Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb matthew:

Wo denn bitte? Ich finde nur diese putzigen Angebote mit Norton etc. im Schlepptau

Dieses Norton muss man doch nicht installieren, oder? bei Your Software oder so kann man auch ohne norton auswählen für 99 Euro, was ja augenscheinlich immer noch günstiger ist.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö. Aber im Vorfeld dieser Ankündigung gab es diese Angebote auch schon, und da trat das Abo an Stelle des bisherigen ohne die Möglichkeit der kumulativen Verlängerung. Wurde auch hier im Forum irgendwo beschrieben, finde es nur am Handy gerade nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb matthew:

Nö. Aber im Vorfeld dieser Ankündigung gab es diese Angebote auch schon, und da trat das Abo an Stelle des bisherigen ohne die Möglichkeit der kumulativen Verlängerung. Wurde auch hier im Forum irgendwo beschrieben, finde es nur am Handy gerade nicht.

Das und der Umstand das ich noch über ein Jahr Laufzeit hatte, hat mich auch abgehalten. 
Die 99€ die man derzeit noch kriegt (unbeachtlich der o.g. Probleme) sind aber auch nicht so spektakulär gut, dass ich ggü. dem regulären Preis bei jährlicher Zahlung einen sofortigen Handlungsdruck verspüre. 
Möglicherweise gibt es ja im nächsten Jahr doch wieder die guten Prepaidangebote

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb AS-X:

Das und der Umstand das ich noch über ein Jahr Laufzeit hatte, hat mich auch abgehalten.

Ich habe mich ja erstmal bei Amazon für die nächsten drei Jahre versorgt und das klappte problemlos, auch bei der kompletten Cloud von meiner Freundin und da spart man ja richtig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 40 Minuten schrieb AS-X:

Das und der Umstand das ich noch über ein Jahr Laufzeit hatte, hat mich auch abgehalten. 
Die 99€ die man derzeit noch kriegt (unbeachtlich der o.g. Probleme) sind aber auch nicht so spektakulär gut, dass ich ggü. dem regulären Preis bei jährlicher Zahlung einen sofortigen Handlungsdruck verspüre. 
Möglicherweise gibt es ja im nächsten Jahr doch wieder die guten Prepaidangebote

Die 99.- wären dann auch die Grenze dessen, was ich auszugeben bereit wäre. Leider habe ich im November mal nichts gekauft, da ich noch bis 03/26 versorgt bin und auf ein weiteres Angebot zu Ostern spitzte. Na, wir werden sehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall finde ich das alles mehr als verwirrend. Bei manchen entsteht beim Aufladen ein neues Abo, bei anderen nicht. Manche erhalten die Option zur Umstellung auf jährliche Zahlung andere nicht. 
Vielleicht sollte Adobe erst mal keine neuen KI Funktionen programmieren sondern sich erst einmal um die Basics in der Aboverwaltung kümmern. Kann ja nicht so schwer sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb AS-X:

Auf jeden Fall finde ich das alles mehr als verwirrend. Bei manchen entsteht beim Aufladen ein neues Abo, bei anderen nicht. Manche erhalten die Option zur Umstellung auf jährliche Zahlung andere nicht. 
Vielleicht sollte Adobe erst mal keine neuen KI Funktionen programmieren sondern sich erst einmal um die Basics in der Aboverwaltung kümmern. Kann ja nicht so schwer sein. 

wende dich doch einfach mal an den Support.
Entgegen aller Unkenrufe hat mir der Adobe Support immer kompetent helfen können.

Du hast eine Aboversion, die eigenartig ist. 11,66€ sind mir bei den Adobe Optionen vorher noch nie begegnet. Ich vermute mal, du hast irgendwann mal ein spezielles Angebot eingelöst und deshalb hast du ein Abo, dass sich zumindest von den Standard Abos (11,89€) unterscheidet und deshalb kannst du den Upgrade Pfad nicht auswählen.
Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt halt seit diesem Jahr 2 verschiedene Angebote. Eins, was nur für ein NeuAbo gilt und eins, was auch verlängert. Muss man leider im Kleingedruckten suchen, wenn es denn überhaupt aufgeführt wird von Verkäuferseite. In den Bewertungen bei z.B. Notebooksbilliger mischen sich die Versionen, offenbar wird da in den Angeboten auch nicht differenziert. Auch Berichte von Kulanz gibt es da.

