Jump to content

AF-C mit Eye Tracking: Fokus-Box auf Auge grün, obwohl Kamera irgendwo anders Fokussiert. (Problem mit neuer Firmware?)


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Genau, quasi als bessere Variante einer kompletten Zurücksetzung bzw. der nächste Schritt danach, um das System wieder aufzubauen. Alles andere erscheint wegen der globalen undifferenzierten Weitergabe aller individueller Einstellungen recht aufwändig für alle Beteiligten. Ich experimentiere mal mit XAquire. Um sowas zu machen, müsste man ja selbst sein System zurücksetzen und sicher sein, dass XAquire oder XApp das später ohne Fehler wiederherstellen😅. Ehe ich das zurücksetze und sowas herstelle, will ich mir da bombensicher sein. Ich meine, die XApp hätte da auch schonmal eine Fehlermeldung beim Wiederherstellen ausgegeben zu Anfangszeiten 🥴.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Tommy43:

Ich experimentiere mal mit XAquire. Um sowas zu machen, müsste man ja selbst sein System zurücksetzen und sicher sein, dass XAquire oder XApp das später ohne Fehler wiederherstellen😅.

Gemeinsam mit 2 andere Kollegen hier habe ich das vor 1.5 Jahren mal bei der X-T5 gemacht, als es um den Fehler mit den psychedelic JPEGs ging. Damals klappte der Austausch und das eigene Backup ohne Probleme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb lowrider82:

Ich hab damit meine Einstellungen der ersten X-T5 gesichert und auf meine zweite X-T5 übertragen. Also es klappt.

Es gibt auch Ausnahmen, habe ich hier auch schon mal gelesen irgendwo.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat’s geklappt. 😅

Ich habe daher jetzt mal eine Konfiguration erstellt und sie 

„Fujifilm X-H2s verbesserte Zurücksetzung - Änderungen zum Default“ genannt. Hier die Änderungen zum Default, Kamera war zurückgesetzt:

Einrichtung/Schraubenschlüssel

Zeitzone, Sprache, Uhrzeit eingestellt

Powermanagagement:

  • Leistung – Verstärk (von Normal) ; Must have, nie wieder ändern!
  • Automatisch Aus (Temperatur) – Hoch (von Standard) ; reicht für die Sicherheit und verwirrt nicht

I.Q.:

  • Bildqualität- F+RAW (von F) ; in der Vermutung, dass auch für Anfänger ein Sicherheit RAW nicht die schlechteste Option ist
  • Auto Update Benutzerdefinierungs Einst deaktiviert von aktiviert ; Damit C-Settings von Anfängern nicht unbedacht durcheinandergebracht werden.

AF MF:

  • AF-C Benutzereinstellung auf 6 statt 1 ; eine Sticky-Version zum Anfang
    • Verfolgungsempfindlichkeit 4
    • Geschwindigkeit Verfolgungsempfindlichkeit 1
    • Zonenbereichsumschaltung Auto
  • Priorität Auslösen/Fokus AF-C auf Fokus von Auslösen ; Erhöht die Chance auf scharfe Bilder  (Zur Info an dieser: AF+MF ist per Default AUS und muss nicht umgestellt werden, AF+MF AN bewirkt (ggf. ungewollt) Auslöseprio) 

Sobald mein aktuell laufender OneDrive Sync nicht nur Bilder, sondern auch die kleinen Konfigurationsdateien gesynct hat, erstelle ich einen neuen Thread, kopiere die Info auch dorthin und teile den Link. Dann kann man auch probehalber mein aktuelles Setup an der H2s ausprobieren, das ich dort auch zur Verfügung stelle.

Das Ganze bezieht sich auf Firmware 6.0. C-Settings sind nicht konfiguriert.

Edit: Ist fertig, ich musste nicht über die Cloud, die Dateien sind dort direkt zum Download verlinkt.

 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 25 Minuten schrieb lowrider82:

Welche? Einzelne Menüpunkte oder Geräte?

Schon mal im Forum gelesen, dass jemand ein Backup wieder einspielen wollte und das es dann nicht mehr funktionierte. Das ging demnach gar nicht wieder.

Ich hatte schon mal zwei Foristen meine Datei geschickt und die ließ sich einspielen, natürlich beim gleichen Modell.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb DRS:

Schon mal im Forum gelesen, dass jemand ein Backup wieder einspielen wollte und das es dann nicht mehr funktionierte. Das ging demnach gar nicht wieder.

Möglicherweise dieser Thread hier:

Betraf die X-E4. Ich weiß nicht, ob @olo das Problem lösen konnte.

