Jump to content

Ist MediaPro nötig um C1 als LR-Nachfolger zu nutzen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

 

da mein Adobe CC Abo demnächst endet und ich seit langem mit C1 (Capture One) liebäugele, mache ich jetzt den vierten Anlauf, C1 zu testen, ob es zu mir passt. MediaPro habe ich nur mit einem halben Auge am Rande wahrgenommen.

 

Eine generelle Frage kann ich ohne stundenlanges Lesen nicht klären, und vielleicht könnt ihr meine Unsicherheit schnell aus der Welt schaffen. Wenn ich es richtig verstehe, hat C1 eine eigenständige Bilderverwaltung. Es gibt aber auch MediaPro. Dazu meine Frage:

 

Brauche ich, um C1 als LR-Nachfolger zu nutzen, nur C1 oder muss ich auch MediaPro dazu kaufen? 

 

Beste Grüße

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

da mein Adobe CC Abo demnächst endet und ich seit langem mit C1 (Capture One) liebäugele, mache ich jetzt den vierten Anlauf, C1 zu testen, ob es zu mir passt. MediaPro habe ich nur mit einem halben Auge am Rande wahrgenommen.

 

Eine generelle Frage kann ich ohne stundenlanges Lesen nicht klären, und vielleicht könnt ihr meine Unsicherheit schnell aus der Welt schaffen. Wenn ich es richtig verstehe, hat C1 eine eigenständige Bilderverwaltung. Es gibt aber auch MediaPro. Dazu meine Frage:

 

Brauche ich, um C1 als LR-Nachfolger zu nutzen, nur C1 oder muss ich auch MediaPro dazu kaufen? 

 

Beste Grüße

Jürgen

 

Wie Harlem schon sagte, die Katalogfunktion von C1 ist in den letzten Versionen deutlich verbessert worden und dürfte für amateurhafte Belange völlig ausreichen. Die Fortentwicklung von MediaPro und auch die Anpassung an C1 erfolgt eher zögerlich. Außerdem ist man ja nicht an MediaPro zur Bilderverwaltung gebunden, nur weil man C1 benutzt. Wenn Du LR schon hast - warum nicht weiter als reine Verwaltungssoftware benutzen? 

Link to post
Share on other sites

Wenn Du LR schon hast - warum nicht weiter als reine Verwaltungssoftware benutzen? 

 

Ich schätze, ich kann nach Abo-Ende LR CC irgendwann nicht mehr starten. Allerdings hätte ich noch LR 5.7 im Haus, was ich ggf. reaktivieren könnte.

 

Aber wenn der C1 Katalog mir ausreicht, werde ich wohl damit zurechtzukommen. Immer vorausgesetzt, dass mein jetziger Test von C1 positiv ausfällt.

 

Damit ist meine Frage eigentlich schon geklärt.

 

Vielen Dank und lieben Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Den jetzt vierten Anlauf hätte ich fast wieder abgebrochen. Bin aber auf Markus Wäger's Einstiegstutorials gestoßen, die zwar etwas nerven, aber doch dazu beigetragen haben, dranzubleiben.

 

Ihm und natürlich auch euch vielen Dank für die schnelle Hilfe. :)

Link to post
Share on other sites

Mein Fazit:

Den vierten Test habe ich auch vorzeitig beendet. Es gibt einiges, worüber ich mich an Adobe's LR CC ärgere. An C1 freut mich aber auch längst nicht alles. 

 

Alles in allem spricht fürs Dranbleiben an der Photographie CC von Adobe. Jedenfalls für mich.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...