Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@DRS Topaz ist super, verwende ich seit einiger Zeit genauso, wie du beschrieben hast.

https://www.dropbox.com/scl/fo/38m8zjdll44ftakjdpgff/AAsSOo6PuadlX0afxkcC0-k?rlkey=96rgkujyhrwvhpync27d8osn5&st=llvqcpqx&dl=0

Hier nochmal die Beispiel-RAWs für nicht-Appeler.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Mancunian:

@DRS Topaz ist super, verwende ich seit einiger Zeit genauso, wie du beschrieben hast.

https://www.dropbox.com/scl/fo/38m8zjdll44ftakjdpgff/AAsSOo6PuadlX0afxkcC0-k?rlkey=96rgkujyhrwvhpync27d8osn5&st=llvqcpqx&dl=0

Hier nochmal die Beispiel-RAWs für nicht-Appeler.

 

Bei Dropbox gibt es eine Möglichkeit, dass man einen Link generiert, der durch reines Wissen (sprich URL) geschützt ist. Da braucht man deinen Account bei Dropbox. Vielleicht noch einen Versuch?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb McA:

Bei Dropbox gibt es eine Möglichkeit, dass man einen Link generiert, der durch reines Wissen (sprich URL) geschützt ist.

Ich dachte, das hätte ich getan.

vor 7 Minuten schrieb McA:

Vielleicht noch einen Versuch?

https://www.dropbox.com/scl/fo/38m8zjdll44ftakjdpgff/AAsSOo6PuadlX0afxkcC0-k?rlkey=93o7gwsngq3x7zizn2jyvqanr&st=6gp3ghf1&dl=0

 

Ich hoffe, dass es nun klappt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Mancunian:

Hier nochmal die Beispiel-RAWs für nicht-Appeler.

Ich finde, dass die schon sehr gut aussehen für Offenblende und Ganzkörper. da gibt's irgendwo im Web so ein Programm, wo man das AF Feld genau sehen kann, wo es zum Zeitpunkt der Aufnahme gesessen hat. Vielleicht kontrollierst du das noch mal. Weiß aber leider nicht, wo man das findet, aber hier gibts mit Sicherheit jemanden, der mal den Link posten kann. Sind auf alle Fälle gute  Fotos.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldung, das bestätigt meinen letzten Eindruck. Man kann das AF-Feld auch auf dem Kameradisplay sehen. Beim 56er mit f1.8 sitzt der Fokus auf der Wange bzw. am unteren Rand des vorderen Auges. Beim 35er mit 1.4 sitzt er sogar deutlich unterhalb des Auges und da sogar noch des hinteren. Beim 56er mit 1.2 ist er etwas unterhalb des vorderen Auges. Das könnte darauf hindeuten, dass selbst für Portraits der AF-C eigentlich besser ist (wenn die Firmware es denn zulässt), oder dass der Augen-AF nicht ganz sauber arbeitet, egal, welcher Modus.

Somit sind alle diese Beispiele offenbar auch noch leicht fehlfokussiert (wobei das mit dem 56er bei Offenblende einen so großen Bildausschnitt zeigt, dass der wohl leichte Fehlfokus nicht auffällt, außerdem sind Wange und Pupille sowieso meist auf derselben Ebene) und dennoch brauchbar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DRS:

da gibt's irgendwo im Web so ein Programm, wo man das AF Feld genau sehen kann, wo es zum Zeitpunkt der Aufnahme gesessen hat.

Das eine heißt PhotoMe und ist eine Beta-Version - was neueres gibt es seit geraumer Zeit davon nicht (funktioniert lokal auf dem Rechner) : https://www.photome.de/download_de.html

Das andere wäre eine Webseite, die hier mal in diverse Fäden genutzt wurde, aber da muss man die Fotos hochladen und ich finde gerade den Link nicht mehr :( .

