nils_fotografiert Geschrieben 19. Februar Share #1 Geschrieben 19. Februar Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen, ich überlege aktuell wie ich mein Setup gestalten soll und daher die Frage, wer das 33mm zusammen mit dem 75mm von Viltrox nutzt. Ich weiß, dass 23mm+56mm eine der beliebtesten Kombinationen sind aber das 33mm besitze ich bereits und würde es ungern mit Verlust verkaufen. Vielleicht kann mir ja jemand etwas zu dieser Kombination sagen. Alternativ hatte ich an das 16-55mm 2.8 only gedacht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar Hallo nils_fotografiert, schau mal hier Fujifilm 33mm 1.4 + Viltrox 75mm 1.2 . Dort wird jeder fündig!
Tommy43 Geschrieben 19. Februar Share #2 Geschrieben 19. Februar Ich habe auch das 33 1.4 und auch nicht das 23 1.4, sondern das 18 1.4. Dazu das 75 1.2. Das 56 1.2 wollte ich daher verkaufen, hab es aber noch nicht gemacht, da das 75er indoor doch etwas lang ist und das 56er da seinen Platz findet. Draußen nutze ich das 75 1.2. Von daher würde ich jetzt nicht sagen, dass man 56er und 75er so einfach austauschen kann, jedes hat Vor- und Nachteile. Wenn man nur eins von Beiden will, fände ich das 56er noch am vielseitigsten und auch nicht zu nah am 33er. Das 16-55 ersetzt natürlich nicht solche FB, eignet sich aber als universelles Immerdrauf nach der Abspeckung sehr gut. Wenn das das Hauptobjektiv werden soll, würde ich als FB das 33 1.4 irgendwann dazuholen. Ich finde es sehr universell. nils_fotografiert hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 19. Februar Share #3 Geschrieben 19. Februar So richtig verstehe ich die Frage nicht. Natürlich kann man 33 mit 75mm kombinieren. Warum nicht, wenn man eine Normalbrennweite mit einem lichtstarken Tele kombinieren möchte. Auch das 16–55 ist ein gutes Objektiv, aber halt völlig anders, da 1. ein Zoom 2. mehr Weitwinkel statt Tele 3. viel lichtschwächer/weniger Freistellung Genauso könntest du fragen ob du besser eine Pizza oder ein Steak nehmen solltest. Wer soll das für dich entscheiden? Daniel_Escobar, MrFu, Taloan und 5 weitere haben darauf reagiert 7 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 19. Februar Share #4 Geschrieben 19. Februar Hallo Nils, die beiden Brennweiten 23 + 56, bzw. 33 und 75 Milimeter als Festbrennweiten sind deshalb von Vorteil, weil sie die "klassischen" Bildwinkel um jeweils 1 Stufe überspringen. Deshalb wäre das XF 16-55/2,8 eher als Universalzoom anzuraten, bietet aber nicht den Vorteil der größeren Unschärfe durch die viel offenere Anfangsblende. Das Viltrox 75/1,2 ist ein ganz hervorragendes Objektiv und ich hatte es auch mal ins Auge gefasst, aber es war mir etwas zu klobig. Außerdem hatte ich bereits das 2,8-Zoom, das XF 35/1,4 und das Viltrox 85/1,8, was fast die gleichen Bildwinkel wie das 33-er + 75-er abdecken. Jedenfalls nehme ich das Zoom, wenn ich "normal" unterwegs bin und die Festbrennweiten, wenn ich Spezielles vor habe. Jetzt wäre es interessant zu erfahren, was deine Vorlieben bei den Motiven und der Fotografie im Allgemeinen sind ... nils_fotografiert hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nils_fotografiert Geschrieben 20. Februar Autor Share #5 Geschrieben 20. Februar Danke für eure Antworten bisher! Ich habe zudem noch eine X100VI mit beiden Konverter Linsen. Die X-T5 soll den etwas spezielleren / evtl. professionelleren Bereich abdecken und da ich gerne so minimalistisch wie möglich unterwegs sein möchte, überlege ich viel bevor ich mich für ein Objektiv entscheide. Ich denke daher, dass zu meiner Art der Fotografie und dem bereits vorhandenen 33mm 1.4 am besten das Viltrox 75mm 1.2 passt. Ich fotografiere Landschaften, Street, People, - alles Querbeet. Einfach das, was mir gefällt und gut aussiehst Ein 70-300 wäre sicherlich auch toll aber nutze ich es wirklich so viel? I doubt it.... Mal schauen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 20. Februar Share #6 Geschrieben 20. Februar Mit dem 75er in Kombi mit dem 33er machst Du jedenfalls nichts falsch, ein tolles Objektiv. Man braucht halt etwas Abstand. nils_fotografiert hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nils_fotografiert Geschrieben 20. Februar Autor Share #7 Geschrieben 20. Februar Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb Tommy43: Mit dem 75er in Kombi mit dem 33er machst Du jedenfalls nichts falsch, ein tolles Objektiv. Man braucht halt etwas Abstand. Ja, dass denke ich auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vector Geschrieben 20. Februar Share #8 Geschrieben 20. Februar Das 75/1,2 ist großartig 😎 Einziger Nachteil ist die Naheinstellgrenze, aber gut, man kann nicht alles haben. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! nils_fotografiert hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas H Geschrieben 20. Februar Share #9 Geschrieben 20. Februar Es kommt ja immer darauf an was man macht. Ich nutze die beiden Viltrox 27-1.2 und 75-1.2 auf 2 Gehäusen zur Streetfotografie. Dazu das Fuji 16-1.4 nach Bedarf. Diese Kombo ist gross und schwer, aber eben auch verdammt gut! Damit kann ich sowohl davor stehen, etwas weiter weg oder mitten drin. Mir fehlt kein 23er und auch kein 33er in der Kombination. Allerdings habe ich noch die Fujicrons 16, 23, und 50. Wenn es leicht sein soll, wie auf Reisen lediglich das 16 und 50 Fujicron auf den beiden Kameras und das 23er in der Tasche. Aber am liebsten sind mir die beiden Viltrox Pro 1.2. Diese sind so gut und daher ist mir das Gewicht fast egal. Nur etwas zu auffällig, daher braucht es halt manchmal Fujicrons…. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden