Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Minuten schrieb Julsen:

Vor der Anschaffung war mir das alles auch klar und ich habe echt lange überlegt ob ich den Schritt wagen soll oder lieber nicht. Das 18-135 habe ich auch und bin mit dem Output auch zufrieden. Da jetzt nur Ende des Monats der Japan Urlaub ansteht, wollte ich mir halt mal das 16-300 anschauen und gucken, ob ich damit leben kann oder nicht. Wollte aber auch noch vorher abstecken ob ich nicht einfach zu doof bin und es falsch handhabe oder ob ich ggf. eins der schlechten Modelle erwischt habe. Die Range ist jedenfalls enorm und gefällt mir gut. 

 

Ein 70-300 konnte ich auch testen, was mir auch sehr gut gefallen hatte, nur wäre ich dann hier wieder nur am Wechseln und das wollte ich vermeiden. 

 

Kann ich gut verstehen. Aber gerade, wenn man so eine weite Reise, wie nach Japan macht, würde ich mich schon ärgern, wenn die Bilder nicht so sind, wie ich sie mir erhofft habe. Ich habe ja das Glück, einer Zweitkamera. Somit kann ich das Problem des Objektivwechsels umgehen. Ob das für dich ebenfalls eine Lösung ist, kann ich nicht beurteilen. Jedoch, wenn dir das XF70-300 zusagt und du auch mit dem XF18-135 zufrieden bist, wäre es zumindest eine Überlegung, ob du dir eine zweite Kamera besorgst? Muss ja nicht gleich ein Kauf sein, sondern vielleicht für die Reise eine ausleihen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb DaMoasta:

Ich hätte gerne sowas wie das 18-135 von Sony. Das würde als leichtes "immerdrauf" im Urlaub doch etwas mehr Range abdeicken als mein 18-50, so für den Fall, dass man nur ein Objektiv mitführen will, und ist schon noch deutlich besser als das 16-300. Das ist aus meiner Sicht einfach zu viel Range in einem Objektiv. Wundere mich ein bischen, dass ein keine "gemäßigteren" Reisezooms gibt.  Muss ja nicht gleich so ein großer Bereich abgedeckt werden.

Es gibt von Fujifilm ja auch das XF18-135mm. Für meinen Geschmack, deckt das schon einen schönen Bereich ab, vor allem mit dem 40MP Sensor. Wenn man da den 1.4 oder 2.0 digitalen Telekonverter nutzt, kommt man schon sehr weit. Die Frage ist, was für ein Exemplar man erwischt. Ich nutze es z.B. gerne beim Truck Trial, da deckt es alles perfekt ab. Für ein paar Beispiele habe ich unten mal ein paar Links zu den Bilderthreads beigefügt.Das 18-135, das ich habe, ist echt klasse, aber ich habe hier schon mitbekommen, dass es da eine gewisse Serienstreuung gibt. Wenn ich also nicht mit dem 18-55 und dem 70-300 losziehen möchte, und wirklich nur mit einem "Superzoom" losziehen möchte, ist für mich persönlich das XF18-135 das Objektiv. Mehr "Super" brauche ich nicht und würde ich auch nicht wollen. Wie gesagt an der X-T5 mit der Option des digitalen Telekonverter, kann man so mit dem guten Stück schon viel anstellen. Aber das ist eben mein ganz persönlicher Geschmack.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Dare mo:

Es gibt von Fujifilm ja auch das XF18-135mm

Ich weiß, aber ist jetzt nicht gerade das kleinste und die Referenzen sind duchwachsen. Klar, muss nichts heißen.
Ich glaube, dass da mittelfristig ein MKII kommt. Wenn das jetzt noch 16-135 wäre...

Okay, man darf ja mal träumen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DaMoasta:

Wenn das jetzt noch 16-135 wäre...

.. wäre das ec ht ein Traum ... und wenn es kompakt wäre, gerne auch mit Verzicht bei der Lichtstärke (obwohl das irgendwie gefühlt keiner will). dann könnte das wirklich kompakt werden

Ich habe natürlich die Auswahl, deshalb würde mir die kompakte Form am wichtigsten sein und F5,6 - 8 durchaus ausreichen, wenn dadurch wirklich ein kleines Objektiv rauskommt

 

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein paar Schnappschüsse mit dem 16-300. Sind in voller Größe. Wollte da mal die Range des Objektivs durchtesten, habe leider keinen Vergleich wie scharf andere Linsen bei so Motiven performen.

http://img.4-medien.de/images/DSCF5510.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5511.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5516.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5540.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5544.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5557.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5574.JPG

http://img.4-medien.de/images/DSCF5584.JPG

Dann hier noch Schnappschüsse wo ich noch ein wenig rumgespielt habe.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Dare mo:

Aber gerade, wenn man so eine weite Reise, wie nach Japan macht, würde ich mich schon ärgern, wenn die Bilder nicht so sind, wie ich sie mir erhofft habe.