Offensichtlich will Adobe die Leute länger binden mit den Jahrestarifen und auch weg vom kostenlosen Speicher für Smartpreviews hin zum Speicher für komplette Fotos. Könnte ja sein, dass ein gewisser Prozentsatz mehr als 1TB benötigt und dann mehr zahlt. 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb AS-X:

Das ist wirklich strange, hier meine Optionen..

Letztlich bieten sie mir nur die Kündigung als Wechseloption

Edit: allerdings werden mir abweichend von @Mr.Darcy noch die alten Preise angezeigt.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bei mir ähnlich. Ich habe am Sonntag mein Abo von Foto-Abo (1TB) 23,95€ auf Foto-Abo (20GB) geändert. Mir wurde nur die monatliche Zahlung angeboten. 

Edit: Gehe ich den Weg wie von @Mr.Darcy gezeigt, bietet mir Lightroom die jährliche Zahlung für 135,98€ an. Allerdings frage ich mich, was mit den 99,-€ ist, von denen ich hier lese 🤔

 

bearbeitet von J.V.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb AS-X:

Vielleicht sollte Adobe erst mal keine neuen KI Funktionen programmieren sondern sich erst einmal um die Basics in der Aboverwaltung kümmern. Kann ja nicht so schwer sein. 

Mir haben sie letztens bei meiner Bildverwaltung ein "Upgrade zum Sparen"  angeboten, das 10 Euro teurer war als die neue Vollversion.. Es ist also nicht nur bei Adobe verrückt. Was mich schon seit Jahrzehnten wundert ist, dass es Adobe geschafft hat nichts gleichwertiges auf den Markt zu lassen oder dass sich da niemand herantraut. Alles , was ich bisher versucht habe war immer Zeitverschwendung, obwohl es  sehr oft als die "echte Alternative" gehandelt wurde. Zu Photoshop gibt es eigentlich keine, aber vielleicht erbarmt sich ja jetzt einer, mal da ein bisschen Bewegung reinzubringen.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DRS:

Mir haben sie letztens bei meiner Bildverwaltung ein "Upgrade zum Sparen"  angeboten, das 10 Euro teurer war als die neue Vollversion.. Es ist also nicht nur bei Adobe verrückt. Was mich schon seit Jahrzehnten wundert ist, dass es Adobe geschafft hat nichts gleichwertiges auf den Markt zu lassen oder dass sich da niemand herantraut. Alles , was ich bisher versucht habe war immer Zeitverschwendung, obwohl es  sehr oft als die "echte Alternative" gehandelt wurde. Zu Photoshop gibt es eigentlich keine, aber vielleicht erbarmt sich ja jetzt einer, mal da ein bisschen Bewegung reinzubringen.

ich bewege mich in der IT im Bereich der Groß-Konzerne. Dort liefert Adobe etwas, was keine andere Firma ansatzweise liefert, ein einfaches Portal zur Lizenzverwaltung, Lizenz Zuweisung, zielgerichtet Images zu bauen für eine Offline Installationen und andere Dinge.
Ich habe z.B. eine Lizenz für Acrobat, muss mich dazu in der CC App aber nicht individuell anmelden sondern mit einem Unternehmens-User, der automatisch angeboten wird. Ich werde trotzdem identifiziert und die richtigen Apps werden mir automatisch zugewiesen. Das passiert meines Wissens nach über eine Verknüpfung des Adobe Portals mit unserem Azure AD. Ich muss mir also nicht einmal eine Adobe ID merken, weil ich keine habe und brauche. 
Man darf nicht nur das Produkt an sich betrachten sondern auch die Dienstleistungen drumherum. Und so lange keine andere Firma in diesem Bereich so etwas liefert wird sich Adobe bei mittleren und großen Kunden nicht so einfach ablösen lassen. Und die ganzen Freelancer, die da dran hängen sind dann quasi auch gezwungen, da mitzuspielen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mr.Darcy:

