Casa Geschrieben 7. November 2016 Share #51  Geschrieben 7. November 2016 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Clandestin - Hast Du die Möglichkeit das in 100% hochzuladen damit ich mal reinzoomen kann?  Edit: Oder wenn's zuviel Mühe ist, ich hab noch 'ne Aperture-Lizenz und könnte es auch selbst nochmal probieren. Habe Aperture damals aus "Verwaltungstechnischen Gründen" aufgegeben. Lightroom ist halt auch toll für Faule, und ich mag es die gesamte Bibliothek da drin zu haben. Daher ist es auch ziemlich schwer mich von LR zu lösen, die Qualität muss schon gewaltig besser sein. bearbeitet 7. November 2016 von Casa Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. November 2016 Geschrieben 7. November 2016 Hallo Casa, schau mal hier Affinity Photo. Dort wird jeder fĂĽndig!
Clandestin Geschrieben 8. November 2016 Share #52  Geschrieben 8. November 2016 Ich würde, weiss aber nicht wie. Wenn mir das jemand erklärt, kann ich es heute Abend machen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 8. November 2016 Share #53  Geschrieben 8. November 2016 Hat den irgendjemand eine E2 & Affinity? Mich würde es interessieren, ob das bei mir Zufall ist, das das Programm abstürzt beim öffnen einer E2 RAF Datei? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 8. November 2016 Share #54  Geschrieben 8. November 2016 @undercover hast Du meine Antwort weiter oben gesehen?  @Clandestin Wenn Du z.B. Dropbox oder irgendeinen anderen Webspace hast, dort reinschmeissen und Link posten. Oder einen 100%-Ausschnitt hier als Bild reinstellen (z.B. Kopf), mit möglichst geringer JPEG-Kompression. Aber wie gesagt, ich kann's auch selber ausprobieren, ich zieh mir gerade nochmal wieder Aperture auf den Rechner. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 8. November 2016 Share #55  Geschrieben 8. November 2016 @undercover hast Du meine Antwort weiter oben gesehen? Nein, habe ich nicht. Du meintest scheinbar das:  Nein, aber riesi schrieb auf der vorigen Seite Du kannst einstellen ob Du Apples oder den Affinity Raw-Converter benutzen willst... stürzt das Programm bei beiden ab? Ok, muss mal heute Abend schauen. Da ich nichts verändert habe wird es der default Converter gewesen sein "Affinity?" Ist aber komischerweise nur bei Bildern aus der E2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 8. November 2016 Share #56  Geschrieben 8. November 2016 Ich hab noch E2 RAWs und Affinity... Hat den irgendjemand eine E2 & Affinity? Mich würde es interessieren, ob das bei mir Zufall ist, das das Programm abstürzt beim öffnen einer E2 RAF Datei? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 8. November 2016 Share #57 Â Geschrieben 8. November 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Umstellen bei Affinity geht wohl ĂĽber das MenĂĽ view > Assistent Manager oder so... MĂĽsste man auch mal vergleichen. Nach dem Umschalten muss das Bild neu geladen werden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 8. November 2016 Share #58  Geschrieben 8. November 2016 OK, gerade mal Affinity mit dem Apple RAW Converter probiert - ändert auch nicht wirklich etwas, Iridient sieht für mich immer noch am besten aus, ohne irgendetwas an den Einstellungen drehen zu müssen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 8. November 2016 Share #59 Â Geschrieben 8. November 2016 Hallo, Â habe das ganze nun getestet. Passiert nur bei der Affinity Engine. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 8. November 2016 Share #60  Geschrieben 8. November 2016 OK, gerade mal Affinity mit dem Apple RAW Converter probiert - ändert auch nicht wirklich etwas, Iridient sieht für mich immer noch am besten aus, ohne irgendetwas an den Einstellungen drehen zu müssen...   