Die X-App hat ja auch ein Sichern/Wiederherstellen Modul (nie ausprobiert und ich weiß auch nicht, ob die entstehenden Dateien gefunden und weitergegeben/ausgetausch werden können.). Da gab es wohl auch mal Probleme mit einem X-Pro Modell. @Rico Pfirstinger hatte es mal erwähnt, glaube ich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb lowrider82:

Ich tippe mal auf andere Firmware.

Das könnte natürlich auch sein, aber wurde nicht irgendwann hier gesagt, dass man auf so einem Weg evtl. die ältere wieder aufspielen kann, wenn man ein Backup hat. kann ich aber auch falsch verstanden haben. lese nur so nebenbei und verzweifle wieder mal an meiner fälligen Lieferung für den Steuerberater.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb DRS:

dass man auf so einem Weg evtl. die ältere wieder aufspielen kann, wenn man ein Backup hat.

Das ist kein Backup der Firmware, sondern ein Backup der Einstellungen. Nicht die Programme selbst, sondern so etwas wie eine INI Datei.

Neue Firmware Versionen können weitere neue Einstellungen beginnhalten. Daher können die Exporte von neueren FW Einstellungen nicht in Geräte mit ältere FW importiert werden, weil die alte FW die neuen Funktionen und deren Einstellungen nicht kennt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Problem mit der XT-5 und FW 4 bei allen Objektiven (18, 23, 33, 75 Vil) genauso wie beschrieben. Grüne Box ist auf Augen, Kamera fokussiert auf irgendwas anderes, was näher zur Kamera ist (AF-C wide tracking oder single point, eye af). Boost an, af + mf aus, Custom Settings alles durchprobiert, focus priority. Merkwürdig bei all dem: Das Problem tritt nicht immer auf. Es ist, als ob die Kamera in bestimmten Momenten selbstständig entscheidet, den Eye AF komplett zu ignorieren. Ich hatte das Problem in den ersten 2 Wochen nach dem Update überhaupt nicht, es tritt erst seit dem letzten Wochenende auf. Als ob der sogennante KI-Autofocus selbstständig verdummt...

Und: Ich weiß nicht ob es Placebo ist oder nicht, aber ich habe das Gefühl, das Problem tritt seltener auf, seitdem ich in den Video-Eigenschaften den Tracking AF und Touch AF wieder ausgestellt habe. Das würde mich interessieren: Haben diejenigen hier im Forum, die das Problem nicht bestätigen können, diese neuen Features ein oder aus?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ekvidi:

Und: Ich weiß nicht ob es Placebo ist oder nicht, aber ich habe das Gefühl, das Problem tritt seltener auf, seitdem ich in den Video-Eigenschaften den Tracking AF und Touch AF wieder ausgestellt habe. Das würde mich interessieren: Haben diejenigen hier im Forum, die das Problem nicht bestätigen können, diese neuen Features ein oder aus?

Warum postest du das zweimal?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2024 um 17:51 schrieb EchoKilo:

Möglicherweise dieser Thread hier:

Betraf die X-E4. Ich weiß nicht, ob @olo das Problem lösen konnte.

Die X-App hat ja auch ein Sichern/Wiederherstellen Modul (nie ausprobiert und ich weiß auch nicht, ob die entstehenden Dateien gefunden und weitergegeben/ausgetausch werden können.). Da gab es wohl auch mal Probleme mit einem X-Pro Modell. @Rico Pfirstinger hatte es mal erwähnt, glaube ich.

 

@EchoKilo

tatsächlich nein! Ich musste alle Einstellungen händisch und für jeden Slot (C1-C7) erneut einspeichern.

Ich habe dann nochmals eine neue Sicherung in XAquire am Mac gemacht und mittlerweile diverse Einstellung-Szenarien in der FujiXApp als BackUp gespeichert: Tageslicht Recipes, Nacht-Recipes etc... Der Wechsel geht innerhalb von ein paar Sekunden.

Auf die XAquire Software am Mac verlasse ich mich nicht mehr.

Dieses Inkompatibiläts-Theater wegen unterschiedlicher Firmwares tue ich mir nicht mehr an.

