Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

 

ich würde meine Kamera (Beispielshalber die XT30) gerne zwingen, mit Offenblende zu fokussieren ... Hintergrund ist, dass eins meiner aktuellen Lieblingsobjektive (ein 7Artisans 1,4/35 AF) zwar perfekt an meiner XPro2 und XE3 arbeitet, aber an moderneren Kameras, zB eben der XT30, abgeblendet (zB auf 8, oder so) fehl fokussiert
Mit MF und Back Buttonfokus klappt es aber

Da ich Backbuttonfokus eigentlich nicht so mag, würde ich gerne "normal" fokussieren, aber halt mit Offenblende, auch wenn ich in heller Umgebung bin

Gibts da n Trick?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Leicanik:

Wenn du in M oder A die Offenblende wählst, fokussiert sie denn dann nicht damit?

doch, aber dann habe ich halt Offenblende .. und nicht Blende 8

Es geht nur um den Fokussiervorgang ... da stimmt was nicht ... ich finde aber auch keine Firmware, die das fixt, also entweder mit Backbuttonfokus, oder einfach nur die alten Kameras nutzen, die keine Probleme damit haben

Es ist auch nicht mein einziges Objektiv, nichtmal mein einziges 1,4/35, aber es hat eine Abbildungscharkteristik, die ich für manche Bilder gerne möchte und dann immer rumfummeln, um auch abgeblendet scharfe Bilder zu bekommen, das nervt

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Minuten schrieb Anton von der Gathe:

Ist das nicht nur bei C-AF, dass mit Arbeitsblende fokussiert wird? Außer bei BackButtonFokus.  Und bei S-AF stets mit Offenblende?

bei viel Licht macht die Blende auch in S-AF zu .. habe ich natürlich probiert
Macht ja auch Sinn, wenn man nicht gerade ein Objektiv hat, das dann nicht richtig fokussiert ... hmpf 😄 

Direkter Vergleich mit der E3 .. scharf, obwohl auch sie abblendet

XT30 mit Backbuttonfokussierung, knackscharf .. mit Auslöserfokussierung, unscharf bis "Dreamy"
Offen: knackscharf

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb nightstalker:

bei viel Licht macht die Blende auch in S-AF zu .. habe ich natürlich probiert
Macht ja auch Sinn, wenn man nicht gerade ein Objektiv hat, das dann nicht richtig fokussiert ... hmpf 😄 

Direkter Vergleich mit der E3 .. scharf, obwohl auch sie abblendet

XT30 mit Backbuttonfokussierung, knackscharf .. mit Auslöserfokussierung, unscharf bis "Dreamy"
Offen: knackscharf

 

Trifft das hier evtl. auch gerade auf Deine Frage zu?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@nightstalker, Du fokussierst mit dem Auslöser am ersten Druckpunkt, oder? Soweit ich weiß, erfolgt hier die Messung und die Blende und Zeit werden in Stellung für die Aufnahme gebracht. Irgendwann mal so bei @Rico Pfirstinger gelesen. Das verstehe ich als: "gemessen wird mit Arbeitsblende".

Also ist es vermutlich nicht möglich. Ich würde mich an Backbuttonfokussierung gewöhnen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb nightstalker:

Mit MF und Back Buttonfokus klappt es aber. Da ich Backbuttonfokus eigentlich nicht so mag...

Warum nicht, wenn es damit doch so funktioniert wie gewünscht und es wohl keine andere Möglichkeit gibt?

Das habe ich gemacht, nachdem ich hier davon gelesen habe. Oft reicht mir der Fokus mit dem Auslöser bei Arbeitsblende, aber in kniffligen Situationen schalte ich den Fokus auf M und drücke AF-ON - oder fokussiere nur manuell. Das trifft fast immer und im Zweifel kann ich noch manuell am Fokusring den Fokusbereich nachregeln.