Danke für die Demonstration, ich kann die Vorliebe für Iridient durchaus nachvollziehen. Zur Zeit ist mir nicht danach meinen kompletten Workflow umzustellen und nochmal 100 Euro für Software hinzulegen, mit LR komme ich auch ganz gut ans Ziel. Aber im Auge behalten und weiterempfehlen werde ich zukünftig wohl Iridient. Bißchen schade daß Affinity nicht besser abgeschnitten hat, das ist ja nun auch wirklich günstig und anscheinend eine klasse Komplettlösung für Neueinsteiger und Adobe-Verbrannte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clandestin Geschrieben 8. November 2016 Share #61  Geschrieben 8. November 2016 Weiss nicht ob dies jetzt 100% sind. Ich finde im Bereich der Gitarrenseiten oben am Hals keine grossen Unterschiede zwischen Aperture und Trident und LR. Das alte gute Aperture schneidet jedenfalls hier nicht schlecht ab.  Interessant wäre der Vergleich eines Bildes bei Tageslicht mit abgesoffenen Schattenstellen und in welchem Programm man diese am besten aufhellen kann (Reserve noch vorhanden sind). Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Casa, dumaddin und snooopy haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 8. November 2016 Share #62  Geschrieben 8. November 2016 Stimme ich dir zu, was Affinity angeht. Ich hab es damals direkt nach der Beta gekauft, auch den Designer, und benutze es, wie auch iridient, aus Lightroom heraus. Insofern ist das nicht unbedingt eine Umstellung des Workflows, sondern eine Ergänzung  Aber am Ende empfinde ich, subjektiv, dass was iridient herausholt als krass besser - zumindest wenn man Pixel peeping betreibt Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 8. November 2016 Share #63  Geschrieben 8. November 2016 Aber am Ende empfinde ich, subjektiv, dass was iridient herausholt als krass besser - zumindest wenn man Pixel peeping betreibt   Sehe ich ganz genauso. Aber ehrlich gesagt, bei mir vollkommen verlorene Liebesmüh, ich mache 90% schwarzweiß und haue oft noch Korn und Vignette mit rein. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dlueth Geschrieben 8. November 2016 Share #64 Â Geschrieben 8. November 2016 Ach ja, Korn: https://m.youtube.com/watch?v=BATX8W9grn0 Â Sorry, musste sein *breit grins* Crischi74 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 8. November 2016 Share #65  Geschrieben 8. November 2016 Jupp, wenns nicht so rauschend ist, fehlt es definitiv an Korn.   Gruß Christian   https://500px.com/christiandamm Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 8. November 2016 Share #66 Â Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) Ja ok, den hab ich mir wohl selbst eingebrock... eingeschenkt. bearbeitet 8. November 2016 von Casa Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 9. November 2016 Share #67  Geschrieben 9. November 2016 Wo stellt man nun die Engine um - hab gestern auf die Schnelle nichts gefunden. Danke Hallo,  habe das ganze nun getestet. Passiert nur bei der Affinity Engine. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 9. November 2016 Share #68  Geschrieben 9. November 2016 Genau kann ich dir von daheim schreiben wie es geht.  Jetzt nur so die "Rahmenbedingungen"  Das ganze kann man nur umstellen, wenn man schon ein RAW geöffnet hat. Und dann in der Menüleiste "View" ... Assistenten oder so. Dann kann man in einem kleinen Fenster oben die Engine einstellen.  Die Einstellung wird dann scheinbar dauerhaft gesetzt.  Was mich interessieren würde wäre was ich gemacht hätte, wenn ich nur E2 RAWs gehabt hätte. Dann wäre ich nie soweit gekommen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 9. November 2016 Share #69  Geschrieben 9. November 2016 So, jetzt habe ich eine neue Erkenntnis.  Es passiert mit der E2 erst ab FW 4.0 Ich habe nun in meinem Archiv das letzte 3.00 Bild geöffnet -> geht. Und das erste 4.0 Bild -> stürzt ab. Ist mit allen anderen auch reproduzierbar.  