skipper66 Geschrieben 19. Juli 2016 Share #1 Geschrieben 19. Juli 2016 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mag sein, dass ich momentan etwas sensibilisiert bin, was 50-jährige Jubiläen angeht, flöt... Aber ist hier außer mir noch irgend jemandem bewusst, dass vor 50 Jahren auf der Photokina die Rollei 35 das Licht der Öffentlichkeit erblickte??? Um das gebührend zu würdigen, habe ich gestern eine 35 S erstanden! Und so sie denn in den nächsten Tagen wohlbehalten ankommt, werde ich ein würdiges Foto von dem guten Stück hier veröffentlichen. Wenn sie dann auch noch gut funktioniert, bin ich optimistisch, bis Ende des Jahres ein paar Bilder des ersten Films hier zu zeigen. Und für ambitionierte Ziele bin ich bekannt... Noch jemand hier, der 'ne Zigarettenschachtel mit Auslöser hat?? bearbeitet 19. Juli 2016 von skipper66 wolf, D700 und fujifox haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Juli 2016 Geschrieben 19. Juli 2016 Hallo skipper66, schau mal hier 50 Jahre Rollei 35. Dort wird jeder fündig!
stones Geschrieben 20. Juli 2016 Share #2 Geschrieben 20. Juli 2016 Ich hatte sie mal, war ein angenehmer Begleiter in manchen Situationen. Glückwunsch zum Neuerwerb. Gruß Uwe Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 20. Juli 2016 Share #3 Geschrieben 20. Juli 2016 Dann viel Spaß damit. Eine mit Sonnar hatte ich mal ersteigert, eine mit Tessar geschenkt bekommen. Leider nicht so häufig genutzt bis jetzt. Aber kann ja noch kommen. Vom Format her quasi die RX100 von damals. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 20. Juli 2016 Share #4 Geschrieben 20. Juli 2016 Die 35s hatte mein Vater damals auch. Er war viel auf Geschäftseisen und hatte sie dann gerne dabei. Muß mal fragen, wo die geblieben ist ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeLuX Geschrieben 20. Juli 2016 Share #5 Geschrieben 20. Juli 2016 Eine B 35 hatte ich jahrelang immer dabei und war schon mehrmals drauf und dran, mir noch einmal eine anzuschaffen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hessebubb Geschrieben 20. Juli 2016 Share #6 Geschrieben 20. Juli 2016 War meine erste Selbstgekaufte. Sie war gebraucht und ich habe sie wegen eines Interrailticket während des Studiums angeschafft. Nach dem Verbot von Quecksilberbatterien wurde der Belichtungsmesser neugeeicht und heute nimmt sie unsere Älteste für selbstentwickelte Schwarzweissfotos. skipper66 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 24. Juli 2016 Autor Share #7 Geschrieben 24. Juli 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am Donnerstag kam das Schätzchen wohlbehalten bei mir an und vom Zustand her bin ich recht angetan. Optisch ist nix auszusetzen, mechanisch kann ich so keine Fehler finden. Ich weiß zwar nicht, was für eine Batterie drin ist, die Zeiten sind aber sehr ähnlich zu denen aus der X-Pro2. Das werde ich mal etwas genauer beobachten. Demnächst kommt mal ein Film rein und wie gesagt, sobald der belichtet, entwickelt und digitalisiert ist, bekommt Ihr die zeigenswerten Ergebnisse hier zu sehen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! D700, Enzio, DeLuX und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeLuX Geschrieben 24. Juli 2016 Share #8 Geschrieben 24. Juli 2016 (bearbeitet) Am Donnerstag kam das Schätzchen wohlbehalten bei mir an und vom Zustand her bin ich recht angetan. Glückwunsch! Ein schönes Stück hast da erworben. bearbeitet 24. Juli 2016 von DeLuX skipper66 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zzeroz Geschrieben 24. Juli 2016 Share #9 