Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Minuten schrieb Ralf_G:

Also ich finde nicht, dass es in diesem Bereich besonders viele (lichtstarke) Objektive für Fuji gibt.

Laowa 9mm/2.8 : Lichtschwach und dazu noch extreme Vignette

Meike 10mm/2.0: optisch sehr gut (wenn man ein gutes Exemplar erwischt) aber nur effektiv Lichtstärke 2.5

Samyang 12mm/2.0: optisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit

Zeiss 12mm/2.8: gut aber lichtschwach

Viltrox 13mm/1.4: optisch sehr gut aber manchmal eben nicht weit genug

 

Ein echtes 10mm/2.0 wäre schon fein.

 

Von lichtstark hat Alexh aber nicht geschrieben ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Ralf_G:

Ein echtes 10mm/2.0 wäre schon fein.

Klar, ein Fuji 400mm 2,8 wäre auch fein. Aber man sollte halt realistisch bleiben, dass Fuji diese extreme Nischen wohl ehr nie mit eigenen Objektiven bedienen wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Stunden schrieb Alexh:

Aber man sollte halt realistisch bleiben, dass Fuji diese extreme Nischen wohl ehr nie mit eigenen Objektiven bedienen wird.

Es gab zumindest mal ein Fujinon 400mm mit F4,5 - leider nur mit M42 oder dem analogen X-Bajonet - und Arbeitsblende (also ohne automatische Springblende).
Wer weiß, ob sich Fuji mit einer Erweiterung der lichtstarken Telebrennweiten oberhalb von 200mm noch beschäftigt?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Alexh:

Klar, ein Fuji 400mm 2,8 wäre auch fein. Aber man sollte halt realistisch bleiben, dass Fuji diese extreme Nischen wohl ehr nie mit eigenen Objektiven bedienen wird.

Also ich empfinde jetzt ein 10mm/2.0 nicht als extreme Nische. Ein 400mm/2.8 schon eher, da gebe ich dir recht. Aber darum ging es ja auch nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Ralf_G:

Also ich empfinde jetzt ein 10mm/2.0 nicht als extreme Nische. Ein 400mm/2.8 schon eher, da gebe ich dir recht. Aber darum ging es ja auch nicht.

Naja, wenn es keine Nische ist, dann wäre ja ein passendes Objektiv auf dem Markt, oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Vector:

Naja, wenn es keine Nische ist, dann wäre ja ein passendes Objektiv auf dem Markt, oder?

Komischerweise scheint es dann aber nur für APSC eine Nische zu sein, denn lichtstarke 14mm Objektive (entsprechend etwa 10mm bei APSC) für Kleinbildformat gibt es recht viele.

Für APSC gibt es da eine Lücke obwohl APSC- und KB-Fotografen doch wohl nicht unterschiedliche Motiv-Vorlieben haben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Ralf_G:

Komischerweise scheint es dann aber nur für APSC eine Nische zu sein, denn lichtstarke 14mm Objektive (entsprechend etwa 10mm bei APSC) für Kleinbildformat gibt es recht viele.

Für APSC gibt es da eine Lücke obwohl APSC- und KB-Fotografen doch wohl nicht unterschiedliche Motiv-Vorlieben haben. 

Hast du dir wohl doch die falsche Kamera gekauft :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Vector:

Hast du dir wohl doch die falsche Kamera gekauft :D

Nein, ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden und ich habe auch keinen Anlass meine X-A1, X-E3, X-T20 oder X-H1 durch eine andere oder neuere Kamera zu ersetzen ☺️.

Das Meike 10mm/2.0 ist ja nicht schlecht, auch wenn es nur Lichtstärke 2.5 hat und das Viltrox 13mm/1.4 ist hervorragend; Insofern alles gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...
Am 20.4.2023 um 09:50 schrieb Ralf_G:

Also ich empfinde jetzt ein 10mm/2.0 nicht als extreme Nische.

Hallo,

Nun gibt es ja das TT Artisan 10mm 2.0. Hast du das schon getestet?

bearbeitet von wembly
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.7.2024 um 00:51 schrieb wembly:

Hallo,

Nun gibt es ja das TT Artisan 10mm 2.0. Hast du das schon getestet?

Hallo Wembly,

nein, hatte ich noch nicht, aber in diesem Review ist die optische Leistung nicht so überzeugend: https://phillipreeve.net/blog/review-ttartisan-10mm-f-2-aps-c/

Erst ab Blende 5.6 ist das Ergebnis meiner Meinung nach brauchbar und erst bei Blende 8 wirklich gut. Bei einem Preis von 200€ aber vielleicht auch nicht weiter verwunderlich.

Für den Bereich Polarlichtfotografie habe ich mir inzwischen eine Sony A7III mit dem Sony 14mm/1.8 gekauft.

VG Ralf

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ralf_G:

Hallo Wembly,

nein, hatte ich noch nicht, aber in diesem Review ist die optische Leistung nicht so überzeugend: https://phillipreeve.net/blog/review-ttartisan-10mm-f-2-aps-c/

Erst ab Blende 5.6 ist das Ergebnis meiner Meinung nach brauchbar und erst bei Blende 8 wirklich gut. Bei einem Preis von 200€ aber vielleicht auch nicht weiter verwunderlich.

Für den Bereich Polarlichtfotografie habe ich mir inzwischen eine Sony A7III mit dem Sony 14mm/1.8 gekauft.

VG Ralf

Also wohl kein Upgrade zum Samyang 12mm. Aber testen würde ichs schon mal gerne. Wobei ich kein Astro mache.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...