Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fotofreunde,

 

ich liebe meine X100F, allerdings bringt mich ein Umstand jedes mal zum Durchdrehen. Diese total dusselig positionierte Q-Taste. Ständig komme ich mit meinem Normal-Dicken-Daumen darauf und verstelle etwas. Im Menü zur Tastenbelegung habe ich keine Möglichkeit zu Deaktivierung dieser Taste gefunden - ist das dennoch irgendwie möglich?

 

Grüße Daniel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht, dass ich wüsste... :(

 

Meine Lösung hierfür ist ein ThumbsUp - bei meiner ersten der teure von LensMate, aktuell an meiner silbernen ein billiger vom großen Fluss (7.50€) => verbessert die Griffigkeit enorm und gleichzeitig komme ich nicht auf andere Tasten ;)

bearbeitet von mchomer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht, dass ich wüsste... :(

 

Meine Lösung hierfür ist ein ThumbsUp - bei meiner ersten der teure von LensMate, aktuell an meiner silbernen ein billiger vom großen Fluss (7.50€) => verbessert die Griffigkeit enorm und gleichzeitig komme ich nicht auf andere Tasten ;)

Hmm...diese Daumengriffe sind gar nichts für mich, die stören mich zu sehr. Gibts einen Tip zum Überkleben der Q-Taste? :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Idee: Kauf einen selbstklebenden Filzgleiter, schlag mit nem Locheisen ein (ca 8mm?) Loch in die Mitte und kleb den Filzring um die Q-Taste... 
Du kannst die Taste dann noch mit spitzen Fingern betätigen, die unabsichtliche Betätigung dürfte jedoch damit unmöglich sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Idee: Kauf einen selbstklebenden Filzgleiter, schlag mit nem Locheisen ein (ca 8mm?) Loch in die Mitte und kleb den Filzring um die Q-Taste... 

Du kannst die Taste dann noch mit spitzen Fingern betätigen, die unabsichtliche Betätigung dürfte jedoch damit unmöglich sein.

Genial! Vielen Dank, werde ich genau so machen!

Hatte überlegt diese Plastikdinger vom Reisnagel irgendwie drüber zu kleben, damit die Q-Taste schwerer zu drücken ist. Aber mit dem Filzding ist es ja wirklich perfekt, dann blinkt auch die LED nicht mehr so nervig rum :).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

<Ironie>...Das ja ne tolle Idee - denn dann funktionieren alle anderen Tasten auch nicht mehr und DanielTB braucht 5Sekunden länger um z.B. den Fokuspunkt zu verschieben.</Ironie>

Wie verschiebst Du den Fokuspunkt? Der Joystick funktioniert ja weiterhin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da machste nen Punkt weils hier um die F geht - bei meiner S suche ich den Stick vergeblich, weswegen ich das über das D-Pad mache (jetzt weißt Du wie ich den Fokuspunkt verschiebe - danke der Nachfrage)...
Aber das ändert ja nix an meiner Grundaussage: Will man die sonstigen Tasten zweckgemäß benutzen, kostet das einen mit Deiner Methode 5 Sekunden länger.
Der TO möchte allerdings lediglich die versehentliche Betätigung der Q-Taste verhindern, nicht ALLE Tasten deaktivieren!
Insofern ist Deine Idee bestenfalls eine "andere" Idee, aber mit Sicherheit nicht die bessere für die Lösung des Problems, Du scheinst das Lastenheft nicht verstanden zu haben. :P

bearbeitet von RagingSonic
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 months later...

Moin!

Ich hänge mich mal in diesen Altbeitrag ein. 

Als Spätzünder bin auch ich nun Eigner einer X100F, und die Platzierung der Q-Menü-Taste nervt mich vom allerersten Moment. Bei der - für mich ebenfalls neuen - X-T2 kann ich die Taste gezielt sperren. Aber da wurde die Q-Taste intelligenter platziert. Läuft da schon ein Feature request? Wie kann man sowas anstoßen?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 years later...

Hey und hier kommt ein noch späterer Spätzünder...

Ja, es ist 2024 und ich bin erstmalig Besitzer der X100F und habe große Hände.

Dabei stört mich der Q-Button vor allem beim Ein- und Ausschalten der Kamera. 

Ich habe hier im Forum zig Tipps für Soft-Release-Buttons, Handgriffe und Thumbrests gefunden, doch für mich würde vermutlich ein "längerer", besser zu bedienender Ein-Aus-Schalter die ideale Erweiterung sein.

Gibt es dazu Tipps, Tricks, Kaufempfehlungen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb FoppaXL:

Dabei stört mich der Q-Button vor allem beim Ein- und Ausschalten der Kamera. 

Dazu gabe es ja damals weiter oben den Basteltip

Am 4.11.2017 um 22:30 schrieb RagingSonic:

Idee: Kauf einen selbstklebenden Filzgleiter, schlag mit nem Locheisen ein (ca 8mm?) Loch in die Mitte und kleb den Filzring um die Q-Taste... 

Sowas gibt es heutzutage aber auch fertig zu kaufen:

https://www.raue-shop.de/de/camillen-60/druckschutz/huehneraugen-ringe-latex-oval-2x2-5cm-36-stueck.html

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...