Nervig, ist aber so... 🤷🏻‍♂️

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo Zusammen,

ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Ich bin seit heute Mitglied dieses Forums. Ich stehe vor der Entscheidung von Sony kommend nach Fuji zu wechseln oder eben auch nicht. Ich habe mich in den letzten Wochen bzw. schon fast Monaten im Fuji-System umgetan und sehr vieles dazu gelesen. Wenn Wechsel, dann auf eine X-H2S. Vor ein paar Tagen bin ich dann über das Video des besagten 'edvard' gestolpert und weitere Recherche hat mich dann hierhin gebracht. Mich interessiert das hier diskutierte Problem des 'Irgendwohinfokussierens' trotz gesetztem Augen-AF sehr, da bei mir hin und wieder (semi professionell) Aktion-Fotografie (Ballett) angesagt ist. Hier wird der AF bis an die Grenzen gefordert, da schnelle Bewegungen und dann auch noch aus ein paar Meter Entfernung manchmal mit allem Möglichen in Ebenen vor den Augen des Tänzers. Ich freue mich sehr über die sachliche und zielgerichtete Diskussion in diesem Forum. Ich besitze zwar (noch) keine Fuji, vielleicht kann ich trotzdem aufgrund meiner Ausbildung (Physiker) und meiner langjährigen Fotografie-Erfahrung (Amateur) bei dem einen oder anderen Punkt etwas hilfreiches beisteuern. Das letzte Post ist jetzt schon über zwei Wochen alt. Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten, wie weit ist Euer Config-Austausch-Plan gediehen ? Ist die Diskussion in einen anderen Thread verlagert worden ? Ich würde jedenfalls gerne am Ball bleiben.

Zunächst mal viele Grüße,

Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

Erstmal herzlichen Willkommen hier im Forum. 

Tja das besagte Problem ist nicht so einfach zu verifizieren. Da es scheinbar nur bei einigen Nutzern auftritt. Zudem kommt auch, dass einige andere versucht haben dieses Problem zu reproduzieren. Bei einem trat dann der Fehler auf, beim anderen nicht.

Ich persönlich habe keine Probleme und würde für mich den Schluss daraus folgern, dass es wohl tatsächlich ein solches Problem gibt, es aber nur bei einigen Personen auftritt und das dies dann auch noch abhängig ist, wie jeder seine Kamera konfiguriert hat und wie seine Arbeitsweise ist. Das macht es also sehr schwierig, einen allgemeinen Punkt zu finden, den man als Auslöser für das Problem nennen könnte.

Ich würde also nicht von einem generellen Fehler in dem Firmwareupdate sprechen, denn dazu müsste er viel öfter, bzw. überall bei jeder Kamera auftreten.

Da Fuji (wie auch alle anderen Kamerahersteller) ständig an neuen Firmwareupdates arbeitet, möchte ich mal behaupten, dass es in Kürze zu dem sowieso angekündigten Update, eine Aufarbeitung zu diesen Problem gibt und das sich das somit bald als gelöst angesehen werden kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Zusammenhang: Für den Sommer, der ja jetzt unmittelbar bevorsteht, ist ein FW Update für die H2s geplant, die dann auch Real Ace als FilmSim bekommt. Falls sich irgendein Bug in der aktuellen FW verstecken sollte, den ich persönlich noch nicht nachvollziehen konnte, würde das dann sicher mit gefixt. Der Link

führt zu einer Anleitung, was man an der H2s zu Anfang unbedingt einstellen sollte nebst zugehöriger Datei für XAquire.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Tapti:

Hallo Zusammen,

ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Ich bin seit heute Mitglied dieses Forums. Ich stehe vor der Entscheidung von Sony kommend nach Fuji zu wechseln oder eben auch nicht. Ich habe mich in den letzten Wochen bzw. schon fast Monaten im Fuji-System umgetan und sehr vieles dazu gelesen. Wenn Wechsel, dann auf eine X-H2S. Vor ein paar Tagen bin ich dann über das Video des besagten 'edvard' gestolpert und weitere Recherche hat mich dann hierhin gebracht. Mich interessiert das hier diskutierte Problem des 'Irgendwohinfokussierens' trotz gesetztem Augen-AF sehr, da bei mir hin und wieder (semi professionell) Aktion-Fotografie (Ballett) angesagt ist. Hier wird der AF bis an die Grenzen gefordert, da schnelle Bewegungen und dann auch noch aus ein paar Meter Entfernung manchmal mit allem Möglichen in Ebenen vor den Augen des Tänzers. Ich freue mich sehr über die sachliche und zielgerichtete Diskussion in diesem Forum. Ich besitze zwar (noch) keine Fuji, vielleicht kann ich trotzdem aufgrund meiner Ausbildung (Physiker) und meiner langjährigen Fotografie-Erfahrung (Amateur) bei dem einen oder anderen Punkt etwas hilfreiches beisteuern. Das letzte Post ist jetzt schon über zwei Wochen alt. Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten, wie weit ist Euer Config-Austausch-Plan gediehen ? Ist die Diskussion in einen anderen Thread verlagert worden ? Ich würde jedenfalls gerne am Ball bleiben.

Herzlich willkommen Stefan,

ich fotografiere mit der X-H2s hauptsächlich Sport (Leichtathletik) und Action in den Bergen (Freeride und so) und rennende Hunde 😉 .