Daher mein Rat: Beiß in den (garnicht so sauren) Apfel und gewöhne Dich dran. Es lohnt sich.

bearbeitet von TommyS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TommyS:

Das habe ich gemacht, nachdem ich hier davon gelesen habe. Oft reicht mir der Fokus mit dem Auslöser bei Arbeitsblende, aber in kniffligen Situationen schalte ich den Fokus auf M und drücke AF-ON - oder fokussiere nur manuell. Das trifft fast immer und im Zweifel kann ich noch manuell am Fokusring den Fokusbereich nachregeln.

das ist ein völlig anderes Problem ... ich habe keinerlei Probleme ... ausser mit dem einen Objektv

Back Button ist in der Theorie gut, passt aber nicht zu meiner Koordination ... vor allem auch, weil der AF On Button, so es einen gibt, bei jeder Kamera an einer anderen Stelle ist (und bei fast jeder Kamera ist er für den Zweck mies ausgelegt,m die XH1 ist da eine angenehme Ausnahme) ... ich hab ja nicht nur 3 Kameras 😉 bei denen ich mich daran gewöhnen müsste

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb nightstalker:

die XH1 ist da eine angenehme Ausnahme)

Die benutze ich ja auch überwiegend und bei der T1 und T20 ist der "AF-L" Button an der gleichen Position. Abgesehen von der Gehäusegröße waren / sind immer treffsicher mit dem Daumen zu bedienen (1. Knopf oben rechts), ohne hinzugucken. Eine andere Position würde mich auch ärgern....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Instant-AF fokussiert immer mit Offenblende, bei normalem AF-S und AF-C kommt es auf verschiedene Faktoren an. Wenn man also unbedingt Offenblende haben will, sollte man Instant-AF verwenden für AF-S bzw. AF-C. Natürlich bekommt man dabei ggf. etwas Focus Shift, dessen Ausgleich man dann beim Auslösen hört und die entsprechende Zeitverzögerung (erhöhtes Shutter Lag) akzeptieren muss. Halbes Auslöserdurchdrücken fährt freilich auch schon zur Arbeitsblende und gleicht Focus Shift aus und man hat dann kein von der Blendenbewegung sowie dem Entfernungsausgleich induziertes Shutter Lag mehr.

bearbeitet von Rico Pfirstinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb nightstalker:

...Hintergrund ist, dass eins meiner aktuellen Lieblingsobjektive (ein 7Artisans 1,4/35 AF) zwar perfekt an meiner XPro2 und XE3 arbeitet...

Wie solche Bilder zur Ankündigung täuschen können. Da war zwar das 62mm Filtergewinde schon bekannt (vs. 52mm beim Fuji 35/1.4), aber es sieht am Ende doch recht groß aus an deiner X-E3 (hab die Bilder auf flickr gerade gesehen).

Mach gern einen Bilderfaden dafür auf, so viele Käufer wird's beim Überangebot von allem möglichen aus der PRC wohl nicht geben, dass noch viele weitere auf diese Idee kommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Da war zwar das 62mm Filtergewinde schon bekannt (vs. 52mm beim Fuji 35/1.4), aber es sieht am Ende doch recht groß aus an deiner X-E3 (hab die Bilder auf flickr gerade gesehen).

Ja, es ist dick, aber dafür vergleichsweise flach .. besser unterzubringen, als zB mein Viltrox 1,4/33

 

 

 

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb outofsightdd:

Mach gern einen Bilderfaden dafür auf, so viele Käufer wird's beim Überangebot von allem möglichen aus der PRC wohl nicht geben, dass noch viele weitere auf diese Idee kommen.

Da die anderen Kaufinteressanten wohl nicht über den Luxus verfügen, einfach ältere 24MP Kameras zu nehmen, wenn das Ding an den 26MP Kameras nicht richtig funktioniert ... da möchte ich nicht unbedingt Werbung machen, die Leute verleiten könnte, es zu kaufen ... 😞 sollten sie mal auf die Idee kommen, eine Firmware zu veröffentlichen, die das lösst, mach ich gerne einen Thread ....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...