Jump to content

Focus-stacking


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 459
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Gast Heinrich Wilhelm

Mir scheint, Heinrich wollte seine Aussage (https://www.fuji-x-forum.de/topic/27476-dessous-teilakt-akt-jekami/?p=584751) untermauern...aaaähm....überstacken...  ;)

Aber Blumen sind auch die besseren Models, nicht zickig, problemloses Posieren und ihre Schönheit ist alternativlos!    :D 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
Gast Heinrich Wilhelm

Chrysantheme - Serie 10 Aufnahmen

XF18-55, f/8, 50,5 mm, 1/4 Sek.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Gruß Heinrich 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Will auch mal meine Gehversuche zeigen. Optik war ein Elmarit-R 2,8/135 mit Novoflex-Adapter und 11er Ring von Fuji. Lila waren 7 Bilder und die weiße Blüte waren 5 Bilder. Gestackt (sagt man das?) wurde mit Zerene.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

hallo,

 

war heute das erste Mal unterwegs um stacking bei "normalen" Motiven auszuprobieren.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

6 fotos, Bl. 5,6 , Stativ , Zeit 1/45 , Bw 18 (27)

Gruß

nobbe

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bei Heliconsoft angefragt, ob es absehbar ist, dass das Remoteprogramm auch für die X-T1 kommen könnte?

 

Das kam als Antwort:

 

Hello Dieter, Thanks for your interest. Only Canon and Nikon cameras are supported, and it's not going to change any time soon:http://www.heliconsoft.com/supported-cameras/ Helicon Remote does not support cameras of other brands because they are not compatible with the required remote control protocol or do not have the relevant features (e.g. Live View, focus adjustment etc.). 

=================================================

Best regards,
Stas Yatsenko
Helicon Help Desk

http://support.heliconsoft.com

 

Schade!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bei Heliconsoft angefragt, ob es absehbar ist, dass das Remoteprogramm auch für die X-T1 kommen könnte?

 

Das kam als Antwort:

 

Hello Dieter, Thanks for your interest. Only Canon and Nikon cameras are supported, and it's not going to change any time soon:http://www.heliconsoft.com/supported-cameras/ Helicon Remote does not support cameras of other brands because they are not compatible with the required remote control protocol or do not have the relevant features (e.g. Live View, focus adjustment etc.). 

=================================================

Best regards,

Stas Yatsenko

Helicon Help Desk

http://support.heliconsoft.com

 

Schade!

 

Hallo Dieter,

wenn Du Photoshop hast - brauchst Du nichts mehr um stacking-Photo zu erzeugen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Aus drei Aufnahmen Helios 44-2 (2.0/58mm) bei f5.6

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Aus 15 Aufnahmen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Minolta MD 3.5/35-70, F5.6

bearbeitet von AlMi1956
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

7 Aufnahmen, Helios 44 M39 (13-Blendenlamellen), F8

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Gast Heinrich Wilhelm

Es geht auch in der Natur, aber für solche Pflanzen, die sich beim leichtesten Windhauch bewegen, muss es absolut windstill sein.

(Serie 6 Bilder)

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Gruß Heinrich

bearbeitet von Heinrich Wilhelm
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Heinrich Wilhelm

Schlechtwetter-Spielerei

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hier die große Datei aus Helicon Focus, wenn man sich das in 100% anschaut, erkennt man die gute Qualität.

Gruß Heinrich 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...