Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Thomas B. Jones:

Wäre der Einbau eines IBIS wünschenswert gewesen? Sicherlich, jedoch hätte dies einen größeren Abstand, ein deutlich größeres Objektiv und den Verzicht auf den Zentralverschluss mit sich gebracht, was als nicht lohnenswert erachtet wurde. Durch den Verzicht auf IBIS und die damit verbundene kleinere Optik wurde der Zentralverschluss in der X100VI zu einer willkommenen Option.

Es muss ja nicht zwingend IBIS sein, OIS würde es ja auch tun. Oder läßt sich die nicht mit einem Zentralverschluß kombinieren?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man hat wirklich das Gefühl hier fühlen sich viele persönlich von der Kamera angegriffen!

Selbst nachdem hier aus erster Hand von @Thomas B. Jones erläutert wird, warum die Kamera so ist wie sie ist wird nur ein paar Kommentare später wieder ins selbe Horn geblasen. Es wird sogar behauptet und gejammert, dass wegen der RF anderen Reihen nicht entwickelt werden. Wahrscheinlich waren wir auch nicht auf dem Mond....

Leute bleibt doch mal auf dem Boden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Protomelas:

Wie soll das gehen wenn selbst gebrauchte X100VI für eintausendachtunderteuro verkauft werden und das tollste ist die " werden vekauft".

Das wird sich aber jetzt auch ändern, wo sie plötzlich reichlich verfügbar sind, wie es hier in einem anderen Thread steht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb max2331:

warum die Kamera so ist wie sie ist

Was machen denn Infos aus erster Hand an dieser Kamera besser, für die,  die sie nicht gut finden und das auch begründen? Für mich rein gar nichts, aber ich lasse mir das gerne erklären. Man ändert doch nicht seine Meinung, nur weil man jetzt ganz genau weiß, warum sie so ist, wie sie ist. geht mir übrigens bei anderen Produkten genauso, auch wenn mir der Firmenchef persönlich erklärt, warum er nicht das eingebaut hat, was ich haben möchte. Es sei denn , er überzeugt mich davon. Und überzeugt bin ich persönlich noch nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Protomelas:

Wie soll das gehen wenn selbst gebrauchte X100VI für eintausendachtunderteuro verkauft werden und das tollste ist die " werden vekauft".

Ganz einfach, die FUJIFILM GFX100RF hat nur f4 und die X100 hat f2. Also von der Lichtstärke her kein Unterschied.😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"mittelformatige Kompaktmodell ... bezahlbar" ...

ja super günstig ...

anstatt schwarz oder silber wäre ne limitierte vergoldete Variante bestimmt hübsch (gab von ganz vielen Kameraherstellern Leica Olymus Nikon usw... ) 

RF Technologieträger??? .... A 9iii / A1ii / 5D mk2 .... bringen was ganz neues ... Die GFX 100ii ... ja auch ...aber dieRF ... in welcher Beziehung?

X100VI und RF ...Kameras, bei denen man viel weglassen kann, wenn man es in ein schönes Gehäuse packt und dafür viel Geld verlangen kann... 

Dazu noch einen need erzeugen, der die Marke voranbringt... 

alles richtig gemacht ... Es wird genug Käufer geben!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Stunden schrieb Tommy43:

Rhetorische Frage, um den Witz einzuführen oder echtes Wissensbedürfnis?

Auch wenn ich dem Witz nicht widerstehen konnte war die Frage keine rhetorische. Danke für den Link. Ich habe den recht sympathischen Artikel jetzt gelesen, allerdings hat er mir beim Verständnis deiner Aussage bezüglich der besonderen Achtsamkeit nicht wirklich geholfen. Aber wenn wir das vertiefen würden, würden wir zu sehr bei XPro landen, also letztlich ziemlich o.t. hier.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb max2331:

Man hat wirklich das Gefühl hier fühlen sich viele persönlich von der Kamera angegriffen!

Selbst nachdem hier aus erster Hand von @Thomas B. Jones erläutert wird, warum die Kamera so ist wie sie ist wird nur ein paar Kommentare später wieder ins selbe Horn geblasen. Es wird sogar behauptet und gejammert, dass wegen der RF anderen Reihen nicht entwickelt werden. Wahrscheinlich waren wir auch nicht auf dem Mond....

Leute bleibt doch mal auf dem Boden.

