Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Was kann man sinnvoll machen um die Personenerkennung in LR spürbar zu beschleunigen?

- schnellere CPU ?
- schnellere GPU ?
- noch mehr RAM ?

Ich hab einen Intel Sechskerner (I7 6850K) mit 32GB RAM und einer Geforce 970 GraKa. Der Taskmanager zeigt, wenn LR dbzgl. ewig "rödelt" aber nur ca. 47% CPU Last und ca. 14GB RAM Auslastung.
Die GPU rechnet dabei glaube ich nicht mit?

47% CPU Last ist natürlich nicht wenig. Aber macht es wirklich Sinn DAFÜR in eine aktuelle HighEnd CPU mit 12 oder 16 Kernen zu investieren? Hat da Jemand Vergleiche? google findet leider nicht viel verwertbares.

Ist ein anderer  RAW Konverter viel schneller (nicht CLOUD basiert!). (edit: Ich nutze LR Classic. Hab gehört das PICASSA (früher) schnell war. Aber da rechnen im Hintergrund ggfls. die Cloud Server?)

Und nochwas zum Workflow. Es geht nicht, gleich mehrere Vorschaubilder mit der selben Person zu markieren und zuzuordnen, oder?

Macht das Sinn den Rechner ein paar Stunden alle unbestätigten Personen erst finden zu lassen und erst dann weiterzuarbeiten? Wird der Rechner dann wieder schneller? Hat das mal Jemand probiert?
Oder geht das gar nicht, weil der Such- Algorithmus ja mit der manuellen Bestätigung wieder neue Inputs bekommt und erst dann neue (alle) Personen überhaupt findet? Also findet LR "erst" wieder weitere unbekannte Personen wenn man wieder welche bestätigt?

LG

 

bearbeitet von uli_II
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb uli_II:

Und nochwas zum Workflow. Es geht nicht, gleich mehrere Vorschaubilder mit der selben Person zu markieren und zuzuordnen, oder?

Macht das Sinn den Rechner ein paar Stunden alle unbestätigten Personen erst finden zu lassen und erst dann weiterzuarbeiten? Wird der Rechner dann wieder schneller? Hat das mal Jemand probiert?
Oder geht das gar nicht, weil der Such- Algorithmus ja mit der manuellen Bestätigung wieder neue Inputs bekommt und erst dann neue (alle) Personen überhaupt findet? Also findet LR "erst" wieder weitere unbekannte Personen wenn man wieder welche bestätigt?

Ich kann Dir dazu leider keine kompetente Auskunft geben, nur 2-3 Anmerkungen:
- Ich wußte gar nicht, daß man nur einzelne Bilder analysieren lassen kann. Ich dachte, die kleinste Einheit ist ein Ordner oder eine Sammlung. Ich hatte am Anfang immer alle Bilder eines Imports analysieren lassen (ab und zu).
- Jetzt habe ich einmal den ganzen Katalog durchsuchen lassen, habe nun allerdings einen massiven Rattenschwanz von gefundenen unnützen Bildern, die ich irgendwann mal zuordnen oder deren Zuordnung ich löschen muß/will. Morgen, morgen, nur nicht heute...
Aber im Prinzip analysiert LR jetzt nach dem Import selbstständig und irgendwann kurze Zeit später mache ich die Zuordnungen nur für den Import (oder die weitergefüllte Sammlung). Das ist überschaubar.
Soweit ich das sehe, ist der Rechner nur (kurz) mit der Analyse der neuen Bilder beschäftigt. Mehr nicht.

Mir ist allerdings unklar, ob LR neue, verfeinerte Zuordnungen von Gesichtern von neuen Bildern auf gefundene alte, noch nicht zugeordnete Gesichter verwendet (bessere Vorschläge für "offene" Gesichter). Ich vermute jedoch nicht, daß LR einmal analysierte Bilder und Vorschläge noch einmal anschaut.

Ich hatte mal einen Blog zu eben diesem Problem gelesen (Google nach: "lightroom face recognition rescan") : Zuordnungen in einem Bild gelöscht und neu analysieren? Geht nicht, das Bild wird nicht nochmal analysiert! Workaround ist wohl das Zurücksetzen eines Parameters direkt in der LR-Katalog Datenbank. (Vielleicht hilft ja bereits Löschen und Neuimport). Auf jeden Fall ein extremer Aufwand und nicht simples Neu-Analysieren.

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb mjh:

...Gesichtserkennung in Lightroom nur nervig...

Die Erkennung in LR scheint grundsätzlich ja sehr hoch zu sein. Und leider fehlen offensichtlich deutlich bessere Funktionen.
Aber ein paar Erkenntnisse die vielleicht helfen:

- erst "alle" Fotos komplett analysieren lassen, dann ist der Rechner wieder etwas schneller
- bei mehr als zwei- oder dreitausend Fotos am Stück bricht die Performance hier massiv ein. Also die Ordner ggfls. aufteilen.
 

