Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin!

Hab gestern zufällig gesehen, dass 7artisans ein manuelles 3,5/10mm u.a. für Fujifilm angekündigt hat. Bei Pergear ist es schon als lieferbar gelistet. Für alle, denen der Laowa cookie (4/10mm) zu teuer ist; der von 7artisans kostet ~ 1/4 (bei Pergear inkl. Einfuhrmehrwertsteuer und Versand 99 $; waren vorhin ~86 Euro! Da konnte ich nicht widerstehen).

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Pancake-Objektiv und einem Cookie-Objektiv? Größe? Bauform? Geschmack? Auf dem Foto sieht es jedenfalls hübsch klein auf.

Schönes Wochenende!

Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb lichtschachtuwe:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Pancake-Objektiv und einem Cookie-Objektiv? Größe? Bauform? Geschmack? Auf dem Foto sieht es jedenfalls hübsch klein auf.

ich würde sagen, die Grösse ... und die Marketingidee 😄 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb nightstalker:

ich würde sagen, die Grösse

Ja, aber was ist größer, der Pfannekuchen oder der Keks? Pfannekuchen ist breiter, Keks dicker? Oder sind es doch die leckeren Schokostückchen?

Mein XF 27 sieht jedenfalls auch eher aus wie ein Keks (ohne Schokolade). Wohl doch eher die Marketingidee!😂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb lichtschachtuwe:

Hab gestern zufällig gesehen, dass 7artisans ein manuelles 3,5/10mm u.a. für Fujifilm angekündigt hat. Bei Pergear ist es schon als lieferbar gelistet. Für alle, denen der Laowa cookie (4/10mm) zu teuer ist; der von 7artisans kostet ~ 1/4 (bei Pergear inkl. Einfuhrmehrwertsteuer und Versand 99 $; waren vorhin ~86 Euro! Da konnte ich nicht widerstehen).

Hmmm, ich stelle mir die Frage, billiger schön und gut, aber was kann man bei dem Preis an Qualität erwarten? Das Laowa 10mm F4 ist ein sehr gutes Objektiv, scharf bis in die Ecken, top verarbeitet, äußerst geringe Verzeichnungen bei senkrechten Linien und daher sein Geld absolut wert. Ob man das auch von dem 7artisans sagen kann? 🤔

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 @lichtschachtuwe Bitte, bitte Bilder zeigen, sobald du die Linse hast!

Ich war vom Laowa 10mm 4.0 im Vergleich zum ausgezeichneten 9mm 2.8 enttäuscht und habe es deshalb wieder verkauft. Ich fand, dass es seinen Preis nicht wert war. Als Fan kleiner UWW bin ich deshalb sehr neugierig auf das 7A. Weil ich gerade das Versuchskaninchen für das TTArtisan AF 14mm 3.5 spiele, überlasse ich gerne anderen (=dir) den Vortritt 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hanshinde:

Ich war vom Laowa 10mm 4.0 im Vergleich zum ausgezeichneten 9mm 2.8 enttäuscht

dafür ist es auch nicht gemacht, es ist nicht schlecht, aber die Hauptaufgabe ist halt kompakt zu sein ... es hat seinen Sweetpoint bei F8 .. und liefert mit die schönsten Sonnensterne, die ich kenne

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte das Laowa 10mm keinesfalls schlecht reden, aber für mich war es der weniger gute Kompromiss aus Preis, Kompaktheit und BQ - so viel größer ist das 9er auch nicht. Mich würde deshalb interessieren, wie sich das neue 7A im genannten „Dreieck“ einsortiert. Der mit 10mm weniger radikale Bildwinkel wäre mir sogar lieber.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angesichts der Expertise für ungewöhnliche Weitwinkelobjektive bei Laowa würde es mich wundern, wenn ein neues ebenfalls auf winzig entworfenes 7a hier qualitativ nach vorn springt. Einzelne Exemplare, die qualitativ noch drunter liegen, sind leider immer mal wieder denkbar und die beim Käufer landende Endkontrolle wäre auch nicht mein Fall.