ich bewege mich in der IT im Bereich der Groß-Konzerne. Dort liefert Adobe etwas, was keine andere Firma ansatzweise liefert, ein einfaches Portal zur Lizenzverwaltung, Lizenz Zuweisung, zielgerichtet Images zu bauen für eine Offline Installationen und andere Dinge.
Ich habe z.B. eine Lizenz für Acrobat, muss mich dazu in der CC App aber nicht individuell anmelden sondern mit einem Unternehmens-User, der automatisch angeboten wird. Ich werde trotzdem identifiziert und die richtigen Apps werden mir automatisch zugewiesen. Das passiert meines Wissens nach über eine Verknüpfung des Adobe Portals mit unserem Azure AD. Ich muss mir also nicht einmal eine Adobe ID merken, weil ich keine habe und brauche. 
Man darf nicht nur das Produkt an sich betrachten sondern auch die Dienstleistungen drumherum. Und so lange keine andere Firma in diesem Bereich so etwas liefert wird sich Adobe bei mittleren und großen Kunden nicht so einfach ablösen lassen. Und die ganzen Freelancer, die da dran hängen sind dann quasi auch gezwungen, da mitzuspielen.

Bei sowas bin ich gleich raus. Ich nutze das Programm meine Freundin die komplette Cloud. Schon wenn ich da mal ne Rechnung suche, ist das zeitraubend. Mit der Anmeldung habe ich ja kein Problem, weil das automatisch geht. Die Dienstleistungen drumherum habe ich jetzt noch nicht bemerkt. letztens wollten wir ein altes Dokument öffnen, was mit den neuen Programmen nicht geöffnet werden konnte. Da stand zur Wahl der Support, wie das zusammenhängt oder komplett neu machen. In der Zeit wo wir da jemanden kompetentes erreicht haben, hätten wir es neu gemacht. Super drumherum. Das Ende vom Lied war, dass sie uns eine alte Version zur Verfügung gestellt haben, die wir dann installieren mussten, damit es wieder geöffnet werden konnte. Dazu kommt es auch nicht selten vor, dass nach einem Update irgendeine Funktion nicht mehr geht, was man aber nur merkt, wenn man sie braucht und was dann zum Glück nach eins zwei Tagen wieder behoben  wird. Wenn man dann bedenkt, was man da mittlerweile hinein investiert. Wir bezahlen für die komplette Cloud 89 Euro netto im Monat, haben aber mit den Preapid Teilen, dass mal auf ein Drittel gesenkt. Auch ein sehr schönes Kundenzufriedenheitsmodell, vor allem für die bezahlfreudigen  und treuen Bestandskunden..

Die Programme sind natürlich nahezu konkurrenzlos, wenn man damit schon eine Ewigkeit arbeitet, erst Recht. beim Service habe ich persönlich zwei absolute Spitzenreiter. Das ist Rollei und Lenovo. Da ruft man an, erreicht gleich einen und es wurde mir bis dato immer schnell und kompetent geholfen. Adobe kommt in dieser Liste sehr weit hinten, Fuji auch. Die haten ja meine Kamera seit August bis zum Dezember ohne sie je zu reparieren. Und als sie dann endlich mal repariert zurückkam, hatten sie vergessen das Display festzuschrauben, sodass sie wieder weg musste.  Das ging aber zügig, weil sie das in Deutschland beheben konnten. Für meine Verhältnisse ist das Adobe Abo schon jetzt sehr gut bezahlt und man muss das nicht bis zur Schmerzgrenze für viele ausreizen, nur weil man der Platzhirsch ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist ganz einfach, das ABO war und ist noch immer viel zu günstig, jeder der mal PS und LR als Lizenz gekauft hat kann sich noch erinnern, was so etwas gekostet hat. Für eine Update kann man das ABO mehrere Jahre betreiben, dazu kommt die Konkurrenz, die bei weitem weniger bitte bei weiten mehr kostet siehe Capture One. Ich bin auch keine Freund von steigenden Preisen aber man sollte auch sehen, was man für Gegenleistung bekommt PC/MAC Software plus Apps und Cloudspeicher mit regelmäßigen Updates und wirklich fortschrittlichen Tools. 

bearbeitet von meridian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte LR als Volllizenz immer für ca. 120€ gekauft und dann 2-3 Jahre genutzt, bis ich eg. neuer Kamera/Camera-RAW was Neues brauchte. Das war sehr günstig!

Da ich nun seit der Existenz des Programms mit LR arbeite, ist eine Umstellung für mich recht aufwendig.

Preislich finde ich das weiterhin okay, aber das Modell selbst ist für mich ne Katastrophe und Adobe selbst auch.

Ich wûrde sehr gerne wechseln, möchte aber Datenbank und einfache RAW Bearbeitung weiterhin in einer Hand wissen.