Das kann man hier auch noch zehnmal erläutern, warum und weshalb die RF so kastriert wurde. Ich glaube das interessiert letztendlich nicht allzuviele. Fakt ist das Endergebnis und das ist was für mich und andere zählt und daraus ziehe ich für MICH.....die RF juckt mich nicht 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Thomas Zeyner:

X100VI und RF ...Kameras, bei denen man viel weglassen kann, wenn man es in ein schönes Gehäuse packt und dafür viel Geld verlangen kann... 

Mir fällt gerade nichts ein, was an der X100 VI weggelassen sein sollte …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um's kurz zu machen: "Es allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann"

Hätte sie ein 2,8/50mm und IBIS, würden die (wahrscheinlich selben) Kandidaten jammern, dass die Kamera zu groß, schwer und teuer ist. Und, dass man das Objektiv nicht wechseln kann. Nicht mal einen WCL oder TCL gäb's dafür...

Das ist alles nicht neu. Wahrscheinlich sind schon in der Jungsteinzeit die Jäger um's Lagerfeuer gesessen und haben sich die Köpfe über Faustkeile und Speerspitzen heiß geredet. Was, damals wie heute, durchaus seinen Sinn hat(te). Denn durch den Austausch der Anwender werden Produkte (normalerweise) weiter entwickelt, was letztendlich zum Vorteil aller Beteiligten ist. Wir würden sonst wahrscheinlich noch heute in irgendwelchen Höhlen sitzen und Faustkeile klopfen.

Schön wär's allerdings, wenn bei diesem Austausch die tatsächlichen Anwender stärker beteiligt wären. Was bei einem Produkt, das noch nicht mal auf dem Markt ist, nicht so einfach sein dürfte.

Aber auch das ist weder neu, noch kommt es selten vor. Um wenigstens im Fotosektor zu bleiben: Vor 60 Jahren diskutierte man über den Sinn der TTL-Messung, ein paar Jahre später über die Belichtungsautomatik. Als Nikon 1980 mit der F3 rauskam, echauffierten sich die Profis über das "Elektronikspielzeug". Das sie dann trotzdem über 20 Jahre lang kauften und noch viel länger benutzt haben. Mit dem AF war's nicht anders. Vom Wechsel des Aufzeichnungs- und Speichermediums (Film -> Sensor+Speicherkarte) rede ich erst gar nicht.

Neu ist nur die Art und Weise: Während es vor 30, 40 Jahren noch nötig war, entweder einen Leserbrief an eine Fachzeitschrift zu schreiben oder sich in einem Fotoclub auszutauschen, kann heute jeder seine Auffassung mit ein paar Klicks in alle Welt versenden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Leicanik:

besonderen Achtsamkeit nicht wirklich geholfen

Nur in Stichworten: Konzentration aufs Wesentliche: Bedienung ohne LCD/Menü zu benutzen, durch Sucher (Bildgestaltung) schauen statt LCD. Erschwerung ständigen Nachschauens der gemachten Bilder …. . Und ja, das kann man bei anderen Kameras auch so handhaben. Diese begünstigt es aber und erschwert die Alternativen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Thomas Zeyner:

X100VI und RF ...Kameras, bei denen man viel weglassen kann, wenn man es in ein schönes Gehäuse packt und dafür viel Geld verlangen kann..

Was genau hat man bei meiner X100VI denn weggelassen? ND Filter? Zentralverschluss? Technik der 5. Generation? 40 MP?

vor 22 Minuten schrieb Leicanik:

Mir fällt gerade nichts ein, was an der X100 VI weggelassen sein sollte …

Mir auch nicht. Oh wait! Die hat nur eine SD mit UHS-I 😱.

 

vor 16 Minuten schrieb RoHi:

Schön wär's allerdings, wenn bei diesem Austausch die tatsächlichen Anwender stärker beteiligt wären. Was bei einem Produkt, das noch nicht mal auf dem Markt ist, nicht so einfach sein dürfte.

Eben. Solange schreibt hier erstmal jeder, warum er sie nicht kauft. Ok, kann man machen, aber warum mehrmals und mit solchem Feuereifer? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb max2331:

Es wird sogar behauptet und gejammert, dass wegen der RF anderen Reihen nicht entwickelt werden. Wahrscheinlich waren wir auch nicht auf dem Mond....

