Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Allradflokati:

Genau das schränkt ja den Einsatzbereich einer solch speziellen Optik extrem ein!
Da wird es schwierig, das Motiv auch mal scharf in die Bildecke zu platzieren ;) ...

Spezielle Optik......spezieller Einsatzbereich, gerade wenn man gerne mit dem extremen Schärfe/-Unschärfebereich spielen möchte und dafür
gibts genügend Anwendungsbereiche.......
In diesem Fall kann man auch sehr gut auf unscharfe Ecken verzichten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 91
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

michmarq

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-Pro2 - 10mm- Zwischenring - f/11-13 - 1/200 - ISO 800
tzcobretti

Heute kam mein per Zufall geschnapptes KamLan 50mm f1.1 an und ich habe gleich mal ein paar Bokehversuche indoor gemacht, Es ist schon erstaunlich was mit kleinem Geld in China möglich ist. f1a

ObjecTiv

Kamlan 50mm f/1.1 MKII an X-S10

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

f/1.8 , Crop, sonst keine Bearbeitung  

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

f/4 , freihand, nur verkleinert

Posted Images

Der Haupteinsatzzweck solcher Lichtstärken ist ja häufig, eine geringe Tiefenschärfe bei größeren Aufnahmedistanzen zu erreichen. Bei einem Ganzkörperportrait reicht f/2 oder 2.8 eben oft nicht aus, um diese Wirkung zu erzielen. Bei engen Portraits muß man höllisch aufpassen, ob zum einen die Aufnahmetechnik stimmt (wenn das AF die Wimpern erfasst, kann die Pupille schon unscharf sein --> auf das Unterlid fokussieren hilft da) und zum anderen, ob der Eindruck beim gesamten Bild so passt. Martin Schoeller hat da ja mal einen Trend losgetreten, der nicht zu jedermanns Wahrnehmung passt (Beispiel: https://goo.gl/images/rEL7ku). 

Grüße
Matthias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.7.2018 um 12:35 schrieb Allradflokati:

Das Freistellungspotential ist schon enorm!

Mir persönlich ist das jedoch zu viel des Guten.

Genau das habe ich mir beim Betrachten der letzten Bilder auch gedacht. Insbesondere die Bilder mit der Melone sind Schrott. (Sorry. Ist nicht persönlich gemeint. Als ich mein 50/1,2 für VF neu hatte, habe ich auch so etwas fotografiert.)

Solange das Objektiv noch neu ist und man die Möglichkeiten bei Offenblende kennen lernen möchte, ist das natürlich in Ordnung. Ansonsten rate ich von Offenblende an der Naheinstellgrenze ab. Von speziellen Fällen abgesehen kommt da nichts brauchbares bei raus.

Aber für Ganzkörperporträts, da braucht man oft genug diese offenen Blenden, um überhaupt noch etwas Freistellung und eine Tiefenstaffelung des Bildes zu erreichen. Und da mag ich den Look auch sehr gerne.

Kopfporträts bei Offenblende sind da schon spezieller. Ein paar schöne Bilder habe ich da schon gesehen, aber da muss man den verträumten Bildeindruck schon bewusst wollen, sonst kommt viel Ausschuss bei raus.

Und für maximale Freistellung nimmt man Blende 8 und eine Studioleinwand.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probieren geht über studieren. Ich weis nicht ob ich es behalten werde. Es hat schon einen speziellen Lock. Mich stört z.B. das es bei Offenblende für mein Empfinden schon stark vignettiert. Das bei 50 mm Brennweite! 

So macht es einen sehr wertigen Eindruck und ich bin überrascht wie klein es ist. 52mm Filtergewinde. Wahrscheinlich auch daher die Eigenarten. 2 Wochen hab ich noch Zeit zum überlegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hi.