Die ganzen Updates und neuen Tools können mir getrost gestohlen bleiben. 

bearbeitet von kavenzmann
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb meridian:

Das Problem ist ganz einfach, das ABO war und ist noch immer viel zu günstig, jeder der mal PS und LR als Lizenz gekauft hat kann sich noch erinnern, was so etwas gekostet hat.

So kann man das auch nun in meinen Augen  wieder nicht sehen. Wir bezahlen für die komplette Cloud im Jahr 1300 Euro brutto und wir haben das früher länger genutzt, denn es gab da auch Updates. Heute ist es ja wie beim Auto, dass man sich diese Cloud kauft und einige Programme nicht nutzt, wenn man sie einzeln kauft bezahlt man das dreifache . beim Auto kauft man ja auch das Winterpaket und nicht nur die Sitzheizung, auch wenn man die nur bräuchte. Früher gab es da recht intelligent arrangierte Produkte für Medienschaffende etc. Heute ist das so geregelt, dass in den Sammlungen dann immer eins fehlt, man aber dafür vier sinnlose hat.  Das ist schon eine Art Lizenz zum Gelddrucken mit diesen Cloudlösungen, zumindest meiner Ansicht nach und unterbezahlt ist das definitiv nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb kavenzmann:

... aber das Modell selbst ist für mich ne Katastrophe und Adobe selbst auch.

...

Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie laut der Ärger bei Capture One anlässlich der neuen Preise und Modelle gewesen ist, dann stelle ich fest, dass es bei der Änderung von Adobe doch sehr ruhige Reaktionen gab. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb DRS:

So kann man das auch nun in meinen Augen  wieder nicht sehen. Wir bezahlen für die komplette Cloud im Jahr 1300 Euro brutto und wir haben das früher länger genutzt, denn es gab da auch Updates.

Wir sprechen hier vom Fotografen-Abo, die komplette Prof. Cloud angeht, das ist eine ganz andere Geschichte. 

bearbeitet von meridian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Ergebnis:

Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie laut der Ärger bei Capture One anlässlich der neuen Preise und Modelle gewesen ist, dann stelle ich fest, dass es bei der Änderung von Adobe doch sehr ruhige Reaktionen gab. 

Über was soll man sich da aufregen, Stand heute kostet das Prepaid Abo mit 20GB Cloud bei Amazon 141,90€ und es wird nächstes Jahr wieder genug Angebote geben. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige, was passieren kann, ist, dass die Prepaidabos eingestellt bzw. nur noch mit einem NeuAbo verknüpft werden. Erste Ansätze gab es ja dieses Jahr. Also Obacht, wenn es wieder Schnäppchen gibt und wenn dann sicherheitshalber mehrjährig zuschlagen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb DRS:

So kann man das auch nun in meinen Augen  wieder nicht sehen. Wir bezahlen für die komplette Cloud im Jahr 1300 Euro brutto und wir haben das früher länger genutzt, denn es gab da auch Updates.

für mich als Privatmann rechne ich da logischerweise anders.
Vorher hätte Lightroom und Photoshop ca, 1500€ für mich gekostet, da ich keine günstigere Bezugsoption hätte wählen können.
Bei regulären 11,89€ (die ich ja seit Jahren nicht zahle aufgrund der günstigen Voucher) hätte ich das Abo also 10 Jahre zahlen müssen, nur um auf diese Summe zu kommen.
Insofern war das für mich immer unschlagbar günstig für mich. 
Selbst bei 18€/Monat sind es immer noch 7 Jahre.
Und die ganze Zeit habe ich jedes Update und jedes Upgrade erhalten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Großartig, einfach großartig, gerade als ich überlegt habe, ob ich nach dem Austausch meines Laptops zu Adobe-Produkten wechseln soll. Es sieht so aus, als müsste ich bei Photodiva und Photoglory bleiben, falls ich ein oder zwei alte Fotos wiederherstellen muss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Helena:

Großartig, einfach großartig, gerade als ich überlegt habe, ob ich nach dem Austausch meines Laptops zu Adobe-Produkten wechseln soll. Es sieht so aus, als müsste ich bei Photodiva und Photoglory bleiben, falls ich ein oder zwei alte Fotos wiederherstellen muss.

Es ist weiterhin möglich, per Prepaid mit jährlicher Bezahlung auf Kosten von 85€ im Jahr zu kommen, bei Schnäppchen ggf. sogar auf ca. 75€. Dafür bekommst Du LrC, LR und 1TB Speicher. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...