Eben darum geht es ja. Mit technologischen Rückschritten fliegt man nicht auf den Mond - jedenfalls nicht, wenn man Stabilisierungssysteme für Triebwerke weglässt …

 

vor 1 Stunde schrieb max2331:

Leute bleibt doch mal auf dem Boden.

🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Thomas Zeyner:

Sieht gut aus … ein Livestileprodukt mit begrenztem Nutzen … wie ein Bugatti Chiron 😊

vor 2 Stunden schrieb Thomas Zeyner:

Ich verstehe die Hersteller nicht! Produkte, die so viele sich wünschen z.B. eine Xpro „5“ oder von OMs eine neue PEN werden nicht hergestellt …

Der Bugatti wurde lt. Wikipedia in Wolfsburg entwickelt. Glaubst du, dass man deswegen die Entwicklung von Golf, Tiguan & Co vernachlässigt hat?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor vielen Jahren die erste X100 und daraufhin die dritte, die ich ein paar Jahre später wiederum verkauft habe, um mir die fünfte zuzulegen: Übersehen hatte ich allerdings, dass dieses Modell in der Schweiz nicht mehr verfügbar war, also ging ich leer aus (auf dem Occasionsmarkt gab es zwar einige Exemplare, für die man aber überrissene Preise zahlen musste). Als das sechse Modell vorgestellt wurde, habe ich es sofort bestellt und nach ca. sechs Monaten Wartezeit abbestellt: Ich finde es nicht in Ordnung, dass man die Kundschaft so lange warten lässt. Dasselbe hatte ich übrigens zuvor mit der Leica Q3 erlebt: Zwei Tage nach der Vorstellung habe ich sie bestellt, nach neun Monaten Wartezeit abbestellt. Insofern sind Fuji und Leica ein richtiges Ärgernis. Inzwischen konnte ich mir eine X-T5 zulegen, das war aber ein Glücksfall, denn auch sie war kaum zu finden.

Ich denke, Fuji sollte zunächst einmal seine Produktionsprobleme lösen, denn diese Wartezeiten werfen auf das Unternehmen kein gutes Licht. Wenn man so lange warten muss für ein neues Modell, wie lange muss man warten, bis ein defektes repariert wird? Es sind richtige Zumutungen ...

Ich glaube nicht, dass Nikon oder Canon ihre Kundschaft derart "misshandeln" ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fühl mich nicht "angegriffen" ... hab nur ne Werbemail bekommen mit der Aufforderung " sagt uns Eure Meinung" 

Habe dann meine Meinung geschrieben ... 

Meine persönliche Meinung zur GFX100RF…

-Feste Optik -kein Stabi – riesige Dateigrößen die immer noch nen bestimmten Workflow benötigen …

Meiner Meinung nach eine Kamera für Menschen etwas bestimmtes Darstellen wollen….

Ich bin Künstler, ich hab Geld, oder eine gewisse Extravaganz zur Schau stellen… (ist nicht negativ gemeint ... alle hier geschrieben "Atribute finde ich OK und stören mich auch nicht ) 

Ich bin nicht die Zielgruppe … auch wenn ich viel Geld hätte, würde ich mir die nicht kaufen…

und die Frage war noch welche hübscher ist  ... für mich -silber- ….

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb RoHi:

Um's kurz zu machen: "Es allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann"

Genau, und gerade deswegen hätte Fuji dieses neue Produkt gar nicht herstellen sollen, stattdessen dafür sorgen, dass man auf die übrigen nicht mehr so lange warten muss.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Thomas Zeyner:

Meiner Meinung nach eine Kamera für Menschen etwas bestimmtes Darstellen wollen….

Glaube ich weniger. Das geht leichter mit rotem Punkt. Ich glaube, die wird von Leuten gekauft werden, die wissen, dass man mit MF und f4 im WW bei normalem Licht auch ohne IBIS eigentlich sorgenfrei fotografieren kann und bei weniger Licht immer noch Bilder wie mit der X70 möglich sind. Und denen es um die Flexibilität der Formatwahl bei relativ gesehen kompakter Kamera geht.  Und die nicht auf den € schauen müssen und deshalb vermutlich sowieso ein komplettes System neben der RF haben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Tommy43:

Eben. Solange schreibt hier erstmal jeder, warum er sie nicht kauft. Ok, kann man machen, aber warum mehrmals und mit solchem Feuereifer? 