Geschrieben 24. Juli 2016 jetzt müssen nur noch bilder von dem schätzchen folgen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 24. Juli 2016 Autor Share #10 Geschrieben 24. Juli 2016 (bearbeitet) jetzt müssen nur noch bilder von dem schätzchen folgen Du baust aber ganz schön Druck auf Na gut, ich leg schon mal 'nen Film ein. Ist ja Sommer, da nehm ich einen Ektar 100, okay? bearbeitet 24. Juli 2016 von skipper66 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zzeroz Geschrieben 24. Juli 2016 Share #11 Geschrieben 24. Juli 2016 schnickes! ich konnte mich gerade vom dem analogen mittelformat verabschieden und nun sehe ich diese wunderschöne rollei. das ist druck! spass bei seite, der kodak ektar100 ist prima. alternativ als diafilm auch der fuji velvia 50 oder ein ilford schwarz/weiss... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeLuX Geschrieben 24. Juli 2016 Share #12 Geschrieben 24. Juli 2016 Ist ja Sommer, da nehm ich einen Ektar 100, okay? Na, für's Fuji-Forum kannst du doch wenigstens einen Fuji-Film einlegen?! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 24. Juli 2016 Share #13 Geschrieben 24. Juli 2016 schickes Ding, meinen Glückwunsch. eine 35S hätte ich ich gerne endlich mal wieder. ich habe damals den Fehler gemacht, meine 35S abzugeben, nur um ein 50er Summicron gegenzufinanzieren, das ich unbedingt zu brauchen meinte. dafür habe ich letztes Jahr auf dem Flohmarkt eine 35T erstanden. eigentlich merkt man den Unterschied in der Abbildungsqualität nicht wirklich. immerhin wird man beim Zonenfous sowieso meist eher kräftig abblenden. im Oktober hatte ich die 35T mit in Hamburg: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Fetzenberger, pmwtastro, skipper66 und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 24. Juli 2016 Autor Share #14 Geschrieben 24. Juli 2016 T oder S ist wohl eher eine akademische Frage ohne richtig und falsch. Vielleicht nehme ich sie Anfang August mit nach Kopenhagen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 24. Juli 2016 Share #15 Geschrieben 24. Juli 2016 da war ich noch nicht. ich kann aber nur empfehlen, die Rollei35 (egal welche) mit auf einen Städtetrip zu nehmen. einerseits ist sie eine vollwertige Kamera für alle Motive und braucht nur ein wenig handwerkliches Fotografieren um gute Ergebnisse zu liefern und erlaubt dabei volle Kreativität im Umgang mit Blende und Belichtungszeit . andererseits ist sie aber kaum größer als die berühmte Zigarettenschachtel und ist so wunderbar einfach zu transportieren. und dann wird man auf der Straße mit dem Ding schlimmstenfalls belächelt aber bestimmt weder beneidet, beklaut noch als angeblicher Profifotograf verjagt. einzig, wer andere Brennweiten nutzen will, ist mit ihr aufgeschmissen. aber eigentlich ist 40mm schon recht universell... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orni100 Geschrieben 24. Juli 2016 Share #16 Geschrieben 24. Juli 2016 jaja - ich hab auch noch eine wunderschön erhaltene 35S mit dem Sonnar komplett in schwarz. Gib mal heute jmd ne Kamera in die Hand, wo er die Entfernung schätzen soll..... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 24. Juli 2016 Share #17 Geschrieben 24. Juli 2016 "Schätzen" klingt so gernigschätzig. ich finde die englische Bezeichnung "zone-focus" trifft es viel besser. und irgendwie zwingt es dazu, das Motiv vor der Aufnahme genau zu analysieren. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 25. Juli 2016 Share #18 Geschrieben 25. Juli 2016 ... Na gut, ich leg schon mal 'nen Film ein. Ist ja Sommer, da nehm ich einen Ektar 100, okay? Das fand ich immer etwas gewöhungsbedürftig; der Spannhebel ist links und der Film wird dadurch auf der anderen Seite eingelegt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 25. Juli 2016 Share #19 Geschrieben 25. Juli 2016 Als ich zum ersten mal meine Rollei in der Hand hatte, kam ich mit dem Umstand nicht zurecht, dass ich das Objektiv nur im gespannten Zustand wieder zurück setzen konnte und hätte sie wahrscheinlich kaputt gekriegt, wenn ich mir das ganz nicht genauer angeschaut hätte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujifox Geschrieben 25. Juli 2016 Share #20 Geschrieben 25. Juli 2016 Grossartige Kamera, Glückwunsch! Ich habe auch immer noch 2 davon und benutzte die ab und zu. Ich mag das Design und die Bedienung doch sehr. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Share #21 Geschrieben 25. Juli 2016 Als ich zum ersten mal meine Rollei in der Hand hatte, kam ich mit dem Umstand nicht zurecht, dass ich das Objektiv nur im gespannten Zustand wieder zurück setzen konnte und hätte sie wahrscheinlich kaputt gekriegt, wenn ich mir das ganz nicht genauer angeschaut hätte. Zum Glück hatte ich das vorher irgendwo gelesen, sonst hätte ich gedacht, sie wäre kaputt... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hessebubb Geschrieben 25. Juli 2016 Share #22 Geschrieben 25. Juli 2016 Ich habe mir den Belichtungsmesser justieren lassen weil die Quecksilberersatzbatterien eine höhere Spannung haben. Den Tipp hatte ich von hier: http://www.troeszter.net/Download/Rollei%2035%20Guide.pdf Enzio hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 25. Juli 2016 Share #23 Geschrieben 25. Juli 2016 Ich habe mir den Belichtungsmesser justieren lassen weil die Quecksilberersatzbatterien eine höhere Spannung haben. wo hast Du das machen lassen ... und was hat es gekostet ... wenn ich fragen darf ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hessebubb Geschrieben 25. Juli 2016 Share #24 Geschrieben 25. Juli 2016 Meine Frau ist aus Wetzlar Ich habe es von einem inzwischen leider verstorbenen Leica Rentner machen lassen. Manche M's (seine M5) hatten das gleiche Batteriespannungsproblem. Gekostet hat es die Zeit die ich brauchte um seinen Apfelbaum zu stutzen. Er war schneller fertig ... Bei den M's kostete das Kalibrieren in Solms um 80 Euro (Stand 2012). Alternativ gibt es Batterieadapter: http://www.smallbattery.company.org.uk/sbc_mr9_adapter.htm Man kann auch einen Akku als Ersatz nehmen. Der liegt recht nahe an der Quecksilberbatteriespannung. Man muss sich aber einen Ladeadapter basteln. Wie das (vieleicht mit Hilfe eines freundlichen Elektrobastelladens) geht: http://www.troeszter.net/Download/PX625Batterie.pdf Enzio hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 25. Juli 2016 Share #25 Geschrieben 25. Juli 2016 (bearbeitet) Wenn ich richtig informiert bin, liegen die meisten Probleme bei fehlender Quecksilberbatterie nicht an der maximalen Spannung, sondern an dem Spannungsabbruch bei Last, was vor allem Akkus betrifft. Ein Widerstand in Reihe für die korrekte Volt-Zahl wäre schnell gemacht, aber die alten Batterien hatten den Vorteil, bis zu ihrem Lebensende konstante Werte zu liefern. Was mich dazu führen wird, mir irgendwann ein gutes Belichtungsmessgerät anzuschaffen. Ein kleines Sekonic hab ich zwar schon, aber digitale könnten da genauer sein und mehr Funktionen anbieten. Viele alte Kameras funktionieren ohne Batterie genauso gut. bearbeitet 25. Juli 2016 von grillec Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.