Im Fuji-Programm könnte aus meiner Sicht Samyang mit deren 12mm f2 AF die universelle Empfehlung sein (Preis/Größe/Optik), wenn sie eine solide Unterstützung für jede Fuji X hinbekommen würden, was für ältere Modelle nicht zutrifft. So bleibt es leider dabei, dass Fujis kleine Ultraweitwinkel natürlich recht teuer und meine Lieblinge sind, alle UWW-AF-Zooms im System eine gewisse Größe (aber gute Leistung) mitbringen, während alle anderen UWW-Alternativen jedes auf seine Art zu Kompromissen herausfordern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb outofsightdd:

würde es mich wundern, wenn ein neues ebenfalls auf winzig entworfenes 7a hier qualitativ nach vorn springt

Das müsste es gar nicht. Für ‘nen Hunni würde es mir reichen, wenn es nicht allzu weit nach hinten springt. Ich hätte das 10er Laowa heute noch, wenn es deutlich billiger gewesen wäre. So habe ich das 9er behalten und würde dem 7A eine Chance gebe. Ich finde, es macht einen Unterschied, ob eine Linse für 100 oder 300 Euro an mindestens 350 Tagen im Jahr unbenutzt in der Vitrine liegt 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hanshinde:

 Ich finde, es macht einen Unterschied, ob eine Linse für 100 oder 300 Euro an mindestens 350 Tagen im Jahr unbenutzt in der Vitrine liegt 😉 

Oder halt in der Fototasche 😉. So wie das 15-45 gern in meiner Fototasche landet, wenn ich nur ein oder zwei Festbrennweiten im unteren Brennweitenbereich mitnehme, wäre das 10 3.5 (bei annehmbarer Bildqualität) eine "Notnagel" in der Fototasche den man immer mitnimmt, wenn kein Weitwinkel dabei ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.7.2025 um 13:27 schrieb hanshinde:

Ich finde, es macht einen Unterschied, ob eine Linse für 100 oder 300 Euro an mindestens 350 Tagen im Jahr unbenutzt in der Vitrine liegt 😉 

Ich hätt es nicht besser sagen können!

Ich möchte das kleine auch für die seltenen (aber immer mal vorkommenden) Situationen, wo man die Entfernung besser über die Skala einstellt - die das Samyang AF 12mm bekanntlich nicht hat (was man da im Sucher angezeigt bekommt, macht ja keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck; wurde auch hier verschiedentlich schon berichtet). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

109.- am großen Fluss - vorgestern bestellt, gestern war‘s im Postkasten.

In Kombination mit einer Kamera macht es ordentliche Fotos.

Für mich zumindest. Und da bin ich mir selbst Maßstab genug.

Mehr wollte ich eigentlich gar nicht.

Ich freu mich drüber.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende 

Gernot

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb gernot1967:

Mahlzeit!

109.- am großen Fluss - vorgestern bestellt, gestern war‘s im Postkasten.

In Kombination mit einer Kamera macht es ordentliche Fotos.

Für mich zumindest. Und da bin ich mir selbst Maßstab genug.

Mehr wollte ich eigentlich gar nicht.

Ich freu mich drüber.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende 

Gernot

Lass uns doch an deiner Freude teilhaben und zeige ein paar Fotos!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.7.2025 um 12:31 schrieb gernot1967:

109.- am großen Fluss - vorgestern bestellt, gestern war‘s im Postkasten.

Du glücklicher! Meins - bestellt by Pergear am 4.7. - ist noch nicht mal verschickt. Nach einer Woche habe ich nachgefragt - man sei im Urlaub gewesen (Betriebsferien?? in CHINA???), aber JETZT sei das Objektiv an die Versandabteilung übergeben. Bestellstatus aber weiter unverändert. Nun habe ich ein Ultimatum gestellt, Mittwoch werde ich stornieren, falls es noch nicht auf dem Weg ist. Hätte mal warten sollen, bis es in D lieferbar ist...

Jedenfalls war das meine letzte Bestellung bei dem Saftladen.

Grüße Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb hanshinde:

Meins soll morgen von Amazon geliefert werden – ich wollte doch nicht abwarten...

meins ist schon da (Sony Version) ... Ich hab mich wirklich drauf gefreut, hab meine A5100 in die Tasche gesteckt und einfach mal mitgenommen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

tolle Farben, im Gegensatz zum Laowa nicht diese Streulicht Hotspots (bei Licht von vorne .. auch wenn es nicht direkt in die Linse geht ... gibts manchmal helle Stellen mit flachem Kontrast) leider aber auch keine schönen Sterne, ausser man blendet stark ab. Lustige Ringe, bei direktem Licht von vorne (verhinderbar, mit leichter Richtungsänderung)

 

Naja, dann kam die Enttäuschung ... das Ding ist mit Abstand das Objektiv mit der schlimmsten Dezentrierung, das ich jemals in der Hand hatte ... leider genau das, was ich von 7Artisans nicht erwartet hatte, nach bisherigen Erfahrungen. Sehr schade.

