snorri Posted September 20, 2014 Share #1 Posted September 20, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Fuji & Forum, am Fuji-Stand auf der Photokina wurde mir gesagt, dass Fuji zwar keinen direkten Ansprechparter für Verbesserungsvorschläge hat, aber entsprechende Einträge in den Foren aufmerksam liest. In der Hoffnung, dass dieses Forum eines von denen ist, auf die Fuji achtet: Ich hätte da eine Idee für meine X20 und entsprechend für die X10. Diese Kameras sind ja unter anderem so beliebt, weil sie die einzigen ihres Typs mit so gutem Sucher sind. Aber mit einer echten Bildkomposition durch diesen Sucher tue ich mich trotzdem schwer, weil auf dem Bild am Ende ja viel mehr "drumherum" drauf ist. Ich verstehe natürlich, dass der Sucher aufgrund der Parallaxe nicht exakt das gleiche sieht wie das Objektiv, und dass er deshalb sicherheitshalber nur 85% Sucherabdeckung hat. Aber dieses Problem ließe sich eigentlich mit den vorhandenen Bordmitteln lösen: Die Kamera kennt die Brennweite, bei der ein Bild aufgenommen wurde. Welcher Ausschnitt des Bildes bei einer gegebenen Brennweite im Sucher sichtbar war, ergibt sich aus der Gehäusegeometrie und anderen einfachen, festen Parametern von Objektiv und Sucher. Und die Kamera weiß über ihren "Augensensor", dass ich beim Auslösen durch den Sucher geschaut habe. Dann wäre es doch eigentlich recht einfach, eine Option anzubieten, die das Bild automatisch auf den im Sucher eingestellten Ausschnitt zuschneidet? Entweder direkt beim Speichern der Datei (natürlich nur, wenn der Nutzer das aktiviert hat). Oder zumindest als Raw-Bearbeitungsoption (Crop-Funktion vorbelegt). Oder wie bei den HDR-Aufnahmen am iPhone: einfach beide Versionen speichern (ungecroppt + gecroppt). Wenn das ginge, würde ich bestimmt fast nur noch durch den Sucher fotografieren, verschenkte Pixel hin oder her :-) Was haltet ihr von der Idee? snorri Projekt5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2014 Posted September 20, 2014 Hi snorri, Take a look here Firmware-Verbesserungsvorschlag X20/X10. I'm sure you'll find what you were looking for!
supermd Posted September 20, 2014 Share #2 Posted September 20, 2014 Naja, das geht doch jetzt schon! Bild aufnehmen Wiedergabe Zuschneiden und schon hast du das Bild was du durch den Sucher gesehen hast. supermd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas F. Posted September 21, 2014 Share #3 Posted September 21, 2014 Zumindest bei der X20 hat man ja in gewissem Maße eine Parallaxenkorrektur durch das eingeblende Fokusfeld. Anhand der Verschiebung sieht man ungefähr, welcher Ausschnitt abgebildet wird. Das größere Problem ist m.E., daß das Sucherbild weniger anzeigt (ca. 85%) und man sich den restlichen Teil immer dazu denken muß. Wenn ich von vornherein plane, die Fotos mit einer Bildbearbeitung zu beschneiden, ist das vielleicht nicht so schlimm. Möchte ich aber die komplette Größe verwenden, schon eher. Ein Update für die X20 gibt es ja schon. Es heißt X30 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snorri Posted September 21, 2014 Author Share #4 Posted September 21, 2014 Naja, das geht doch jetzt schon! OK, mit Handarbeit geht natürlich fast alles aber warum sollte das nötig sein, wenn die Kamera alle Informationen hat, um das automatisch erledigen zu können? snorri Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reklov Posted September 21, 2014 Share #5 Posted September 21, 2014 Besser hinterher was abschneiden als zu wenig auf dem Bild. Wo ist das Problem? Gruß, Reklov Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappenduster Posted September 21, 2014 Share #6 Posted September 21, 2014 Mein Wunsch: Bei Blendenvorwahl Verschlusszeit < 1/1000sec bei offener Blende. Glasbläser 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bellomann Posted November 5, 2014 Share #7 Posted November 5, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hätte gerne die Möglichkeit, auch bei Werten über ISO 200 mind. 15 Sekunden belichten zu können. Glasbläser and hans-peter 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Glasbläser Posted November 5, 2014 Share #8 Posted November 5, 2014 (edited) Mit Offenblende eine kürzere Verschlußzeit als 1/1000, wenn es geht sogar die kürzeste Verschlusszeit der Kamera und das bei niedrigster ISO (am liebsten egel welche ISO, wie bei SLR's) und auch die laaaaaaaaaaaaaaaangen Belichtungszeiten bei allen ISO! Ansonnsten bin ich mit der X20 total glücklich. Edited November 5, 2014 by Glasbläser Projekt5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Remington Posted November 17, 2014 Share #9 Posted November 17, 2014 Classic Chrome. Olli.S and Projekt5 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.