Die FW 6.0 hat Änderungen mit sich gebracht die, wie du richtig gelesen hast, in einigen Bereichen (Augen-AF) zu Verschlechterungen geführt haben. Ich selbst bin mit der aktuellen FW zufrieden, was aber daran liegt, dass ich KEINEN Augen-AF verwende, sondern mit einem einzigen AF-Messfeld auf den Athleten fokussiere. Der Grund ist recht einfach und nachvollziehbar: Bei den meisten Disziplinen in der Leichtathletik dreht sich der Athlet irgendwann mit dem Gesicht aus dem Bild und oft kurze Zeit später wieder hinein. Abgesehen vom Augen-AF habe ich mit FW 6.0 wieder eine bessere Performance festgestellt, kann aber die Probleme mit dem Augen-AF nachvollziehen.

Da sich das Verhalten mit FW 6.0 geändert hat, besteht die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit, dass Fujifilm dies mit einer der nächsten FW-Releases wieder in den Griff bekommt.

Insofern würde ich die Wahl der Kamera / des Systems nicht vom aktuellen Stand abhängig machen, zumal nicht nur theoretisch jeder andere Hersteller mit einem Firmware-Update die eigenen Kameras "unbefriedigend verbessern" könnte. 

Beste Grüße, b!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für das herzliche Willkommen und besonders Tommy43 für die Anleitung ! Für mich persönlich hängt (zumindest gefühlt) viel von der Frage ab, ob der hier diskutierte 'Bug' tatsächlich aufgeklärt werden kann, bzw. (2nd best) zumindest vom nächsten Firmware-Update beseitigt wird. Klar kann sowas jedem Hersteller im Rahmen eines FW-Updates passieren, bei Sony allerdings nicht, weil da schon erst gar keine Updates kommen ;-).

Ein Systemwechsel ist halt schon mit einigem organisatorischen und finanziellem Aufwand verbunden und will daher sehr gut überlegt sein. Fuji scheint ja die Updates betreffend einer der rührigsten Hersteller zu sein, jedenfalls kein Vergleich mit Sony. Das ist ja schon mal prima, da es zumindest das Gefühl vermittelt, dass die eigene Kamera nicht direkt nach dem Kauf vom Hersteller schon abgeschrieben wird. Andererseits gibt es die unterschiedlichsten Meinungen im Netz, sogar auch über die generelle Fähigkeit von Fuji, den AF jemals in einen Zustand zu bringen, der mit den anderen Herstellern konkurrieren kann. Ich merke jedenfalls, dass ich noch sehr unentschlossen bin. Mein Fotokram stammt zudem teilweise noch aus Minolta-Zeiten und es ist einfach schön und macht Spaß, die alten Linsen auch an am E-Mount noch betreiben zu können. Glücklicherweise habe ich mir den etwaigen Umstieg eh erst zum Oktober vorgenommen, ich möchte mir nämlich eine neue Kamera selbst zu meinem 60igsten schenken. Bis dahin sind ja noch ein paar Monate und ich kann sehen, was die update-technisch bei der H2(S) noch bringen.

Zitat

 

 

bearbeitet von Tapti
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komme gerade von einem Fotojob: "Hundetag" im Office eines Energieversorgers.

- Objekterkennung (Tier-AF)

- AF-C mit Fokus-Präferenz

- Boost ist immer an

- alle Fokusmodi durchgetestet und auch mit den AF-C Einstellungen gespielt (Leopard etc..)

Die Augenerkennung der Hunde war stets hervorragend (hatte das Auge wirklich immer im Tracking,

was mir die Kamera auch bei den Fotos korrekt anzeigt - grünes Kreuz in der Detail Ansicht).

Im Fokus war da jedoch leider sehr selten das Auge, sondern die Schnauze des jeweiligen Hundes.

Das ist leider absolut inakzeptabel! Glücklicherweise wusste ich über die Problematik bereits bescheid und bin auf AF-C / AF-S ohne Tier-AF ausgewichen.

Ich spreche hier auch nur von Motiven, in denen die Hunde still liegen/sitzen. Habe da mehrfach hin und her gewechselt und mir den Tier-AF auch auf eine Taste gelegt.

 

Im Grunde musste ich meine X-T5 wie meine X-T2/3 benutzen (AF-S, Einzelpunkt, Focus->Frame->Fire).

Überwiegend kam das Fujinon XF 23mm f1.4 R LM WR zum Einsatz, spielte bei den Ergebnissen jedoch keine Rolle. Auch genutzt wurden die Viltrox 13 / 27mm.

Wenn der Tier-AF das Auge mal richtig trifft, dann sehr schnell und die Fotos sind knackscharf, leider passierte heute größtenteils das Gegenteil.

bearbeitet von Mari
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...