filter mit einem microfasertuch oder auch mal mit dem t Shirt abwischen. Zur Not wechselt man sie, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind. Es gibt User die ohne Filter fotografieren. Ich könnte auch noch keine Verluste bei der Bildqualität feststellen, wenn man gute Filter benutzt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 23. Oktober 2019 Share #9 Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 1 Stunde schrieb Parallaxe: @Uwe Richter Danke, Uwe. Habe nachgeschaut, gibts dort auch nur in schwarz. Aber du hast schon recht, man braucht die Dinger nicht unbedingt... Frank Dann würde ich mal in Kleve anrufen. Die haben auch anderen hier schon mit „Kleinzeug“ geholfen. Parallaxe hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThorstenN. Geschrieben 29. Oktober 2019 Share #10 Geschrieben 29. Oktober 2019 (bearbeitet) Am 23.10.2019 um 21:45 schrieb Uwe Richter: Dann würde ich mal in Kleve anrufen. Die haben auch anderen hier schon mit „Kleinzeug“ geholfen. Ich hatte da angerufen wegen der Abdeckung des Blitzsynchronanschlusses, dem kleinen Runden an der Front. Den hatte ich nämlich verloren, die wollten für EINEN 8,99 haben meine ich, dann hab ich mir doch das Abdeckungsset für die X-T3 orginal bei Amazon für 13,99 bestellt. Da hat man jede Abdeckung 1x dabei... ich find die könnten ruhig von jeder Abdeckung 5er Packs anbieten oder so.... bearbeitet 29. Oktober 2019 von ThorstenN. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Oktober 2019 Share #11 Geschrieben 29. Oktober 2019 Ein abgeschnittener alter Blitzanschluss ist billiger und hat gleich einen Anbinder Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parallaxe Geschrieben 29. Oktober 2019 Share #12 Geschrieben 29. Oktober 2019 (bearbeitet) @ThorstenN. Es ging um die SILBERFARBENE Abdeckung des Blitzschuhs... da gibts wohl leider nix bei Amazon & Co. bearbeitet 29. Oktober 2019 von Parallaxe Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThorstenN. Geschrieben 29. Oktober 2019 Share #13 Geschrieben 29. Oktober 2019 Jo, ich weiß, meine Aussage bezog sich aber auf den Service zu den Kleinteilen bei Fuji selber. Ich hatte da eben wenig Glück, leider. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lochkamera Geschrieben 31. Oktober 2019 Share #14 Geschrieben 31. Oktober 2019 Habe die Blitzschuhabdeckung bei meiner X-T3 auch verloren. Im Urlaub und vermutlich bei der seitlichen Entnahme aus dem Daypack. Beim örtlichen Fotohändler bekam ich zwei abgepackte Deckel in schwarz, was mich aber bei dem silbernen Gehäuse als Perfektionist störte. Also bei Fuji die silbernen bestellt und nach Vorkasse schnell erhalten. Einen der schwarzen Abdeckungen bekam dann meine X-30 spendiert. Bei der Panasonic Lumix FZ 1000 meiner Lebensgefährtin ist die Abdeckung besser gesichert. Es muß mittig vom Deckel ein kleiner Knopf gedrückt werden, damit die Abdeckung abgenommen werden kann. Eine pfiffige Lösung. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.