Ergebnis Geschrieben 24. November 2024 Share #51 Geschrieben 24. November 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Falls es dir hilft: Ich habe drei 16-80 mm ausprobiert und keines hat meinen Qualitätsanforderungen genügt. Das mag mittlerweile anders sein, aber wenn du auch nicht zufrieden bist, teste doch (falls es bzgl. des Preises in Frage kommt) das 16-55 und wenn du deutliche Qualitätsunterschiede feststellst, trägt das 16-80 mm zur Finanzierung des neuen Objektivs bei. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 24. November 2024 Geschrieben 24. November 2024 Hallo Ergebnis, schau mal hier FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR gegen FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR . Dort wird jeder fündig!
Paprika Geschrieben 25. November 2024 Share #52 Geschrieben 25. November 2024 Danke Thommy 43. Ich werde mich nach dem Fujitag in Chur nochmals dazu äussern. Stand jetzt würde ich das 16-50 mit F2.8 einfach dazu kaufen. Aber wie geschrieben, ich bin punkto Schärfe mit dem 16-80mm F4.0 nicht wirklich happy. Wenn es an meinen Anfängerkenntnissen liegt, (nicht optimale Einstellungen), dann ist alles OK! Wenn es aber wirklich grosse Qualitätsstreuungen innerhalb der gleichen Produktbezeichnung geben sollte, dann gute Nacht. Mit dem 70-300 und auch mit der Festbrennweite 35mm habe ich tolle Fotos gemacht. Immerhin bin ich Anfänger und muss mich entsprechend mit Literatur befassen. Da stellt sich mir die Frage zur Tiefenschärfe, für die ich ja F8 wählen sollte? dann brauch ich F2,8 ja gar nicht? Beispiel: Wohnzimmer voller Leute, Geburtstagsparty. Mach ich mit f1.4, (Festbrennweite), dann stimmt die Belichtungszeit, aber am Anfang und am Ende vom Tisch sind meine Freunde unscharf. Nehme ich das 16-80 mit F11, dann habe ich Bewegungsunschärfe weil die Belichtungszeit zu lang ist. Ich such mir jetzt deswegen noch nicht ein anderes Hobby. Aber eben, ein anderes Objektiv seid gegrüsst. Martin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 25. November 2024 Share #53 Geschrieben 25. November 2024 Du musst bei wenig Licht die ISO hochsetzen. Das ist nämlich der dritte Parameter für eine korrekte Belichtung. Also Blende entsprechend notwendiger Schärfentiefe Zeit entsprechend der Bewegungen durch die Personen ISO ergibt sich dann aus Zeit, Blende und vorhandenem Licht. Reichen die ISO nicht aus, musst du blitzen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.