Erst einmal  bekam man doch sogar eine Mail vom Forum, um sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Und so eine Diskussion ruft nun einmal auch unterschiedliche Meinungen hervor, weil es die ja wohl auch gibt. bei Diskussionen nicht unüblich.

Diejenigen, die an der Kamera aus den unterschiedlichsten Gründen absolut kein Interesse haben, werden sie wohl auch nicht kaufen. Dann gibt es noch jene, die sie zwar nicht schlecht finden aber auch nicht kaufen würden, gefolgt von denen, die erklären, warum sie doch gut ist, sie aber auch nicht kaufen würden. Dazu kommt dann noch der Teil der sie aus Kostengründen nicht kauft. So wie ich die Sache sehe, sind jene, die die Kamera wirklich kaufen würden schon in einer sehr kleinen Minderheit, wenn man das hier mal liest. Da wir hier ja in einem Fuji Forum weilen, wo man davon ausgehen kann, dass diejenigen, die sich hier tummeln durchaus positiv der Marke zugewandt sind, würde ich das Gerät mal als nicht ganz so einfach verkäuflich bezeichnen, wenn ich so die Texte hier betrachte. Auf der anderen Seite muss man es ja auch positiv sehen, wenn sich Leute so mit der Marke identifizieren und  sich am Ende sehr sehr ärgern, was die da fabriziert haben. das spricht ja auch irgendwo für Kundenbindung, wenn man sich echauffiert, weil man enttäuscht ist. Für mich ist sie nix, obwohl ich sogar damit geliebäugelt hatte, bevor sie rauskam. Mir bringt sie wenig, für das, wofür ich sie gebraucht hätte und ich komme günstiger wenn ich was mit Wechseloptik nehme und einem Objektiv. Dazu habe ich dann alles drin, was ich möchte und kann mir wenn es Geld regnet auch noch ein paar Objektive gönnen, falls ich Bedarf habe.

Ich bin ja gespannt wie viele sich das Teil hier zulegen werden und auch gespannt auf die Ergebnisse und Erfahrungsberichte. Lieferschwierigkeiten schließe ich mal als Amateurorakel aber vorerst aus. genauso würde ich mutmaßen, dass die nächste einen IBIS hat, falls eine kommt.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Tommy43:

Das geht leichter mit rotem Punkt. Ich glaube, die wird von Leuten gekauft werden, die wissen, dass man mit MF und f4 im WW bei normalem Licht auch ohne IBIS eigentlich sorgenfrei fotografieren kann und bei weniger Licht immer noch Bilder wie mit der X70 möglich sind. Und denen es um die Flexibilität der Formatwahl bei relativ gesehen kompakter Kamera geht.  Und die nicht auf den € schauen müssen und deshalb vermutlich sowieso ein komplettes System neben der RF haben. 

Da finde ich die hier: Leica M11-V mit EVF deutlich spannender. Die dürfte, sofern sie kommt, für einige RF Enthusiasten, nicht zuletzt für die X-Pro Reihe, eine interessante Alternative darstellen  … 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DRS:

Was machen denn Infos aus erster Hand an dieser Kamera besser, für die,  die sie nicht gut finden und das auch begründen?

Es ist schon ein Unterschied, wenn jemand berichtet, der die Kamera in Händen gehalten hat und mit ihr tatsächlich auch fotografiert hat, oder ob hier Leute, welche sie weder in Real gesehen, noch tatsächlich angefasst , geschweige mit ihr mal gearbeitet haben, bereits eine vorgefasste Abneigung haben die einzig auf ein paar Bilder und den technischen Daten beruhen. Noch schlimmer ist es aber, wenn dann einfach falsches Halbwissen aufgeschnappt wird und einfach so weiter verbreitet wird, ohne die Hintergründe zu kennen. Wenn viele den selben Unsinn schreiben, kann es ja nicht falsch sein? Denn wenn es mein bereits gefasstes Vorurteil bestätigt, muss ja was dran sein.

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Thomas Zeyner:

Ich bin nicht die Zielgruppe … auch wenn ich viel Geld hätte, würde ich mir die nicht kaufen…

Das Problem ist nicht der Preis dieser Kamera sondern die Ausstattung. Blende f2.5 plus IBIS und wir würden hier über die Farbwahl und Lieferzeit diskutieren, die täglich steigen würde, wie es bei der X100VI der Fall war.

bearbeitet von meridian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...