War vor knapp 2 Jahren schon mal drüben, aber nur mit dem 18-55, 10-24 und 35 1.4. Letzteres kam kaum zum Einsatz. Da hatte ich mich geärgert nicht immer nah genug ran zu kommen. Einen zweiten Body nocht mitzuschleppen habe ich nicht so große Lust zu. Der Urlaub soll an erster Stelle stehen und die Bilder sind ein nice to have. 2023 war der Urlaub mehr durch den Sucher, was ich dieses Mal etwas zurückschrauben wollte. Über unscharfe und matschige Bilder will ich mich aber auch nicht ärgern. Hatte mir erhofft dass das Sigma 16-300 ein guter Kompromiss ist, da es irgendwie in allen Reviews etc. durchgängig gelobt wurde.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.9.2025 um 21:45 schrieb Julsen:

Hier mal ein paar Schnappschüsse mit dem 16-300.

Das sieht doch recht ordentlich aus :) !
Farbsäume konnte ich jetzt auch in der 1:1-Darstellung bei 40MP nicht wirklich erkennen, aber du hast die Blende ziemlich zu gehabt.
Das ist ab F10 schon in dem Bereich, wo es etwas zusätzliche Unschärfe durch die Beugung gibt.
Als Reiseobjektiv ohne Wechselzwang sollte es durchaus taugen ;) .
Du warst beim Flughafenfest in Langenfeld bei mir umme Ecke?

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Allradflokati:

Das ist ab F10 schon in dem Bereich, wo es etwas zusätzliche Unschärfe durch die Beugung gibt.

Dachte eigentlich ich muss noch weiter zu machen, um es schärfer zu bekommen. Finde die Zooms in den Himmel recht unscharf, aber keine Ahnung ob das 70-300 da wesentlich besser gewesen wäre

vor 9 Minuten schrieb Allradflokati:

Du warst beim Flughafenfest in Langenfeld bei mir umme Ecke?

Wohne halt auch direkt um die Ecke :). In der Wasserbug 2m weiter hatte ich auch geheiratet :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Julsen:

Dachte eigentlich ich muss noch weiter zu machen, um es schärfer zu bekommen. Finde die Zooms in den Himmel recht unscharf, aber keine Ahnung ob das 70-300 da wesentlich besser gewesen wäre

Nee, das liegt an der Entfernung ;) !
Die größte Schärfeleistung, bzw. das höchste Auflösungsvermögen haben die Objektive meist bei F5,6!
Abblenden erhöht nur die Schärfentiefe/Tiefenschärfe, aber nicht das Auflösungsvermögen.
Aufnahmen wirken dann meist auch schärfer, wenn das Motiv etwas freigestellt ist - alles im Bild von Vorne bis Hinten scharf haben zu wollen ist bei längeren Brennweiten sowieso nicht möglich!
Dazu braucht es kürzere Brennweiten als die 35mm Normalbrennweite für APS-C, die dein Sigma ja auch bietet - und dann sollte der Punkt, wo du die Kamera scharf stellen lässt, etwa in 1/3 der Entfernung sein.
Oder anders ausgedrückt: Die Schärfe verteilt sich näherungsweise 1/3 im Vordergrund und 2/3 im Hintergrund im Verhältnis zur eingestellten Entfernung.
 

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb naturfotofan:

Ja, sehr schade dass es (noch) kein ähnliches 13-135mm für APS-C gibt. 

Tamron's Ansatz eines Qualitätszooms mit dem neuen 25-200/2.8-5.6 für KB ist mir sympathischer, die ersten Ergebnisse in 20mm vom Sigma 20-200 überzeugen mich nicht, dass dort ein Gamechanger gelungen wäre.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb outofsightdd:

Tamron's Ansatz eines Qualitätszooms mit dem neuen 25-200/2.8-5.6 für KB ist mir sympathischer, die ersten Ergebnisse in 20mm vom Sigma 20-200 überzeugen mich nicht, dass dort ein Gamechanger gelungen wäre.

Erstmal abwarten ob das Tamron wirklich besser ist als das Sigma. So oder so finde ich den Brennweitennbereich aber enorm spannend. Der Unterschied zwischen 20mm und 25mm ist deutlich und gerade auf Reisen (wofür man so ein Objektiv wohl vorrangig kauft) wo viel Architektur und Landschaft fotografiert wird hilft das sehr und da abblendet man sowieso ab.

Klar, der Vollformatbereich ist viel größer und logischerweise kommen dann dort auch mehr innovative Produkte. Dennoch würde ich mir Fuji auch mal etwas mehr Mut wünschen was neue Brennweiten/ Blenden Kombinationen angeht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb outofsightdd:

Ich habe mir die 20mm vom Sigma angesehen (DPR), nein danke. Tamrons erstes 28-200 hat einen exzellenten Ruf und den wollen sie sicher halten. An KB würde ich das z.B. mit einem kleinen 18mm kombinieren.