Als dritte Möglichkeit hat jede Fujikamera eine Ansicht im Wiedergabemodus, wenn man dabei die Taste "DISP/BACK" so oft drückt, bis die entsprechende Anzeige kommt, oder man mit dem Hinweis auf "weiter" und Pfeil nach oben ein kleines Bild mit einem grünen Kreuz angezeigt bekommt.

p.s.:

Ich habe die Seite gefunden:

https://solentsystems.com/exif3/

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 13 Minuten schrieb Allradflokati:

Als dritte Möglichkeit hat jede Fujikamera eine Ansicht im Wiedergabemodus, wenn man dabei die Taste "DISP/BACK" so oft drückt, bis die entsprechende Anzeige kommt, oder man mit dem Hinweis auf "weiter" und Pfeil nach oben ein kleines Bild mit einem grünen Kreuz angezeigt bekommt.

ich denke mal, dass er die nicht mehr auf der Kamer hat. da ist das andere schon besser, danke.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Mancunian:

Das könnte darauf hindeuten, dass selbst für Portraits der AF-C eigentlich besser ist (wenn die Firmware es denn zulässt),

Bei knapper Schärfentiefe und der Gefahr, dass sich Motiv und/oder Fotograf leicht bewegen, ist das sicher die bessere Lösung und auch von der Firmware her nicht verboten 😉.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Mancunian:

Doch:

Sorry,  hatte ich überlesen, aber da hätten wir es ja.  Ich bin gerade bei der Kartoffelernte nebenbei. Gerade bei der hohen Auflösung fällt sowas leider alles ins Gewicht, auch wenn es am ende vielleicht nicht so auffällt, je nachdem wie man es ausgibt. Das wurmt mich auch, denn während der Aufnahme ist ja das Feld auch oft da wo es hingehört. Versuche es mal manuell mit dem Joystick zurecht zur rücken, bei ein paar Aufnahmen. Ist nur Gewohnheit, dann geht das auch flott.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.10.2024 um 15:26 schrieb DRS:

denn während der Aufnahme ist ja das Feld auch oft da wo es hingehört. Versuche es mal manuell mit dem Joystick zurecht zur rücken

Das verstehe ich nicht. Oder meinst Du, ich soll es manuell justieren, wenn es nicht genau da ist, wo es sein soll?

Ich glaube, dann mache Ich den Augen-Af lieber aus. Der ist ja genau dafür da, dass man nicht mehr manuell eingreifen muss. Außerdem sind die Abweichungen so gering, dass ich beim Fotografieren den Eindruck hatte, der Fokus sitzt richtig. Ich kann trotzdem beim nächsten Mal darauf achten.

bearbeitet von Mancunian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Mancunian:

Das verstehe ich nicht. Oder meinst Du, ich soll es manuell justieren, wenn es nicht genau da ist, wo es sein soll?

Wenn man den reinen AF-C nimmt ohne Augenerkennung muss man den Joystick ja da hinrücken, wo das Auge ist, weil die Kamera ja nur dort scharf stellt, wo sich der Fokuspunkt befindet. OS war das gemeint. Kleines Feld und dahin wo man das das Bild scharf haben möchte. Hat nichts mit manuellen Scharfstellen zu , sondern nur damit das man den Joystick manuell bewegt.

Das Problem, was es bei Fuji manchmal gibt, ist dass zwar der Augen AF ein grünes Viereck über dem Auge anzeigt, aber es ab und an nicht scharf ist. Bei einem normalen Portrait sieht man das bereits im Sucher schon relativ gut, bei solchen Ganzkörperaufnahmen ist das natürlich schon schlechter zu beurteilen. Ich denke mal, dass die Erkennung sowieso auf einen Knopf liegen hast. Da kannst du sie dann auch sofort ausschalten, wenn das mal nicht fruchtet.

Manchmal führt es auch zu einem besseren Ergebnis, wenn man in den AF Einstellungen eine kleine Zone wählt und den Augen AF benutzt. Da weiß er dann sehr schnell, wo er suchen soll und sucht nicht über das ganze Bildfeld. Wie gesagt verschafft auch etwas Abblenden schon einen geringen Spielraum und manchmal tut das dem Bild ja auch nichts schlechtes an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meinte ich, AF-C und manuell mit dem Joystick das AF-Feld auswählen.

Das war (und ist?) die sicherste Methode für scharfe Fotos, habe ich jahrelang so gemacht und bin regelmäßig nach kurzen Augen-AF-Ausflügen wieder dazu zurückgekehrt, weil die Augenerkennung nicht gut genug war. (Übrigens, die gab es schon bei der X-T1.)

Durch den AF-C können leichte Bewegungen der Kamera und des Models ausgeglichen werden, jedoch nur welche, die nach vorne oder hinten gehen. Bewegungen zur Seite können nur mit Augen-Af kompensiert werden, das ist ja quasi Tracking mit dem kleinsten AF-Feld. Oder irre ich da und das ist der Grund für meine Fehltreffer in den Beispielbildern? Oder war ich zu schnell und habe ausgelöst, bevor das Auge gefunden war? Geht das überhaupt, wenn Augen-Af und Fokuspriorität aktiviert sind?

vor 18 Minuten schrieb DRS:

Manchmal führt es auch zu einem besseren Ergebnis, wenn man in den AF Einstellungen eine kleine Zone wählt und den Augen AF benutzt. Da weiß er dann sehr schnell, wo er suchen soll und sucht nicht über das ganze Bildfeld

Das wurde hier bereits vorgeschlagen und ich habe es beim letzten Shoot so gemacht. Hat ja auch sehr gut funktioniert, zumindest, was mir im Sucher angezeigt wurde (Auge wurde immer schnell gefunden).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Mancunian:

enau das meinte ich, AF-C und manuell mit dem Joystick das AF-Feld auswählen.

Das war (und ist?) die sicherste Methode für scharfe Fotos, habe ich jahrelang so gemacht und bin regelmäßig nach kurzen Augen-AF-Ausflügen wieder dazu zurückgekehrt, weil die Augenerkennung nicht gut genug war. (Übrigens, die gab es schon bei der X-T1.)

Durch den AF-C können leichte Bewegungen der Kamera und des Models ausgeglichen werden, jedoch nur welche, die nach vorne oder hinten gehen. Bewegungen zur Seite können nur mit Augen-Af kompensiert werden, das ist ja quasi Tracking mit dem kleinsten AF-Feld. Oder irre ich da und das ist der Grund für meine Fehltreffer in den Beispielbildern? Oder war ich zu schnell und habe ausgelöst, bevor das Auge gefunden war? Geht das überhaupt, wenn Augen-Af und Fokuspriorität aktiviert sind?

Wie gehabt ist es bei Fuji so, dass man sich da nicht blind auf die Automatiken verlassen kann, sondern gezielt Einstellungen vornehmen muss. Bei anderen, wie zum Beispiel Sony funktioniert dieses System schon lange sehr zuverlässig mit der Augenerkennung und einem scharfen Bild, aber bei Fuji muss man je nach Anwendung und Kamera, Licht und Schatten, schneller Bewegung oder langsamer sich das Optimum über die Einstellungen kreieren. Da ist eine Wertung, was nun besser oder schlechter ist nicht möglich. Aber wie man hört haben sie das Problem erkannt und es wird wohl dran gearbeitet.  Sie haben das ja auch noch nicht so lange in ihren Kameras wie Sony.

Es gibt bei der Fuji ja nun nicht nur Einstellungen von kleinem Feld, großem Feld, Weitverfolgung oder Zone, sondern auch noch für den AF-C spezielle Einstellungen, je nach Motiv bis zu einer, wo man die Empfindlichkeit selbst festlegen kann.

Bei einer Sony macht man den Augen AF an und fotografiert, kann den auch nicht großartig einstellen, aber im Portraitbereich und einer gewissen Nähe des Motivs ist das auch nicht nötig. Da ist es wie mit jeder Kamera. keine hat alles und jede hat dann eben woanders ihre Schwachpunkte.

gerade bei Portraits, die ich ja sehr oft auch beruflich mache, bin ich allerdings mit der Fuji sehr zufrieden. Natürlich hat man mal ein paar Ausreißer, aber im Großen und Ganzen immer genügend  scharfe Bilder. Wenn ich die am Display  vergrößere und die sind scharf, sind sie das dann allerdings  am Rechner auch.

Ich benutze auch fast in jeder Situation den AF-C, schalte das nur höchst selten mal um.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb DRS:

Ich benutze auch fast in jeder Situation den AF-C, schalte das nur höchst selten mal um.

Seit dem Fuji 18mm f1.4WR steht meine X-T5 auch nur auf AF-C mittlerweile benutzt ich fast nur noch das Fuji 23mm f1.4WR und da kann man den AF Schalter ohne Probleme auf AF-C stehen lassen. 
 

Sonst bleibt der AF-C mit Erkennung eine Zumutung, hat sich wieder in Venedig bei der Streetfotografie gezeigt. Sobald das Motiv sich bewegt und man relativ nach dran ist kommt der AF-C nicht mehr nach. Ein anderes Fuji 23mm f1.4, welches einen schnelleren AF hat gibt‘s leider nicht im Sortiment. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb meridian:

Sonst bleibt der AF-C mit Erkennung eine Zumutung, hat sich wieder in Venedig bei der Streetfotografie gezeigt. Sobald das Motiv sich bewegt und man relativ nach dran ist kommt der AF-C nicht mehr nach. Ein anderes Fuji 23mm f1.4, welches einen schnelleren AF hat gibt‘s leider nicht im Sortiment. 