Sachen gibt es! Livada_DE hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 9. November 2016 Share #70  Geschrieben 9. November 2016 (bearbeitet) Affinity-Photo 1.5er Update ist unterwegs: http://www.macgadget.de/News/2016/10/21/Affinity-Photo-15-Umfangreiches-Update-f%C3%BCr-die-Bildbearbeitung-erscheint-im-November  Komisch klingt aber ; Der Hersteller weist darauf hin, dass sich mit Affinity Photo 1.5 erzeugte Dokumente nicht mit Affinity Photo 1.4.2 öffnen lassen bearbeitet 9. November 2016 von der_molch Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 1. Dezember 2016 Share #71  Geschrieben 1. Dezember 2016 Irgendwie habe ich, wenn ich so ein Thread über diverse Programme und RAW Converter lese immer das Gefühl, dass man sich im Kreis dreht. Das eine Programm kann das besser, der andere Converter jenes. Wirklich herausragend ist jedoch wirklich nichts oder nichts wesentliches. Mir persönlich stinkt es, wie vielen anderen scheinbar auch, dass mich Adobe in eine Cloude zwingen will, was ich nicht mag. So nutze ich seit der Version 4 Photoshop Elements und bin beim Umstieg von Sony auf Fuji auf LR ausgewichen, weil PSE die Raw der Fuji nicht konnte. Nun geht es aber auch in PSE, weshalb ich LR auf meinem Laptop schon gar nicht mehr installiert habe und irgendwie fehlen tut es mir nicht. Dennoch schaue ich immer noch mal nach einer Alternative, weil ich von Adobe weg möchte. Mal sehen, was sich da bei Affinity noch so entwickelt. Bislang finde ich das Programm soweit ganz ok, mit der Bedienung muss ich mich allerdings noch vertraut machen.  Gruß Wolfgang undercover und Clandestin haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axelschmolke Geschrieben 1. Dezember 2016 Share #72 Â Geschrieben 1. Dezember 2016 fĂĽr mich ist Capture One und Affinnity Photo das perfekte Gespann, Beide arbeiten sehr gut zusammen, sogar ein wenig mit Fotos von Apple. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ttimer Geschrieben 1. Dezember 2016 Share #73  Geschrieben 1. Dezember 2016 (bearbeitet) Irgendwie habe ich, wenn ich so ein Thread über diverse Programme und RAW Converter lese immer das Gefühl, dass man sich im Kreis dreht. Das eine Programm kann das besser, der andere Converter jenes. Wirklich herausragend ist jedoch wirklich nichts oder nichts wesentliches.  Dennoch schaue ich immer noch mal nach einer Alternative, weil ich von Adobe weg möchte.  Gruß Wolfgang  Ich habe eher den Eindruck dass es im Endeffekt immer darauf hinausläuft dass es zwei große Komplettlösungen für die RAW Entwicklung gibt, nämlich LR und Capture One. Alles andere sind vergleichsweise spezialisierte Programme, die z.b. einzelne Dinge besonders gut können aber oft nur ergänzend zum "Arbeitstier" genutzt werden.  PS: Bei der Bearbeitung von Bildinhalten sieht die Sache natürlich weniger eindeutig aus, auch weil da die Anforderungen der Nutzer heterogener sind. bearbeitet 1. Dezember 2016 von ttimer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 1. Dezember 2016 Share #74  Geschrieben 1. Dezember 2016 für mich ist Capture One und Affinnity Photo das perfekte Gespann, Beide arbeiten sehr gut zusammen, sogar ein wenig mit Fotos von Apple.  Das verstehe ich nun nicht ganz. Beides sind doch Raw Converter?  Gruß Wolfgang  Little Head hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittilaner Geschrieben 1. Dezember 2016 Share #75  Geschrieben 1. Dezember 2016 Das verstehe ich nun nicht ganz. Beides sind doch Raw Converter?  Gruß Wolfgang  Klar kannst Du mit Affinity ein RAW öffnen - aber der Schwerpunkt liegt auf der Bildbearbeitung. Positiv gesagt: Affinity bietet einen RAW-Entwickler und deutlich mehr Bildbearbeitung als LR und C1. Allerdings konnten mich die Ergebnisse des Demosaicing von Affinity im Vergleich zu C1 nicht überzeugen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.