Ich hatte 3x mal das 28-200 von Tamron……3 mal weil soviel davon schwärmen…ich dachte erst Serienstreuung aber bei dreien?..und alle drei gingen wieder zurück, bei 28mm bis ca. 40mm  auch abgeblendet in den Ecken nicht zu gebrauchen..ok für Insta schon, mehr aber auch nicht…den Hype um das Objektiv kann ich einfach nicht verstehen zumindest an einer 60 MP Kamera finde ich das Objektiv bescheiden. Kauf ich mir ne teure Kamera und mache ich dann solche Kompromisse?..ich zumindest nicht..mal sehen ob die 2 neuen besser sind..

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb outofsightdd:

Ich habe mir die 20mm vom Sigma angesehen (DPR), nein danke. Tamrons erstes 28-200 hat einen exzellenten Ruf und den wollen sie sicher halten. An KB würde ich das z.B. mit einem kleinen 18mm kombinieren.

Ich habe die Reviews gesehen und sehe das etwas anders als du. Ändert aber auch nichts an der eigentlichen, für die Forumsthematik hier relevanten Ausgangsfrage, dass ich für Fuji gerne mal einen (Reise-)zoom mit einer kleineren Anfangsbrennweite als 16mm sehen würde. Mit dem Sony 20-70mm (Premium Standardzoom) und dem Panasonic 20-60 (KIT Zoom) gibt es für Vollformat ja schon länger auch andere Objektive die 20mm bieten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jst13:

...ok für Insta schon, mehr aber auch nicht…den Hype um das Objektiv kann ich einfach nicht verstehen zumindest an einer 60 MP Kamera finde ich das Objektiv bescheiden...

Aber macht das Sigma 16-300 dieses Fadens an 40MP Fuji einen besseren Job? Meinem Eindruck nach zugunsten der großen Spannweite (an KB wären das 24-450) eher deutlich schlechter. Zudem wird an Fuji deutlicher alles in Richtung 40MP ausgerichtet, spätestens in Gen.6.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Allradflokati:

Im Haus Graven sind ja auch schon mal Mittelaltermärkte - da könnte man sich auch mal über den Weg laufen ;) !

Die verpassen wir leider immer, sind aber dafür meist auf dem auf Schloss Burg und einem der MPS.

 

vor 10 Stunden schrieb Allradflokati:

Nee, das liegt an der Entfernung ;) !
Die größte Schärfeleistung, bzw. das höchste Auflösungsvermögen haben die Objektive meist bei F5,6!
Abblenden erhöht nur die Schärfentiefe/Tiefenschärfe, aber nicht das Auflösungsvermögen.
Aufnahmen wirken dann meist auch schärfer, wenn das Motiv etwas freigestellt ist - alles im Bild von Vorne bis Hinten scharf haben zu wollen ist bei längeren Brennweiten sowieso nicht möglich!
Dazu braucht es kürzere Brennweiten als die 35mm Normalbrennweite für APS-C, die dein Sigma ja auch bietet - und dann sollte der Punkt, wo du die Kamera scharf stellen lässt, etwa in 1/3 der Entfernung sein.
Oder anders ausgedrückt: Die Schärfe verteilt sich näherungsweise 1/3 im Vordergrund und 2/3 im Hintergrund im Verhältnis zur eingestellten Entfernung.

Wusste ich nicht, danke für die ausführliche Erklärung. Also sind die Bilder so passabel?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb outofsightdd:

Aber macht das Sigma 16-300 dieses Fadens an 40MP Fuji einen besseren Job? Meinem Eindruck nach zugunsten der großen Spannweite (an KB wären das 24-450) eher deutlich schlechter. Zudem wird an Fuji deutlicher alles in Richtung 40MP ausgerichtet, spätestens in Gen.6.

Ja das ist ja meine Frage, bzw Befürchtung..bzw eigentlich weiß ich es jetzt schon. Das Tamron war mir zu schlecht warum sollte ein noch weitwinckligeres Suppenzoom besser sein….aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es doch mal ein Suppenzoom gibt das wirklich brauchbar ist.und ja ich weiß,  meine Ansprüche dazu sind zu hoch.☺️

bearbeitet von Jst13
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.9.2025 um 10:05 schrieb Jst13:

Ich hatte 3x mal das 28-200 von Tamron……3 mal weil soviel davon schwärmen…ich dachte erst Serienstreuung aber bei dreien?..und alle drei gingen wieder zurück, bei 28mm bis ca. 40mm  auch abgeblendet in den Ecken nicht zu gebrauchen..ok für Insta schon, mehr aber auch nicht…den Hype um das Objektiv kann ich einfach nicht verstehen zumindest an einer 60 MP Kamera finde ich das Objektiv bescheiden. Kauf ich mir ne teure Kamera und mache ich dann solche Kompromisse?..ich zumindest nicht..mal sehen ob die 2 neuen besser sind..

Jürgen

Das muss dann ein Bedienungsfehler deinerseits gewesen sein. Das Objektiv ist nämlich top. Der gute Ruf ist auf jeden Fall begründet.

Ich hatte es selber an diversen Sony Kameras (auch mit 61mp) und die ganzen Tests bestätigen das auch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...