Ich habe gestern mal Probeaufnahmen für ein Video gemacht, die ich morgen angehen muss... Wohl dem der nur fotografiert, kann ich da nur sagen. Da geht es dann schon wieder richtig gut, um es mal milde auszudrücken. ich werde mich wohl heute erstmal hinsetzen und versuchen, da ein Optimum zu finden, damit ich nicht nur manuell arbeiten muss. Das geht eindeutig schlechter als mit der alten Firmware und das sage ich mal aus Erfahrung, weil ich damit eigentlich ganz gut drehen konnte. Der AF bleibt einfach zu oft hängen, auch wenn jetzt erstmal keine Person drauf ist und bei wenig Licht funktioniert es es so gut wie nicht mehr, wenn man da mal schwenkt. ich habe jetzt schon meine Akkulichter aufgeladen und werde auch noch ein paar Arris mitnehmen, um die Rahmenbedingungen zu verbessern. Damit geht es halbwegs, wenn das Objektiv relativ  in der Nähe bleibt. Mein Storyboard habe ich gestern schon umgeschrieben, weil ich ja anders filmen muss, um am Ende das zu haben, was ich brauche. Geht besser als nach dem Bug, ist aber von gut weit entfernt.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb meridian:

Ein anderes Fuji 23mm f1.4, welches einen schnelleren AF hat gibt‘s leider nicht im Sortiment. 

Falls das 23 1.4 MkII gemeint ist. Der AF-Motor ist ein Linearmotor und damit einen extrem schnellen und leisen Antrieb. Es ist ebenso schnell wie das 18 1.4 und 33 1.4. Es ist definitiv ein sehr schnelles Objektiv und am Objektiv liegt es sicher nicht, wenn bei einer einfachen Szene wie Street der AF nicht dort ist, wo das grüne Kästchen es signalisiert, wenn ich das richtig verstanden habe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Tommy43:

Falls das 23 1.4 MkII gemeint ist. Der AF-Motor ist ein Linearmotor und damit einen extrem schnellen und leisen Antrieb. Es ist ebenso schnell wie das 18 1.4 und 33 1.4. Es ist definitiv ein sehr schnelles Objektiv und am Objektiv liegt es sicher nicht, wenn bei einer einfachen Szene wie Street der AF nicht dort ist, wo das grüne Kästchen es signalisiert, wenn ich das richtig verstanden habe.

Es ist das 23mm f1.4 WR darum schreibe ich es gibt nichts schnelleres. Ich hatte alle drei Objektive benutze aber das 23mm f1.4WR am liebsten. Nein der Fokus ist nicht da, wo das grüne Kästchen ist 😞

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DRS:

sondern auch noch für den AF-C spezielle Einstellungen, je nach Motiv bis zu einer, wo man die Empfindlichkeit selbst festlegen kann.

Das habe ich ganz vergessen bzw. mir war nicht klar, dass das außerhalb der Sport- und Actionfotografie relevant sein könnte.

Ist es das? Hat da jemand konkrete Einstellungsempfehlungen für Portrait?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Mancunian:

Das habe ich ganz vergessen bzw. mir war nicht klar, dass das außerhalb der Sport- und Actionfotografie relevant sein könnte.

Ist es das? Hat da jemand konkrete Einstellungsempfehlungen für Portrait?

Manchmal ist es ratsam... plötzlich auftauchendes Motiv zu wählen, weil da die Kamera anscheinend sensibler reagiert. So ein richtiges Patentrezept habe ich aber noch nicht herausgefunden. Am besten man legt sich alles Verfügbare nach Außen, damit man nicht ins Menü muss und stellt während der Session immer schnell um, wenn es nicht passt. Meine Zusatztasten beschäftigen sich fast ausschließlich mit dem AF, weil der Rest ja in der Regel meist passt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 10.10.2024 um 10:52 schrieb Tommy43:

Das Ganze kann leider ausgehebelt werden, falls Du die Grundeinstellung AF+MF Aus in An änderst. Dann hast Du Auslöseprio, obwohl Du an anderer Stelle Fokusprio eingestellt hast. Also diese Einstellung nicht anfassen oder auf ein separates Customsetting legen, falls Du es doch öfter mal nutzen willst.

Vielen Dank für diesen Tip!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...