MrNorrell Posted April 14, 2016 Share #1 Posted April 14, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus. Hab seit heute das XF 55-200 zum testen, was mir direkt aufgefallen ist das die Fokus Geschwindigkeit sehr langsam ist besonders am langen Ende und wenn man von nah nach fern durch fokussiert. Ist das normal oder habe ich da ein Model das evtuell nicht so ganz in Ordnung ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 14, 2016 Posted April 14, 2016 Hi MrNorrell, Take a look here XF 55-200 Zoom Geschwindigkeit an Xpro 2 . I'm sure you'll find what you were looking for!
Dickmanitoba Posted April 14, 2016 Share #2 Posted April 14, 2016 Das Objektiv ist zwar nicht für seine Schnelligkeit berühmt, insbesondere an der Pro 2 sollte sich dies aber relativiert haben. Hast Du mal die Firmwareversion mit dem neuesten Stand abgeglichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 14, 2016 Author Share #3 Posted April 14, 2016 Die firmeware des Objektives? Nein habe ich noch nicht werde das mal checken. Das durchfokusieren dauert im Moment gefühlt 2 Sekunden Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 14, 2016 Author Share #4 Posted April 14, 2016 So hab es eben mal gecheckt. Objektiv hat die aktuelle Firmware 1.12 drauf gehabt. Werde das Objektiv morgen mal weiter in freier Wildbahn testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
St.-Gaudens Posted April 14, 2016 Share #5 Posted April 14, 2016 Ich setze das Objektiv an der X-E2 / 4.0 ein. Die Fokussiergeschwindigkeit ist auch für bewegliche Motive nicht zu beanstanden. Mein 90'er ist jedoch noch "zupackender" schnell. Schlecht vorstellbar, dass an der Pro2 die Fokussiergeschwindigkeit nicht schnell genug sein sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted April 14, 2016 Share #6 Posted April 14, 2016 Ich nutze das Objektiv für Galopprennsport. Erst an der XT1 und jetzt XPro2. Keine Beanstandungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 14, 2016 Share #7 Posted April 14, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Unfortunately, there are only 5 XF lenses that can receive the benefit of the fast contrast AF: XF16-55mm, XF50-140mm, XF90mm, XF35mmF2, and the XF100-400mm. http://fujifilm-x.com/de/x-stories/is-the-x-pro2-af-faster/ Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 15, 2016 Author Share #8 Posted April 15, 2016 http://fujifilm-x.com/de/x-stories/is-the-x-pro2-af-faster/ Sehr interessanter Bericht. Schade keiner der 3 Linsen die ich besitze gehört zu den Linsen die den schnellen Contrast AF richtig ausnutzen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin151 Posted April 16, 2016 Share #9 Posted April 16, 2016 Moin zusammen, ich empfinde das Objektiv an der X-Pro2 und auch an der XT 10 als sehr schnell, wobei das natürlich subjektiv ist... Viele Grüße vom Deich, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted April 18, 2016 Share #10 Posted April 18, 2016 Ich nutze das Objektiv für Galopprennsport. Erst an der XT1 und jetzt XPro2. Keine Beanstandungen. Hallo Ana, Gehört zwar nicht zu dem Thema hier, aber ich frage trotzdem mal: Am vergangenen Wochenende war ich in München ein Paar Hunde fotografieren - mit meiner XPro1. Beim Fotografieren der Hunde in der Bewegung hat die Kamera versagt. Wobei ich sagen muss, dass es das erste Mal für mich und ich ein wenig mit der Situation überfordert war. Aber die Canon 5D hat die Situation gerettet. Jetzt überlege ich eine schnellere Kamera zu kaufen. Da ich ja schon im FUJI System bin, mag ich nicht unbedingt ins Canon Lager wechseln und wieder von vorne anfangen. Deshalb die Frage an Dich: Du scheinst ja auch Hunde zu fotografieren und hattest die XT1 und jetzt die XPRO2. Ich habe das 55-200 und das 18-55. Reicht die XT1 vom AF für Hunde (Weimaraner, Dackel, Dobermänner im Flug :-) oder doch die XPro2, respektive auf XT2 warten? Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted April 18, 2016 Share #11 Posted April 18, 2016 Moin, Mit der XPro1 gelang mir überhaupt kein Pferde oder Hundebild. Andere mögen das können, für mich war das nichts. Die XT1 mit der neuen Firmware war schon sehr, sehr gut, finde ich zumindest. Und die Xpro2 ist noch einmal deutlich besser, vor allem, weil der EVF stark verbessert ist. Diese extrem hinderliche Blackoutphase bei 8 fps ist zum Glück weg. Bei der XT1 habe ich da in extremen Situationen die Hunde aus dem Sucher verloren. Ich bin mit der XPro2 nun in jeder Hinsicht glücklich, gehe aber davon aus, dass die XT2 nochmal drauflegt. Und sei es durch den größeren Blick im EVF. Ich denke auch, sie wird nochmal an Geschwindigkeit zulegen. Ob man das dann wirklich braucht? Die Xpro2 lässt wenig Wünsche offen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted April 19, 2016 Share #12 Posted April 19, 2016 Moin, Mit der XPro1 gelang mir überhaupt kein Pferde oder Hundebild. Andere mögen das können, für mich war das nichts. Die XT1 mit der neuen Firmware war schon sehr, sehr gut, finde ich zumindest. Und die Xpro2 ist noch einmal deutlich besser, vor allem, weil der EVF stark verbessert ist. Diese extrem hinderliche Blackoutphase bei 8 fps ist zum Glück weg. Bei der XT1 habe ich da in extremen Situationen die Hunde aus dem Sucher verloren. Ich bin mit der XPro2 nun in jeder Hinsicht glücklich, gehe aber davon aus, dass die XT2 nochmal drauflegt. Und sei es durch den größeren Blick im EVF. Ich denke auch, sie wird nochmal an Geschwindigkeit zulegen. Ob man das dann wirklich braucht? Die Xpro2 lässt wenig Wünsche offen. Hallo Ana, Danke Dir für die schnelle Antwort. Dann warte ich, denke ich, auf die XT2. Würde mir zwar jetzt schon die XPro2 holen aber für meine Bedarfe bei der Hundefotografie wäre wohl so ein ausklappbares Screen nicht schlecht (beim Fotografieren in Bodennähe). Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted April 19, 2016 Share #13 Posted April 19, 2016 Das 55-200mm ist kein Renner, insofern kann ich deine Erfahrungen bestätigen. /b! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted April 20, 2016 Share #14 Posted April 20, 2016 Das 55-200mm ist kein Renner, insofern kann ich deine Erfahrungen bestätigen. /b! Ich hoffe, dass sich das an der XT2 ändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted April 20, 2016 Share #15 Posted April 20, 2016 Eigentlich ist mir das inzwischen egal. Zum einen schaffe ich auch mit dem 55-200mm halbwegs akzeptable Action-Fotos und, siehe Rico's Link, macht die Anschaffung eines der 5 Objektive Sinn wenn man wirklich Action mit der Fuji fotografieren will. Ich verwende unter Nikon auch kein 55-200mm bzw. 70-300mm für Action, sondern ein 70-200mm/2.8 und damit klappt das tadellos./b! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted April 21, 2016 Share #16 Posted April 21, 2016 Ich hoffe, das die XT2 endlich eine solide Kamera wird. Also wirklich was fürs grobe Arbeiten im Dreck (halt Action mit Tieren). Zusätzlich einen sauberen, schnellen AF hat - und vielleicht eine bessere Batteriekappa mit dazu. Ja, dann muss halt die 50-140mm noch dazu, um den Speed auszunutzen.Werde das mal nächste Woche in einer Hausmesse bei nem Fotogeschäft in München an der XPro2 austesten. Wenn das dann (für mich) immer noch nix wird bin ich raus. So toll die Filequalität bei Fuji auch ist, bringt es nichts, wenn das Werkzeug nix taugt.Dazu habe ich letztes Wochenende ein AHA-Erlebnis