Jump to content

Kommt ein Vogel geflogen


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb Werner H.:

Hallo Klaus

Hallo Werner,

es war in einem bezahlten Ansitz, wo wir letztes Jahr auch schon mal waren. 

Man braucht was lichtstarkes, zumal an einem grauen Tag, an dem erst nach Mittag die Sonne durchkam. Aber sonst lohnt es sich für uns unbedingt.

mfg Wolfgang

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kormoran, HH

X-H1, XF 70/300 @ 300mm, f 5.6, 1/680, ISO 400

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.2.2022 um 17:59 schrieb 1975volker:

Ich finde das Bild super. Der kleine Mangel an Schärfe macht es in meinen Augen sogar besser. Erstklassige Plattencover-Ästhetik! 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Neulich beim Spaziergang: Eine Bande Erlenzeisige beim Mittagessen!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

(Foto wie immer von @kernpanik und unter nicht-kommerzieller Bildlizenz CC BY-NC-SA 4.0)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kernpanik:

Ich finde das Bild super. Der kleine Mangel an Schärfe macht es in meinen Augen sogar besser. Erstklassige Plattencover-Ästhetik! 👍

Vielen Dank, KeinePanik 😉.

Ich musste die Bilder cropen. Daher die Unschärfe. Es war mal ein Versuch ob die Bilder mit dem TC 2.0 oder mit cropen schärfer werden 🤔
 

Momentan haben wir 6 Bussarde bei uns am Zugersee in der Zentralschweiz. Ich kann also noch bisschen üben 😉👍🏻.  Ich nehm sie immer von meinem Balkon auf, wenn ich sie höre. 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb 1975volker:

Momentan haben wir 6 Bussarde bei uns am Zugersee in der Zentralschweiz. Ich kann also noch bisschen üben 😉👍🏻.  Ich nehm sie immer von meinem Balkon auf, wenn ich sie höre. 

Moin

Sind dass nicht eher Rotmilane, zumindest die Form des Schwanzes ("Gabel") bei einem Vogel deutet für mich darauf hin. Auch der helle Kopf spricht für Rotmilan (#5304).

Gruß

Michel

bearbeitet von Michel64
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Michel64:

Moin

Sind dass nicht eher Rotmilane, zumindest die Form des Schwanzes ("Gabel") bei einem Vogel deutet für mich darauf hin Auch der helle Kopf spricht für Rotmilan (#5304).

Gruß

Michel

Du hast vollkommen recht ! 
 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rotmilan

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiber

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-T3 - Sig500/4

bearbeitet von Boot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier müsste es wohl eher heißen: "Schlief ´ne Eule im Baum"

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Waldohreule in ihrem Schlafbaum in Tübingen, Januar 2020, insgesamt 5 Tiere in zwei Bäumen

X-E2, XF 55-200, 200 mm f4.6, aus der Hand und ooc, leicht beschnitten

bearbeitet von Michel64
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Klick ins Bild macht die Suche einfacher. 😉

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


GFX50S II, GF250
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2022 um 13:49 schrieb Michel64:

Hier müsste es wohl eher heißen: "Schlief ´ne Eule im Baum"

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Waldohreule in ihrem Schlafbaum in Tübingen, Januar 2020, insgesamt 5 Tiere in zwei Bäumen

X-E2, XF 55-200, 200 mm f4.6, aus der Hand und ooc, leicht beschnitten

...die ich letzte Woche suchte und keine fand. Aber gut, gibt ja viele schöne Bäume in TÜ.
An deren Stelle hätte ich mir auch einen anderen Baum dieses Jahr gesucht!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Fetzenberger:

...die ich letzte Woche suchte und keine fand. Aber gut, gibt ja viele schöne Bäume in TÜ.
An deren Stelle hätte ich mir auch einen anderen Baum dieses Jahr gesucht!

Moin

Im Winter 2019/20 waren das richtige Berühmtheiten und das Fernsehen hat darüber berichtet. Damals saßen die in Bäumen mitten auf einem Parkplatz in Tü-Wanne; gut zu sehen, wenn man in die Richtung der vielen Superteleobjektive gesehen hat.

2021 wurde eine Eule noch gesehen; aktuell habe ich keine Berichte mehr über die Eulen gelesen.

Gruß

Michel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...