Ich frag aber nochmal, ob es nicht doch möglich ist, mehrere Bilder bzw. Personen gleichzeitig "zuzuordnen".  Kann man nicht den Namen per Drag und Drop zuordnen? Oder viele Personen irgendwie markieren und zuordnen. Das würde den Workflow um ein paar Faktoren beschleunigen. Und dämlich das (falls) es nicht geht.

@mjh: Danke. Zumindest der Webauftritt von "Excire" überzeugt mich jetzt nicht so. Diese (etwas seltsame?) Demo im Web funktioniert doch gar nicht sinnvoll? Kann mich ja irren...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb uli_II:

Ich frag aber nochmal, ob es nicht doch möglich ist, mehrere Bilder bzw. Personen gleichzeitig "zuzuordnen".  Kann man nicht den Namen per Drag und Drop zuordnen? Oder viele Personen irgendwie markieren und zuordnen. Das würde den Workflow um ein paar Faktoren beschleunigen. Und dämlich das (falls) es nicht geht.

Meiner Meinung nach ist das möglich. Nicht, daß wir hier aneinander vorbeireden.

Die Analyse von mehreren Bildern läßt sich auf Sammlungen beschränken: In die Sammlung gehen (es reicht "letzter Import"), dann auf die Gesichtserkennung umschalten. Entweder ist die Analyse bereits durch ("analysiere den Katalog im Hintergrund") oder sie wird jetzt für die Sammlung explizit gestartet. (Am Besten den Bibliotheks-Reiter mit der Rasteransicht)

Die gefundenen Gesichter werden bereits (mehr oder minder gut) nach identischen Personen zusammengefasst und mit Namensvorschlägen versehen. Sobald Namen bestätigt oder neu eingegeben wurden, wandern die bestätigten Gesichter nach oben und Du kannst aus der Vorschlagsliste unten (die bereits z.T. identische Gesichter zusammengefasst hat) mit Drag und Drop nach oben auf die bestätigten Gesichter ziehen. (*)

In dieser "Gesichter-Liste" dieses Modus hast Du aber keine Sicherheit, ob alle gewünschten Gesichter in jedem Bild gefunden wurde. Dazu in der Bibliothekssicht/Lupenansicht Gesichtserkennung einschalten (gefundene Gesichter sind markiert) und schnell durch alle Bilder flippen und fehlende Gesichter manuell nachmarkieren und benennen.

(*) Daher macht es meiner Ansicht nach wenig Sinn, in der Bibliothekssicht/Rasteransicht für alle Bilder (Wurzel des Kataloges) auf Gesichtserkennung ("Personen") umzuschalten: Da hat man 60 bereits bestätigte Gesichter oben und hunderte erkannte Gesichtsvorschläge unten. Da scrollt man sich dämlich beim Zuordnen. Oder muß manuell Namen bestätigen oder ergänzen.

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb uli_II:

....Oder geht das gar nicht, weil der Such- Algorithmus ja mit der manuellen Bestätigung wieder neue Inputs bekommt und erst dann neue (alle) Personen überhaupt findet? Also findet LR "erst" wieder weitere unbekannte Personen wenn man wieder welche bestätigt?....

Ja, LR fängt wieder "neu" an Personen zu finden, wenn man welche bestätigt hat. Ist für mich eigentlich nicht logisch. Die hätte es doch vorher finden sollen, aber eben nicht zugeordnet, also als noch unbekannte Person. Ich hab hier gewartet bis der Fortschrittsbalken zur Erkennung fertig war und nach dem manuellen Zuordnen fängt das neu an.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb uli_II:

Ja, LR fängt wieder "neu" an Personen zu finden, wenn man welche bestätigt hat. Ist für mich eigentlich nicht logisch. Die hätte es doch vorher finden sollen, aber eben nicht zugeordnet, also als noch unbekannte Person. Ich hab hier gewartet bis der Fortschrittsbalken zur Erkennung fertig war und nach dem manuellen Zuordnen fängt das neu an.

Das macht es ja so nervig. So, wie das Feature in Lightroom implementiert ist, spart es keine Zeit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entscheidend:

Mit der Shift Taste lassen sich doch ganze Personen- serien "am Stück" auswählen und über die Control (Strg) Taste beliebig viele Personen einzeln!

Hätte ich das mal eher gewusst...! Keine Ahnung ob das irgendwo dokumentiert ist. Wenn man das nicht weiß, dauert es vielleicht alles 10mal länger....

Wenn man das weiß, klappt das für mich zufriedenstellend. Hab 17TSD Fotos zugeordnet mit ca. 10TSD Personen. Hat etliche Stunden gebraucht.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...