gehabt - an einer Canon 5D mk2. Ich hatte besher noch nix mit dieser Camera zu tun gehabt - hatte nur ne nikon d700. Aber nach einem Nachmittag Einarbeitung konnte ich die Kamera einwandfrei benutzen.Sie funktioniert einfach ohne Murren und Knurren - wie von ihr erwartet wird. Natürlich waren auch ordentliche und schnelle Objektive dran (70-200 f2.8, 24-70 f4, 50 f1.8, 85 f1.8). Da merkst Du einfach, dass die Canon Geschichte aufgereift ist und Hand und Fuß hat bis auf die RAW-File-Qualität. Da holst du einfach mehr aus der FUJI raus. Aber die Zusammenarbeit mit Lightroom ist an den CANON-Files ebenfalls einfacher. Da ist halt auch die längere Kompatibilität (und der BAyer-Sensor Ansatz da) Ich meckere hier nicht über FUJI - komme mit beiden File-Arten zurecht; gebe nur meine Eindrücke und Hoffnungen wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted April 21, 2016 Share #17 Posted April 21, 2016 wobei die 5DM2 nun wirklich kein Renner ist. Die 5DM3 hat schon einen tollen AF, ähnlich zu konfigurieren wie die 1DX. Wobei ich diese ganzen Cases nicht wirklich nutze. Ich komme mit der Xpro2 nun sehr sehr gut zurecht und bin gespannt, wie sie sich jetzt in der Saison im Vergleich zu meinen beiden Canons schlägt. Die Probleme erwarte ich höchstens noch in sehr sehr dunklen Locations. Wobei die XPro2 auch bei kaum vorhandenem Licht sofort und ohne Murren scharfstellt. Ich denke, es ist eine Frage der Einarbeitung. Eine Umstellung zur Arbeitsweise mit Canon ist es - ja das stimmt. Ich würde sagen anders, aber nicht schlechter. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted April 21, 2016 Share #18 Posted April 21, 2016 Das 50-140mm/2.8 mit einer der großen Fuji's reicht (egal ob X-T1, X-Pro2, ....) um damit gut zu arbeiten. Einen Vergleich zu DSLR möchte ich dennoch nicht ziehen wollen. Dennoch, eine Zielerreichung ist möglich ;-) /b! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michaelfuji Posted April 21, 2016 Share #19 Posted April 21, 2016 Die Probleme erwarte ich höchstens noch in sehr sehr dunklen Locations. Wobei die XPro2 auch bei kaum vorhandenem Licht sofort und ohne Murren scharfstellt. Moin Ana, Kannst Du das über alle von Dir verwendeten Zoomobjektive behaupten? Oder trifft das nur auf die f2.8er sowie das 100 - 400er zu? Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted April 24, 2016 Share #20 Posted April 24, 2016 Ich komme gerade von einem Hardcore Einsatz mit extrem schwierigen bis gar keinen Lichtverhältnissen zurück. Messe Hansepferd mit Abendgala 1. Tag Canon 1DX mit EF 2.8 70 - 200 II 2. Tag Fuji XPro2 mit XF 2.8 50 - 140 mutig, mutig? Ich werde noch sehr ausführlich darüber berichten, wenn ich die über 2000 Bilder gesichtet und die schönen davon, entwickelt habe. Eins kann ich schon knallhart sagen: der AF C der Fuji hat mich nie im Stich gelassen, nicht mal im Finsteren! Hammer. Er fasst gnadenlos und blitzschnell und treffsicher. Hätte ich so nicht erwartet. Mehr Konkretes kann ich aber erst sagen, wenn ich die Bilder fertig habe. Beim Rauschen habe ich im Moment Sorgen, es ging überwiegend nicht unter 12.800 Iso Bei der Canon war ich oft bei 20.000 Link to post Share on other sites More sharing options...
indudo Posted April 24, 2016 Share #21 Posted April 24, 2016 Hallo Rednosepit, Wir freuen uns auf Deinen Bericht. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
indudo Posted April 24, 2016 Share #22 Posted April 24, 2016 Hallo Rednosepit, Wir freuen uns auf Deinen Bericht. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted April 24, 2016 Share #23 Posted April 24, 2016 Danke, bin fleißig am Sichten der Bilder.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.