 

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hier noch der "Ring" ... sowas hatte ich damals beim 7,5/2 an mFT (Laowa) auch und fand es cool, in manchen Situationen

Naja, jetzt werde ich wohl erstmal anfragen, wie ich das wieder umtauschen kann ... ich hätte ja schon gern eins, aber halt halbwegs funktionierend
 

Falls es klappt, sage ich Bescheid ... bis dann viel Glück an die anderen Besteller

 

 

 

Hier noch ein paar Laowabilder, um zu zeigen, wovon ich gesprochen habe, da oben:

 

/Laowa Ende

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb nightstalker:

meins ist schon da (Sony Version) ...

Danke für die Bilder und Infos (und viel Glück beim Umtausch)! Ein teilweise sehr „überraschendes“ Gegenlichtverhalten hatte auch mein 7artisans 12mm 2.8 (und am schlimmsten eines meiner beiden TTartisan AF 27mm 2.8). Die Vergütung der Gläser scheint bei einigen der Chinesen doch etwas Glücksache zu sein.

PS: Ich habe das 10er extra bei A. bestellt, der einfachen Rückgabe wegen. Eigentlich bestelle ich nichts „zum Testen“, sondern weil ich es haben will - das hier ist die Ausnahme.

bearbeitet von hanshinde
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb hanshinde:

PS: Ich habe das 10er extra bei A. bestellt, der einfachen Rückgabe wegen. Eigentlich bestelle ich nichts „zum Testen“, sondern weil ich es haben will - das hier ist die Ausnahme.

Die 10 Euro, die ich bei A. mehr zahlen musste (109.-) ist es wert, halt einfach Sicherheit zu haben

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja, weil ich es oben vergessen habe:

so viel Spass mir das Objektiv machte, ein bisschen Kritik hätte ich noch

Wer hat sich denn ausgedacht, dass ganz vorne noch ein gerändelter "Kragen" befindet ... unbeweglich, aber gerne im Weg, wenn man den Scharfstellring blind ertasten will.

Auch finde ich die Beschriftung zwar hoch wertig ausgeführt, aber wieso gibts nur Schärfebereichsmarkierungen von 11 - 22?
Ich würde vielleicht gerne die Schärfentiefeskala für F5,6, oder F8 nutzen .... was denken die eigentlich, wie man mit so nem Ding arbeitet?

Zum Glück reicht es normalerweise auf F8 und ungefähr 1m einzustellen, um eine Einstellung für fast alles zu haben ... und ist das Ziel weit weg, stellt man halt auf F8 und dreht ein bisschen über 1m raus ... das reicht normalerweise für auch weit entfernte Objekte (Sterne würde ich so allerdings nicht fotografieren ..)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So: Linse ausgepackt, die Haptik und Verarbeitung bewundert, eine Handvoll Testfotos gemacht ... und das Ding sofort wieder für den Rücktransport verpackt 😞

Die rechte Seite ist dramatisch(!) unschärfer als die linke, die Bildfeldwölbung im Nahbereich pyramidonal, intergalaktisch, unbeschreiblich... 😉
Andere Exemplare mögen besser sein, aber das zu testen überlasse ich endgültig anderen. Bis dahin leiste ich im Geiste Abbitte beim meinem Laowa 9mm und gelobe, ihm künftig treu zu bleiben.

PS: Mal hat man Glück, mal eben nicht: Mein TTArtisan AF 14mm 3.5 ist wirklich erstaunlich gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hanshinde:

So: Linse ausgepackt, die Haptik und Verarbeitung bewundert, eine Handvoll Testfotos gemacht ... und das Ding sofort wieder für den Rücktransport verpackt 😞

Die rechte Seite ist dramatisch(!) unschärfer als die linke, die Bildfeldwölbung im Nahbereich pyramidonal, intergalaktisch, unbeschreiblich... 😉
Andere Exemplare mögen besser sein, aber das zu testen überlasse ich endgültig anderen. Bis dahin leiste ich im Geiste Abbitte beim meinem Laowa 9mm und gelobe, ihm künftig treu zu bleiben.

PS: Mal hat man Glück, mal eben nicht: Mein TTArtisan AF 14mm 3.5 ist wirklich erstaunlich gut.

Oh Mist, genau wie bei mir .... nur, dass ich beim 14er auch n Mist erwischt hab ... vielleicht ein Zeichen, dass ich meinen Flirt mit speziellen Chinabojektiven beenden sollte?

Ich bin heute (als ich das 10er zur Post bringen wollte) mit meinem Laowa 6mm an einer ganz simplen Lumix GF6 losgezogen ... der Unterschied ist halt wie Tag und Nacht, das Objektiv ist nahezu perfekt, aber halt auch teuer ... dafür hat man halt weniger Ärger

😞 es hätte so schön sein können ... wenn sie ein wenig in Qualitätskontrolle investieren würden ... wenn das Objektiv dann 30 Euro mehr kostet, wäre das eigentlich egal .. wenn man auch keinen Ärger mehr hätte

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...