Ich habe mir das Kamlan auch mal bestellt und war heute zum ersten Mal damit unterwegs. Leider ist es bei Offenblende (und dafür habe ich es gekauft) nicht nur "etwas weich", sondern neigt extrem zu Ghosting, so wie hier:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Etwas abgeblendet ist es okay, bei f/4 sogar ganz gut - aber das ist mein 50 WR auch. Der Look des Kamlan ist nicht schlecht, mir aber insgesamt zu schlecht. Hier noch zwei Beispiele:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Grüße
Matthias

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb Mattes:

Hi.

Ich habe mir das Kamlan auch mal bestellt und war heute zum ersten Mal damit unterwegs. Leider ist es bei Offenblende (und dafür habe ich es gekauft) nicht nur "etwas weich", sondern neigt extrem zu Ghosting,

Grüße

Matthias

 

Oha.....sieht übel aus!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch es ist eher für "weiche" Motive geeignet

zum Beispiel:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das Bokeh find ich Klasse 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.8.2018 um 22:45 schrieb Fan:

Ich denke auch es ist eher für "weiche" Motive geeignet

Och, "scharfe" Motive gehen aber auch :) 

Princess and the pea by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

Alana by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

 

Probleme sehe ich eher bei Offenblende und Entfernung, dann wirds wirklich weich. Wenn ich recht nah am Objekt dran bin, erziele ich auch bei F1.1 ganz ordentliche Schärfe. 
Bei dem Preis würde ich aber auch definitiv von Schwankungen in der Produktion ausgehen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da meins auch stark zu Ghosting neigt, besonders an metallischen und glänzenden Kanten richtig störend, habe ich es zurück gegeben. Werde jetzt das 7artisans 55 1.4 ausprobieren, daß in den gezeigten Bildern hier deutlich besser abschneidet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Paradedisziplin des Kamlan. Beides bei Offenblende (was auch sonst :) )

Ares B/W by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

Bokehlicious Corona by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

bearbeitet von marccrockett
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich war heute mit meiner Pro2 und dem Kamlan unterwegs

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-Pro2 - f/4-5,6 - 1/4400 - ISO 200

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
  • 5 months later...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-Pro2 - f/2 - 1/1400 - ISO 200

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Kamlan 50mm/1.1 ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, ich verwende es schon

längere Zeit mit diversen Adaptern an verschiedenen Kameras. Für 122€ echt ein

gutes Stück! Ich verwende es genauso gerne wie mein Kaxinda 25mm/0.95

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Habt ihr eigentlich schon gehört das es ein Kamal 50mm 1.1 Version 2 gibt?

Das soll angeblich deutlich! besser sein, in vielen Punkten.

Kostet aber auch rund 200 Euro und ist aktuell nur aus HongKong lieferbar.

Ich bin am überlegen ob ich das teste.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.8.2019 um 09:11 schrieb FlorianZ:

Habt ihr eigentlich schon gehört das es ein Kamal 50mm 1.1 Version 2 gibt?

Das soll angeblich deutlich! besser sein, in vielen Punkten.

Kostet aber auch rund 200 Euro und ist aktuell nur aus HongKong lieferbar.

Ich bin am überlegen ob ich das teste.

Ich kann es durchaus empfehlen. Größer, schwerer, teurer aber auch deutlich besser. 

What a handsome young man by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

Mud Pit by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

Stonehenge by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@FlorianZ

Tatsächlich hatte ich das Glück, das Objektiv noch vor dem Verkauf zu erhalten. Als Beta-Tester und Produkt Foto "macher". 

Kamlan 50mm F/1.1 MKII by Marc-Alexander Klein, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Kamlan nun auch, konnte es aber erst gestern abend im Wohnzimmer ausprobieren. Ich werde heute bei Tageslicht noch mal losziehen. Hier knapp unter Offenblende.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich finde die Bilder hier sehr spannend. Sie heben sich schön aus der Masse raus. Da bekommt man direkt auch Lust auf die Linse.

Nachdem ich schon die ganze Zeit scharf auf das XF 16 1.4 bin, es mir aber viel zu teuer ist, stellt sich mir die Frage, ob es auch ein so ein um die 16-18mm mit F <= 1.4 in der Art gibt?

Eines in der Range 23-28 mit F um die 1.0 wäre auch cool.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...